Neustart für YT Industries: Gründer Markus Flossmann kauft die Firma zurück [Update]

Beachtlich, dass er da selber nochmal ins finanzielle Risiko geht.
Und das obwohl die Experten hier ihn doch immer verurteilen, weil er mehrere Sportwagen hat. Was erlaubt er sich auch nach all dem Erfolg mehrere Porsche zu kaufen, soll lieber mal bescheiden leben und die Bikes billiger anbieten :lol:
Ich hab großen Respekt vor solchen Leuten, die das Risiko nicht scheuen und was mit Leidenschaft machen. Ich wünsche ihm viel Erfolg beim Neustart, hab auch schon sowas hinter mir (als Angestellter). Da ist die Firma nach der Insolvenz zurückgekommen und ist wieder gut gelaufen.
 
Definitiv. Das rückt ihn doch in ein deutlich besseres Licht, als viele von ihm hier gezeichnet haben.
Das dachte ich mir auch. Echt Crazy was hier manche vom Stapel gelassen haben.
Ich wünsche ihm alles gute und glaube auch, YT wird es schaffen!

"Finally, for any customers of YT Industries who are waiting on orders, Flossmann has said: "Every customer order will either be fulfilled (if the bike is in stock) or refunded. To ensure this, I have personally invested a significant amount of private funds. Outstanding orders should be completed within the next 4–6 weeks.""
 
Fragt sich ja was es für die MOB Fahrer heißt - Vali wird keine Probleme haben.. die Enduro Jungs wohl am meisten…
Unseren Informationen nach, wird das YT Mob World Cup-Team bei den letzten beiden Downhill World Cups der Saison in gewohnter Besetzung unterwegs sein. Schon seit Les Gets muss das Team aus finanziellen Gründen auf ein deutlich kleineres Setup zurückgreifen. In Lenzerheide ist Oisin O'Callaghan bereits in ungebrandeten Troy Lee-Klamotten unterwegs gewesen. Die Fahrer und Team-Mitglieder sollen nicht mehr bezahlt werden, dürften allein aus Performance-Gründen allerdings auf ihr gewohntes Material setzen.
 
Artikel von Pinkbike

Interessant auch der letzte Absatz:

Abschließend sagte Flossmann für alle Kunden von YT Industries, die auf Bestellungen warten: „Jede Kundenbestellung wird entweder erfüllt (sofern das Bike auf Lager ist) oder erstattet. Um dies sicherzustellen, habe ich persönlich einen erheblichen Betrag an privaten Mitteln investiert. Ausstehende Bestellungen sollten innerhalb der nächsten 4–6 Wochen abgewickelt werden.“
 
Hier klingt die Meldung deutlich weniger positiv...wurden Mitarbeiter nun beurlaubt oder entlassen ?
Und im Artikel vom Enduro mag klingt es einfach endgültig.
Am Ende hat's Flossmann wohl auch für nen geringen Kurs kaufen können. Aktuell investiert ja niemand mit Verstand in die stark schwächelnde Bikebranche...da kommen natürlich auch keine tollen Angebote von einem möglichen investor

https://enduro-mtb.com/bad-news-yt-schliesst-die-tore/


Vali wird ja schon mit anderen Teams in Verbindung gebracht...auch Orbea die die ganze Struktur übernehmen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragt sich ja was es für die MOB Fahrer heißt - Vali wird keine Probleme haben.. die Enduro Jungs wohl am meisten…
wenn sie wollen werden die wohl genau gleich, im kleineren Rahmen weitermachen und mal warten ob es weiterhin dann YT heisst oder sonst wie, wenn da die Altlasten beglichen sind oder aufgezeigt werden kann dass es def. weitergeht und vielleicht sogar paar interessate Bikes kurz vor Marktreife sind kann es, mit optimierter Unternehmensstruktur ja schnell wieder heller werden am Horizont. Jetzt wird sich zeigen wie stark der Mob ist…
 
Hier klingt die Meldung deutlich weniger positiv...wurden Mitarbeiter nun beurlaubt oder entlassen ?
Und immarrikel vom Enduro mag klingt es einfach endgültig

https://enduro-mtb.com/bad-news-yt-schliesst-die-tore/
Vali wird ja schon mit anderen Teams in Verbindung gebracht...auch Orbea die die ganze Struktur übernehmen könnten.
Der Artikel vom Enduro-Magazin scheint ja nicht mehr aktuell zu sein, die redne ja explizit auch davon, dass er ankündigt zu versuchen die Anteil ezurückzukaufen. Was er jetzt wohl auch getan hat.

Die Mitarbeiter sind freigestellt. Da ist unschön, aber wahrscheinlich unumgänglich.
 
Artikel von Pinkbike

Interessant auch der letzte Absatz:

Abschließend sagte Flossmann für alle Kunden von YT Industries, die auf Bestellungen warten: „Jede Kundenbestellung wird entweder erfüllt (sofern das Bike auf Lager ist) oder erstattet. Um dies sicherzustellen, habe ich persönlich einen erheblichen Betrag an privaten Mitteln investiert. Ausstehende Bestellungen sollten innerhalb der nächsten 4–6 Wochen abgewickelt werden.“
Danke, wurde uns gerade bestätigt und ist im Artikel ergänzt
 
Am Ende hat's Flossmann wohl auch für nen geringen Kurs kaufen können.
Ach ne, wirklich? Natürlich hat er für eine insolvente Firma mit Sicherheit nicht das bezahlt was er beim Verkauf dafür bekommen hat. Was genau ist daran jetzt falsch? Weil es der Flossmann ist? Muss man da negatives suchen? Genau dich hatte ich im Kopf, als ich meinen Beitrag im Thread hier geschrieben habe.
 
Ich finde es eine gute Nachricht. Kann man jetzt nur hoffen das sein Plan aufgeht und er die Marke wieder solide aufstellt. Inwieweit der MOB als WC Team aufrecht erhalten bleiben kann, werden wir sehen. Könnte mir vorstellen das vorerst auf „Young Talents „ gesetzt wird um im WC mitzumischen , aber eben mit sehr deutlich abespeckten Budget. Wäre einfach nur schade wenn YT im WC nicht mehr vertreten wäre. 🤘😎🔥🔥🔥
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir stellt sich die Frage, wie geht es weiter? Was verändert sich am Geschäftsmodell bzw. auf welche Märkte setzt man den Fokus. DACH Raum wie früher, oder weiterhin mit Wachstumsambitionen?

Mit Abstand wichtigste Frage, geht es mit allen bisherigen Mitarbeitern in Deutschland weiter, oder in der Personenstärke von damals als Markus Flossmann noch Inhaber war?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ne, wirklich? Natürlich hat er für eine insolvente Firma mit Sicherheit nicht das bezahlt was er beim Verkauf dafür bekommen hat. Was genau ist daran jetzt falsch? Weil es der Flossmann ist? Muss man da negatives suchen? Genau dich hatte ich im Kopf, als ich meinen Beitrag im Thread hier geschrieben habe.
Er beschwert sich das die Investoren Angebote so frech waren und am Ende wird die Bude von ihm selber für einen sicher auch nicht weniger frechen Preis gekauft.
Und im prinzip bin ich Fan von der yt Geschichte, schöne und gute Räder, Unterstützung von Fahrern usw, vieles war drüber im Marketing usw, aber alles in allem eigentlich eine tolle Geschichte mit paar zweifelhaften Entscheidungen (man bedenke den Rausschmiss von Gwin bzw Einstellung des Mob von heut auf morgen).
Der Flossmann war mir nie sympathisch und jetzt wo die Bude am Boden liegt nutzt es erstmal wenig, es ist einfach zu spät.
Mir tut es um die Leute leid, die an yt geglaubt haben, Bock drauf hatten, die vielleicht job verloren haben, oder ihren Arbeitgeber wie zb Texi, der da mit Hoffnung für die Zukunft hingegangen ist. Am Ende ist dann wenig Romantik.
Am Ende sind es Jobs die es nicht mehr gibt und Leute die auf Wochen und Monate auf Geld warten das sie sich hart erarbeitet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beachtlich, dass er da selber nochmal ins finanzielle Risiko geht.
Das ist sicher das Beste was der Firma passieren kann. Auch für das Image, wenn am Ende alle Bestellung auch erledigt werden.

Das Risiko ist, denke ich, garnicht so hoch. Da sind andere Investments wohl riskanter.
 
Die US-Tochtergesellschaft arbeitet normal weiter, dort gibt es keine Einschränkungen im Geschäftsbetrieb.
Wie funktioniert das ganze denn, wenn die Mutterfirma insolvent ist und der Geschäftsbetrieb im Prinzip ruht? Dann muss die US Tochter doch komplett selbstständige Geschäftsbeziehung zu Lieferanten, Montagebetrieben etc. haben, oder? Und wie sieht es mit Neu- und Weiterentwicklung aus? Die dürfe es auch dort nicht geben, da die Entwicklung sicher hauptsächlich bei der Mutter (mit allen Mitarbeitern unbestimmt freigestellt) stattfindet? Vielleicht kann hier jemand mit international business administration experience aufklären? 😉
 
Er beschwert sich das die Investoren Angebote so frech waren und am Ende wird die Budr von ihn selber für einen sicher auch weniger frechen Preis gekauft.
Und im prinzip bin ich Fan von der yt Geschichte, schöne und gute Räder, Unterstützung von Fahrern usw, vieles war drüber im Marketing usw, aber alles in allem eigentlich eine tolle Geschichte mit paar zweifelhaften Entscheidungen (man bedenke den Rausschmiss von Gwin bzw Einstellung des Mob von heut auf morgen).
Der Flossmann war mir nie sympathisch und jetzt wo die Bude am Boden liegt nutzt er erstmal weg ig, es ist einfach zu spät.
Mir tut es um die Leute leid die an yt geglaubt haben, Bock drauf hatten, die vielleicht job verloren haben, oder ihren Arbeitgeber wie zb Texi, der da mit Hoffnung für die Zukunft hingegangen ist. Am Ende ist dann wenig Romantik.
Am Ende sind es Jobs die es nicht mehr gibt und Leute die auf Wochen und Monate auf Geld warten das sie sich hart erarbeitet haben.
Du meinst es wäre besser gewesen, die „so frechen“ Angebote der Investoren anzunehmen, die dann das Unternehmen zerschlagen, Bereiche ins Ausland verlegen und bei denen dann alle Mitarbeiter auf der Straße stehen? Junge, Junge, Junge 🤦🏻‍♂️
 
Zurück