Vorsprung Smashpot - Fork Coil Conversion System

Anzeige

Re: Vorsprung Smashpot - Fork Coil Conversion System
Was mich stört ist das Rütteln.
Also eine Folge von kleinen harten Schläge.
Bei mir sind es auch primär Bremswellen, die auf Dauer meine Hand überlasten durch die Schläge beim Rütteln in die Hand.

Was für mich da essenziell ist, sind dicke und weiche Griffe, bspw von PNW. Erst neulich wieder gemerkt in Leoganger Bremswellen, als welche von SQLab dran hatte. Viel mehr gespürt. Gleich gewechselt.
 
Bei mir sind es auch primär Bremswellen, die auf Dauer meine Hand überlasten durch die Schläge beim Rütteln in die Hand.

Was für mich da essenziell ist, sind dicke und weiche Griffe, bspw von PNW. Erst neulich wieder gemerkt in Leoganger Bremswellen, als welche von SQLab dran hatte. Viel mehr gespürt. Gleich gewechselt.
Eben, gibt mehr als nur die Federelemente des Fahrwerks, die zur Federung und Dämpfung beitragen. Vor allem Reifen, natürlich Griffe und auch der Lenker. Nicht zu vergessen der Rahmen selbst, siehe etwa die Flex-Streben als Gelenk-Ersatz bei vielen XC-Bikes. Das ist bei Downhill-orientierteren Rahmen natürlich weniger, kann aber trotzdem von Bike zu Bike unterschiedlich sein.
 
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Smashpot-Umbau von einer ZEB 180mm auf FOX 38 180mm gemacht? Werden dafür neue Teile benötigt oder passt das zufällig alles von den Längen und den Gewinden.
 
Hat hier jemand den Smashpot in einer aktuellen Lyrik?
Hab die Feder gemäß Anleitung ohne Schrumpfschlauch eingebaut, nun macht die Gabel beim Einfedern Geräusche...
 
Bin auf der Suche nach einer 55lbs Feder...falls jemand noch eine übrig hat, gerne PM.

Eine 35lbs Feder in gutem / gebrauchten Zustand hätte ich im Gegenzug abzugeben...oder zu tauschen!
 
Ich hätte schon eine 50lbs Feder.

Ich habe den smashpot mit 45lbs Feder gekauft und eingebaut.
Fand, das die Gabel beim Bremsen bergab zu viel eintaucht.

50lbs Feder gebraucht gekauft und eingebaut, war mir viel zu hart...

45lbs Feder wieder eingebaut und Hub von 160 mm auf 170 mm geändert. War besser.

Dann 40lbs Feder gebraucht gefunden, gekauft und eingebaut.
Gleichzeitig Dämpfer-Settings geändert.
Finde ich sehr gut.

50lbs Feder zwar übrig.
Hatte nicht vor, es zu verkaufen, weil "man weiß ja nie"...
Ausserdem könnte ich sie frühestens Mitte November oder gar erst in Dezember verschicken.

Also DanyT, wenn du bis dahin nichts findest kannst du mir eine pn schicken.
Dann überlege ich es mir noch mal mit dem "man weiß ja nie".
 
Und falls mir jemand die gleichen Angaben (inklusive den genau gemessenen Drahtdurchmesser) für eine 40lbs Feder durchgeben könnte wäre es super.
Ich werde in 2 Wochen die Werte der 45lbs und 50lbs Feder nachliefern können.

Hintergrund ist dass ich eine 40lbs Feder gebraucht gekauft habe, die aber vermutlich eine 35lbs Feder ist...
 
Ich hatte mal die selben Probleme, hier die Antwort von Flow Bikes:

"Nach Rücksprache mit Vorsprung ist es tatsächlich so, dass Vorsprung die Federn bei mehreren Zulieferern bezieht die unterschiedliche Drahtstärken verwendet.
Leider gibt es von Vorsprung keine Tabelle in der die genauen Unterschiede der einzelnen Federn aufgelistet sind.
Bei Nachfragen an Vorsprung direkt gehen diese meist über die Anzahl der Wicklungen und das Gewicht der Feder.
Scheinbar sind hier auch verschiedene Zulieferer im Boot, normalerweise kenne ich es nur so, dass die unterschiedlichen Federraten mit der gleichen Drahtdicke gemacht wurden, aber anderer Anzahl Wicklungen.
Sonst wäre die Anzahl der Wicklungen und das Gewicht der Feder für mich interessant."

Die 40er Feder hat bei mir folgende Werte:
Gewicht: 390 Gramm
Windungen 41
Drahtstärke 3,9mm

Bin aber natürlich auf deine Werte gespannt.

Gruß Oli
 
Oh bevor er weg ist, könntest du mir bitte noch die Länge, den Aussendurchmesser und der Anzahl der aktiven Windungen durchgeben?
Drahtdurchmesser habe ich ja schon.
Schon mal danke im voraus.

Et voilà…hier noch alle Infos zur Feder:

Gewicht: 268g
Windungen (aktiv): 37
Drahtstärke: 4,0mm
Länge (entspannt): 40cm
Aussendurchmesser: 26mm
 
Hatte gerade noch die Angaben der 50lbs Feder im Rechner:
Drahtstärke: 4,4 mm
Aussendurchmesser 27,5 mm
Länge 403 mm
Aktive Windungen 36

Gerechnet 50,16 lbs/inch und 310g
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück