Goldstone ist mir spontan eingefallen, weil vor Kurzem noch erwähnt wurde, dass er bei der Streckenvorschau auch noch Zeit hatte an die GoPro zu greifen (und sie versehentlich abschaltete

) .
Selbstverständlich gestehe ich den Damen diese Fähigkeiten auch zu. Mir geht es nicht um Erfahrung oder trainierte Skills, sondern eine Fähigkeit, die sich in frühester Jugend entwickelt. Wenn ich an die kurze Doku denke, die ich mal von Marine Cabirou gesehen habe, wo sie sagt, man hätte sie als Dreikäsehoch weinend vom Rad trennen müssen, weil sie 24/7 auch bei Regen und Wind fahren wollte. Dort entwickeln sich Reflexe, die dann unbewusst ablaufen und eine Windböe (oder Wurzel, Stein, Rille, was auch immer...) vielleicht gerade noch so - plus dem notwendigen Glück - abfangen lassen. Und logisch, irgendwann ist die Grenze erreicht, das streitet niemand ab.
Nina und Gehirnerschütterung liest man doch immer wieder mal und ich hoffe, dass Santa Cruz da keinen unnötigen Druck aufbaut (wo ich aber auf Profiniveau meine Zweifel habe, trotz zelebrierter Coolness...).