ich glaub hier seid ihr richtig https://www.isar-kinder.de/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, schon klar. Wahrscheinlich wäre es auch noch sicherer, neben Gurt und Airbag auch noch einen Helm im Auto zu tragen. Oder Zuhause - da sollen ja die meisten Unfälle passieren
Ich habe grad, innerhalb von 5 Jahren, den zweiten Helm geschrottet.Ich starte mal eine Helmdiskussion - war schon lange nicht mehr.
Wer nen helm braucht, kann nicht fahren!
Aufgehts![]()
Profis fallen nicht, sie landen.Ich habe grad, innerhalb von 5 Jahren, den zweiten Helm geschrottet.
Ohne wäre meine Birne jetzt schon zweimal Matsch. Liegt aber bei mir wohl eher daran, daß ich nicht ordentlich fallen kann![]()
Mal abgesehen von der obsoleten Herlmdiskussion: Das würde ich gern ansatzweise können...wie/wo lernt man sowas? "Falsches" Fallen ist nämlich auch mit Helm und etwaigen Protektoren kacke. Wäre mal ein wichtiges Thema bei der Fahrtechnik.Profis fallen nicht, sie landen.![]()
Da kann ich dir leider nicht helfen. Bei mir sieht es ähnlich elegant aus wie bei dir.Mal abgesehen von der obsoleten Herlmdiskussion: Das würde ich gern ansatzweise können...wie/wo lernt man sowas? "Falsches" Fallen ist nämlich auch mit Helm und etwaigen Protektoren kacke. Wäre mal ein wichtiges Thema bei der Fahrtechnik.
Mach einen Anfängerkurs Judo, das erste, was du da lernst, ist richtig fallen. Die Erfahrung damit hat meine Schwester vor zig Jahren gemacht, sie hat die Falltechnik direkt beim Skifahren (Skifallen?) umsetzen können.wie/wo lernt man sowas?
viel glück dabeiNicht einfach fallen lasen, sondern abrollen, die Energie ableiten.
Tja, mindestens meine Frage wurde beantwortet.Ganz sicher, dass nicht du das Problem bist?
Ich kann dir nicht sagen, wie man am besten aus München rauskommt, aber sobald man 20km südlich von München ist, gibt es sehr viele, sehr schöne kleine Straßen, die auch abseits vom Münchner Mainstream sind.Mit diesem Thema kann man immer alle aufscheuchen und viele interpretieren was rein.
Ich liebe das Forum dafür
Vielen Dank für die Unterhaltung, habe keinen Fernseher
Momentan fahre ich Rennrad.
Wer von euch fährt auch Rennrad und wo? Im Norden gibt es irgendwie keine richtigen Strecken.
Bzw du wirst irgendwo ausserhalb von nem Laster überfahren.
Ist mir zu gefährlich. Radwege hier sind entweder ungeeignet, oder enden im Schotter.
Richtung Grünwalder Forst solls gut sein?
Bevor jetzt wieder irgendjemand was reininterpretiert:
Ich gehöre nicht zu den *********, die ohne Rücksicht auf andere damit losballern und den Schnitt halten.
So wie es auf dem Radweg am Flaucher bis zum Museum immer viele tun.
Richtung Grünwalder Forst solls gut sein?
Ich komme sozusagen aus der anderen Richtung (von südlich von München her) und kann nur bestätigen, dass es südlich/südöstlich von München geniale Rennradstrecken gibt. Abgrenzen würde ich das so:sobald man 20km südlich von München ist, gibt es sehr viele, sehr schöne kleine Straßen, die auch abseits vom Münchner Mainstream sind.
Westlich der Isar ist es auch sehr schön, allerdings gibt es dort erst ab Ebenhausen schöne Straßen, sehr schön ist es generell südlich vom Starnberger See und zwischen Starnberger See und Ammersee. Zur Planung benutze ich immer Bikerouter und als Karte Cyclo OSMIch komme sozusagen aus der anderen Richtung (von südlich von München her) und kann nur bestätigen, dass es südlich/südöstlich von München geniale Rennradstrecken gibt. Abgrenzen würde ich das so:
Westgrenze: Isar (weiter kenne ich mich nicht mehr aus)
Ostgrenze: Die habe ich noch nicht erreicht. Ich bin teilweise östlich von Glonn / Gemeinde Baiern unterwegs gewesen, und es wäre immer noch super für's Rennrad.
Nordgrenze: Dingharting - Oberbiberg - Sauerlach - Egmating -> östlicher kenne ich mich nicht mehr aus
Südgrenze: Bad Tölz - Gmund - Hausham - Wörnsmühl - Bad Feilnbach
Ganz gut geht hier die Planung mit dem BayernAtlas, die Signalisierung der Straßen ist da sehr gut verwendbar.