Santa Cruz Tallboy 4 2020

  • Ersteller Ersteller Deleted 357162
  • Erstellt am Erstellt am
Den Hobel mal fit für's Marathonrennen am Sonntag gemacht. Gravelreifen, Zero SAG in den Federelementen und die spacer auf die andere Seite gepackt. Den Lenker noch 4cm gekürzt, Mal schauen.
 

Anhänge

  • PXL_20250725_055120453.jpg
    PXL_20250725_055120453.jpg
    841 KB · Aufrufe: 228
Sitzwinkel könnte schon etwas steiler sein und/oder weniger Federweg vorn. Aber ja, im Sommer war es noch Hochalpin unterwegs. Ist schon ein feines Rad.
 
Kürzlich den ersten Cross mit dem Bike absolviert. Hab es u. a. dafür aufgebaut.
Lange Uphills und Schiebepassagen kein Problem. In den anschließenden Abfahrten einfach bestechend. Einfach ne feine Allround-Karre.
Unterwegs zum Madritschjoch.
20250722_092141.jpg

20250722_101559.jpg


Machen gerade Urlaub in den Dolomiten.
Die Woche zweimal ne Rennerrunde zur Auronzohütte absolviert. Geht ebenfalls.
20250819_111823.jpg
20250822_110142.jpg
20250822_104209.jpg


Werd die Tage mir mal den Bikepark Kronplatz anschauen. Der ist nicht soweit weg. Hab extra ein Endurolaufradl mit dem Krypto DH SS mitgenommen. Wird bestimmt etwas ungewohnt, aber könnte spaßig werden.

Einfach ein feines Bike. Für den Cross nächstes Jahr ziehe ich vielleicht mal die neuen Conti-Dinger drauf. Mit dem Dissector/Ikon-Mix ging es dieses Jahr aber auch recht gut voran. Halt ein Kompromiss für lange Auffahrten und grantige Alpenabfahrten.
 
Heute mal ausnahmsweise im Park mit dem Tallboy gewesen. Kronplatz in den Dolomiten. Family-Urlaub in der Nähe. Daher mal reingeschaut. Hab vorne ein Endurolaufradl reingespaxt. Hinten mit dem XMC1501 und dem poppeligen Rekon, der eigentlich schon durch ist.

Erstaunlich was mit der Karre geht. Geht auf jeden Fall mal im Park für einen Tag. Dieses DPS-Dämpferchen überrascht mich immer wieder. Mit der 140 mm Lyrik bin ich gut aufgestellt gewesen.

20250825_115642.jpg
 
Ich hätte auch noch einen Dämpfer aus einem Tallboy abzugeben.

Fox Float DPS Factory Kashima 190x45 - also der Original-Dämpfer aus den CC-Modellen.

Nur 4 harmlose Touren gefahren.
 
Da mich mal wieder die Bastelwut gepackt hat, und mir ein nettes Tallboy Rahmenset über den Weg gelaufen ist:

Es handelt sich um ein 2022er Tallboy 4 CC mit Fox 34. Gabel und Dämpfer wurden bei Anyrace getunt und bei Klausmann im Frühjahr gewartet. Die Räder sind CarlZ AM schiessmichtot irgendwas mit unter 1.4 kg nackt. Pirelli Scorpion XC RC Lite 2.4. Magura Storm SL.2 2x 180mm. Shimano XTR 987 Race Bremse mit Carbonhebeln und Magnesium Sätteln. GX Carbon Kurbeln mit 34er Gargaruk Kettenblatt. Newmen Carbon Sattelstütze, Fizik Vento Antares 00 118g Sattel, Newmen Vorbau mit Titanschrauben, 760er Carbon Lenker vom Cannondale Scalpel HT1, Lizard Skins Griffe, Shimano XT Kassette + Kette, XTR Schaltwerk.+ Shifter.

Ganz fertig ist es noch nicht. Der Antrieb ist erstmal nur die Vernunftversion mit vielen vorhandenen Teilen. Im Endzustand solls ein kompletter XTR Antrieb werden, die kurze Version mit 10-45er Kassette. Evtl. auch ein XX SL Transmission Antrieb, oder Sram XX1. Da bin ich noch unsicher. Auf lange Sicht Lenker und Sattelstütze in richtig leicht, MCFK oder ähnliches. Die Plattform Pedale sind nur für Probefahrten dran. Ich werde sie durch XTR Clickies ersetzen. 11.0 kg sind nicht drin. Aber unter 11.5 kg werden es ganz sicher.

IMG_9466.jpeg
IMG_9465.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufbau ist.. speziell :D - hat Hibike nicht gerade Blurs rausgehauen.. die Parts würden (viell sogar besser) an ein Blur TR passen. Aber denke der Aufbau wird seinen Grund haben :) - Gewicht ist natürlich super
 
Da mich mal wieder die Bastelwut gepackt hat, und mir ein nettes Tallboy Rahmenset über den Weg gelaufen ist:

Es handelt sich um ein 2022er Tallboy 4 CC mit Fox 34. Gabel und Dämpfer wurden bei Anyrace getunt und bei Klausmann im Frühjahr gewartet. Die Räder sind CarlZ AM schiessmichtot irgendwas mit unter 1.4 kg nackt. Pirelli Scorpion XC RC Lite 2.4. Magura Storm SL.2 2x 180mm. Shimano XTR 987 Race Bremse mit Carbonhebeln und Magnesium Sätteln. GX Carbon Kurbeln mit 34er Gargaruk Kettenblatt. Newmen Carbon Sattelstütze, Fizik Vento Antares 00 118g Sattel, Newmen Vorbau mit Titanschrauben, 760er Carbon Lenker vom Cannondale Scalpel HT1, Lizard Skins Griffe, Shimano XT Kassette + Kette, XTR Schaltwerk.+ Shifter.

Ganz fertig ist es noch nicht. Der Antrieb ist erstmal nur die Vernunftversion mit vielen vorhandenen Teilen. Im Endzustand solls ein kompletter XTR Antrieb werden, die kurze Version mit 10-45er Kassette. Evtl. auch ein XX SL Transmission Antrieb, oder Sram XX1. Da bin ich noch unsicher. Auf lange Sicht Lenker und Sattelstütze in richtig leicht, MCFK oder ähnliches. Die Plattform Pedale sind nur für Probefahrten dran. Ich werde sie durch XTR Clickies ersetzen. 11.0 kg sind nicht drin. Aber unter 11.5 kg werden es ganz sicher.

Anhang anzeigen 2239786Anhang anzeigen 2239789
Was für ne feine Rakete.
 
Da mich mal wieder die Bastelwut gepackt hat, und mir ein nettes Tallboy Rahmenset über den Weg gelaufen ist:

Es handelt sich um ein 2022er Tallboy 4 CC mit Fox 34. Gabel und Dämpfer wurden bei Anyrace getunt und bei Klausmann im Frühjahr gewartet. Die Räder sind CarlZ AM schiessmichtot irgendwas mit unter 1.4 kg nackt. Pirelli Scorpion XC RC Lite 2.4. Magura Storm SL.2 2x 180mm. Shimano XTR 987 Race Bremse mit Carbonhebeln und Magnesium Sätteln. GX Carbon Kurbeln mit 34er Gargaruk Kettenblatt. Newmen Carbon Sattelstütze, Fizik Vento Antares 00 118g Sattel, Newmen Vorbau mit Titanschrauben, 760er Carbon Lenker vom Cannondale Scalpel HT1, Lizard Skins Griffe, Shimano XT Kassette + Kette, XTR Schaltwerk.+ Shifter.

Ganz fertig ist es noch nicht. Der Antrieb ist erstmal nur die Vernunftversion mit vielen vorhandenen Teilen. Im Endzustand solls ein kompletter XTR Antrieb werden, die kurze Version mit 10-45er Kassette. Evtl. auch ein XX SL Transmission Antrieb, oder Sram XX1. Da bin ich noch unsicher. Auf lange Sicht Lenker und Sattelstütze in richtig leicht, MCFK oder ähnliches. Die Plattform Pedale sind nur für Probefahrten dran. Ich werde sie durch XTR Clickies ersetzen. 11.0 kg sind nicht drin. Aber unter 11.5 kg werden es ganz sicher.

Anhang anzeigen 2239786Anhang anzeigen 2239789
In der Ausstattung könnte man auch Klickies drauf machen. Gefällt mir ausgesprochen gut und zeigt, wie vielseitig man den Tallboy aufbauen kann.
 
Der Aufbau ist.. speziell :D - hat Hibike nicht gerade Blurs rausgehauen.. die Parts würden (viell sogar besser) an ein Blur TR passen. Aber denke der Aufbau wird seinen Grund haben :) - Gewicht ist natürlich super
Der Grund ist recht einfach: ich habe das Rahmenset mit Gabel bei Kleinanzeigen gekauft. Und es sollte ein Leichtbau-Projekt werden. Für richtiges Gelände habe ich ein Megatower V1 und bald ein 2025er V2. Das Tallboy werde ich auf entspannten Touren an der Ostseeküste rund um Rostock einsetzen, die kleine Feierabendrunde, sowas ;-)
 
Das Schöne an Megatower V1 und Tallboy V4 ist die nahezu gleiche Geo. Hab auch beide...

Ich finde auch, dass ein Dropper die beste Sache ist, die man einem MTB gönnen kann, hat auch mein Hardtail (das aber nur knapp leichter ist als das Tallboy von @TigersClaw ), aber das kann man ja individuell und entsprechend dem Einsatzbereich auch anders sehen. Wie erwähnt wurde, wäre ein Blur dafür dann wahrscheinlich ausreichend.
 
Wenn ich "ausreichend" fahren würde, würde ich weiter Cube fahren ;-)

Aber ich mag das Besondere, und fahre deshalb Santa Cruz ;-)

Mein Hardtail wiegt knapp über 8 kg, leider kein SC:

Anhang anzeigen 2240296
Sexiest Hardtail alive 😍 Die Lefty sieht einfach klasse aus.

Das Blur würde perfekt zwischen dein Tallboy und dein Hardtail passen 😎
 
Haha, Anfänger! Das dachte ich (Opfer) nämlich auch. Inzwischen sind es bei mir Blur 110 - Tallboy 130 - Hightower 150 - Bronson 160 geworden. Wer hat schon für jede Wurzel ein eigenes Bike - N + 1 kickt ❤️‍🔥
Da fehlt nur noch ein Highball und Megatower bzw. Nomad 😎
Selbst beim Gravel habe ich schon Abstufungen im Keller hängen 😂
Ich habe als Ausrede die große Familie, die doch meine Bikes auch fährt 😂
 
Wenn ich "ausreichend" fahren würde, würde ich weiter Cube fahren ;-)

Aber ich mag das Besondere, und fahre deshalb Santa Cruz ;-)

Mein Hardtail wiegt knapp über 8 kg, leider kein SC:

Anhang anzeigen 2240296
:lol: Ich glaube, du weisst, was ich mit ausreichend gemeint hatte. :bier:

Das Scalpel HT hatte ich mir auch überlegt, sehr starke Optik und super Rahmen, ganz klar. Die Ocho dazu ist überhaupt genial. (ich glaube dir auch, dass es 8kg wiegt, und es werden wohl einige leichte Hardtails haben - ich hab das Epic HT nicht ausgereizt, es ist nur ein Nebenbei-Bike, das aber so schon mehr Spaß macht als erwartet)
 
Zurück