Garmin Edge - 850

steigt Ihr um auf den EDGE 850 ?

  • Ja

  • Nein

  • Eventuell

  • Warten auf den 860 etc.

  • Hatte noch nie einen GARMIN und will auch keinen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Eine Frage:
Hat sich etwas hinsichtlich der Position des Sensor des barometrischen Höhenmessers im Vergleich zum 840 getan? Die nicht korrekte Höhenmessung unter nassen Bedingungen im Herbst/Winter bei meinen Garmin Geräten 2x 530, 1x 540 war für mich der Grund auf Wahoo zu wechslen. Das Wahoo Gerät ist top, die Wahoo App im Vergleich zur Garmin App leider sehr rudimentär.
 
Längere Tour gemacht, war knapp 5h unterwegs mit Pausen, das Display ist um einiges ablesbarer als das vom 840 Solar, er reagiert auch schneller als der 840. Mit Auto-Helligkeit beim Display bin ich nach knapp 5h bei 58% Akkuladung
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage:
Hat sich etwas hinsichtlich der Position des Sensor des barometrischen Höhenmessers im Vergleich zum 840 getan? Die nicht korrekte Höhenmessung unter nassen Bedingungen im Herbst/Winter bei meinen Garmin Geräten 2x 530, 1x 540 war für mich der Grund auf Wahoo zu wechslen. Das Wahoo Gerät ist top, die Wahoo App im Vergleich zur Garmin App leider sehr rudimentär.
die sitzen ab dem 1040 unter der USB Abdeckung und sind somit gut schützt vor Dreck und Wasser etc.
 
Ich habe mittlerweile Probleme beim Ablesen des Displays meines 530er auch mit Beleuchtung. Bin mittlerweile 56 und da käme mir ein besseres Display gerade recht. Kann ein Besitzer bestätigen dass die Ablesbarkeit wirklich deutlich besser ist?
 
Ich habe mittlerweile Probleme beim Ablesen des Displays meines 530er auch mit Beleuchtung. Bin mittlerweile 56 und da käme mir ein besseres Display gerade recht. Kann ein Besitzer bestätigen dass die Ablesbarkeit wirklich deutlich besser ist?
ja das steht außer Frage , gerade der 1050 ist vom Display das beste was es gerade auf dem Markt gibt da kommt auch Wahoo (bis jetzt der Platzhirsch in sachen Ablesbarkeit) nicht mal in die Nähe ,
 
Ich habe mittlerweile Probleme beim Ablesen des Displays meines 530er auch mit Beleuchtung. Bin mittlerweile 56 und da käme mir ein besseres Display gerade recht. Kann ein Besitzer bestätigen dass die Ablesbarkeit wirklich deutlich besser ist?
Habe aus dem Grund den 1030+ gegen den 1050 ausgetauscht, deutlich einfacher abzulesen.
 
Das dachte ich auch.
Die letzten Monate haben mich eines besseren belehrt:

für die Navigation von MTB Touren perfekt. Auf der Straße brauche ich das große Display nicht.
Viele Benutzer schätzen, dass viele Datenfelder gleichzeitig angezeigt werden können.

Durch die hohe Auflösung und den hohen Kontrast des LC-Displays können sogar geviertelte Datenfelder noch gut abgelesen werden.

Ich habe wegen der Größe auf den 850 gewartet. Wäre er zum Saisonstart erschienen statt am Ende, hätte ich ihn gekauft. So ist es der 1050 geworden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir wäre er trotzdem zu gross... Vorallem bei Enduro touren.
Bei entspannten Marathons ginge es vermutlich schon, für mich wäre es trotzdem nichts...
der 850 mit Edge to Edge Display, also komplett Randloses Display und etwas dickeren Akku bzw. mehr auf Stromsparen optimiert, so das er Minimum 35 stunden und im Stromsparmodus um die 80 stunden (wie der jetzige 1040 in etwa hat) macht, wäre ein Traum
 
Bitte alle Beiträge dieses Users weiterhin nicht ernst nehmen. Sie enthalten zu 90% falsche Informationen.
Er hat keinen 850, auch den verwandten 1050 verwendet er nicht. Der Rest sind meistens kopierte und KI generierte Texte.
O.K.
War denn die Angabe hinsichtlich der Öffnung für den barometrischen Höhenmesser richtig? Ist die jetzt schmutz- und wasserresitenter postioniert?
Danke noch einmal....
 
Ich hab einen 840 und 850 gerade vor mir liegen.

Ich kann zumindest bestätigen, dass der 840 auf der Rückseite zwei kleine Löcher hat (vermutlich für Luftdruck, wa?). Der 850 hat keinerlei solche Öffnungen auf der Rückseite, wie der 840.

Beim 850 scheint es unter dem Quarter-Turn Tab (der Platte, die zum befestigen ist) zu sein. Wenn man die abschraubt, befindet sich darunter ein Loch, was nach Luftdrucksensor ausschaut.

Unterm USB-Cover kann ich nichts dergleichen entdecken.

Ansonsten...

Tolles Gerät bisher. Gut ablesbar - war heute den ganzen Tag in der Sonne unterwegs. Bis auf Akku halt... aber ich bin ohnehin maximal auf Tagestouren unterwegs. Von daher sollte ich damit zurecht kommen.

Ist grad ein Deal auf mydealz online für irgendwas um 480EUR oder so, falls jemand zuschlagen will.
 
Zurück