Rechtliche Frage zu Ebike bzw Vorgehensweise der Ordnungshüter

Basti138

mir is schlecht
Registriert
5. Januar 2014
Reaktionspunkte
12.268
Ort
Weißwurstäquator
Moin,

wenn man mit seinem Ebike - das schneller geht, als 25 von der Polizei erwischt wird, abhaut und dann von der Polizei absichtlich zwei Mal brutal vom Rad gefahren wird.
Und dann bekommt man einen Mängelbericht, dass man die Mängel, die von der Polizei verursacht wurden abzustellen und das Bike wieder vorzuführen hat?
Das ist doch nicht verhältnissmässig?

Ich frage für einen Freund!

Edit: Ich meinte natürlich Pedellec.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Schnitzelzauber

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Angeblich sind die User da 70+. Vielleicht in 20 jahren. :lol:

Ich habe sowas noch nie gehört, dass man mithilfe eines Autos vom Rad gefahren wird. Du musst ja damit rechnen, dass der stürzt und sich ernsthaft verletzt.
Hinterrad ist verbogen. Reifen vs Hinterbau.
Bike wurde mitgenommen und begutachtet.
Besitzer hat keinen Schein. Das wird ein Knöllchen werden.

Anwalt kostet auch wieder :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
1744661528243.png
 
der thread hätte richtig was werden können, aber du hast vergessen auf den gut abgehangenen DA ohne historie umzuloggen
 
Moin,

wenn man mit seinem Ebike - das schneller geht, als 25 von der Polizei erwischt wird, abhaut und dann von der Polizei absichtlich zwei Mal brutal vom Rad gefahren wird.
Und dann bekommt man einen Mängelbericht, dass man die Mängel, die von der Polizei verursacht wurden abzustellen und das Bike wieder vorzuführen hat?
Das ist doch nicht verhältnissmässig?
was? Die Erzählung?
Also halten wir mal fest:
  1. Da fährt jemand mit einem offensichtlich nicht verkehrszugelassenen und nicht versicherten Fahrzeug deutlich zu schnell durch die Gegend
  2. Widersetzt sich der Aufforderung der Polizei zum anhalten
  3. Liefert sich eine wilde Verfolgungsjagd mit selbiger, hält immer noch nicht an
  4. Polizei versucht dann, denjenigen mit „robusten Mitteln“ zu stoppen, Typ gibt immer noch nicht auf
  5. Beim zweiten Versuch (Tatwerkzeug beschädigt, Fahrer offenbar nicht) beschwert sich der Fahrer über unangemessene Behandlung.
Himmel hilf! Wo sollen wir anfangen?
Statt dass der Fahrer seinem Herrgott auf Knien dankt, dass er von der Ordnungskraft so nachsichtig behandelt und seiner körperlichen Unversehrtheit nicht mehr als unbedingt nötig beraubt wurde, und nicht wie in den USA mit der Schusswaffe vom Rad geknallt zu werden (OK, dazu hätte er schwarz sein müssen).

Was bitte hätte die Polizei denn alternativ tun sollen? Ach lass ihn fahren?

Offenbar war hier ein Polizist mit geradezu vorbildlicher Selbstbeherrschung unterwegs, und der Fahrer hat sich alles aber wirklich selbst zuzuschreiben. Einsicht natürlich vollkommen Fehlanzeige. Wenn der Typ nen Lappen hat, darf er den natürlich beim Termin gleich mitbringen. Vor solchen Leuten musste den Verkehr echt schützen.
 
Moin,

wenn man mit seinem Ebike - das schneller geht, als 25 von der Polizei erwischt wird, abhaut und dann von der Polizei absichtlich zwei Mal brutal vom Rad gefahren wird.
dann war das Ebike äh Pedelec nicht schnell genug und/oder die Person nicht ausreichend vertraut mit den üblichen Fluchttechniken ☝️
 
Da fährt jemand mit einem offensichtlich nicht verkehrszugelassenen und nicht versicherten Fahrzeug deutlich zu schnell durch die Gegend
Offensichtlich ist da gar nix.
Du kannst ja auch mit nem Pedellec schneller fahren, es darf nur bis 25 unterstützen.
Das wussten die ja vorher nicht.


Statt dass der Fahrer seinem Herrgott auf Knien dankt, dass er von der Ordnungskraft so nachsichtig behandelt und seiner körperlichen Unversehrtheit nicht mehr als unbedingt nötig beraubt wurde,
Der hätte tot sein können. Der fällt vom Rad und wird im selben Moment überfahren. Wie willst du reagieren, anhalten?
Er hatte keinen Helm auf - das ist ein anderes Thema, aber er hatte keinen auf.
 
Hier in der Nähe wurden schon Kids auf 50 ccm von Polizeifahrzeugen gerammt. Das ist natürlich nicht legal und Körperverletzung im Amt. Polizeiliche Maßnahmen müssen verhältnismäßig und angemessen sein. Dass sich hier sofort wieder Leute einfinden, die das Fehlverhalten der Polizei beklatschen verwundert mich nicht. Denen kann ich aber nur sagen: auch als komplett Unschuldiger und vermeintlich vorbildlicher Bürger kann man Opfer von falschem Verhalten der Polizei werden. Manchmal reicht es, dass man jemandem ähnlich sieht oder an der falschen Ecke steht. Das Verharmlosen von Polizeigewalt ist aber typisch für kleine Männer und es gab Zeiten, da fühlten sich diese Männer dann mit Mütze und Stiefeln ganz groß. Und als man die ihnen abgenommen hatte, da waren sie wieder ganz klein.
 
Deine allgemeine Frage ist tatsächlich auch nur allgemein zu beantworten. Vor allem von Hobbyjuristen. Ob und in welchem Maße ein Fehlverhalten der Polizeibeamten vorliegt, wäre durch einen Richter zu klären. Dafür bedarf es einer Strafanzeige und eines Verfahrens. Wenn es nur um den Ersatz des Schadens ginge, wäre das wohl in einem Zivilverfahren zu klären.
Aber selbst wenn es hier zu klären wäre, sind die Informationen viel zu spärlich, die hier in den Raum geworfen werden und auch die Formulierung im ersten Thread ist bewusst so gewählt, den Polizisten ein starkes Fehlverhalten zuzuweisen. Kaum ein Polizist wird seine Karriere oder Pension riskieren, indem er einen E-Biker „brutal“ vom Rad fährt. Aber auch das lässt sich ohne alle Infos nur vermuten.

„Do stupid things - Win stupid prizes“ ist das was ich von hier mitnehme;)
 
Wenn die Polizei das Auto als Waffe einsetzt, muss man weder Hobby- noch sonstiger Jurist sein um zu wissen, dass das falsch ist.
Doch, denn genau das ist es, was zu überprüfen ist. Hier steht eine einseitige Behauptung im Raum, sonst gar nix. Auch die Begleitumstände sind absolut unklar.
Direkt im ersten Post wird aus dem Täter (der nunmal gegen das Gesetz verstoßen hat) ein Opfer gemacht. Die Situation ist doch in keinster Weise aufgelöst. Vielleicht hat er vorher ein Messer gezückt, Steine auf die Polizisten geworfen, was auch immer. Das ist alles nur Rätselraten.
Und genau deswegen gibt es auch die Justiz, damit wir nicht im Internet mit Pauschalitäten um uns werfen müssen, um Fälle zu lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die das Fehlverhalten der Polizei beklatschen verwundert mich nicht.
Das "Fehlverhalten" ist auch nur ein unfundierter Vorwurf, denn dazu wissen weder Du, noch ich genug über den Hergang.
Und nein, ich stelle mich nicht auf die Seite der Polizisten. Ich stelle mich auf keine Seite, denn hier liegt einfach viel zu wenig Information vor, um ein Gesamtbild der Situation zu entwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man mit seinem Ebike - das schneller geht, als 25 von der Polizei erwischt wird, abhaut und dann von der Polizei absichtlich zwei Mal brutal vom Rad gefahren wird.
Und dann bekommt man einen Mängelbericht, dass man die Mängel, die von der Polizei verursacht wurden abzustellen und das Bike wieder vorzuführen hat?
Das ist doch nicht verhältnissmässig?
Man kann gesichert sagen, dass hier einiges schief läuft. Meine rechtliche Beurteilung lautet, wohl zu Recht. :lol:
 
Alexa, wer ist DA?
In dem genannten Forum-Kontext steht DA sehr wahrscheinlich für "Dual-Account" oder "Drittaccount" – also ein Zweit- oder Drittaccount, den jemand zusätzlich zu seinem Hauptaccount nutzt.

Die Aussage „...du hast vergessen auf den gut abgehangenen DA ohne Historie umzuloggen“ bedeutet sinngemäß:
„Du hast versäumt, dich mit einem unverdächtigen, älteren Zweitaccount ohne belastende Vergangenheit einzuloggen, bevor du diesen Thread gestartet hast – dann hätte er vielleicht besser funktioniert oder mehr Wirkung gehabt.“

„Gut abgehangen“ meint dabei ironisch, dass der Account alt genug ist, um glaubwürdig zu wirken, obwohl er kaum oder keine Beiträge (also keine „Historie“) hat – also genau dafür gedacht ist, in Diskussionen unvoreingenommen mitzumischen oder heikle Aussagen zu posten, ohne dass der echte Hauptaccount damit in Verbindung gebracht wird.

Klingt also nach einem typischen Troll- oder Taktikkommentar in einem Forum mit vielen „alten Hasen“.

Wenn du noch mehr Forenslang entschlüsselt haben willst, bin ich am Start.


Wenn die Polizei das Auto als Waffe einsetzt, muss man weder Hobby- noch sonstiger Jurist sein um zu wissen, dass das falsch ist.
"Polizisten setzen Autos oft als Waffe ein - das denken sogar Männer, die sonst ganz okay sind."

Nee, das Zitat war irgendwie anders...
 
Warum entzieht man sich denn eigentlich mit einem "E-Bike, dass schneller geht als 25......" bewusst einer Polizeikontrolle und muss dann sogar gleich zweimal (!) brutal vom Rad geholt werden?

Mit dem Versuch der Entziehung setzt man zunächst erstmal ein Verdachtsmoment, welches man dann noch durch das weitere "merkwürdige" eigene Verhalten auch noch erheblich bekräftigt.

Insgesamt stellt hier jemand zunächst seine höchst subjektive Sicht der Dinge dar und sucht Zuspruch.

Aus dem Mitgeteilten kann sich das Verhalten der Polizeibeamten aber selbst schon durchaus als verhältnismäßig darstellen

Was da im Einzelnen aber tatsächlich gelaufen ist, weiß hier keiner, also sollte man sich mit Bewertungen/Tipps zurückhalten.
 
Zurück