Neustart für YT Industries: Gründer Markus Flossmann kauft die Firma zurück [Update]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Neustart für YT Industries: Gründer Markus Flossmann kauft die Firma zurück [Update]
Schau mal hier:
yt .
Corona Jahre, da war's überall negativ
Was meinst du damit?
Was willst du mir zeigen? In unserem Speckgürtel stehen solche Häuser Schulter an Schulter.
Den Speckgürtel würde ich gerne sehen. Wo soll der sein? Ich glaube, du unterschätzt die Ausmaße dieses Anwesens ein ganz klein wenig.
Solange man sein Geld auf korrekte verdient, darf man aber damit machen, was man will. Da kann das Ding von mir auch auch noch doppelt so groß sein. Ob man das, was man sich leistet nach außen hin nicht nur selbst genießen, sondern auch noch aktiv und plakativ zur Schau stellen will, muss man halt selbst entscheiden. Auch das darf jeder, wie er will.
Jeder weiß aber eben auch, wie Leute drauf reagieren können.
In seinem Falle ist es halt so, dass er es, nicht nur in sozialen Medien sondern auch in diversen einschlägigen geprintenten Medien Magazinen darbietet.
Dass verprellte Kunden sowas dann rausziehen, daruf kannst warten, wie auf das Amen in der Kirche, vor allem wenn diese Zur-Schau-Stellung des eigenen Luxus nur wenige Wochen vor der Stellung der Insolvenzatrages passiert.
Dass das Eine nix mit dem Anderen zu tun haben muss, ist dabei völlig egal.
Das interessiert die wütenden Kunden in dem Augenblick nicht, bzw. können oder wollen sie das nicht voneinander abstrahieren.

Also lassen wir doch einfach bitte den Privatmann Flossmann außen vor, das tut hier nichts zur Sache!

Viel wichtiger für die betroffenen Kunden wäre, dass er hier für Aufklärung sorgt, denn einige User haben interessante Fragen gestellt, die bisher unbeantwortet blieben.
Die bisheringen Beiträge von ihm waren leider nicht sehr aufschlussreich.
Das Forumsleben ist nicht immer einfach. Gerade in seiner Position weiß er, dass er hier nicht von allen mit offenen Armen empfangen werden würde, und genau deswegen wird er den Schritt, sich extra wegen dieses Anliegens hier anzumelden, nicht einfach so spontan aus einer Bierlaune heraus gemacht haben.
Ich würde mich freuen, wenn er sicher hier wieder zu Wort meldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anders kanns nicht sein, Verwandtschaft von mir hat man vorgeschrieben in welche Richtung der Giebel schauen muss und welche Dachziegel Art und Farbe. Selbes Örtchen, gleicher Hang ... um ein einheitliches Landschaftsbild zu erhalten.

Und dann kommt einer, egal werund stellt nen Betonklotz in den Hang 🤷
Selbes Örtchen, gleicher Hang - und manchmal macht die Straßenseite oder 'ein Grundstück weiter' den Unterschied, welche Bauvorschrift gilt...

Langsam wird's hier im Faden schon arg persönlich und manche Äußerungen sind für meinen Geschmack teilweise schon mächtig weit davon weg, noch von Meinungsfreiheit abgedeckt zu sein.
 
Sale vor Insolvenz ist halt auffällig, vor allem weil ne Insolvenz ja auch nicht plötzlich morgen um die Ecke kommt, das ist eben einfach ein langer Prozess, also liegt das schon sehr auf der Hand das das bewusst war und ist ja naiv zu glauben das hätte man nicht bewusst gemacht
Mag sein, ist aber trotzdem Spekulation. Und so wie hier und im anderen Faden gerne behauptet (nicht von Dir) eine Unterstellung einer Straftat die Insolvenzverschleppung heißt...wurde ja eigentlich hinreichend diskutiert.
 
Alter... jetzt werden Bürgermeister geschmiert
Hab's geändert damit Du ruhig schlafen kannst.

Meinen Segen hat er, und was er in der Garage hat oder nicht ist mir völlig wurscht ... Sind nur belanglose materielle Dinge. Mich interessierts generell nicht wer was hat ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du damit?

Den Speckgürtel würde ich gerne sehen. Wo soll der sein? Ich glaube, du unterschätzt die Ausmaße dieses Anwesens ein ganz klein wenig.

Der Speckgürtel nennt sich Mödling und Umgebung oder Kloserneuburg. Und glaub mir ich Unterschätze da nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sale vor Insolvenz ist halt auffällig, vor allem weil ne Insolvenz ja auch nicht plötzlich morgen um die Ecke kommt, das ist eben einfach ein langer Prozess, also liegt das schon sehr auf der Hand das das bewusst war und ist ja naiv zu glauben das hätte man nicht bewusst gemacht
Der Sale vor der Insolvenz macht schon sinn wenn es dadurch eine Chance gab die Insolvenz abzuwenden.
Das Bikes verkauft wurden die einen Liefertermin nach der drohenden Insolvenz hatten ist unglücklich und auf den ersten blick suspekt.
Das man damit aber nicht einfach noch ein wenig Geld von den Kunden einsammeln wollte ohne Ware zu liefern zeigt aber die aktuelle Situation denn offenbar werden tatsächlich reihenweise Räder an Leute geschickt die per Vorkasse bezahlt hatten und deren Geld damit eigentlich hätte weg sein müssen.

YT lässt die Kunden nicht im regen stehen nach aktuellem stand und das kann man eigentlich nur positiv sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sale vor Insolvenz ist halt auffällig, vor allem weil ne Insolvenz ja auch nicht plötzlich morgen um die Ecke kommt, das ist eben einfach ein langer Prozess, also liegt das schon sehr auf der Hand das das bewusst war und ist ja naiv zu glauben das hätte man nicht bewusst gemacht
Darüber habe ich mich als direkt Betroffener natürlich auch geärgert (und vor allem darüber das ich Depp ausnahmsweise per Überweisung und nicht per PP gezahlt habe).
Umso glücklicher bin ich, dass letztendlich nun doch noch das Rad diese Woche angekommen ist (und ich nicht "nur" das Geld von PP zurück bekommen habe). War so gesehen der bessere Deal.

Grundsätzlich kann es mir ja egal sein, wie die Auslieferung noch möglich war.
Aber die Bikes und das Geld waren ja Teil der Insolvenzmasse und kein Gläubiger darf bevorzugt behandelt werden. Ich gehe daher mal davon aus, dass es im Hintergrund einen Deal gab um die Auslieferung zu ermöglichen und das die Aussage von MF stimmt und dies erst durch zusätzliches Kapital ermöglicht wurde.

(„Jede Kundenbestellung wird entweder erfüllt (falls das Bike auf Lager ist) oder erstattet. Um das sicherzustellen, habe ich persönlich einen erheblichen Betrag privaten Kapitals investiert. Offene Bestellungen sollten innerhalb der nächsten 4–6 Wochen abgeschlossen sein.“)

Wenn dem so ist, von meiner Seite Danke an @MarkusFlossmann
(unabhängig davon ob er mir jetzt sympathisch oder nicht ist oder inwieweit er für die Insolvenz oder dem davor durchgeführten Flash Sale mitverantwortlich war)
 
[…] und was er in der Garage hat oder nicht ist mir völlig wurscht ... Sind nur belanglose materielle Dinge. Mich interessierts generell nicht wer was hat ..

Deine vorherigen Beiträge lesen sich konträr zu dieser Aussage und sind unnötig persönlich angreifend.
Und ein Satelittenbild seines Hauses zu posten um darüber zu lästern ist wirklich mehr als geschmacklos.
 
Vielleicht auch fürs Kartenhaus notwendig, wer weiß. Wie du sagst, das wird er kalkuliert haben, wie n Depp handelt er nicht!
Die Schäfchen sind im trockenen und wenn er finanziell so aufgestellt ist, das er da investieren kann und guten Plan hat ist doch erstmal super

Vielleicht einfach eine Chance
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö,
Besitz belastet !
Bei dir belastet dich ja sogar fehlender Verstand .

Privathäuser hier zu Posten (und überhaupt danach zu suchen) ist schon ziemlich...na ja da waren wohl viele schwere Stürze ohne Helm im Spiel.

Und ich find das Haus auch nicht schön aber ich würde mir die gleichen Autos in sie Scheune stellen
 
Anders kanns nicht sein, Verwandtschaft von mir hat man vorgeschrieben in welche Richtung der Giebel schauen muss und welche Dachziegel Art und Farbe. Selbes Örtchen, gleicher Hang ... um ein einheitliches Landschaftsbild zu erhalten.

Und dann kommt einer, egal werund stellt nen Betonklotz in den Hang 🤷
Wenn es einen Bebauungsplan gibt, ist sowas vielleicht darin geregelt, wenn es keinen gibt ist es Auslegungssache der Kommune. Da direkt auf Klüngel zu schließen ist schon weit hergeholt.
 
Ja. Ich sehe Mitarbeiter als Unternehmer im Unternehmen und als verantwortlich für den Erfolg desselben. Du darfst das gerne anders sehen.

Und du meinst also, die Leute, die mit Vertrauen in diese Firma per Vorauskasse gezahlt haben, sollen sich nicht so haben. Retten sie doch Existenzen mit ihren paar tausend Eurolein. 🤦
Merkwürdige Sichtweise. Unternehmer im Unternehmen? In welcher Welt lebst du? Das sind Angestellte und die werden bezahlt Ihren Job zu tun. Einfluss auf die Entscheidungen im Unternehmen haben die kaum. Selbst wenn es einen Betriebsrat gibt, hat auch der kaum Einfluss. Also haben sie auch keine Schuld daran wenn der Erfolg ausbleibt.

Komm mal raus aus deiner Blase. Für die Angestellten bricht eventuell eine Welt zusammen, da überlegen sich dann die Leute ob sie Ihr Haus Ihre Wohnung behalten können, ob sie ihren Lebensstandard halten können. Wenn du das Geld für deine bestellte Ware nicht zurück bekommst dann tut das weh, aber du hast keine Existenzängste.

Tut mir leid so eine Einstellung finde ich zum kotzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück