Probier bitte, ob du das doch wieder reinbekommst. Wenn's nicht geht, dann fahr mit dem Rad halt nicht bei Schmuddelwetter: Speziell über Sattelstütze und offene Flaschenhaltergewinde kommt da immer was rein, sogar über ein etwaiges Ablaufloch im Tretlagergehäuse spritzt auch mal Wasser rein.
Ist halt innen ein absolut offenes Lager ohne jede Dichtlippe.
Siehe unten…
In meiner Erinnerung hat das damals sogar erstaunlich gut gedichtet mit diesem Plastikteil, wenn man es schön mit viel Fett zwischen die Schalen "geklebt" hat. Also, ich wollte da jetzt nicht widersprechen (die Moderneren sind deutlich dichter.), aber ich war damals überrascht, das weiß ich noch.
Bei dem BB-M730 ohne Wellendichtlippe hätte ich einfach Sorge, dass mir da Dreck reinwandert? Ich würde dieses Lager ohne diese Dichtung als nicht vollständig bzw. kaputt bezeichnen und ein anderes einbauen? So ein Mimöschen im Dreckbereich des Fahrrads? Ich weiß nicht.
Vielleicht läuft Dir ja mal eines mit Pitting aber intakten Dichtungen über den Weg und dann machst Du aus zwei teildefekten Innenlagern ein Intaktes?
…hab‘s reinbekommen, bin mir nur unsicher, ob das dicht sitzt.
Egal, mache keine Schottland Regentour damit.
ST-M095 (Push and Pull) gab es schon 1992 und wurden Serienmäßig z.B. von Scott, GT, Marin verbaut.
Die Frage wurde ja schon beantwortet. Dennoch, mir ist aufgefallen, dass man die Lager auch an den Achsen unterscheiden kann. XT (Silber) DX (schwarz).
Ah, Danke für beide Infos!!!
Warum hingen hier gerade RM hinterher?


Ups, hier stand Quatsch! Laut
Shimano 92 Katalog hat MadBiker80 tatsächlich Recht! Ich hab immer gedacht, die RapidFire Plus Schalter hätte es erst ab Modelljahr 93 gegeben….
You live and learn.
Für mich waren die auch schon immer 1993, alleine wegen meinem Torpedo Alu Pro. Sehe die aber dennoch nicht wirklich hier dran, wobei fast NOS und verfügbar. Weiter unten aber noch mehr zum Thema Schalthebel.
War hier gestern aber auch noch unglaublich fleißig. Hatte Fluid Film bislang nur vom Steuerrohr aus geflutet, nun also der Rest!
Das war wie eine Backenzahn-OP durch den Anus, kam so aber ins Oberrohr
Schrauben raus, spritzen, Schraube gefettet wieder rein

Ich hasse ja diese Putzerei, aber…
Brauchte danach doch eine neue Zahnbürste für die Zähne…
Sieht doch gut aus
Weiter ging’s
Saubär
Und wenn
@ArSt sagt, ich soll Anti Seize nehmen, dann nehme ich das halt
So, rein mit dem Schnüffelstück. Müssen die Kettenstreben so aussehen?


Irgendwie drin. Loch ist Loch.
Pferdig!

Kurwa Piwo Power
Ach

-Dreck, so ein Siff


Dann doch lieber erst die einfacher zu reinigende Seite
Auch Pedale ab und gefettet wieder rein. Dann nach viel Arbeit…
Black & White!
Dann habe ich ja im Forum schnieke neue Daumies bekommen, optisch echt ok
Aber: warum springt der linke Hebel immer wieder nach oben wie ein Katapult? Kenne das so, dass der Hebel an der Stelle stehenbleibt, wo man ihn hin drückt.

Springt immer nach oben

Was nun?





Und da die Paketdienste seit neuestem immer abends kommen, hieß es zum Abschluss eines erfolgreichen Tages dann auch noch
Tach,
Post!©
In den benötigten 27mm gar nicht sooooo häufig erhältlich
