MegaTower v2

Am Wochenende hat mich leider mein EXT Storia am Megatower im Stich gelassen.
Glücklicherweise hatte ich meinen Fox X2 als Ersatz dabei.
Dieser hatte genau 0km Laufleistung - habe ihn direkt nach Kauf gg. den EXT Storia getauscht und in die Ersatzteilkiste gepackt.

Der neue X2 hat leider direkt das typische X2 Schmatzen auf den ersten ca. 10 Hüben. Danach verschwindet es. Kennt ihr das?
Nach nächtlicher Standzeit ist es wieder da.

Hatte schon mehrere X2 aber so kannte ich es noch nicht. Nur dauerhaftes Schmatzen = Servicebedarf
 
Am Wochenende hat mich leider mein EXT Storia am Megatower im Stich gelassen.
Glücklicherweise hatte ich meinen Fox X2 als Ersatz dabei.
Dieser hatte genau 0km Laufleistung - habe ihn direkt nach Kauf gg. den EXT Storia getauscht und in die Ersatzteilkiste gepackt.

Der neue X2 hat leider direkt das typische X2 Schmatzen auf den ersten ca. 10 Hüben. Danach verschwindet es. Kennt ihr das?
Nach nächtlicher Standzeit ist es wieder da.

Hatte schon mehrere X2 aber so kannte ich es noch nicht. Nur dauerhaftes Schmatzen = Servicebedarf
Mein X2 klingt nach Standzeit auch immer komisch. Würde es nicht als Schmatzen eher als wie wenn Sand in den Lagern ist bezeichnen, krächzen.
 
Am Wochenende hat mich leider mein EXT Storia am Megatower im Stich gelassen.
Glücklicherweise hatte ich meinen Fox X2 als Ersatz dabei.
Dieser hatte genau 0km Laufleistung - habe ihn direkt nach Kauf gg. den EXT Storia getauscht und in die Ersatzteilkiste gepackt.

Der neue X2 hat leider direkt das typische X2 Schmatzen auf den ersten ca. 10 Hüben. Danach verschwindet es. Kennt ihr das?
Nach nächtlicher Standzeit ist es wieder da.

Hatte schon mehrere X2 aber so kannte ich es noch nicht. Nur dauerhaftes Schmatzen = Servicebedarf
Hatte ich auch. Fox hat gegen den Nachfolger anstandslos umgetauscht. Müsste eine Modellreihe vor dem ganz neuen X2 sein. Hat etwas sensibler als der ursprüngliche X2 performt. Hab es über den Verkäufer abgewickelt.
 
Hatte ich auch. Fox hat gegen den Nachfolger anstandslos umgetauscht. Müsste eine Modellreihe vor dem ganz neuen X2 sein. Hat etwas sensibler als der ursprüngliche X2 performt. Hab es über den Verkäufer abgewickelt.
Genauso hab ich es auch gehandhabt... war bei mir auch eher ein komisches Kratzen und teilweise Schmatzen.
 
Danke euch - hab jetzt mal Santa & Fox geschrieben.
Angeblich gibts einen Silent Recall vom X2 (also ähnlich wie PUMA Maßnahmen beim Auto), dass der Seal Head beim Service gegen die neueste Version getauscht wird.
 
Danke euch - hab jetzt mal Santa & Fox geschrieben.
Angeblich gibts einen Silent Recall vom X2 (also ähnlich wie PUMA Maßnahmen beim Auto), dass der Seal Head beim Service gegen die neueste Version getauscht wird.
Jo das gibt's beim x2 gefühlt schon seit 5 Jahren. Hatte es in kurzer Zeit drei Mal.
Einschicken und anschließend verkaufen war bei mir die einzige Lösung.
 
Der X2 ist halt so ne Krankheit. Deswegen hatte ich ihn ja auch gleich ausgebaut.
Dass er aber direkt ab Werk schon "defekt / servicebedürftig" ist nervt.

Na gut - dann spielen wir jetzt mal Päckchen hin - Päckchen her
 
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte 😅

1000071727.jpg
 
was genau hast du da genommen?
Gardena MicroDrip Leitung

Da spasst genau durch die Leitungsführung und über den Schaltzug. Im Hinterbau noch Schaumstoffhülle drüber.
Nebeneffekt: versteift auch den Schaltzug zum Schaltwerk ordentlich so dass das nicht mehr so rumschlackern kann - ähnlich dem TRP Schaltwerk mit dem Hall Lock. Idee hab ich mir von Colin Timmermanns (bei ca. Minute 12.00 im Video) abgeschaut:

Bei den Bremsleitung geht das leider nicht so einfach, da diese vom Durchmesser dicker sind.
Hier hab ich zur Klemmung 0.75m Lange Kabelbinder genommen und diese durchgezogen im Hauptrahmen.

Jetzt ist schön Ruhe .....

1000070100.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab grad selbstklebende schrumpfschläuche im Zulauf, 6,4mm vor dem schrumpfen. die werde ich mal über die Leitungen ziehen und dann berichten. Wird aber noch ein paar Tage dauern. Hab das auf dem Parkplatz beim Gaisskopf neulich bei einem meiner Nachbarn abends gesehen. Soll viel ausmachen. Hab die dinger noch am selben Abend bestellt.
 
ich kann mir das mit den 0.75m Kabelbinde nicht so recht vorstellen.. wärst du so nett?
Mache heute Abend Fotos wenn ich daheim bin oder live morgen am Geisskopf.
Aber eigentlich ists auch schnell erklärt:
Einfach einen laaaangen Kabelbinder reinschieben in die Leitungsführung - dadrin ists dann so eng, dass nichts mehr klappern kann.

ich hab grad selbstklebende schrumpfschläuche im Zulauf, 6,4mm vor dem schrumpfen. die werde ich mal über die Leitungen ziehen und dann berichten. Wird aber noch ein paar Tage dauern. Hab das auf dem Parkplatz beim Gaisskopf neulich bei einem meiner Nachbarn abends gesehen. Soll viel ausmachen. Hab die dinger noch am selben Abend bestellt.
Ja, das geht auch - ist halt mehr Geficke das dann rein und wieder rauszubekommen, weil Schrumpfschläuche eher gummi-artiger sind als die Sprinklerleitung.
Also vielleicht mit Flutschi oder so.
 
Mir sind die Tage an meinem Megatower komische Lackkratzer aufgefallen. Vermutlich verfangen sich da öfter mal Steine oder so. Besonders viel Matsch hat der Rahmen noch nicht gesehen. Ist auch nur links, weil der Abstand dort deutlich kleiner ist als auf der anderen Seite. Rahmen hat kein Spiel und die Schrauben sind auch alle fest. Bei einem so teuren Rahmen erwarte ich solche "designbedingten" Probleme eigentlich nicht.

Daher die Frage:
Ist das so normal?
 

Anhänge

  • IMG_20250516_092729.jpg
    IMG_20250516_092729.jpg
    456,5 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_20250516_092710.jpg
    IMG_20250516_092710.jpg
    574,6 KB · Aufrufe: 97
Mir sind die Tage an meinem Megatower komische Lackkratzer aufgefallen. Vermutlich verfangen sich da öfter mal Steine oder so. Besonders viel Matsch hat der Rahmen noch nicht gesehen. Ist auch nur links, weil der Abstand dort deutlich kleiner ist als auf der anderen Seite. Rahmen hat kein Spiel und die Schrauben sind auch alle fest. Bei einem so teuren Rahmen erwarte ich solche "designbedingten" Probleme eigentlich nicht.

Daher die Frage:
Ist das so normal?
Habe ich auch. Hat sich wohl ein Stein verfangen. Lebe ich mit. Sind halt nur Kratzer
 
Bei einem so teuren Rahmen erwarte ich solche "designbedingten" Probleme eigentlich nicht.

Daher die Frage:
Ist das so normal?
Die Qualität & das durchdachte Design ist leider schon länger nicht mehr da wo es mal war.
Also ja - ist normal!

Deswegen geht mir ja dieses, von einigen Leuten praktizierte, Santa-Cruz-Fanboy Gehabe auf die Nerven.
Jasper * hust hust * ... gut - der wird dafür belohnt die laufende Litfaßsäule

Andere Mütter haben auch schöne Töchter und Santa ist bei Leibe nicht mehr das Maß aller Dinge.
 
Und trotzdem stelle ich immer wieder fest dass es sich an Santas einfacher und angenehmer schrauben lässt als an vielen anderen Rahmen...
Kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt komplizierte Rahmen und es gibt simple Rahmen.
Das ist dem Design geschuldet - weniger dem Hersteller.

Was ich Santa Cruz ankreide sind z.B. so Sachen wie
  • Linkages sind heutzutage Gußteile mit Nachbearbeitung - früher Fräßteile
  • Klappernde Zugführungen mit Übermaß wo man (siehe meine Posts oben) mit Hacks & Bodges nachhelfen muss. Klappernde Glovebox.
  • Leitungsführung im MT - Rahmen (oben Schaltzug, unten hintere Bremsleitung). Welcher Honk hat das designed?
 
Zurück