Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...

Kennst du bessere Alternativen?
Erwischt.
Hatte jetzt an einen SP M05 Aufbau in 29“ gedacht.

@GrazerTourer hat nebenan was von einem Spcycle 27,5“ erzählt.
M018 oder so.

Als Basis ist das Cube bestimmt super.
Aber NX, dann der Phase 30 LRS der bestimmt etwas zu schwer ist….

Für 1500€ ein Carbon HT ist dann so schlecht auch wieder nicht. Und es ist schon fertig.

Wenn man gerne schraubt, baut man halt auf oder um🤣
 

Anzeige

Re: Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...
Suche gescheite 26" Reifen (VR & HR) für 35kg Bikerin - Trails und Waldwege ebenso wie Bikeparkbesuche sollten machbar sein und das möglichst leicht. Gibt es da einen "klaren" Gewinner bzw. Gewinnerkombo die sich bewährt hat? Es ist ein Propain Yuma 26" im Anflug. Halte die Kryptotals in Enduro-Soft für "etwas" overdone ...
 
Suche gescheite 26" Reifen (VR & HR) für 35kg Bikerin - Trails und Waldwege ebenso wie Bikeparkbesuche sollten machbar sein und das möglichst leicht. Gibt es da einen "klaren" Gewinner bzw. Gewinnerkombo die sich bewährt hat? Es ist ein Propain Yuma 26" im Anflug. Halte die Kryptotals in Enduro-Soft für "etwas" overdone ...
Rocket Ron
 
Nauders und Sölden haben leider jeweils Spuren auf den Duke Felgen des vpace Fred meines Großen hinterlassen. Wie macht ihr das denn mit den LRS? Könnt ihr alle einspeichen und holt euch entsprechend neue Felgen und gut, oder habt ihr einen Tipp für LRS welche leicht sind aber dennoch mehr aushalten als die Felgen?



IMG_5934.jpegIMG_5933.jpeg
 
Nauders und Sölden haben leider jeweils Spuren auf den Duke Felgen des vpace Fred meines Großen hinterlassen. Wie macht ihr das denn mit den LRS? Könnt ihr alle einspeichen und holt euch entsprechend neue Felgen und gut, oder habt ihr einen Tipp für LRS welche leicht sind aber dennoch mehr aushalten als die Felgen?



Anhang anzeigen 2235164Anhang anzeigen 2235165
Da hatten wir gerade das gleiche Thema am 20“.

Erste Frage wäre, ob die Felge noch reparabel ist, sich also wieder in Form biegen lässt. Dann könnt ihr damit ggf. einfach weiterfahren.
Ist sie gerissen oder zu stark verformt, dann ist das keine Option mehr.

Wir sind jetzt zweigleisig gefahren:
Der Junior hat die alte Nabe auf eine neue Felge (Spank Spoon) umgespeicht. Bei vergleichbarer Spezifikation der Felge kann man dafür einfach die neue Felge mit Klebeband an die alte kleben und Speiche für Speiche umsetzen. Anschließend muss natürlich noch zentriert werden.

Da bei uns aber auch die Nabe nicht mehr 100% in Ordnung war habe ich parallel ein komplett neues Laufrad bei BikeLaedle / NoaHubs bestellt. So haben wir jetzt ein Laufrad in Reserve. Nach einem kompletten Laufrad könntest Du sonst auch direkt bei VPace schauen/anfragen, oder eben bei den üblichen Verdächtigen bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nauders und Sölden haben leider jeweils Spuren auf den Duke Felgen des vpace Fred meines Großen hinterlassen. Wie macht ihr das denn mit den LRS? Könnt ihr alle einspeichen und holt euch entsprechend neue Felgen und gut, oder habt ihr einen Tipp für LRS welche leicht sind aber dennoch mehr aushalten als die Felgen?



Anhang anzeigen 2235164Anhang anzeigen 2235165
Noch dicht? Wenn ja einfach so weiterfahren. Das HR von unserem Fred damals sah schlimmer aus .
 
Die vordere nicht, erstmal versuch ich die wieder mit der Rohrzange oder so zurückzubiegen.
Meine Sorge aktuell ist, wenn nach zwei Wochenenden das so aussieht, wird die Felge das nächste Jahr wohl nicht überleben. Meine größte Befürchtung ist im Urlaub einen kompletten defekt zu haben.
 
Meine größte Befürchtung ist im Urlaub einen kompletten defekt zu haben.
So war es bei uns: Erst hat es mich erwischt, ein paar Täge später den Junior.

Da kommt es dann auf die Laufradgröße an.
Für 27.5" bekommst Du im Zweifel vor Ort Ersatz, musst halt einplanen den UVP für die Felge zu zahlen (es wird jedenfalls kein Schnäppchen). Dann kannst Du in der Werkstatt gegen Münzeinwurf umspeichen lassen wenn Du das nicht selber machen kannst/willst.

Für kleinere Laufräder kann das schwieriger werden. Eine Ersatzfelge in 20" war in ganz Saalbach und Hinterglemm nicht aufzutreiben. Wir mussten dann für die letzten anderthalb Tage auf ein Leihbike switchen. Keine Ahnung was wir gemacht hätten, wenn das schon am Anfang des Urlaubs passiert wäre... 🤷‍♂️🧐
 
nimm lieber Holzklotz und Hammer.
Die Duke Felgen sind sehr weich, unsere damals eingespeichten Reverse Black one waren aber nach kurzer Zeit genauso verdellt.
Newmen (275) und DT (29) halten jetzt aber schon die ganze Saison ohne Probleme. Mehr Luftdruck hilft, ich gehe im Park nie unter 1.8 bar am HR, in Finale eher drüber.
 
Hab gestern ein 24ger Kubike gekauft. Das Kettenblatt vorne ist locker, schaut aber irgendwie aufgepresst aus, muss ma da die Kurbel wegschmeissen oder gibts evtl. sogar 4Kant Kurbeln mit Directmount?
 
Suche gerade noch ein Pedal für Schuhgröße 37 bis max 39 irgendwann hoffentlich. Habe in der Liste nur ie Stamp 1 (100x100mm) gesehen. Gibt es noch weitere kostengünstige Tipps in der Platformgröße? Mir gefällt die dominante Achsbeule in der Mitte des Pedals nicht ...
 
Suche gerade noch ein Pedal für Schuhgröße 37 bis max 39 irgendwann hoffentlich. Habe in der Liste nur ie Stamp 1 (100x100mm) gesehen. Gibt es noch weitere kostengünstige Tipps in der Platformgröße? Mir gefällt die dominante Achsbeule in der Mitte des Pedals nicht ...
NC17 Sudpin 4 S-Pro passen ganz gut. Sind nicht ganz so gross wie z.B. Burgtec Penthouse oder DMR Vault.

CB Stamp 7 gibts in zwei Grössen und grad im Angebot:
https://www.bike-components.de/de/crankbrothers/Stamp-7-Plattformpedale-p59802/?v=23282-hp-silver
 
Danke werde wohl mal die bc basic pedalen die im Test ganz gut abgeschnitten haben testen. Für 20€ kann man wahrscheinlich wenig falsch machen ... nur etwas hoch für meinen Geschmack (18mm) aber da bin ich wohl verwöhnt ;-)
 
Pedal für Schuhgröße 37 bis max 39
Wir fahren mittlerweile die Tatze Kids Pedale (bis Schuhgröße 34) an allen Bikes, davon gibt es auch eine Junior-Variante für Schuhgröße 35-40.
nur etwas hoch für meinen Geschmack (18mm)
Die Tatze Junior sind 14,5 mm hoch.

Einzig das Attribut
findet hier keine Anwendung... 💸

Ansonsten kannst Du mal in die Pedal-Liste im Nachbarthread schauen:
 
Danke - preislich zumindest besser als die Stamp 7
8-)

Kommen auf die Liste ... den Nachbarthread hatte ich schon gesehen. M.E. sind bis auf das STamp 1 die Platformen alle zu klein für 36/37 Schuhgröße ...
 
hat jemand ein propain yuma 3 und kann mir sagen welcher Achsstandard vorne vorhanden ist? (15x100m oder 15x110mm?)

Edit: Laut Propain Support 15x100mm ist (Non-Boost)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke werde wohl mal die bc basic pedalen die im Test ganz gut abgeschnitten haben testen. Für 20€ kann man wahrscheinlich wenig falsch machen ... nur etwas hoch für meinen Geschmack (18mm) aber da bin ich wohl verwöhnt ;-)
Die(bei mir) und die Reverse Youngstar (Kids) funktionieren bei uns super. Letztere gibt es öfters im Bundle mit den, wie ich finde, auch guten Kindergriffen.
 
ich suche für meinen großen (fast 6 Jahre, 127cm) ein vpace max 26 oder mworx.

ich schaue schon seit Wochen täglich bei Kleinanzeigen rein, aber die sind echt selten. Auch hier im bikemarkt nichts.

gibt's noch andere Plattformen oder hat hier gar jemand was anzubieten?
 
Du solltest Geduld haben, die Portale passen ansonsten noch hier im Suche/Finde Thread. Die meisten Räder werden erst im Frühjahr um Ostern rum wieder gewechselt/angeboten, nicht wie Kleingärten die man vorm Herbst noch präsentiert um sie zu farbenfroh zu bestem Kurs zu veräußern.
 
Hat jemand das Propain Upgradekit Yuma 26″ und kann mir die genauen Maße des Kits sagen (Vorderradnabenspezifikation und Anzahl der Speichen sowie das gleiche für das HR inkl. Freilauftyp) ? Überlege es für das Yuma 4 zu nutzen (ggf. mit anderer VR-Nabe wenn notwendig)
 
Naja ein paar kommen schon rein aber man muss schnell sein wenn es von der Entfernung passt. Das gestern früh war nach einer Stunde reserviert.

IMG_6977.jpeg
 
Erwischt.
Hatte jetzt an einen SP M05 Aufbau in 29“ gedacht.

@GrazerTourer hat nebenan was von einem Spcycle 27,5“ erzählt.
M018 oder so.

Als Basis ist das Cube bestimmt super.
Aber NX, dann der Phase 30 LRS der bestimmt etwas zu schwer ist….

Für 1500€ ein Carbon HT ist dann so schlecht auch wieder nicht. Und es ist schon fertig.

Wenn man gerne schraubt, baut man halt auf oder um🤣
Hatte mir tatsächlich nen 27,5er Rahmen von Spcycle angeschaut, aber mich dann doch für das komplett Bike entschieden. Da wird dann eventuell das ein oder andere ausprobiert und vielleicht wird das nächste dann mal aufgebaut.

Hab übrigens bevor das Bike schon da ist, mir diese Gabel mal bestellt https://www.bike-discount.de/de/rockshox-reba-rl-27-5-solo-air-100-tapered-boost-1
Hab irgendwo aufgeschnappt, dass Sie einigermaßen auf Kids einzustellen ist und leichter scheint die auch zu sein. Einen Remote Lockout am Lenker hat die nicht, aber ob man den in der U9 benötigt?
Ich hoffe die ist jetzt nicht totaler Quatsch, aber bei dem Preis konnte ich erstmal nicht widerstehen...
 
Zurück