bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

Pack mal bitte bei "Europa" Dänemark nach oben auf der Liste

„Europa”:

1758777175273.png


Kartendaten © OpenStreetMap contributors
 

Anzeige

Re: bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.
Ich hab gerade bei den Profilen entdeckt, dass es neben den Optionen ja einen "Rohtext" gibt, in dem steht, wie geroutet werden soll..... 😲
Kein Tag ohne Überraschungen. Ich mag dieses Tool immer mehr.
Nur eine Frage: Könnte man theoretisch die Config des Trekking-Profils auch für ein selbstgebautes Gravel-Profil verwenden, damit man "consider_rivers" auch beim Gravelrouting hat?
Oder braucht man dazu noch etwas anderes?
 
Ich hab gerade bei den Profilen entdeckt, dass es neben den Optionen ja einen "Rohtext" gibt, in dem steht, wie geroutet werden soll..... 😲
Kein Tag ohne Überraschungen. Ich mag dieses Tool immer mehr.
Nur eine Frage: Könnte man theoretisch die Config des Trekking-Profils auch für ein selbstgebautes Gravel-Profil verwenden, damit man "consider_rivers" auch beim Gravelrouting hat?
Oder braucht man dazu noch etwas anderes?
Ich bin kein Held was die Profile angeht, aber schau dir im Trekking Profile an was mit dem consider_river gemacht wird... je nach Gewaesserklasse (bzw. wenn es keine gibt) wir da eine Gewichtung fuer no_river_penalty vorgenommen, die dann vermutlich zu einer entsprechenden "Abwertung" im Ranking fuehrt.
...
assign no_river_penalty
switch consider_river
switch estimated_river_class= 2
switch estimated_river_class=1 1.3
switch estimated_river_class=2 1
....

#
# all other exclusions below (access, steps, ferries,..)
# should not be deleted by the decoder, to be available
# in voice-hint-processing
#
else min 9999

add town_penalty
add no_forest_penalty
add no_river_penalty
add noise_penalty
add traffic_penalty
...
 
Hallo Forum, mein Problem: Wenn ich einen Track xxx.gpx, der von Locus aufgezeichnet wurde, lade, dann wird er mir nicht angezeigt. Ich klicke auf Laden/Track laden. Klicke ich auf Laden/Track als Route laden, dann wird er mir zwar angezeigt, aber im Editier-Modus, der mir nicht gefällt. Mit Brouter.de und auf der Seite ShowGPX wird er angezeigt! Bikerouter gefällt mir sehr gut zum Planen, daher möchte ich diesen Schönheitsfehler abstellen. Vielen Dank. Hajue
 
Ich stehe ja sehr auf Deine Profile, benutze sie oft und würde mir sehr wünschen, wenn Du sie für die Pseudotags anpassen würdest. Ich spreche da sicher nicht nur für mich...
DANKE!
:)
Hier eine etwas veraltete Version von meinem Gravelprofil mit rudimentärem Support für die neuen Pseudo-Tags: https://github.com/abrensch/brouter/blob/master/misc/profiles2/gravel.brf

Vote +1 - ich bin ebenfalls eingefleischter Quälnix-Nutzer!
 
Hallo Forum, mein Problem: Wenn ich einen Track xxx.gpx, der von Locus aufgezeichnet wurde, lade, dann wird er mir nicht angezeigt. Ich klicke auf Laden/Track laden. Klicke ich auf Laden/Track als Route laden, dann wird er mir zwar angezeigt, aber im Editier-Modus, der mir nicht gefällt. Mit Brouter.de und auf der Seite ShowGPX wird er angezeigt! Bikerouter gefällt mir sehr gut zum Planen, daher möchte ich diesen Schönheitsfehler abstellen. Vielen Dank. Hajue
Das lässt sich vermutlich recht einfach debuggen - ich nehme mal an die Instanz von Marcus ist wählerisch was die genaue XML Struktur der GPX-Datei angeht. Vergleiche die mal in nem Texteditor deiner Wahl mit einer GPX, die Du importieren kannst... Vermutlich besteht da irgend ein Unterschied der ihm nicht passt. Den Unterschied kannst Du ja dann Marcus hier mitteilen oder ein Issue dafür aufmachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe den Text jetzt gelöscht. Snakebite hat Recht. Das war ja furchtbar. Habe jetzt 2 Dateien angehängt. 2025-09-14_Um_Frankenhausen_rum - negativ.gpx - wird nicht angezeigt.
2018-05-23_Ellmau_Cafe - OK.gpx - wird angezeigt.

Hoffe ein Profi findet die Lösung. Vielen Dank Hajue
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich kopiere mal den Text hier rein. Ich weiß ja nicht wo ich schauen soll!!!
Dieser Track wird nicht angezeigt in bikerouter
<name>2025-09-14 Um Frankenhausen rum</name>
Der nachfolgende Track mit dem Text wird angezeigt.
<name>2018-04-11 Bella Sardegna</name>
Hoffe ein Profi findet die Lösung. Vielen Dank Hajue
Verhält sich bei den 2 Files bei mir genau anders herum - vllt. hast Du die Beschreibungen vertauscht.
Der Bug ist recht simpel und besteht schon seit Jahren in bikerouter.de, hatte ich hier schonmal erwähnt.

Da fehlt ein simples umschließendes <rteseg></rtseg> um die <rtept> Elemente herum. Wenn Du das hinzufügst, wird die Datei eingelesen. Achja, und die Datei braucht mindestens 2 Wegpunkte.
FYI @Marcus

Fun fact: die Route wird sogar trotz der Fehlermeldung eingelesen, nur springt die Karte durch die Fehlermeldung nicht dorthin, wenn man gerade den "falschen" Kartenausschnitt betrachtet.

1758824883148.png


1758824278790.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht vertauscht - Bella Sardegna wird bei mir angezeigt und um Frankenhausen rum - nicht.
Wie muss ich denn bei dem um Frankenhausen rum den Text editieren? Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich in Zukunft jedes mal editiere! Bitte an den Programmierer von Bikerouter - bitte einpflegen. Ist ja ansonsten ein super Programm - Danke.
 
Nein, nicht vertauscht - Bella Sardegna wird bei mir angezeigt und um Frankenhausen rum - nicht.
Wie muss ich denn bei dem um Frankenhausen rum den Text editieren? Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich in Zukunft jedes mal editiere! Bitte an den Programmierer von Bikerouter - bitte einpflegen. Ist ja ansonsten ein super Programm - Danke.
Kann ich ohne Originaldateien vermutlich nicht reproduzieren.
Wenn ich deinen "um Frankenhausen" Code importiere, seh ich einen kurzen Track:

1758826421815.png


Wie @snakebite schon schrieb, Du kannst hier auch einfach Dateien anhängen.
Oder jemand anderes findet noch irgendwas in deinen Codeschnipseln was ich übersehen habe.
 
Bei Posting 2611 geht es weiter. Ich habe editiert. Und Dateien angehängt.
Ich hab jetzt nicht alles gelesen , dazu hab ich keine Zeit, aber ich denke du benutzt Locus nicht richtig.
Beim Export aus Locus muss du eventuell die Option "Track zur Route (RTE Tags statt TRK)" setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich heute so exportiert und trotzdem wird es nicht angezeigt. Denke auch es liegt an den Einstellungen in Locus.
Danke Hajue
 
Dein gpx ist halt nicht das richtige. Wenn das häckchen beim export in locus gesetzt ist aber das gpx keine rte tags enthält ist es ein locus problem
 
Bei Posting 2611 geht es weiter. Ich habe editiert. Und Dateien angehängt.
Danke für die vollen Dateien. Habs grad nochmal überprüft:

Das scheint ein Problem mit der Styledefinition in der Locus GPX zu sein. Die Farbe die in der GPX definiert ist wird ohne das führende # irgendwie als 100% transparent interpretiert. Ich vermute Locus hält sich da nicht an die GPX Spezifikation.. Und / oder die bikerouter.de Instanz trifft hier falsche Annahmen bzw. fängt solche mutmaßlich aus der Reihe tanzenden Farbwertdefinitionen nicht ab - @Marcus evtl. kannst Du das checken / ggf. abfangen? Die Instanz auf https://brouter.de/brouter-web ignoriert das ganze Styling scheinbar einfach komplett, daher funktioniert es dort.

@hajue 3 "Fixes" haben bei mir funktioniert:
  1. Einfach ein # vor die 0000D7 --> #0000D7: blauer dicker Track mit 100% Deckraft (wird als RGB interpretiert)
  2. Ein #FF vor die 0000D7 --> #FF0000D7 damit Du die gleiche Farbdefinition wie etwas weiter unten hast --> roter dicker Track mit 84% Deckkraft (wird als RGBA interpretiert)
  3. Oder den Ganzen <extensions></extensions> Block einfach rauslöschen (Zeile 35-47 im Screenshot unten) wenn Du das default Styling von bikerouter.de möchtest. Keine Ahnung ob Locus Dir Optionen bietet dieses Styling nicht mit in die GPX zu schreiben. Vermutlich darf die Farbe in hexadezimaler Form nicht ohne das führende # angegeben werden und das führt dann zu Problemen.
Bei Fixvariante 2 ist interessant, dass man in diesem Format Deckkraft direkt mit hineingeben kann an den letzten 2 Stellen (RGBA Format), also gewissermaßen doppelt zu dem darunter folgenden <opacity> tag - das eröffnet also dem gegenwärtigen Bug wahrscheinlich das Einfallstor.

Code:
#FF0000D7 (215/255 opacity) --> rot mit 84% Deckkraft
zb. #FF000055 (85/255 opacity) --> rot mit 33% Deckraft

Wäre vllt. auch eine Überlegung wert, irgendwo in den Settings eine Checkbox zu bieten für "ignore styling on GPX track import", oder alternativ ein "opt-in" für "apply included styling on GPX track import" o.Ä... Wobei das die Settings natürlich aufbläht wenn man mit sowas anfängt.

Auf jeden Fall wieder ein "TIL": bikerouter.de kann Styling Infos aus GPX mit einlesen.
War mir komplett neu 😅 (ist es evtl. auch)

1759010886179.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück