Wie ich meine gestohlenen Bikes aus Rumänien zurück bekommen habe

Anzeige

Re: Wie ich meine gestohlenen Bikes aus Rumänien zurück bekommen habe
Moin. Alle reden von der Rahmennummer am Bike- ist doch nur ein Aufkleber beim Carbonrad. Aber zur Not hat der Händler diese im System…..
Ja bei Santa Cruz ist es ein Aufkleber unten am Rahmen, den man auch relativ leicht weg oder unkenntlich machen könnte. Das Problem war eher, dass die deutsche Polizei nichts ohne die Nummer unternommen hat.

Ja nach einiger Recherche konnte mein Händler die Nummer auf 3 mögliche eingrenzen.
 
Zusätzlich zu den genannten Foren scheint olx.ua (ukrainischer Ableger) auch ein Sammelbecken für geklaute Räder aus Deutschland zu sein. Wenn man da teilweise auf die Preise (teilweise 160EUR) guckt für echt gute Räder wird einem schlecht...
 
vielen dank für den beitrag. ich bin ebenfalls auf der suche...
 

Anhänge

  • IMG_20211128_160716.jpg
    IMG_20211128_160716.jpg
    368,7 KB · Aufrufe: 250
Dass ich jetzt 550€ pro Jahr Versicherung zahle für meinen Eigenaufbau tut finanziell aber auch sehr weh und ich kann auch gut nachvollziehen, wenn jemand sagt ich versichere mein Rad bei dem Preis nicht und passe gut darauf auf. Hat eben beides sein Für und Wider.

Meine Räder sind bei meiner Hausrat neuwertversichert (bis zur Gesamtversicherungssumme) und die Hausrat ist nicht teuer. Draußen, drinnen, tags, nachts. Hauptsache ordentlich angeschlossen mit angemessenem Schloss. Bisher ist nurmal ein Neurad weggekommen, da hatten wir innerhalb von 7 Tagen Kohle für Rad, Anbauteile und BordoX wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Räder sind bei meiner Hausrat neuwertversichert (bis zur Gesamtversicherungssumme) und die Hausrat ist nicht teuer. Draußen, drinnen, tags, nachts. Hauptsache ordentlich angeschlossen mit angemessenem Schloss. Bisher ist nurmal ein Neurad weggekommen, da hatten wir innerhalb von 7 Tagen Kohle für Rad, Anbauteile und BordoX wieder.
ich war doof. ich lebe damit. vor lauter leben, hab ich das versichern vergessen.
 
Danke für den sehr informativen Bericht.
Ich, Ü 60, lese seit Monaten hier im Forum still mit. Ursprünglich wollte ich mich anmelden, weil ich die Geometrie meines MTBs verbessern/feinabstimmen wollte. Doch dazu kommt es leider nicht mehr, da mein MTB durch einen rüden Einbruch aus dem abgeschlossenen Keller entwendet wurde.
 
Kleines Update:

Ich hatte einen Brief von der Staatsanwaltschaft Darmstadt bekommen. Die Polizei haben dem Typ, der mir über das Forum geschrieben hatte, dass er die Bikes gestohlen hat, tatsächlich einen Besuch abgestattet. Verfahren wurde dann eingestellt, auch das wegen Beleidigung, aber damit kann ich gut leben.

Außerdem hat mir der Anwalt aus Bucharest vor ein paar Tagen geschrieben, dass das Verfahren eingestellt wurde. Derjenige der in Frankfurt benannt wurde, wurde zwar ausfindig gemacht und auch seine Lieblingskneipe im Frankfurter Bahnhofsviertel, er hatte zu dem Zeitpunkt aber ein Alibi, war im Urlaub.

Egal, die Räder sind immer noch da:)
 
Ich arbeite bei einem Automobilhersteller und da haben wir regelmäßig das Problem, dass zig Bikes oder Motorräder direkt auf den Lkw geladen werden. Hier wird nur der Werkschutz aktiv, der natürlich extrem wenig tun kann. Aktuell werden die Stellplätze deshalb Video überwacht und zusätzlich eingezäunt mit Zugangsberechtigung. Das schlimme ist, die Polizei hat fast kein Interesse das zu verfolgen. Nur wenn erfolgsverspechende Fälle eintreten, die ihre Statistik nicht versauen. Sowas is einfach traurig…

Also bei GLS- und Hermesfahrern wird definitiv ein Auge offen gehalten, wenn teure Bikes rumstehen. Hab bei mir mal einen gefilmt, die munter meine Lidl-Lichter samt halterung abmontieren. Bei einem Spezl ham sie die komplette Hütte mit 5 Bikes ausgeräumt und erst letztens hat ein Gls-Mitarbeiter mich ausgekundschaftet was in unseren Lieferungen an Smartphones drin sind. Hört sich vllt blöd an aber bei DHL kennt man die Fahrer zumindest noch. Noch dazu kenne ich viele Geschichten diesbezüglich aus Bulgarien da meine Freundin daher kommt. Da fahren Kids Downhillraketen die ich mir selbst nicht leisten möchte oder könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp mit OLX. Hab das Bike von meinem Sohn da wiedergefunden. Allerdings auf dem ukrainischen Portal.
https://www.olx.ua/d/uk/obyavlenie/...-IDVPIdx.html?isPreviewActive=0&sliderIndex=6

Ich habe aber nicht viel Hoffnung, dass die Polizei mir da weiterhelfen wird. Den Aufwand wie der Threadersteller kann und will ich nicht betreiben.

Der "Händler" hat hunderte Räder im Angebot. Ich schätze die sind alle vom Laster gefallen. Ich verlinke den hier mal für future reference wenn jemand sein Rad sucht:
https://likebike.olx.ua/uk/home/
 
Was mich wundert: Gäbe es in der Ukraine nicht wichtigere Dinge als sich ein Bike zu kaufen?
Ich kann mir nicht so richtig vorstellen das dort der Absatz an Bikes so gut ist....
 
Sie hielten uns dann auch gleich ein Bild von einem Rumänen vor, der in Frankfurt wohl schon mehrmals einschlägig vorbestraft ist und von den beiden "Verkäufern" genannt wurde. Sie machten uns aber kaum Hoffnung, dass dieser strafrechtlich belangt werden kann.
Ich habe mir den ausführlichen und sehr informativen Bericht nochmals durchgelesen und bin am oben zitierten Abschnitt hängen geblieben.

Jeden Tag liest man von Delikten unterschiedlichster Art, welche dann in einen Täterschutz münden. Hier wurde von den Betroffenen und von Landesübergreifenden Behörden ein beispielhafter Einsatz gezeigt der zum Erfolg geführt hat.

Wieso werden dann am Schluss keine Nägel mit Köpfen gemacht? Wann ist der Punkt erreicht, wo man strafrechtlich belangt werden kann? Was ist das für eine Signalwirkung auf potentielle Täter? Der Betroffene muss die Versicherung abschliessen, muss die Rahmennummer aufschreiben, muss das Rad abschliessen, der Betroffene muss, muss, muss...zwielichtige Quartiere meiden, nicht alleine in der Nacht nach Hause gehen, das Leben ist kein Ponyhof (einer der dämlichsten Sprüche, die ich kenne!), schwierige Jugend, bildungsarmes Umfeld, ja damit muss man rechnen - ach ja, wo steht das geschrieben?!

Tausend Ratschläge an die Betroffenen und hat man mal einen Gauner - egal, kannst e nix machen...wirklich nicht?! Ich habe vor ein paar Tagen eine Reiseempfehlung für Städtereisen gelesen. U.a. wurden Prag und glaube Bukarest genannt. Die hohe Polizeipräsenz und die - vermute ich mal - unzimperliche Vorgehensweise, schreckt viele zwielichtige Gestalten ab. Klar, die Grenze zur Polizeigewalt ist ein dünnes Eis, aber das ewige Mimimi den Gaunern gegenüber ebenso...
 
Diese Woche in Schladming wurden ca 15 Räder aus dem Hotel geklaut und laut gps nach Rumänien gebracht 😡


Hallo, am Wochende hatte ich das zu einen ausführlicheren Forumsbeitrag gelesen. Nun ist diese verschwunden? Warum? Ich finde auch keinen Zeitungsartikel dazu. Verschweigt die Presse den Diebstahl?

Forenbeitrag vom 7.09.2025 meldet: „diese Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Schladming aus Hotels Fahrräder gestohlen“, inkl. Hinweis auf Videoüberwachung im Fahrradkeller. Quelle: MTB-News Forum.
 
Hallo, am Wochende hatte ich das zu einen ausführlicheren Forumsbeitrag gelesen. Nun ist diese verschwunden? Warum? Ich finde auch keinen Zeitungsartikel dazu. Verschweigt die Presse den Diebstahl?

Forenbeitrag vom 7.09.2025 meldet: „diese Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Schladming aus Hotels Fahrräder gestohlen“, inkl. Hinweis auf Videoüberwachung im Fahrradkeller. Quelle: MTB-News Forum.
Ja wundert mich auch das der ganze Beitrag gelöscht wurde !!!
 
Zurück