4. Norddeutsche Klassikertage am 21./22. Juni in Lübeck

Hallo in die Runde! Also ich habe Aufgrund der Reaktion jetzt in der Überschrift das Datum ergänzt, für das sich die Meisten ausgesprochen haben. Das Übergangshaus habe ich auch schon abgeklärt. Das fällt aus, da Samstagöffnungen nur mit erheblichen Kosten verbunden wären.
Der Beachclub https://www.strandsalon.de/ wäre durchaus eine Alternative, ich werde mich zeitnah drum kümmern. Hier kam mir aber die Idee, vielleicht den ersten Tag anders zu gestalten:
Wenn wir uns auf den Beachclub einigen könnten, vorrausgesetzt es würden keien massiven Kosten auf uns zu kommen, könnten wir vielleicht später am Tag beginnen. Soll heißen für manche, sie bräuchten nicht schon am Freitag anreisen. Da wir Samstags immer noch eine nicht weiter erwähnenswerte Tour gefahren sind um anschließend Bier zu konsomieren, würde ich dann darauf verzichten und gleich nahtlos zum Bier überzugehen.
Dafür aber am Sonntag eine richtig anständige Tour zu reissen....
Also bin ich gespannt af Reaktionen.
Seid gegrüßt, eisenharte Lübecker Recken! Jetzt will ich NRW-Softie auch mal was schreiben. Leider ist es dieses Jahr mehr als unklar, ob ich in die nördlichen Gefilde feuern kann aber ich gebe mein Bestes. Wie immer eben.
Erst mal danke an dich, @useless , dass du Dir wieder die Mühe machst, ne geeignete "location" zu finden. Ich finde das mit der Bar ziemlich gelungen, davon ausgehend, dass uns das Wetter ultragut geneigt sein will. Da muß man kein Bier von weiter her zaubern, passt mir perfekt. Logo. Allerdings fände ich es schon sehr bedauerlich, wenn die samstägliche obligatorische Runde zum Fischbrötchenverzehr inkl. gediegendem Umtrunk am Hafen entfiele. Das geht überhaupt so nu ma garnich, ne? Abgesehen davon: Wenn ich den ganzen Tag/Abend/Nacht in der Strandbar sitze und mich am stillen Wasser delektiere, dann kannste mich aber am Sonntag unter Totalausfall verbuchen. Und das kann ja wohl nun wahrlich KEINER von euch wollen. Nicht wahr? :awesome:
Ich weiß, ich bin der Langweiler und Softbiker aber ich fand vom Grundsatz her das bisherige Procedere gar nicht übel: Samstag entspannt ankommen, quatschen, einen oder mehrere Umtrünke zelebrieren, anschliessend abends die Altherrentour zum Hafen und dann Ende oder Hotel und weiter oder was auch immer.
Dann am Sonntag eben die weitere Tour. Und da liegt für mich der Knackpunkt. Ich fand die Touren am Sonntag die letzten beiden Jahre voll ausreichend. Ich weiß ja nicht, was dir für dieses Jahr vorschwebt aber so einen 120 KM Hardcore Marathon will ich nicht haben. Weder mit, noch ohne Kopfpein. Das wäre MIR nichts. Wie gesagt, wenn die Mehrheít für deinen "neuen" Plan ist, ist das völlig OK aber ich wäre dann raus, bzw. käme einen Teil der Strecke mit und würde dann umkehren. Ich habe einfach nicht den Willen und die Kraft, mich radtechnisch dermaßen zu verausgaben, dass ich dann aufm Rückweg nach NRW Muskelkrämpfe bekomme, wenn ich völlig hirnverbrannt mit 250 KM/H die Ölwanne aus meinem völlig übermotorisierten BMW raustrete, weil ich vor lauter Wadenkrampf ins kunstlederverzierte M- Lenkrad beiße. Wäre nicht meins...........

Aber ich warte mal ab, wie sich das hier weiterentwickelt.....

Grüße vom hochmotivierten Emil
 
Ich weiß ja nicht wo jemand eine Abkürzung genommen hat 😁 ich bin jedenfalls etwas weiter gefahren als die 15km ...
GarminConnect_20250217-193545.jpg

Und viel mehr als so 45km würde ich gerne auch nicht unbedingt fahren wollen 🙂
 
Ich finde das mit der Bar ziemlich gelungen, davon ausgehend, dass uns das Wetter ultragut geneigt sein will.
Die Strandbar ist erstmal eine Idee. Da es als offizeller Veranstaltungsort ausgewiesen ist, kann es sein das es sogar Kohle kosten kann. Ich mach mich schlau und mail die mal an. Der Ort ist auf jeden Fall toll gelegen.
Allerdings fände ich es schon sehr bedauerlich, wenn die samstägliche obligatorische Runde zum Fischbrötchenverzehr inkl. gediegendem Umtrunk am Hafen entfiele.
Natürlich können wir das Treffen auch direkt an der Bude vom Fangfrisch machen bzw. am Hafen, und das dann am Nachmittag. Dann vielleicht eine Runde um die Altstadtinsel um dann irgendwo einzukehren und richtig essen? Wir haben hier sogar was wie einen Biergarten....
Ich fand die Touren am Sonntag die letzten beiden Jahre voll ausreichend.
Na ich dachte schon, daß wir in drei Stunden 1000 Höhenmeter hier in SH schaffen sollten. Neee, mir geht`s auch ehrlich um die Zeit und nicht um die Kilometer. Aber so wie letztes Mal bummelig 2-3 Stunden würde ich schon fahren wollen. Damit es sich lohnt. Ich könnte auch eine nette Tour nach Travemünde ausarbeiten und wir spucken in die Ostsee. Auf jeden Fall zeitig los damit es zum nachhause fahren nicht so spät wird für euch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich können wir das Treffen auch direkt an der Bude vom Fangfrisch machen bzw. am Hafen, und das dann am Nachmittag. Dann vielleicht eine Runde um die Altstadtinsel um dann irgendwo einzukehren und richtig essen? Wir haben hier sogar was wie einen Biergarten....
Dem Vorschlag schließen wir uns an. Dann wären wir dabei.
Grüße von Frauke und Thomas
 
Ein nettes Servus aus dem kalten Süden!

Seitdem ich vor drei Jahren beim ersten Treffen 2022 in Lübeck dabei war, träume ich davon, diesen Besuch zu wiederholen und lese deswegen im Stillen fleißig mit. Mittlerweile bin ich so weit (ausgehungert), dass ich sogar ganz alleine die weite Strecke auf mich nehmen würde, so nett wie das damals war. Das ist auch der Grund, warum ich mich hier heute doch auch mal zu Wort melden muss: Ich lese hier heraus, dass sich der Ablauf des Treffens bisher nicht großartig geändert hat, was ich für gut befinde, weil mir das einfach gefallen hat und aus meiner Sicht keine Änderung nötig ist. Deswegen bin ich alter Socken auch voll bei Emil. :daumen:
Wenn ich schon so weit fahre, dann will ich mir auch wirklich Zeit dafür nehmen und das Treffen nicht nur in 1,5 Tagen abtun.
Also lasst den zeitlichen Ablauf bitte so wie er war, das passt alles wunderbar - wenn's Wetter mitspielt.

Zur sonntäglichen Tour ein Vorschlag von einem, der auch keinen Marathon, aber auch keine 20 km Bummelrunde fahren möchte: Ich bin mit meinen damaligen Begleitern am Freitag von Labenz zum Ratzeburger See und zurück gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass es in Ratzeburg ein paar wirklich nette Einkehrmöglichkeiten gibt, so schön, dass wir später sogar nochmal extra zum Eisessen dorthin fuhren. Und der Weg am Westufer des Sees entlang ist auch nicht schlecht.
Google Maps zeigt mir auf die Schnelle eine mir entgegenkommende Tourlänge an: https://maps.app.goo.gl/nds43g2M5gi8JUXe6

Wobei mir eine von Thomas ausgesucht Tour nach Travemünde sogar noch lieber wäre, weil ich das noch nicht kenne. Der Zeitrahmen und die Streckenlänge sind jedenfalls auch für mich genau richtig, obwohl's scheinbar 40 Hm weniger sind ;) : https://maps.app.goo.gl/zHbGybRAmHw7GfWC9

Wenn's länger dauert, wäre mir das auch egal, ich will ja Zeit mitbringen und erst am Montag wieder zurück.
Wenn's denn auch klappt mit meinem Begehren und ich mich loseisen kann. :rolleyes:

Liebe Grüße,
Armin.
 
Ein nettes Servus aus dem kalten Süden!

Seitdem ich vor drei Jahren beim ersten Treffen 2022 in Lübeck dabei war, träume ich davon, diesen Besuch zu wiederholen und lese deswegen im Stillen fleißig mit. Mittlerweile bin ich so weit (ausgehungert), dass ich sogar ganz alleine die weite Strecke auf mich nehmen würde, so nett wie das damals war. Das ist auch der Grund, warum ich mich hier heute doch auch mal zu Wort melden muss: Ich lese hier heraus, dass sich der Ablauf des Treffens bisher nicht großartig geändert hat, was ich für gut befinde, weil mir das einfach gefallen hat und aus meiner Sicht keine Änderung nötig ist. Deswegen bin ich alter Socken auch voll bei Emil. :daumen:
Wenn ich schon so weit fahre, dann will ich mir auch wirklich Zeit dafür nehmen und das Treffen nicht nur in 1,5 Tagen abtun.
Also lasst den zeitlichen Ablauf bitte so wie er war, das passt alles wunderbar - wenn's Wetter mitspielt.

Zur sonntäglichen Tour ein Vorschlag von einem, der auch keinen Marathon, aber auch keine 20 km Bummelrunde fahren möchte: Ich bin mit meinen damaligen Begleitern am Freitag von Labenz zum Ratzeburger See und zurück gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass es in Ratzeburg ein paar wirklich nette Einkehrmöglichkeiten gibt, so schön, dass wir später sogar nochmal extra zum Eisessen dorthin fuhren. Und der Weg am Westufer des Sees entlang ist auch nicht schlecht.
Google Maps zeigt mir auf die Schnelle eine mir entgegenkommende Tourlänge an: https://maps.app.goo.gl/nds43g2M5gi8JUXe6

Wobei mir eine von Thomas ausgesucht Tour nach Travemünde sogar noch lieber wäre, weil ich das noch nicht kenne. Der Zeitrahmen und die Streckenlänge sind jedenfalls auch für mich genau richtig, obwohl's scheinbar 40 Hm weniger sind ;) : https://maps.app.goo.gl/zHbGybRAmHw7GfWC9

Wenn's länger dauert, wäre mir das auch egal, ich will ja Zeit mitbringen und erst am Montag wieder zurück.
Wenn's denn auch klappt mit meinem Begehren und ich mich loseisen kann. :rolleyes:

Liebe Grüße,
Armin.
Moin Armin

Natürlich sind wie immer wir das Programm und es gilt: Alles kann, nix muss. Und sollte es Leerlauf für dich geben gibt es hier so einige Marzipan Manufakturen. Da war doch was? Mest Marzipan hat einen neuen Laden aufgemacht mit Schokoladenfall 🥴
 
Freitag von Labenz zum Ratzeburger See und zurück gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass es in Ratzeburg ein paar wirklich nette Einkehrmöglichkeiten gibt, so schön, dass wir später sogar nochmal extra zum Eisessen dorthin fuhren. Und der Weg am Westufer des Sees entlang ist auch nicht schlecht.
Von Lübeck aus müssten wir erstmal den Dräger Weg hoch zum Ratzeburger See, wie vor zwei Jahren. Und dann einmal rum. Wenn ich alleine das mit Mach 2 und unter der Woche (also ohne Fußgänger, Hunde u.ä.) fahre, brauche ich etwas als drei Stunden. In einer Gruppe am Wochenende mit Einkehr würde ich auf jeden Fall fünf Stunden rechnen. Ich daß wird den Meisten dann zu spät....
 
Ich sehe den Zeitaufwand genauso wie du. Wenn um 9 Uhr gestartet wird, könnten wir also um 14 Uhr wieder zurück sein, wahrscheinlich eher 15 bis 16 Uhr. 👇
Und daß wird den Meisten dann zu spät....
Mir nicht. :D

Ich hab' aber wirklich nichts gegen einen Ausflug nach Travemünde. Ratzeburg war nur ein Vorschlag in der für mich passend erscheinenden Länge. Du kannst das als Einheimischer viel besser abschätzen wie ich, ob dieses Ziel überhaupt Sinn macht.
Im Übrigen darf ich eigentlich zum Ausflugsziel gar nichts sagen, weil noch gar nicht klar ist, ob ich überhaupt kommen kann.
Thomas, du machst das schon und Travemünde klingt für mich auch sehr gut! :daumen:
 
Die Tour... naja Du erinnerst ;).
Da wir diesmal diese zu einem Hauptbestandteil machen (was ich durchaus begrüße) ist es nach eigenem Ermessen schon vor einiger Zeit zu dieser Entscheidung gekommen.
Aber da war Kalle für mich letztes Jahr auch irgendwie ein Held: Ohne falschen Stolz oder Männergetue einzugestehen dass es nicht läuft. Kann nicht jeder 🫅
 
Liebe Forums Freunde, leider hängt meine Teilnahme in diesem Jahr nun am seidenem Faden. Mein Urlaubswunsch wurde, wie schon von mir befürchtet, erstmal nicht genehmigt. Es bleibt nun noch die Möglichkeit den Urlaubswunsch vielleicht kurzfrsitig doch noch erfüllt zu bekommen.

Dennoch, das sind natürlich erstmal keine guten Nachrichten...ich bleib aber am Ball und hoffe es klappt wieder mit euch in Lübeck.

In diesem Sinne
Nette Grüße aus Kölle
Lukas
 
Liebe Forums Freunde, leider hängt meine Teilnahme in diesem Jahr nun am seidenem Faden. Mein Urlaubswunsch wurde, wie schon von mir befürchtet, erstmal nicht genehmigt. Es bleibt nun noch die Möglichkeit den Urlaubswunsch vielleicht kurzfrsitig doch noch erfüllt zu bekommen.

Dennoch, das sind natürlich erstmal keine guten Nachrichten...ich bleib aber am Ball und hoffe es klappt wieder mit euch in Lübeck.

In diesem Sinne
Nette Grüße aus Kölle
Lukas
Das wäre sehr schade Lukas!
Ich werde für meinen Teil vermutlich auch eher nur eine Nacht dort verbringen und eben am 1ten Tag erst anreisen... geht ja eh erst später los. Am Sonntag reicht es doch um 20/21 Uhr zuhause zu sein, was für Dich doch dann auch realistisch wäre (?). ;) Also gib Dir n Ruck - hast ja noch Zeit zum Überlegen.
 
Ich glaube du bist jetzt schon krank Lukas. Ich höre da ein leichtes Husten, dass kann schlimmer werden wenn man nicht aufpasst🫨😜
 
Ach ja, heute habe ich die Absage vom Strandsalon bekommen. Die haben nun schon eine Veranstaltung, finden aber unsere Sache klasse! Für‘s nächste Jahr....
Also würde ich jetzt das Risiko mit dem Wetter eingehen und für den Drehbrückenplatz plädieren, also dort wo der erste Tag immer endete. Danach Tour um die Altstadtinsel um anschließend gemeinsam irgendwo richtig zu essen. Was denkt ihr?
 
Das wäre sehr schade Lukas!
Ich werde für meinen Teil vermutlich auch eher nur eine Nacht dort verbringen und eben am 1ten Tag erst anreisen... geht ja eh erst später los. Am Sonntag reicht es doch um 20/21 Uhr zuhause zu sein, was für Dich doch dann auch realistisch wäre (?). ;) Also gib Dir n Ruck - hast ja noch Zeit zum Überlegen.

Hi Henrik, das ist lieb von dir. Find's auch schade. Komme so gerne nach Norddeutschland um euch alte Banausen zu sehen und das evtl mit einem Absteher bei der Familie zu verbinden.

Aber es liegt tatsächlich am Arbeitgeber. Ich muss ja Sa und So auch arbeiten und dann Montag wieder auf der Matte stehen...Deshalb wäre ein paar Tage Urlaub für mich gut.

Ich warte jetzt also nochmal ab, ob es dann kurzfrsitig noch klappt, sonst ziehe ich Plan B in Erwägung und mach vielleicht wie @useless sagt, einfach krank...

Wird schon irgendwie werden...
 
Zurück