https://makerworld.com/de/models/12...albe-airmax-pro?from=search#profileId-1306677
Hier der link zum Adapter zum selbst drucken.
Hier der link zum Adapter zum selbst drucken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kleinserie mit Alufrästeilen. Das wird dann halt teuer.$52? Hu?!?
Eigentlich dreht man ja nur einen anderen Ventilkern rein, mehr muss nicht gemacht werden, ein Umbau ist eher nicht notwendig.Ich hab jetzt das Ventil am vorderen Laufrad beim MTB mal auf Clic Valve umgebaut.
Ging soweit problemlos. Der einzige Punkt, der mir etwas komisch aufgefallen ist, das sich der Clic Valve Ventileinsatz nur zwei Umdrehungen einschrauben lässt.
Die Handhabung mit Clic Valve Adapter und SKS Rennkompressor etwas fummelig.
Reifendruckablassen, bzw. Reifendruckanpassen auf dem Trail z.B. ehrlich gesagt beschissen.
Viele, welche auf CV umgebaut haben, berichten von einem Druckverlust der zuvor nicht war. Das muß Ich noch beobachten.
Bei CV spielen jetzt Toleranzen eine Rolle, die vorher egal waren.Der einzige Punkt, der mir etwas komisch aufgefallen ist, das sich der Clic Valve Ventileinsatz nur zwei Umdrehungen einschrauben lässt.
Bei CV spielen jetzt Toleranzen eine Rolle, die vorher egal waren.
Ich habe mit China Ventilen in Kombination mit CV schlechte Erfahrungen gemacht. Da waren die Bohrungen zu klein und wurde vom CV blockiert oder das Maß des Gewindes hat nicht gestimmt und das Ventil ist "angeschlagen" bevor es richtig gedichtet hat. Schwalbe tubeless und Schläuche funktionieren, wen wundert's, problemlos.
Seltsam. Ich habe eben aus Neugier mal eines in einen Schlauch reingedreht. 4 Umdrehungen bis fest. Danach ist noch ein Spalt von ca. 0,5 mm zwischen Einsatz und Ventil zu sehen.Das Interessante an der Sache ist es ja gerade, daß meine Tubelessventile am MTB von Schwalbe sind![]()
Guckst du hier:Wirds egtl erstmal nur butyl CV schläuche geben, oder ist auch was von tubolito z.bsp geplant?
Mag sein.Wenn ich es richtig gesehen habe, war in beiden Fällen das Clik Valve nicht bis zum Anschlag eingeschraubt,
Da, schätze ich, liegt das Problem. Damit hat sich der ein oder andere auch schone ein SV Ventil ruiniert.so dass es vielleicht nicht richtig "abgestützt" war und es wurden Pumpen ohne Schlauch und ohne CV-Adapter verwendet.
Vielleicht. Minipumpen mit Schlauch sind wohl hier und bei SV die Lösung. Oder elektrische Pumpen.Vielleicht wäre es mit CV-Adapter nicht passiert?
Der Anschlag für den Ventileinsatz ist die Dichtfläche/Dichtung im inneren des Ventilschaftes.Wenn ich es richtig gesehen habe, war in beiden Fällen das Clik Valve nicht bis zum Anschlag eingeschraubt, so dass es vielleicht nicht richtig "abgestützt" war …
Habe gestern am neuen Bike auh Clik Valve montiert, fahre die seit einem halben Jahr an drei anderen Rädern ohne Probleme. Dann auf dem Berg nochmal Luftdruck kontrollieren wollen und:
Anhang anzeigen 2240615
plötzlich hing der restliche Teil vom Ventil in meinem Pumpenkopfadapter. Ich schließe nicht aus, dass ich da etwas grobmotorisch den Kopf vom Ventil gezogen habe... die Luft hielt zum Glück bei der Abfahrt.
Ansonsten bin ich sehr happy mit den Teilen! (bis auf die Verfügbarkeit)
Das gleiche Problem hatte ich auch, lag aber wohl an den beengten Platzverhältnissen im Scheibenrad, aber vielleicht ist das auch sowas wie ne Sollbruchstelle. Luft hat es aber auch über mehrere Tage gehalten. Ansonsten bin ich auch zufrieden mit den Teilen (und die Verfügbarkeit ghet uach, hier in der Börse gibts auch nen Anbieter, der nen guten Preis macht)Habe gestern am neuen Bike auch Clik Valve montiert, fahre die seit einem halben Jahr an drei anderen Rädern ohne Probleme. Dann auf dem Berg nochmal Luftdruck kontrollieren wollen und:
Anhang anzeigen 2240615
plötzlich hing der restliche Teil vom Ventil in meinem Pumpenkopfadapter. Ich schließe nicht aus, dass ich da etwas grobmotorisch den Kopf vom Ventil gezogen habe... die Luft hielt zum Glück bei der Abfahrt.
Ansonsten bin ich sehr happy mit den Teilen! (bis auf die Verfügbarkeit)
Ich auch. Frage ist ob es einzelne empfindliche Ventile sind, oder ob das CV auf eine solche Belastung "empfindlich" reagiert. Ich tippe auf letzteres. Im Prinzip sind das ja auch die Situtation (Handpumpe/Minipumpe) bei denen man gerne mal ein SV verbogen oder abgebrochen hat.Fahre auch seit gut 3 Monaten mit Clik Valve.
Aber das ist so ein Punkt den Ich etwas kritisch betrachte
Ich auch. Frage ist ob es einzelne empfindliche Ventile sind, oder ob das CV auf eine solche Belastung "empfindlich" reagiert. Ich tippe auf letzteres. Im Prinzip sind das ja auch die Situtation (Handpumpe/Minipumpe) bei denen man gerne mal ein SV verbogen oder abgebrochen hat.
Vielleicht gibt es irgendwann ja mal eine robustere Edelstahlversion.
Das war das Erste, was ich zu Hause getestet habe: funktioniert. Obwohl ich lieber eine mit Schlauch nehme.