Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja bei Santa Cruz ist es ein Aufkleber unten am Rahmen, den man auch relativ leicht weg oder unkenntlich machen könnte. Das Problem war eher, dass die deutsche Polizei nichts ohne die Nummer unternommen hat.Moin. Alle reden von der Rahmennummer am Bike- ist doch nur ein Aufkleber beim Carbonrad. Aber zur Not hat der Händler diese im System…..
Ja, ca. 3 Wochen danach. Wobei die beiden die meine Räder verkaufen wollten ja angegeben haben, dass sie die selbst über OLX gekauft hatten. Das heißt die müssten schon ca. 1 bis 2 Wochen danach drin gewesen sein.weißt du wie schnell nach dem diebstahl die räder auf der seite angeboten wurden?
Dass ich jetzt 550€ pro Jahr Versicherung zahle für meinen Eigenaufbau tut finanziell aber auch sehr weh und ich kann auch gut nachvollziehen, wenn jemand sagt ich versichere mein Rad bei dem Preis nicht und passe gut darauf auf. Hat eben beides sein Für und Wider.
ich war doof. ich lebe damit. vor lauter leben, hab ich das versichern vergessen.Meine Räder sind bei meiner Hausrat neuwertversichert (bis zur Gesamtversicherungssumme) und die Hausrat ist nicht teuer. Draußen, drinnen, tags, nachts. Hauptsache ordentlich angeschlossen mit angemessenem Schloss. Bisher ist nurmal ein Neurad weggekommen, da hatten wir innerhalb von 7 Tagen Kohle für Rad, Anbauteile und BordoX wieder.
Merkste?Ne nicht wirklich, ich hab noch nie ein Rad versichert.In der Aufstellung der Wiederbeschaffung fehlt die aufgewendete Zeit. Und Räder in der Preisklasse kaufen und nicht versichert sein? Merkste![]()
Kommt auf die Gegend an. Nicht überall in der Ukraine knallt es.Was mich wundert: Gäbe es in der Ukraine nicht wichtigere Dinge als sich ein Bike zu kaufen?
Ich kann mir nicht so richtig vorstellen das dort der Absatz an Bikes so gut ist....
Ich habe mir den ausführlichen und sehr informativen Bericht nochmals durchgelesen und bin am oben zitierten Abschnitt hängen geblieben.Sie hielten uns dann auch gleich ein Bild von einem Rumänen vor, der in Frankfurt wohl schon mehrmals einschlägig vorbestraft ist und von den beiden "Verkäufern" genannt wurde. Sie machten uns aber kaum Hoffnung, dass dieser strafrechtlich belangt werden kann.
Von teuren Autos ist der Absatz jedenfalls hoch , also würde ich das nicht ausschließenWas mich wundert: Gäbe es in der Ukraine nicht wichtigere Dinge als sich ein Bike zu kaufen?
Ich kann mir nicht so richtig vorstellen das dort der Absatz an Bikes so gut ist....
Diese Woche in Schladming wurden ca 15 Räder aus dem Hotel geklaut und laut gps nach Rumänien gebracht![]()
Ja wundert mich auch das der ganze Beitrag gelöscht wurde !!!Hallo, am Wochende hatte ich das zu einen ausführlicheren Forumsbeitrag gelesen. Nun ist diese verschwunden? Warum? Ich finde auch keinen Zeitungsartikel dazu. Verschweigt die Presse den Diebstahl?
Forenbeitrag vom 7.09.2025 meldet: „diese Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Schladming aus Hotels Fahrräder gestohlen“, inkl. Hinweis auf Videoüberwachung im Fahrradkeller. Quelle: MTB-News Forum.