Eure Bikes mit Taschen (Galerie)

Moin,

hier ein kleines Feedback von mir bezüglich der Taschenhersteller. Die Kommunikation bei den meisten war sehr schleppend. Teilweise kam gar keine Antwort und teilweise immer mit Verzögerung.
Einzig bei Gramm-Tourpacking kam umgehend eine Rückmeldung. Nach ein paar Mails hin und her innerhalb von 2 Tagen war die Sache dann eingetütet. So stelle ich mir das vor und nicht so ein Rumgeeiere über Wochen wie mit den anderen.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Ich denke Du musst fair sein. Die individuellen Hersteller sind alles Kleinstunternehmen, d.h. da arbeiten Menschen gleichzeitig in mehrere Rollen (Support, nähen, Stoffe bestellen usw.). Insofern arbeiten die fast immer an der Grenze des möglichen. Du kannst nicht die Maßstäbe ansetzen, die Du von größeren Unternehmen kennst.
Ich habe u.a. mehrfach bei 7R bestellt und das war top. Bei einem polnischen Hersteller war es leider tatsächlich nach der Bestellung eine Katastrophe.
 
Moin,

hier ein kleines Feedback von mir bezüglich der Taschenhersteller. Die Kommunikation bei den meisten war sehr schleppend. Teilweise kam gar keine Antwort und teilweise immer mit Verzögerung.
Einzig bei Gramm-Tourpacking kam umgehend eine Rückmeldung. Nach ein paar Mails hin und her innerhalb von 2 Tagen war die Sache dann eingetütet. So stelle ich mir das vor und nicht so ein Rumgeeiere über Wochen wie mit den anderen.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Wen hattest du denn noch angeschrieben?
Ging es um Custom-Faschen?
Ich hatte mir mal eine Seatbag, Framebag und Barbag bei Alpkit machen lassen. Mit Wunsch-Material, dass ich als Rolle in UK bestellt und zu Alpkit habe schicken lassen. Man hat mir vorher genau gesagt, wieviele qm nötig sind.

Parallel dazu ein Papp-Master per Post aus DE für das Rahmendreieck.
Völlig unkomplizierte superfreundliche Leute, und alles reibungslos. Antworten im Stundentakt. Ergebnis tadellos samt persönlicher Notiz und für Made in UK echt fairer Preis.

Wäre eigentlich mal cool, solche Infos in einem Erfahrungs-Topic zu teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte von GRAMM vor einem Jahr die Info das sie keine maßgeschneiderten Taschen mehr machen, umso erfreulicher das du sie nicht nur dazu bewegen konntest den Auftrag zu machen @driv0r , sondern auch zufrieden bist👌

Wie schon hier im Faden geschrieben habe ich alle meine Taschen fürs Gravel bei Reisefix machen lassen und bin mega zufrieden, sowohl von der Qualität als auch von der Bearbeitungszeit - und zwischenmenschlich sowieso🙂
 
Wie gesagt ich wollte hier nur meine Erfahrung teilen. Ich habe fast alle Taschenhersteller angeschrieben, welche auf der Seite 102 angegeben sind für meine Customer Frambag.
Ich mag es halt wenn es zügig vorangeht und sich nicht so in die Länge zieht.
Ich habe jetzt erst mal bestellt. Das Ergebnis kommt dann in ein paar Wochen.

@hellmachine : Ob Uk heutzutage noch eine Option ist mit der ganzen Verzollung? Daher hatte ich nur bei deutschen Taschenherstellern angefragt.

@MrHydeAndMe : Deine Taschen sehen gut aus. Reisefix wäre dann bei mir an zweiter Stelle gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Uk heutzutage noch eine Option ist mit der ganzen Verzollung? Daher hatte ich nur bei deutschen Taschenherstellern angefragt.
Ich kann nicht von UK sprechen, aber zumindest von der Verzollung aus den USA. Das ging alles völlig problemlos von statten, egal ob direkt in der Filiale oder online. Du mußt diese zusätzlichen Kosten nur im Hinterkopf haben bei deiner Preiskalkulation.
 
Salsa x Tailfin 🤩
20250308_100754~(1).jpg
 
Hi.
wollte hier mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit Wit Slingers hat? Habe dort über die Website eine Bestellung für eine Rahmentasche getätigt. Hab aber noch ein Paar Fragen zur Realisierbarkeit, die ich im Anschluss direkt (mit bildern von meinem Bike) per E-Mail gestellt habe. Daher auch noch keine Überweisung getätigt. Allerdings erhalte ich seit 2 Wochen keine Rückmeldung. Habs auch schon über Instagram versucht, aber auch da kommt nichts zurück, obwohl neue Beiträge und Storys gepostet werden.


Edit: Hat sich gerade gemeldet, meine Mail wurde wohl übersehn ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
spontane Overnighter Tour (134km/1700hm) am vergangenen Wochenende zu einer kl. Hütte im Pfälzerwald zum testen div. Neuanschaffungen (div. Radumbauten, QR Träger, Fork-Pack als Hecktasche, Zelt, etc.)
Extra viel Zeug mitgenommen um alles an Platz auszunutzen und das alles zusammen zu testen. An der Verteilung muss ich noch arbeiten, auch die Position der Taschen am Heckträger muss noch optimiert werden. Das war auf schnellen Abfahrten nicht schön zu fahren da gefühlt etwas zu weit hinten.
Gewicht sparen steht auch an und zur nötigen aber nicht vorhandenen Kondition schweige ich lieber.....



vorne: Schlafen
Rahmentasche: 1,5l Wasser, Bialetti + Kaffee Zubehör, Powerbank, Kleinkram
OR Tasche: Gels, Geldbeutel, Schlüssel, Kleinkram
am OR: Zeltstangen
hinten: Klamotten, kochen, Futter
Rucksack: Wasser, Werkzeug, Windjacke, Wechseltrikot

Trails müssen für mich fahrbar bleiben, daher werden die seitlichen Taschen nicht noch breiter. So passt das gut, ich bin auch auf schmäleren Trails an Engstellen nicht hängengeblieben.






der einzige quer über den Weg liegende Baum auf 134km Strecke, ganze 155 Meter vor dem Übernachtungsziel



bevor einer frägt, die Hütte war nicht zum schlafen nutzbar ;)
Relativ neuer grober Schotter als Boden, vier fest installierte Tische mit Bänken, die selbst aber zu kurz waren um darauf zu schlafen. Aber das neue Zelt sollte ja auch ausprobiert werden ;)
 
Zurück