YT Capra MKIII ab 2022-2025

Carbon oder Alu Version? Beim Alu Capra sind keine Rohre drin, dafür ist innen im Steuerrohr eine zusätzliche Öse zur Führung eingeschweißt. Da bin ich beim Bremsenwechsel erst durch gekommen als ich die Gabel raus genommen habe.
 

Anzeige

Re: YT Capra MKIII ab 2022-2025
Danke für die schnelle Antwort!
In dem Falle dann wohl "leider" Carbon-Rahmen. Heißt, keine Chance die Leitung rechts raus zu bekommen?
 
Keine Ahnung hatte noch kein Plaste-Capra in den Fingern. Aber nimm einfach mal die Gabel raus, dann solltest du sehen können ob es aus Röhrchen raus kommt oder wo es sonst hängen könnte.
 
Danke für die schnelle Antwort!
In dem Falle dann wohl "leider" Carbon-Rahmen. Heißt, keine Chance die Leitung rechts raus zu bekommen?

Du könntest theoretisch die Leitungen kreuzen am Sitzrohr wo sie wieder in den Rahmen gehen um vorne das gewünschte Ergebnis zu haben. Ob sich das alles bzgl. Leitungsführung ohne Reifenberührung ausgeht, müsstest du dir ansehen.
 
Was sagt denn YT dazu? Die verkaufen ja auch nach UK, wo das sicher einige mehr Leute fahren wollen.

Ich hab dann wie vorgeschlagen mal die Gabel ausgebaut und relativ schnell gesehen, dass die inneren Leitungen an den Ausgangsstellen mit dem Rahmen verklebt sind. Einzige Möglichkeit wäre dann, wie ebenfalls vorgeschlagen, den Leitungsverlauf von Schaltung und Hinterradbremse im Rahmen zu tauschen, in dem man sie vor dem Eintritt am Hinterrad kreuzt. Fand ich dann aber auch nicht so ideal. Jetzt muss die Leitung der Bremse halt vorne ne engere Kurve machen ...

YT direkt zu fragen hab ich mir dann geschenkt, auch weil ich da aufgrund des Sanierungsverfahrens nicht mit Ner schnellen Antwort gerechnet habe. Interessant wäre die Lösung, mit Hinblick auf UK, aber schon.
 

Anhänge

  • PXL_20250831_180527903.jpg
    PXL_20250831_180527903.jpg
    414,8 KB · Aufrufe: 28
Zurück