Santa Cruz Blur 4 XC/TR (ab Modell 2022)

Anzeige

Re: Santa Cruz Blur 4 XC/TR (ab Modell 2022)
Ich hab mich mit dem Thema noch nie befasst, aber jetzt ist mir ein DT R232 zugeflogen in 190x45, und dachte den könnte ich mal ausprobieren.
Konkret, welche Einbaubuchsen bräuchte ich da von hier?:
https://r2-bike.com/DT-SWISS-Daempfer-Buchsenset-DT-8-mm
20er Breite scheinen sie bei r2 gerade nicht da zu haben. DT Swiss ordere ich immer bei TNC
https://www.tnc-hamburg.com/Federga...-DU-Daempfer-Buchsenset-20-x-8-mm::54754.html
Ich nehme an, dass die verbauten Fox Buchsen nicht passen, das das "Auge" bei Fox deutlich breiter ist.
Was meinst du damit? In den werkseitig mitgelieferten Dämpfern müssen zwangsläufig 20x8 Buchsen sein, es geht doch gar nicht anders. Falls du einen Fremddämpfer meinst, wäre es vielleicht ganz gut, du würdest zum wechseln zu einem Mechaniker gehen (falls du dich nicht damit auskennst), da kann man auch einiges kaputtmachen sag ich mal.
 
Auch auf die Gefahr hin gesteinigt, geteert und gefedert zu werden - aaaaber - hat schonmal jemand in ein Blur (XC) ein 9Point8 Slack-R Kit verbaut? 😶‍🌫️

Mir gefällt der Rahmen total, aber der Lenkwinkel ist halt einfach ein (oder dann halt 1,5°) zu flach..
 
OH, mist.. zu steil natürlich!! 68,3 ist sehr steil. Mit dem Slak-R -Kit wäre msn bei 66,8 ca. Das wär schon stark. Es kommen jedoch locket 10mm Stack dazu..
 
Mal im Ernst, die 68,3 LW würden mich wahrscheinlich bei einer XC-Feile nicht stören.
Derzeit fahre ich ein älteres XC Fully mit knapp 70 LW und ein DC mit 65,5 LW.
Macht Beides Spaß :)
 
Ich fahre halt gerade das Cannondale HT mit 66,5 (oder so) und bin die eher flachen LWs vom Enduro/Trailbike gewohnt.
Die Geo mit dem 1 6° SlackR-Kit sieht seehr vielversprechend aus.. ich geh nochmal 1..2 Tage in mich..
 
anders gesagt - mir reichen die 100mm vorne und hinten - da finde ich die Geometrie - gerade mit dem angepeilten Winkelsteuersatz sehr viel wichtiger und interessanter.
 
15mm😉
5 mm können vielleicht mal einen entscheidenden unterschied machen 🤣

Specialized Epic WC geliebäugelt, aber das is einfach zu teuer.
Das Arc8 war kein Kandidat?
Kann man glaube auch mit 100/100 fahren. Bin mir aber nicht 100% sicher
Ich fahre halt gerade das Cannondale HT mit 66,5 (oder so) und bin die eher flachen LWs vom Enduro/Trailbike gewohnt.
Die Geo mit dem 1 6° SlackR-Kit sieht seehr vielversprechend aus.. ich geh nochmal 1..2 Tage in mich..
Nachvollziehbar.

War so zufrieden mit dem Trek Procaliber Gen 2. Aber es war vom Spur oder Epic Evo schon immer eine große Umstellung (gefühlt zumindest).
 
Zurück