Neue Shimano XTR M9200 Di2 Schaltung im Test: Superschnell, robust und endlich kabellos

Anzeige

Re: Neue Shimano XTR M9200 Di2 Schaltung im Test: Superschnell, robust und endlich kabellos
8 Jahre ... 1 Monat nach dem ersten AXS launch.

innovativ.
Ach von wegen Innovationen. Wir haben klassisches Schaltauge, klassische Anschläge. Verteilt sich das 700 Euro Schaltwerk klassisch über den Trail bei Feindkontakt? Oder weicht es zurück? Kann man drauf stehen?

edit

automatic impact recovery
hat man also auch kopiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit klassischem Schaltauge bleibt es Rückwärtskompatibel. UDH war der Grund mich von SRAM zu verabschieden. Für ein neues Schaltwerk will ich mir keinen neuen Rahmen kaufen.
Darauf kommt's bei den Preisen hier auch nicht mehr an. Einen Scor oder Santa bekommst du zumindest billiger als diese Antriebs-Gruppe.
 
Ich hab ja schon die Kreditkarte geholt aber dann habe ich lesen müssen dass die Kupplung abgeschafft wurde und durch Federn ersetzt wurde.

Und in anderen Tests liest man dass das Kettenschlagen deutlich lauter geworden ist im Vergleich zur alten XT/R. Klappern ist leider für mich ein Dealbreaker :/
 
Hmmm, weiß nicht warum Shimano so an dem Schaltauge festhält.
Wenn so wuchtige Schaltwerke auf so ein filigranes, leicht verbiegbares Schaltauge drücken, sind Probleme vorprogrammiert.
Und spätestens bei 13-fach führt dann eh kein Weg mehr an UDH vorbei.
Außerdem würde ich bei alten Rahmen mit Schaltauge sowieso lieber die alten Schaltwerke von Shimano oder Sram fahren. Funktionieren ja einwandfrei und man braucht nicht laden bzw. hat kein Elektrozeug am Rad.
Wer das will, kauft sich dann sowieso mal ein neues Rad mit UDH und dem ganzen neuen Shit…
 
Meine ganz neue 9020 Kurbeln waren gerade 3 Tage lang schön. Dann kam ein Rennen mit Schlammschlacht... Es lohnt sich vor der ersten Ausfahrt irgendwelchen Stickers/Schutzfolie aufzukleben. Ja, man kann die XTR Schrift danach nicht sehen. ^.^
Da ist Schutzfolie drauf.

Übrigens, habe gerade den Test bei Enduro gelesen. Alter Falter! Wer das kauft, dem ist nicht zu helfen. Die meisten feiern ja, kein Direct Mount. Das Schaltwerk ist aber auf UDH optimiert. Ohne kommt es zu mehr schlechten Schaltvorgängen. Schnelle Einstellung macht nicht nur Krach, sondern alles kaputt. Schalten nicht unter Last im Gegensatz zu Transmission. usw
 
Mit klassischem Schaltauge bleibt es Rückwärtskompatibel. UDH war der Grund mich von SRAM zu verabschieden. Für ein neues Schaltwerk will ich mir keinen neuen Rahmen kaufen.

Hmmm, weiß nicht warum Shimano so an dem Schaltauge festhält.
Wenn so wuchtige Schaltwerke auf so ein filigranes, leicht verbiegbares Schaltauge drücken, sind Probleme vorprogrammiert.
Und spätestens bei 13-fach führt dann eh kein Weg mehr an UDH vorbei.
Außerdem würde ich bei alten Rahmen mit Schaltauge sowieso lieber die alten Schaltwerke von Shimano oder Sram fahren. Funktionieren ja einwandfrei und man braucht nicht laden bzw. hat kein Elektrozeug am Rad.
Wer das will, kauft sich dann sowieso mal ein neues Rad mit UDH und dem ganzen neuen Shit…

Genau hier verstehe ich Shimano nicht. XTR = Top Gruppe = teure Bikes.

Wieso nicht einfach nächstes Jahre wenn die XT, SLX und Deore kommt, eine gruppenlose nachschieben die konsequent auf Schaltauge ausgelegt ist. Dafür bleiben die anderen konsequent auf UDH ausgerichetet. Thema UDH oder was anderes ist doch sowieso mit der Zeit erledigt bis auf paar Ausnahmen mit verstellbaren Ausfallenden.

So ist es nach dem Motto, niemand verschrecken und nichts konsequent können.
Speed für alle die es schnell mögen, nach paar mal bösen Geräuschen Schaltspeed sowieso rausnehmen (laut dem Posermagazin nach knapp über 50km Kette gerissen und Kassette bereits deutlich gealtert).
Geht mit nicht UDH, aber nur vielleicht. Dafür muss der UDH Fahrer mehr rumfummeln.
 
Ach von wegen Innovationen. Wir haben klassisches Schaltauge, klassische Anschläge. Verteilt sich das 700 Euro Schaltwerk klassisch über den Trail bei Feindkontakt? Oder weicht es zurück? Kann man drauf stehen?

Das würde mich auch interessieren, wie sich der Klumpen bei Feindkontakt verhält. Im Text steht was von automatisch ausweichen und dann wieder blitzschnell zurück. Wie funktioniert das? Mit wieviel Nm muss man da drauf kloppen, bis da was ausweicht? Hat das schonmal jemand getestet?

Und wie siehts denn aus, wenn alles automatisiertes ausweichen nicht mehr hilt und es gibt eine Kaltverformung? Fliegt dann das Schaltauge weg oder der Schaltwerkskäfig? Kann man letzteren austauschen? Wie funktioniert das? Weil SRAM kann das. Und was kostet Ersatz?
 
Immer wieder erstaunlich, daß der optischer Aspekt im Laufe der Zeit immer mehr im Focus steht.:lol:o_O
Ich fahre die (hässliche) zuverlässige mechn. GRX 1x12 am Gravel: Bzgl. der neuen XTR Gruppe könnte ich mir evtl. die neue Kassetten-Option mit 9-45T vorstellen. Wird wohl interessant zu sehen, ob das 9-er Ritzel verschleißarm bleibt? (Stichwort Umschlingung). Mal schauen ob die neuen Kassetten-Option auch abwärts auf XT & SLX wandern?...🤔
 
Das Schaltwerk kostet doch nur 664,95€ ;)

1000€ waren für das Upgrade auf die neue XTR meine Schmerzgrenze, schön dass Shimano das auch so sieht.

Mit Einzelteilen kommt man knapp darüber, heißt mit dem Upgrade-Kit spart man noch rund 50€.
Anhang anzeigen 2174001
Heißt das man könnte aktuell für einen knappen 1000er seine mechanische XT Schaltung Upgrade und einfach das Schaltwerk und den Trigger tauschen und die Kurbel/Kassette/Kette behalten?

Wenn das demnächst noch als XT di2 rauskäme könnte ich mir schon vorstellen das das für viele SLX/XT 12 fach Nutzer ein Upgrade darstellen könnte …
 
Der wirkliche Game Changer von Shimano wurde für den Massenmarkt entwickelt, da wo Stückzahlen zählen und sie ihre Kernkompetenzen haben.

https://bikerumor.com/shimano-qauto-brings-dynamo-powered-wireless-auto-shifting-to-analog-bikes/
Shimano-QAUTO-lead.webp
 
Ich sag euch eins das Ding mit der neuen XTR ist in meinem Augen komplett in die Hose gegangen.
Was soll denn da besser sein als bei Sram. Mein Lehrer sagte mal Note 6 Thema verfehlt. Ist leider so.
Ich fahre Transmission xx1. Sagt mir bitte einen Grund warum mann die neue XTR kaufen sollte 🤷‍♀️
 
Hir gibt es viele Fragen die auf der Shimano Webseite beantwortet werden mit Videos 😜

Zur öl Frage laut mtbr
IMG_9234.jpeg
 
Zurück