[A] Über kurz oder lang...

War bei dem Teil skeptisch aber was man so hört auf der richtigen Strecke Gamechanger.
Allerdings, und da bleibt ich dabei, die Preise sind völlig absurd für die Dinger ...
Da würde ich eher mal ne Telemetrie Session machen und Fahrwerk erstmal ausreizen
Du findest 215€ teuer für so ein Teil was dir komplett die Front beruhigt und prinzipiell ne bessere Klemmung der Front als ne Aheadkralle verpasst?
Und das eine schließt das andere nicht aus…
 
Hätte jetzt nur den Countershox mit weit über 300 Euro auf dem Schirm, ja finde ich schon teuer, kommt ja immernoch aufs teure Fahrwerk dazu...
 
Wozu eigentlich dieser Kommentar. Hier werden immer wieder Sachen angenommen und unterstellt, dann vorgeschlagen und irgendwann nach 10 Seiten wieder aufgegriffen und mir in den Mund gelegt.

Ich verabschiede mich aus diesem Thema. Das ist mir nun wirklich zu blöd. Hab besseres zu tun. Auf Wiedersehen.
Hab mich schon länger gewundert, mit welcher stoischen Ruhe und mit wieviel Geduld Du viele der häufig auch für meinen Geschmack etwas zu kritischen und /oder persönlichen Kommentare, und ich nehme mich da selber nicht aus (Transition Alurahmen), abgefedert und immer freundlich bleibend Deinen Thread weiter am Leben gehalten hast. Dadurch hast Du eine dauerhafte Plattform geschaffen, auf der sich Einige ja gerne getummelt/ausgetauscht/getroffen haben. Quasi ein kleines digitales Home.

Aber auch so ein digitaler Treffpunkt kann für alle auf Dauer nur angenehm bleiben, wenn man sich mit Wertschätzung und einer gewissen Rücksicht aufeinander gegenüber tritt.

Wertschätzung ist ein schwieriges Ding. Und wenn die häufig fehlt oder es hier etwas zu persönlich wird, braucht das Keiner.
Ich verstehe Dich daher vollkommen und sag Danke für Deinen offenen Austausch hier.

Ohne Dich wird voraussichtlich der Leim, der alles zusammenhält, fehlen.
G :).
 
ein Teil was dir komplett die Front beruhigt
Was genau soll man darunter eigentlich verstehen? Irgendwie habe ich da überhaupt kein Bedürfnis nach. Die Stellen auf dem Trail, die so hochfrequente gleichmässige Vibrationen über einen längeren Zeitraum erzeugen könnten, damit das Teil vermutlich überhaupt wirken kann, sind doch eher selten.
Na ja, vielleicht habe ich ja auch nur Glück mit meiner Reifen/Gabel-Setupkombination, das ich da für mich persönlich eher keinen Optimierungsbedarf sehe.
 
Was genau soll man darunter eigentlich verstehen? Irgendwie habe ich da überhaupt kein Bedürfnis nach. Die Stellen auf dem Trail, die so hochfrequente gleichmässige Vibrationen über einen längeren Zeitraum erzeugen könnten, damit das Teil vermutlich überhaupt wirken kann, sind doch eher selten.
Na ja, vielleicht habe ich ja auch nur Glück mit meiner Reifen/Gabel-Setupkombination, das ich da für mich persönlich eher keinen Optimierungsbedarf sehe.
Telemtrie, der öfter in Schulenberg ist, vertreibt die Teile ja..da kann man auch Bright Gabeln testen, vielleicht hat der irgendwann solche Teile man zum testen am Start, das wäre cool
 
Was genau soll man darunter eigentlich verstehen? Irgendwie habe ich da überhaupt kein Bedürfnis nach. Die Stellen auf dem Trail, die so hochfrequente gleichmässige Vibrationen über einen längeren Zeitraum erzeugen könnten, damit das Teil vermutlich überhaupt wirken kann, sind doch eher selten.
Na ja, vielleicht habe ich ja auch nur Glück mit meiner Reifen/Gabel-Setupkombination, das ich da für mich persönlich eher keinen Optimierungsbedarf sehe.
Es geht ja nicht um die hochfrequente gleichmäßige Schläge sondern viel mehr die einzelne Schläge, wo die Gabel kurz nachschwingt, was rein physikalisch ja passiert egal wie gut die Reifen/Gabel Kombi ist. Es reicht ja wenn das Vorderrad kurz nach dem Impact flachen Boden hat, dann arbeitet das Gerät 😉 und die Gabel bleibt ruhig…
 
Telemtrie, der öfter in Schulenberg ist, vertreibt die Teile ja..da kann man auch Bright Gabeln testen, vielleicht hat der irgendwann solche Teile man zum testen am Start, das wäre cool
Ne Telemtrie vertreibt nicht Rimpact sondern die anderen, die du außerhalb an die Gabel schraubst. Finde da Rimpact besser, weil es halb im Steuerrohr verbaut wird.
 
Es geht ja nicht um die hochfrequente gleichmäßige Schläge sondern viel mehr die einzelne Schläge, wo die Gabel kurz nachschwingt, was rein physikalisch ja passiert egal wie gut die Reifen/Gabel Kombi ist. Es reicht ja wenn das Vorderrad kurz nach dem Impact flachen Boden hat, dann arbeitet das Gerät 😉 und die Gabel bleibt ruhig…
Na ja, klingt für mich eher nach einem Fall für eine gute Zugstufe...
Aber spielt ja auch keine Rolle. Ich spar mir da erstmal die Kohle und andere können aus dem System halt einen Mehrwert gewinnen.
 
Aber auch so ein digitaler Treffpunkt kann für alle auf Dauer nur angenehm bleiben, wenn man sich mit Wertschätzung und einer gewissen Rücksicht aufeinander gegenüber tritt.
bewirb dich als moderator. nico hat kürzlich selber in villabacho rumgespamt und ist rausgeflogen. threadersteller gibt immer die regeln vor. isso.
 
War bei dem Teil skeptisch aber was man so hört auf der richtigen Strecke Gamechanger.
Allerdings, und da bleibt ich dabei, die Preise sind völlig absurd für die Dinger ...
Da würde ich eher mal ne Telemetrie Session machen und Fahrwerk erstmal ausreizen
Auch schon probiert und was in Pipeline. Werden demnächst auch mal ein paar Messungen dazu gemacht, damit die Wirkung deutlicher und verständlicher wird.
Was genau soll man darunter eigentlich verstehen? Irgendwie habe ich da überhaupt kein Bedürfnis nach. Die Stellen auf dem Trail, die so hochfrequente gleichmässige Vibrationen über einen längeren Zeitraum erzeugen könnten, damit das Teil vermutlich überhaupt wirken kann, sind doch eher selten.
Na ja, vielleicht habe ich ja auch nur Glück mit meiner Reifen/Gabel-Setupkombination, das ich da für mich persönlich eher keinen Optimierungsbedarf sehe.
MTB fahren ist eine Überlagerung von Schlägen bei vielen verschiedenen Frequenzen. Ein Tilger ist auf eine spezifische Frequenz ausgelegt, so dass alles oberhalb dieser Frequenz gedämpft bzw die Beschleunigungswerte hierfür reduziert werden.
Davon ist jedes Bike betroffen. Ob jemand individuelles daran glaubt oder nicht, ist egal. Denn es ist eben vorhanden.

Na ja, klingt für mich eher nach einem Fall für eine gute Zugstufe...
Aber spielt ja auch keine Rolle. Ich spar mir da erstmal die Kohle und andere können aus dem System halt einen Mehrwert gewinnen.
Tilger kann ein schlecht eingestelltes Fahrwerk nicht besser machen. Es ist immer nur eine Ergänzung in einer Reiher voller Maßnahmen. Und ganz vorne in dieser Kette steht ein vernünftig abgestimmtes Fahrwerk. Dann kann man Tilger testen.


Meine persönliche Meinung zu den Preisen von 300€ und 200€… für das Gebotene und der Aufwand dahinter… Naja, sagen wir es so: sind die Preise echt sportlich…

Einen Effekt haben die Tilger und zwar einen spürbaren! Ob dieses dann dem Fahrer gefällt, ist eine ganz andere Geschichte. Aber Vodoo ist es eben nicht…
 
Ja, das so ein Tilger irgendetwas bewirkt steht außer Frage. Nur das mit der Kosten/Nutzen-Rechnung am Fahrrad sehe ich, ohne es probiert zu haben, noch etwas skeptisch. Die bisher aufgezeigten Vorteile überzeugen mich aus theoretischer Sicht eher nicht.
 
bewirb dich als moderator. nico hat kürzlich selber in villabacho rumgespamt und ist rausgeflogen. threadersteller gibt immer die regeln vor. isso.
Ich kann natürlich nur von den Beiträgen hier ausgehen. Wenn Dir andere, echte Erlebnisse vorliegen, kann und muss ich das selbstverständlich tolerieren.
Muss ja deshalb nicht der gleichen Meinung sein. Ich will da auch gar nicht zu tief in solche disozialen Abgründe einsteigen.

Moderator: Hm, war ich noch nicht. Wer weiß...
G.
 
Hab mich schon länger gewundert, mit welcher stoischen Ruhe und mit wieviel Geduld Du viele der häufig auch für meinen Geschmack etwas zu kritischen und /oder persönlichen Kommentare, und ich nehme mich da selber nicht aus (Transition Alurahmen), abgefedert und immer freundlich bleibend Deinen Thread weiter am Leben gehalten hast. Dadurch hast Du eine dauerhafte Plattform geschaffen, auf der sich Einige ja gerne getummelt/ausgetauscht/getroffen haben. Quasi ein kleines digitales Home.

Aber auch so ein digitaler Treffpunkt kann für alle auf Dauer nur angenehm bleiben, wenn man sich mit Wertschätzung und einer gewissen Rücksicht aufeinander gegenüber tritt.

Wertschätzung ist ein schwieriges Ding. Und wenn die häufig fehlt oder es hier etwas zu persönlich wird, braucht das Keiner.
Ich verstehe Dich daher vollkommen und sag Danke für Deinen offenen Austausch hier.

Ohne Dich wird voraussichtlich der Leim, der alles zusammenhält, fehlen.
G :).

Ja, so in der Art nehm ich das (als bislang stiller Mitleser) schon länger wahr. Bedenkliche Dynamiken hier und sehr verständlich, dass der TE @TheTrailNomad da irgendwann keinen Bock mehr drauf hat. Spannend auch, wie wenig bzw. welche Resonanz sein entsprechender Beitrag erzeugt...

bewirb dich als moderator. nico hat kürzlich selber in villabacho rumgespamt und ist rausgeflogen. threadersteller gibt immer die regeln vor. isso.

So einfach kann man sich das Leben natürlich machen...
 
Jeder auf MTB-News weiß, worauf er sich einlässt.

Das Spiel ist simpel: Kauf dir alle paar Monate ein neues Bike mit möglichst viel Intend dran oder wenigstens das neueste S-Works Modell; oder sei der King auf Strava. Dann bist du legit. Wenn du beides oder alle dreie vereinst, dann bist du heilig. Aber sonst hast du hier im Forum der mittelalten weißen Männer nicht viel zu melden.
Außer du bist sozial auffällig und machst den Klassenkasper im Forum der Leggingsträger. Das ist aber ein anderes Game.

Wenn das alles für einen irgendwie befriedigend ist, dann ist das doch irgendwie noch in Ordnung. Wenn der Krug aber am Weg zum Brunnen zerbrochen ist, dann hat das eben Konsequenzen. Nicht nur für den, der sich das nicht mehr antut, sondern vor allem für die ganzen Advocati Diaboli, die sich dann ein anderes Opfer suchen müssen.
 
Spannend auch, wie wenig bzw. welche Resonanz sein entsprechender Beitrag erzeugt...
Meine Quintessenz aus diesem Faden: Es wurde sehr viel groß angekündigt,angefangen, ausgedacht und ausgemalt. Immer mal wieder mit einer überhrblichen oder arroganten Art. Doch konsequent durchgezogen wurde davon nur ein Bruchteil.
Somit sehen wir ihn nächsten Monat bestimmt schon wieder ;)
 
Meine Quintessenz aus diesem Faden: Es wurde sehr viel groß angekündigt,angefangen, ausgedacht und ausgemalt. Immer mal wieder mit einer überhrblichen oder arroganten Art. Doch konsequent durchgezogen wurde davon nur ein Bruchteil.
Somit sehen wir ihn nächsten Monat bestimmt schon wieder ;)
Ich will da nicht weiter einsteigen, nur noch eins: das eine rechtfertigt in meinen Augen das andere nicht. Jede Person hat die Verantwortung für ihre Äußerungen und ihr Auftreten.
 
Hätte hier doch dauerhaft ne schöne Austauschplattform sein können für gleichgesinnte Leute, die versuchen, gut miteinander klar kommen.

Und der Nico als Thread-Ersteller ist doch irgendwie Gastgeber. Ja is man denn in der Rolle dann irgend jemandem hier Rechenschaft schuldig?

Aber wenn alles immer bierernst betrachtet, bewertet, erwartet und was weiß ich was wird, dann ist das halt fast wie immer und überall und irgendwie doch schade. Das ist doch Hobby hier. Hier geht's doch nicht ums Leben, auch wenn MTB für mich ein wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden ist. Mir fehlt da manchmal ein wenig die Verhältnismäßigkeit. Aber nun gut. Ist halt so und ist auch nichts neues.

Wir wissen, wie es besser gehen könnte, aber wir bekommen es einfach nicht hin.
 
Wer so verkrampft um Anerkennung und Wertschätzung buhlt muss doch auch etwas Liefern. Dämpfertest hier, Reifentest da. Aber dann nichts fundiertes dazu in der Hand. Stattdessen ein YouTube Video gelöscht inklusive 180° Wendung. Wie soll man das ernst nehmen? Hier wurde sich ja auch viel ausgetauscht aber oft endete es dann im lächerlichen.
 
Habe ihm mal für ein paar Stunden auf Instagram gefolgt, weil Crossworx und Harzcore das auch tun. Ich glaube seine Passion ist einfach teures Zeug zusammenzuschrauben und zur Schau zu stellen. Ist ja auch nichts verwerflich dran, nur passen dann Konzept und Nickname nicht so recht.
 
Die German Finest Serie war sehr geil, hat mir am besten gefallen! Nur irgendwie klatscht er atktuell die teuersten Teile ans Bike welche er findet und fertig. Dann wird der Bock 3x gefahren und dann wieder umgebaut.

Wie er mag, ich hab auch so ne Phase gehabt... teures Madonna etc. - nun fahre ich ein 2500 YT Jeffsy Core 2 und bin happy. Reicht und ich hab keine schiss was kaputt zu machen.
 
Du fandest die „finest“ Serie sehr geil aber wenn „finest“ Parts verbaut werden findest du es doof?
Und wer sagt denn das die Parts nicht viel gefahren werden oder anderweitig verwendet werden wenn sie ausgetauscht werden? Immerhin sieht man bei YT doch nur einen sehr geringen Teil der tatsächlichen Zeit im Sattel.
Irgendwie endet das ganze hier nur noch im Bashing und jeder der zuvor still war meint jetzt seinen Senf dazu zu geben.
 
Zurück