Erstmal vielen Dank an Basti138, du hast mir bis jetzt hier so viel geholfen, dankeschön.
Ich überlege die ganzen Tage, wie mein alter Rahmen brechen konnte, die Sattelstütze war eigentlich von Anfang an immer 18cm im Stattelrohr, da muss doch reichen.
Ich hatte zwei Stürze, der erste war im Julis 2022, da ist mir das Vorderrad in einer enge Kurve im Schotter weggeschlagen und ich bin übers Rad geflogen, einige Rippen geprellt, da hat man paar Wochen was von ;-).
Das war ein ziemlich harter Boden und der
Sattel hatte jedenfalls eine Macke, jetzt weiß ich aber nicht wann genau ich das erste mal dieses Knarzen beim Fahren gehört habe, ich dachte immer das wäre das Leder vom Brooks, aber habe jetzt oft gelesen, dass wären die typischen Geräusche, wenn ein Riss im Sattelrohr ist.
Kann das so lange dauern bis der Riss so weit voranschreitet wie jetzt bei meinem Rad ?
Eine andere Erklärung habe ich eigentlich nicht, hatte auch lange eine sogenannte Arschrakete, aber da habe ich ja keine 10 Kilo drinnen transportiert.
Ich frage mich das alles, weil ich den neuen Rahmen nicht wieder auf diese Art zerstören möchte.