Santa Cruz Blur 4 XC/TR (ab Modell 2022)

Anzeige

Re: Santa Cruz Blur 4 XC/TR (ab Modell 2022)
Ich hab mich mit dem Thema noch nie befasst, aber jetzt ist mir ein DT R232 zugeflogen in 190x45, und dachte den könnte ich mal ausprobieren.
Konkret, welche Einbaubuchsen bräuchte ich da von hier?:
https://r2-bike.com/DT-SWISS-Daempfer-Buchsenset-DT-8-mm
20er Breite scheinen sie bei r2 gerade nicht da zu haben. DT Swiss ordere ich immer bei TNC
https://www.tnc-hamburg.com/Federga...-DU-Daempfer-Buchsenset-20-x-8-mm::54754.html
Ich nehme an, dass die verbauten Fox Buchsen nicht passen, das das "Auge" bei Fox deutlich breiter ist.
Was meinst du damit? In den werkseitig mitgelieferten Dämpfern müssen zwangsläufig 20x8 Buchsen sein, es geht doch gar nicht anders. Falls du einen Fremddämpfer meinst, wäre es vielleicht ganz gut, du würdest zum wechseln zu einem Mechaniker gehen (falls du dich nicht damit auskennst), da kann man auch einiges kaputtmachen sag ich mal.
 
Auch auf die Gefahr hin gesteinigt, geteert und gefedert zu werden - aaaaber - hat schonmal jemand in ein Blur (XC) ein 9Point8 Slack-R Kit verbaut? 😶‍🌫️

Mir gefällt der Rahmen total, aber der Lenkwinkel ist halt einfach ein (oder dann halt 1,5°) zu flach..
 
OH, mist.. zu steil natürlich!! 68,3 ist sehr steil. Mit dem Slak-R -Kit wäre msn bei 66,8 ca. Das wär schon stark. Es kommen jedoch locket 10mm Stack dazu..
 
Ich fahre halt gerade das Cannondale HT mit 66,5 (oder so) und bin die eher flachen LWs vom Enduro/Trailbike gewohnt.
Die Geo mit dem 1 6° SlackR-Kit sieht seehr vielversprechend aus.. ich geh nochmal 1..2 Tage in mich..
 
anders gesagt - mir reichen die 100mm vorne und hinten - da finde ich die Geometrie - gerade mit dem angepeilten Winkelsteuersatz sehr viel wichtiger und interessanter.
 
15mm😉
5 mm können vielleicht mal einen entscheidenden unterschied machen 🤣

Specialized Epic WC geliebäugelt, aber das is einfach zu teuer.
Das Arc8 war kein Kandidat?
Kann man glaube auch mit 100/100 fahren. Bin mir aber nicht 100% sicher
Ich fahre halt gerade das Cannondale HT mit 66,5 (oder so) und bin die eher flachen LWs vom Enduro/Trailbike gewohnt.
Die Geo mit dem 1 6° SlackR-Kit sieht seehr vielversprechend aus.. ich geh nochmal 1..2 Tage in mich..
Nachvollziehbar.

War so zufrieden mit dem Trek Procaliber Gen 2. Aber es war vom Spur oder Epic Evo schon immer eine große Umstellung (gefühlt zumindest).
 
Hat mir zu viel FW - hatte eigentlich eher mit einem Specialized Epic WC geliebäugelt, aber das is einfach zu teuer... hab noch nen Tallboy, da wärs mir dann zu nah dran 😇
Das Epic WC ist wohl nochmal etwas anders (und eigen, wenn man den Tests glaubt - hast du es probiert?). Aber dadurch, das das Blur ja sowieso sehr anders ist als das Tallboy (welche Generation?), würde ich mir da weniger denken. Die grenzen sich - bei entsprechend unterschiedlicher Bereifung noch mehr - sowieso zueinander ab, nicht durch den Federweg.
 
Hallo zusammen,
kurze Frage zum Blur - kann es sein, dass das Rad im Vergleich zu anderen CC Bikes (etwa Cube AMS) eine starke Überhöhung Sattel/Lenker hat?
Ich bin 1,89 groß und auf dem Santa Cruz Blur gesessen - eventuell war es aber auch Einbildung?
Wie sind eure Erfahrungen?
Danke,
Tobi
 
Hallo zusammen,
kurze Frage zum Blur - kann es sein, dass das Rad im Vergleich zu anderen CC Bikes (etwa Cube AMS) eine starke Überhöhung Sattel/Lenker hat?
Ich bin 1,89 groß und auf dem Santa Cruz Blur gesessen - eventuell war es aber auch Einbildung?
Wie sind eure Erfahrungen?
Danke,
Tobi
Als grobe Orientierung, meines
Größe XL
Ich: 187cm
Sitzhöhe knapp unter 80cm mit 175er Kurbel
Vorbau 60/-17
 

Anhänge

  • IMG_8501.jpeg
    IMG_8501.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 57
Hi Zusammen, ich hab mir diese Woche bei Hibike ein Blur C mit Sram Gx gegönnt. Das wird erstmal komplett zerlegt und neu (besser) aufgebaut. Ein paar Fragen dazu:
  • Rahmen Folieren? Falls ja, 3M und zuschneiden (wo noch, außer Unterrohr, Kontaktstellen der Züge, Kettenstrebe rechts?) oder ridewrap und Co für das 10-fache?
  • Innenlager: hat hier jemand eine Kurbel mit 30mm Welle Verbaut? Falls ja, welche (außenliegenden) Lager gegen da gut und bauen nicht zu breit auf? Welche Kurbel war das?
  • Das Ding hat twistlock - ist es hier sinnvoll, online verstellen einzubauen?
  • Vermutlich kommen noch mehr Fragen, das Rad ist noch nicht da...
Danke schon mal!
 
Hi Zusammen, ich hab mir diese Woche bei Hibike ein Blur C mit Sram Gx gegönnt. Das wird erstmal komplett zerlegt und neu (besser) aufgebaut. Ein paar Fragen dazu:
  • Rahmen Folieren? Falls ja, 3M und zuschneiden (wo noch, außer Unterrohr, Kontaktstellen der Züge, Kettenstrebe rechts?) oder ridewrap und Co für das 10-fache?
  • Innenlager: hat hier jemand eine Kurbel mit 30mm Welle Verbaut? Falls ja, welche (außenliegenden) Lager gegen da gut und bauen nicht zu breit auf? Welche Kurbel war das?
  • Das Ding hat twistlock - ist es hier sinnvoll, online verstellen einzubauen?
  • Vermutlich kommen noch mehr Fragen, das Rad ist noch nicht da...
Danke schon mal!
Ich hatte RideWrap aber jetzt beim Scale das 3M F506 und das tut es völlig und ist sogar beim Unterrohr vertrauensweckender finde ich. Aber richtig geil sind die Slik Graphics Geschichten für die Decals.

Kurbel war DUB, direkt mit CK Innenlager, Tretlagerbereich ist top beim Blur.

Twistlock kann weg, meine Meinung. Habe ich direkt gegen Fox Kombihebel für das gesamte Fahrwerk getauscht. Beim Blur würde meiner Meinung nach (außerhalb des Rennbetriebes) auch Hebel reichen, vor allem im TR Aufbau. Die Gabel wippt kaum und die paar Sekunden für den Griff zum Dämpfer hat man schon.

Bike war das hier, habe den Rahmen mittlerweile verkauft, weil ich im Sommer doch Hardtail bevorzuge. DT Swiss 190x45 für 120mm, den RS 190x40 Dämpfer für 100mm (mit Remote und zusätzlich einem Kit für den Umbau auf Hebel) oder Chris King Dub Tretlager und Steuersatz habe ich aber noch da, schreib mir gerne ne PM wenn du da was brauchst.

IMG_1678.jpeg
 
Danke! Der Twistlock bleibt erstmal, ebenso wie das Fahrwerk. Das will ich probefahren und später erleichtern. Da geht der Hebel ggf auch weg.
 
Danke! Der Twistlock bleibt erstmal, ebenso wie das Fahrwerk. Das will ich probefahren und später erleichtern. Da geht der Hebel ggf auch weg.
Ein was ist mir noch aufgefallen (ich hatte schwarz orange): sowohl RideWrap als 3M (hier hatte ich es beim Scale) müssen ultravorsichtig abgezogen werden beim entfernen, die nehmen sonst Teile des Lacks mit 🤦🏻‍♂️
 
Hi Zusammen, ich hab mir diese Woche bei Hibike ein Blur C mit Sram Gx gegönnt. Das wird erstmal komplett zerlegt und neu (besser) aufgebaut. Ein paar Fragen dazu:
  • Rahmen Folieren? Falls ja, 3M und zuschneiden (wo noch, außer Unterrohr, Kontaktstellen der Züge, Kettenstrebe rechts?) oder ridewrap und Co für das 10-fache?
  • Innenlager: hat hier jemand eine Kurbel mit 30mm Welle Verbaut? Falls ja, welche (außenliegenden) Lager gegen da gut und bauen nicht zu breit auf? Welche Kurbel war das?
  • Das Ding hat twistlock - ist es hier sinnvoll, online verstellen einzubauen?
  • Vermutlich kommen noch mehr Fragen, das Rad ist noch nicht da...
Danke schon mal!
Bitte dann später mal mitteilen, ob Beschreibung etc. gepasst haben. Die Fotos dort passen teilweise auch nicht zur Beschreibung und für 2860,- für ne Version inkl RSV LRS halte ich für falsch betitelt 😂😂😂

Ein Nachbar hat sich nämlich fürs Blur interessiert und ich hab ihm gleich mal die ganzen Links rausgesucht. Deswegen ist’s mir aufgefallen.
 
Zurück