4. Norddeutsche Klassikertage am 21./22. Juni in Lübeck

@BikingDevil die persönlichen Animositäten hättest Du Dir lieber verkneifen sollen. Zumal: ich komme - wie Du weißt - aus Braunschweig ... von Lokal keine Spur, auch nicht ehemals.
Du hast oft von alter Heimat gesprochen - und nicht nur vor mir und ich bleibe dabei, konstruktiv sind Deine Beiträge in diesem Thread/Thema Lübeck nicht. "Dann kommen wir nicht" und solche Äußerungen stoßen nicht nur mir sauer auf... nix beitragen , aber Druck aufbauen.
 
Du hast oft von alter Heimat gesprochen - und nicht nur vor mir und ich bleibe dabei, konstruktiv sind Deine Beiträge in diesem Thread/Thema Lübeck nicht. "Dann kommen wir nicht" und solche Äußerungen stoßen nicht nur mir sauer auf... nix beitragen , aber Druck aufbauen.
Hallo Henrik,

ich komme - wie Du weißt - aus Braunschweig ... von Lokal keine Spur, auch nicht ehemals.
Ich verstehe nicht, was es da von Deiner Seite zu verhandeln gibt. Ich wohne seit 45Jahren in Braunschweig und bin in Lübeck immer nur als Besucher gewesen.

Ein einziges Mal habe ich angedeutet, dass wir beim Treffen wohl nicht mehr dabei wären. Und zwar als es um die örtliche Verlegung des Treffens in die Lüneburger Heide ging. Ich lag da wohl nicht ganz falsch, denn Resonanz auf den Vorschlag zur Verlegung gab es nicht.

Und zum zum Thema "Konstruktive Beiträge": Das war und ist auch gar nicht meine Absicht mich hier besonders hervorzutun. Wenn mir was einfällt, lasse ich die anderen teilhaben. Fällt mir nichts ein, was ab und zu mal der Fall ist, kommt eben nichts.

Halte Dich künftig ein wenig zurück und werde hier nicht persönlich anmaßend. So etwas stört sonst nur die Gesamtstimmung bei unserem Treffen.

Grüße von Thomas
 
Henrik und Thomas, habt ihr jetzt 'n Beef? Wäre schade wenn wegen sowas wer nicht kommt. Übrigens: Wer weiß denn jetzt schon wer kommt bzw wer überlegt noch? Ich hatte ja letztes Jahr versucht Ronald Prinzlau einzuladen. Wenn wir eine tolle Gruppe hinkriegen würde ich es wieder probieren. Und zu Mr. Breeze habe ich auch Kontakt aufgenommen wegen der Breezer kite Frame Replika und auch dass ich sie da präsentieren will. Aber ob der deswegen uns besuchen würde 🤣
 
Henrik und Thomas, habt ihr jetzt 'n Beef? Wäre schade wenn wegen sowas wer nicht kommt. Übrigens: Wer weiß denn jetzt schon wer kommt bzw wer überlegt noch? Ich hatte ja letztes Jahr versucht Ronald Prinzlau einzuladen. Wenn wir eine tolle Gruppe hinkriegen würde ich es wieder probieren. Und zu Mr. Breeze habe ich auch Kontakt aufgenommen wegen der Breezer kite Frame Replika und auch dass ich sie da präsentieren will. Aber ob der deswegen uns besuchen würde 🤣
Also ich bin dabei. Aber wenn ein unabwägbares Ereignis auftritt, bin ich raus. Kinder heftig krank oder sowas übles eben.

Bierdurstige und fischgeile Grüße Emil
 
So also kleinen Zwischenstand: Sozusagen als Vorsprogramm werden wir am Sonntag den 11. Mai eine Mountainbike- und Gravelbike Tour von Hamburg nach Lübeck machen und dabei Volkers Sammlung in Siebenbäumen besuchen. Es wird auf kleiner Flamme sein, d.h. es wird keine Grillung bei Volker geben. Wir werden unterwegs uns irgendwas reintun und die Räder nur ein paar Stunden streicheln.... 🥴
Weiterhin wird am Samstag wahrscheinlich auch Simon auf dem Event auftauchen. Er ist einer unserer Grafiker und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit und hat die Möglichkeit und den Bock Decals zu fertigen. Da wäre es vielleicht ganz gut wenn er mit uns eine kleine Starthilfe bekommt. Für mich hat er schon schöne Brodie Decals gemacht...
 
Sehr schöne Sache mit dem 11. Mai. Leider bin ich da fest verplant. Sollte sich das noch ändern, wäre ich dabei.

Für die Klassikertage kann ich jetzt übrigens bestätigen, dass ich nur Samstag dabei sein kann, da ich bis Freitag noch beruflich in Süddeutschland unterwegs bin und der Sonntag dann der Familie gehört.
Aber ich freue mich!
 
Für alle die es nicht kennen das hier ist der neue Veranstaltungsort
20250427_130503.jpg
20250427_130510.jpg
Hier geht's am Samstag um 12 Uhr los. Die letzten Male haben wir hier den ersten Tag ausklingen lassen. Auch das soll diesmal etwas anders werden. Dazu später mehr.
 
Für alle die es nicht kennen das hier ist der neue Veranstaltungsort
Anhang anzeigen 2149068Hier geht's am Samstag um 12 Uhr los. Die letzten Male haben wir hier den ersten Tag ausklingen lassen. Auch das soll diesmal etwas anders werden. Dazu später mehr.
Uii, da war ich wohl auch schon einmal. 😄
Habt ihr schon eine Route? Da seid ihr aber ein gutes Stück unterwegs. 👍
Wo ist denn der finale Treffpunkt, immer noch in Lübeck?
 
Oder ist was an mir vorbei gegangen?
War nicht eine Tour von HH nach Lübeck geplant?
Ja, als Rahmenprogramm am 11. Mai. Die Klassikertagen finden aber am 21./22. Juni an dem gezeigten Ort (Drehbrückenplatz/Lübeck) statt.
Für die Tour am 11. Mai ist der Start 10 Uhr Bahnhof Ohlsdorf. Weitere Infos gerne per PN.
 
Zurück