Sram GX TransmissionRival Mullet am Cube Nuroad läuft unsauber

Registriert
28. März 2025
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich habe jetzt zwei Ausfahrten a ca 30km.mit meinem Cube Nuroad C:62 Ex Neurad gemacht.

Die Schaltung lief von Anfang an nicht sauber. Zu Beginn hakelte es etwas beim Gangwechsel bzw funktioniert der Gangwechsel manchmal nur beim zweiten betätigen des Schaltknopfes.

Ich dachte das wäre ein Thema für Mich Adjust.

Einstellung zu Beginn stand auf 12, was ich dann erst mal auf 7 korrigiert habe, nachdem es hieß bei einer neutralen Einstellung zu starten. Ich bin dann relativ schnell auf 8 bzw 9 gegangen, was erstmal Ok war.

Gegen Ende der zweiten Fahrt gingen dann aber viel gröbere Probleme los. Ein Gangwechsel war gar nicht mehr möglich. Bin direkt abgestiegen und manuelles Kurbel zeigte, daß keine Kettenspannung vorhanden war. Mit etwas schalten ging es dann in Gang 10 heim.

Habe etwas nachgelesen und ähnliche Probleme gefunden, bei denen es eine unzureichende Schmierung beim Neurad war.

Habe also den Antrieb heute komplett entfettet und neu geschmiert. Die Probleme sind aber weiterhin da.

Ich komme gar nicht mehr in Gang 12 und nach unten ist bei 7 oder 6 Schluss. Kurbeln im Montageständer ist in den Gängen nicht möglich, ohne mit Gewalt weiter zu drehen.

Was kann das sein? Ich dachte die Transmission sei so unkompliziert, und empfindlich und einfach im Handling?

Anbei ein Foto vom Schaltkäfig, der mir krumm aussieht, allerdings soll ja die Kettenführung nicht ganz gerade sein, oder?

Hilft evtl ein Video? Alleine habe ich das mit schalten, Kurbeln und Handy halten nicht hinbekommen.
 

Anhänge

  • PXL_20250615_123308007.jpg
    PXL_20250615_123308007.jpg
    576,9 KB · Aufrufe: 200
daß keine Kettenspannung vorhanden war.
Hilft evtl ein Video?
Klingt ja leider nach defektem Schaltwerk bzw. Kupplung/Feder im Schaltwerk. Tritt manchmal auf, nicht immer?
Hilft evtl ein Video?
Klar warum nicht.

Ich hatte ein ähnliches Thema mit einem GRX 1x11 Schaltwerk. Kupplung war trocken und hat gehakt, somit z.T. keine Kettenspannung mehr und katastrophales Schaltverhalten.

Von meinen SRAM axs Eagle Schaltwerken (keine Transmission) kenne ich das aber nicht.
 
Hier das Video.

Denke ist Selbsterklärend. Erst hoch schalten, Gang 12 geht nicht, dann runter, irgend wann hakt es und die Kette springt nicht weiter.

 
Ich habe mir das Sram Tur
Torial zum Einstellen mal angeschaut und zumindest die zwei Linien geprüft, die übereinstimmen müssen.

Mehr bisher nicht, weil ich es als Laie nicht verschlimmern möchte. Auch die Einstellung A\B habe ich geprüft, allerdings bisher nicht die Kettenglieder gezählt.

Die ersten 40 bis 50km lief die Schaltung ja auch OK und ich konnte die gesamte Bandbreite schalten, auch wenn es Gehalt hat bzw manchmal zwei Mal eine Betätigung des Schalters gebraucht hat.
 
Mach ich gleich.

Die Frage ist, wie soll ich aufs 52er Ritzel schalten? Nach dem Schalten nachhelfen, damit die Kette überspringt?


Schaltwerk war noch nicht ab.
Hab es nur zum reinigen Mal in die Wartungsposition (hoffe das heißt so. Also Schaltwerk nach vorne geschoben und Knopf gedrückt).

Händler ist auch vor Ort, wollte aber erstmal schauen, ob ich selber was machen kann. Möchte mich ja damit auseinandersetzen und lernen.
 
Habe nachgezählt. Fahre einen XL Rahmen, sind aber dennoch 122 Kettenglieder. Die Anzahl stimmt auch.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250615-181451.png
    Screenshot_20250615-181451.png
    420 KB · Aufrufe: 164
Ok gut, dann passt das schon mal.
Endanschläge oben/unten gibts bei Transmission ja nicht…

Auf deinem Rad ist eine XD-Kassette auf einem XDR-Freilauf montiert. Dafür wird ein 1,85mm Spacer benötigt. Ist dieser nicht montiert, schaltet es nicht sauber. Diese Fehlerquelle fällt mir noch ein aber nichts was man schnell prüfen kann.

In welcher Microadjust-Stufe bist du?

IMG_2356.jpeg
 
Wo liegt der Spacer? Zwischen Freilauf und Kassette?

Das würde ich dann den Händler prüfen lassen.
Dagegen spricht aber, daß es sich bereits voll schalten ließ, wenn auch hakelig.

Kann denn etwas bei der Fahrt kaputt gegangen sein? Irgendwo hängen geblieben bin ich nicht.

Ich bin im Micro Adjust 8 von 14. Habe aber runter bis 5 und hoch bis 12 probiert, keine Änderung.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250615-191433.png
    Screenshot_20250615-191433.png
    112,7 KB · Aufrufe: 154
Ja, das RED XPLR 13fach. Ich würd nochmal das Setup gemäß SRAM Video machen, also mit Setup Position. Wenn es dann immer noch nicht geht, hat es einen weg.
 
@Hasenscharte81
Hast du mal den Käfig von Hand nach vorn gedrückt? Dafür sollte normalerweise recht viel Kraft nötig bzw. deutlicher Widerstand spürbar sein. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist das SW defekt und ein Fall für den Händler bzw. ne Reklamation, wie @ehrles8 schon sagte.

Die Kette hängt doch auf den kleinen Ritzeln durch und ist zu lang.
Quatsch. Woher weißt du das denn?
 
Oh, so viele Antworten auf einmal.
Micro Adjust sollte ja normalerweise mittig stehen bei normalem Schaltwerk. Da fände ich 14 schon extrem und klingt nicht in Ordnung.

Ich rufe morgen beim Händler an, dann werden wir sehen.

Auf dem Kettenblatt steht 40T, passt also.

Ja, habe den Käfig nach vorne gedrückt. Das hat schon ordentlich Kraft benötigt, also auf keinen Fall leicht.
 
Quatsch. Woher weißt du das denn?
🕶 Im Video hängt ab Sekunde 6 die Kette unten durch und das Schaltwerk scheint ab Gang 10 bereits auf Anschlag zu sein. Man sieht doch klar, wie die Kette unten lose schwingt und keine Spannung hat. So wird das jedenfalls nichts.

Wenn die Länge der Kette passt dann über den Setup Key das Schaltwerk dementsprechend montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, auf Stufe 14 läuft es auch nicht. Es springt zwar kurz auf Gang 12, aber direkt wieder zurück. In die andere Richtung ist auch bei 7 Schluss und es schaltet nicht weiter runter, bzw es verhält sich so, daß ich ihnen Kraftaufwand nicht weiter kurbeln kann.

Über Setup Key montieren bedeutet lösen und nach Montageanleitung wieder festziehen, richtig?
 
Was setzt sich noch?

Ich habe von SRAM das Video gefunden.


Das nochmal durch gehen? Also Schaltwerk um eine Umdrehung lösen, Kette auf das richtige Ritzel, Setup Key kontrollieren (steht schon richtig), Käfig nach hinten ziehen und wieder anziehen.
Auch, wenn die im Video angesprochenen Linien ünereinstimmen?

Aber wie kann das sein?

Nach der ersten Ausfahrt hatte ich einen Platten und habe das Hinterrad ausgebaut.

Ebenso habe ich zum Putzen der Schaltröllchen den Käfig in die weiteste Position gedrückt und über den Knopf eingerastet.

Aber beides sollte die Schaltung doch nicht komplett verstellen, oder?
 
Nach der ersten Ausfahrt hatte ich einen Platten und habe das Hinterrad ausgebaut.

Wiederhole mal die Schritte im Video ab 7:48 – Komponenten festziehen. Sollte das keinen Erfolg bringen, ab zum Händler. Was auf jeden Fall maximal ungewöhnlich ist, ist das der Antrieb am Ende deines Videos hängen bleibt. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass da eher was mit dem Newmen Freilauf nicht stimmt.
 
Richtig. Grundeinstellung wie im Video beschrieben durchführen. Dann sollte zumindest der Abstand des Schaltwerks und die Spannung der Kette passen.

Gang / Kette auf das Setup Ritzel (rot), Schaltwerk so etwa halb vor drücken und Setup Key Knopf rein drücken, Hinterrad lösen, Schaltwerk lösen, Schaltwerk am Schaltröllchen nach hinten ziehen bis die Kette gespannt ist, Schaltwerk festziehen, Markierungen am Schaltwerk müssen fluchten. Hinterrad festziehen.

Ich hatte bereits 2 identische EX Modelle im Bekanntenkreis und bei beiden war mit Microadjust die Einstellung bereits auf Anschlag 14. Es scheint als wäre bei diesem Modell die Kassette etwas zu weit außen. Ob ein Spacer und wie dick unter der Kassette verbaut wurde konnte ich nicht mehr nach prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück