Laufrad Größe ändern.

Registriert
9. März 2010
Reaktionspunkte
12
Guten Abend zusammen,

Ich bin neu in der mtb Welt und belese mich grad mit jeder freien Sekunde zu allen möglichen Themen. Allerdings habe ich eine Frage an die Profis bezüglich der Laufrad Größe.

Ich habe mir folgendes Bike gekauft : Ghost E-ASX Essential. Das Bike hat Standartmäßig 29" vorne und 27,5" hinten.

Meine Frage ist, kann man ohne großen Aufwand (Dämpfer Wechsel) vorne auch 27,5" verbauen und zusätzlich beide Reifen durch welche ersetzen die nicht so "hoch" sind?

Ich fahre viel Schotter, Waldwege und etwas, ich nennst mal buckeliges Terrain, allerdings keine richtigen mtb Tracks wo es steil bergab geht.

Auch finde ich, is das Bike mir 1-2 cm zu groß und ich denke mir mit der laufrad Größe vorne 27,5 und anderen Reifen die nicht so hoch sind, komme ich noch ein paar mm wenn nicht sogar die 1-2 cm runter?

Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
 
Ääähh, nein.
Wie äußert sich dein Gefühl für zu groß?
Wenn der sattel auf niedrigster Höhe ist und ich absteige, stoße ich mit dem Fuß gegen den sattel. Ich muss schon echt hoch nehmen das Bein um ordentlich abzusteigen. Wenn ich auf dem Bike sitze und den sitz in die höchste Position mache sind meine Beine bei unterer pedalstellung fast gestreckt (was ja ok ist) aber absteigen bei aus gefahrenen sattel ist nicht möglich.
 
Aus dem E-Bereich wurde mir mitgeteilt das sich die Geometrie zu sehr verändert, angebl. soll 29 komplett auf 27,5 gehen, aber wie sich das auswirkt weiß ich final auch nicht. Bin auch sehr klein( 155cm) u. hatte es mit einen Bike versucht das auf dem Papier auch gepaßt hätte ( auch Mullet 29/27,5), aber vorn ist es dann einfach zu hoch, groß unhandlich gewesen:anbet:
 
Grundfrage: warum hast du auf Mullet gesetzt, wenn der Gedanke jetzt auf einheitliche Radgröße zielt?

Du kannst freilich das Vorderrad wechseln, was passiert? -es ändert sich die Geometrie: Lenkwinkel, Sitzwinkel, und Tretlagerhöhe. Das Rad selbst wird etwas spritziger. Du musst halt schauen ob die neue Geometrie sich für dich noch gut anfühlt.
 
fun-food-popcornmaschine-mieten-dreamcatcher-popcornd86rxbeyIVBRs.png
 
Du kannst freilich das Vorderrad wechseln, was passiert? -es ändert sich die Geometrie: Lenkwinkel, Sitzwinkel, und Tretlagerhöhe. Das Rad selbst wird etwas spritziger. Du musst halt schauen ob die neue Geometrie sich für dich noch gut anfühlt.
Das wird durch das kleinere VR bestimmt nicht spritziger sondern länger. LW 1 Grad steiler, Sitzwinkel 1 Grad steiler, Sattelhöhe bleibt fast gleich da die Höhenänderung nur zu 1/3 am Tretlager ankommt.
Das Rad wird sich größer anfühlen.

Anderer Lenker, Vorbau ist zu schwierig?
Wenn der sattel auf niedrigster Höhe ist und ich absteige, stoße ich mit dem Fuß gegen den sattel. Ich muss schon echt hoch nehmen das Bein um ordentlich abzusteigen. Wenn ich auf dem Bike sitze und den sitz in die höchste Position mache sind meine Beine bei unterer pedalstellung fast gestreckt (was ja ok ist) aber absteigen bei aus gefahrenen sattel ist nicht möglich.
Wie hoch ist denn das Tretlager bei dem Gerät?
Und wie kurz die Dropperstütze. Kriegst du mit Dropper unten den Fuß mit der ganzen Sohle auf den Boden?
 
Aus dem E-Bereich wurde mir mitgeteilt das sich die Geometrie zu sehr verändert, angebl. soll 29 komplett auf 27,5 gehen, aber wie sich das auswirkt weiß ich final auch nicht. Bin auch sehr klein( 155cm) u. hatte es mit einen Bike versucht das auf dem Papier auch gepaßt hätte ( auch Mullet 29/27,5), aber vorn ist es dann einfach zu hoch, groß unhandlich gewesen:anbet:
Ja, der Vorderbau ist schon sehr gewaltig bei diesem Bike gefühlt. Ich hab aber auch keine Vergleiche zu anderen. Ich denke die Geometrie wird sich nicht so stark ändern wenn man 1 größe runtergeht?

Wie hast du dein problem letztendlich gelöst?
 
Das wird durch das kleinere VR bestimmt nicht spritziger sondern länger. LW 1 Grad steiler, Sitzwinkel 1 Grad steiler, Sattelhöhe bleibt fast gleich da die Höhenänderung nur zu 1/3 am Tretlager ankommt.
Das Rad wird sich größer anfühlen.

Anderer Lenker, Vorbau ist zu schwierig?

Wie hoch ist denn das Tretlager bei dem Gerät?
Und wie kurz die Dropperstütze. Kriegst du mit Dropper unten den Fuß mit der ganzen Sohle auf den Boden?
Es wurde bereits ein kürzerer Vorbau verbaut sowie eine kürzere Sattel stütze.
Exakte Maße kann ich dir da nicht nennen.
Mit dropper ganz unten bekomme ich beide Beine mit der Sohle auf den Boden ja - sogar einfach.

Was bedeutet denn die "Geometrie" ändert sich. Ändert es sich so, das das Bike unfahrbar wird, oder was genau?

Hat jemand denn Praxiserfahrung gemacht?

Was ich bloß in deiner Aussage noch nicht ganz verstehe ist, du schreibst durch das kleine Vorderrad wird das Fahrrad länger? Wie geht das wenn das Rad kleiner ist?
 
Grundfrage: warum hast du auf Mullet gesetzt, wenn der Gedanke jetzt auf einheitliche Radgröße zielt?

Du kannst freilich das Vorderrad wechseln, was passiert? -es ändert sich die Geometrie: Lenkwinkel, Sitzwinkel, und Tretlagerhöhe. Das Rad selbst wird etwas spritziger. Du musst halt schauen ob die neue Geometrie sich für dich noch gut anfühlt.
Weil ich ewig lange nach einem Bike gesucht habe was mir gefällt. 😉
 
probier es doch aus.

kleineres Laufrad vorn macht das Tretlager aber höchst 1 cm tiefer.
und kleinere Reifengrössen einen halben cm.

Sinn des Federwegs bei diesem Einsatzprofil erschließt sich mir nicht.
Nennen wir es mal : Unwissenheit gepaart mit kauf Rausch und optischen aussehen. Aber 1- 1,5 cm wären ja schonmal ein Anfang. Wie gesagt es ist nicht viel was meiner Meinung nach fehlt
 
das wäre so wie wenn du dir schuhe kaufst die dir nicht passen, und dann im forum frägst ob schon jemand erfahrung mit deinen füssen und den schuhe gemacht hätte...

geh zum händler und kauf dir ein passendes fahrrad.
Naja der Vergleich hinkt ein wenig. Schuhe sind Schuhe die sind so wie sie sind. Bei einem Fahrrad welches Anbauteile hat schließt es sich ja automatisch nicht aus das man andere Teile verbaut. Wieso sollte es quasi "ein no go" sein das Vorderrad zu wechseln aber den sattel, Pedale und Co darf man hingegen wechseln? Wenn ich einen dicken, gepolsterten sattel kaufe der vom Aufbau höher ist als der Standart verbaute, ändert sich dann auch die Geometrie? Weil schließlich sitze ich ja dann auch anders...
 
https://www.ghost-bikes.com/de-de/p/e-asx-essential-gbat1/?HEIGHTS=S

Um konkret Wechsel von Anbauteilen beraten zu können, müsste man erstmal Daten wie Körpergrösse und Schrittlänge kennen.
Dann könnte man ggfs einen niedriger bauenden schmaleren Lenker (zB) und eine Stütze mit mehr Hub (150 ist schon SEHR wenig) empfehlen.

Was das Vorderrad angeht, einfach eines günstig kaufen, 27.5 sollte ja kein Problem sein. Das wird zu den benannten Effekten führen, aber dann kann man es ERFAHREN...vielleicht findet sich ja wer der eins leihweise hergibt..
 
Das wird durch das kleinere VR bestimmt nicht spritziger sondern länger. LW 1 Grad steiler, Sitzwinkel 1 Grad steiler
Damit wird es für mein Empfinden aber kürzer - steiler Lenkwinkel wird etwas direkter, der steilere Sitzwinkel bringt dich gefühlt auch weiter vor, gut für den Uphill. Die kleineren Laufräder lassen sich etwas flotter beschleunigen und lenken. Alles jedoch nur in Nuancen, gepaart mit ein paar Nachteilen.
 
Wenn der sattel auf niedrigster Höhe ist und ich absteige, stoße ich mit dem Fuß gegen den sattel. Ich muss schon echt hoch nehmen das Bein um ordentlich abzusteigen. Wenn ich auf dem Bike sitze und den sitz in die höchste Position mache sind meine Beine bei unterer pedalstellung fast gestreckt (was ja ok ist) aber absteigen bei aus gefahrenen sattel ist nicht möglich.
Ja, mit kleinerem Vorderrad und Reifen mit geringerem Volumen kannst Du dein Rad "tiefer legen". Das erhöht allerdings beim Treten im "buckeligen Terrain" die Wahrscheinlichkeit das Du mit dem Pedal an manchen Stellen den Boden berührst. Nachdem Dir offensichtlich bereits Auf-und Absteigen auf das Rad Probleme bereiten befürchte ich, das ein Pedalaufsetzer Dich vor ganz andere Herausforderungen stellt!

Fahr einfach viel- dann löst sich das Problem von alleine.
 
Zurück