Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Ein weiterer Tag die Weinberge hoch und runter 🍂
DSC04183.jpeg
DSC04195.jpeg
DSC04204.jpeg
DSC04209.jpeg
IMG_0455.jpeg
DSC04222.jpeg
DSC04281.jpeg
DSC04266.jpeg
DSC04304.jpeg
DSC04313.jpeg
DSC04314.jpeg
 
In OWL war auch Kaiserwetter. Neues Cockpit eingefahren.
Wistinghauser Senne
Im Münsterland war heute auch Kaiserwetter, das habe ich zum Anlass genommen mal in OWL vorbeizuschauen um im Revier von @velolaf zu wildern.
Um die Mittagszeit hab ich mich auf den Weg zur Wistinghauser Senne gemacht.
GPTempDownload.jpeg


GPTempDownload.jpeg


Flugplatz Oerlinghausen
DSCF9028.jpeg


DSCF9027.jpeg


Wistinghauser Senne, schönes Gravelrevier, hat mir sehr gefallen
GPTempDownload.jpeg


DSCF9031.jpeg


Schloss Holte
DSCF9033.jpeg


IMG_1952.jpeg


Übrigens @lized, sehr schöne Fotos :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kenne ich vor allem von der Rückseite!
Von da sind sie nicht minder schön, wobei sie sich heute hinter oder besser in den Wolken verstecken. Bei besserem Wetter sehen sie schöner aus. Spätsommer vor drei Jahren

530570-ibpd3fskpqn5-2021_08_14_vierwindensiebeng-original.jpg


Foto-Standort war etwa dreimal so weit entfernt wie Quirrenbach, Hühnerberg mit Eudenbach rechts von der Bildmitte.
 
Ich war am Samstag auch wieder unterwegs. Hatte mir ein schöne Route geplant um den Herbst nochmal richtig zu genießen. Wetterbericht hatte Sonnenschein vorausgesagt, nachdem die Woche sehr durchwachsen war. Dies sollte die erste längere Ausfahrt nach meinem Sturz auf dem Rennrad im Juli werden und eine Art Belastungstest für meine vermeintlich wieder zusammen gewachsenen Halswirbel ohne Halskrause.

Da ich wusste, dass für den Abend Temperaturen im niedrigen einstelligen Bereich angekündigt waren, hatte ich mich auch dick eingepackt.

Nachdem ich aus Dresden rausgefahren war und die ersten Höhenmeter der Tour erledigt hatte, wartete schon der erste kleine Flow Trail auf mich.
IMG_20251018_111057.jpg



Danach wieder schön den Berg hoch mit einer schönen Aussicht von oben.
IMG_20251018_113129.jpg


Da ich mit meiner Bereifung (Vittoria Terreno Dry in 38mm) abseits sehr fester Untergründe nicht zufrieden war, hatte ich mir Schwalbe G-One R in 45 mm zugelegt. Der Rahmen ist leider nur bis 42mm freigegeben, aber ich wollte es trotzdem probieren. Warum man überhaupt Gravelbikes mit weniger als 45mm Reifenfreigabe baut, können wir an andere Stelle besprechen 8-)

Dass ich Matsch sammeln würde, darauf war ich vobereitet

IMG_20251018_113646.jpg


IMG_20251018_120721.jpg

Nach dem Blick und einer schönen Abfahrt, ging es dann in den Rabenauer Grund. Trotz des schönen Wetters waren kaum Leute unterwegs. Ungewöhnlich, aber gut für mich.

IMG_20251018_125931.jpg

Dann folgte ein recht heftiger Anstieg und ich nahm immer mehr Schlamm mit. Die Schwalbe Bereifung kam besser mit den Verhältnissen zu recht, allerdings dennoch keine optimale Bereifung für die Verhältnisse.

IMG_20251018_133302.jpg


Noch eine schöner Ausblick mit der Gelegenheit etwas Sonne zu tanken, etwas zu Snacken und die Natur und Tierwelt zu beobachten. Die Sonne tat gut und ich merkte die Höhenmeter schon ordentlich. Der Gedanke an dieser Stelle abzubrechen kam in mir auf, wurde aber verworfen.
IMG_20251018_140044.jpg

IMG_20251018_142208.jpg
IMG_20251018_142346.jpg

Auf der Abfahrt fand ich viele Pilze, leider ohne die notwenigen Kapazitäten diese auch einsammeln zu können.
IMG_20251018_143651.jpg

Da ich Komoot in der Vergangenheit vertrauen konnte was "Gravel" anging, erkannte ich keine Notwendigkeit die Strecke ausgiebig zu prüfen.

Dies führte dazu, dass ich auch in das Vergnügen kam, Bike and Hike auszuprobieren und es ergaben sich einige anspruchsvollere Trails.

IMG_20251018_151304.jpg

Dann eine schöne Fahrt entlang des Bergkamms mit leider vielen umgestürzten Bäumen.

Danach stand ein langer Anstieg in den Tharandter Wald an. Meine Beine vermeldeten, dass sie eigentlich gerne Schluss machen würden. aber ich fuhr weiter.

Oben angekommen erstmal ein kleines Päuschen an der Schutzhütte.

IMG_20251018_162245.jpg



Es wurde kühler und die Sonne zog sich langsam zurück. Die Strecken waren abwechslungsreich, mal total matschige Wege (Respekt an das Pärchen welches dort mit dem Kinderwagen unterwegs war), mal Waldautobahn.

IMG_20251018_162659.jpg
IMG_20251018_164213.jpg

Dann ging es für einen kurzen Moment raus aus dem Wald.


IMG_20251018_173508.jpg


Weiter ging es bis zum Mittelpunkt Sachsens.E
IMG_20251018_174333.jpg


Ein paar Minuten später war schon der Sonnenuntergang zu sehen.

IMG_20251018_175401.jpg

Dann ging es in der Dämmerung und dann Dunkelheit weiter. Nachdem ich mehrfach komische Grunzgeräusche gehört hatte, war ich froh den Wald verlassen zu können.
Der Rückweg führte mich nach Kesselsdorf und dann auf dem alten Bahndamm über Freital zurück nach Dresden.
Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie gut die Sofirn SP35 als Fahrradleuchte funktioniert und wie hell die kleine Lampe ist.

IMG_20251018_185430.jpgIMG_20251018_193723.jpg


10 km nur bergab bei inzwischen 1 Grad waren dann doch etwas zu viel des Guten und ich musste unterwegs an einer Tankstelle anhalten und mich mit einem Tee wärmen. Wieder zu Hause angekommen direkt in die Badewanne, noch etwas gegessen und ab ins Bett. der Sonntag bestand aus Faulenzen und selbstbemitleiden, weil alles wehtat^^

Insgesamt war ich stolz auf mich es durchgezogen zu haben und am Ende standen fast 2000 Höhenmeter auf der Uhr, das meiste was ich je an einem Tag gefahren bin.
Screenshot 2025-10-20 143826.jpg
 
Sry,
für ein bisschen OT … aber auch nur ein bisschen.
Ich wundere mich gerade, warum meine Fotos hier gepostet so flau rauskommen, im Gegensatz zur Darstellung in der Foto App des iPads:
1760985153354.jpeg


Jemand eine Idee dazu? Ich habe auch schon Safari als Browser getestet; identisch.
Ich möchte euch doch zeigen, wie schön uns sonnig es wirklich war…
 
Du weißt, daß die Fotos in den Apps immer "optimiert" dargestellt werden?
Ein feines Smartphone-Display mit hoher Auflösung zeigt auch mehr als ein schnöder Monitor.
 
Trotz unsicheren Wetters bin ich heute Morgen losgezogen, mal wieder das Sernftal zu erfahren. Ich hoffte auf föhnige Aufhellungen da hinten. Ich mag alte Verkehrswege, daher fuhr ich auf der alten Staatsstrasse ins Land Glarus rein.
20251020091519_IMG_1504-01.jpeg


Kirche Ennenda
20251020094248_IMG_1505-01.jpeg


Ganz frisches Kalb in Ennenda. Das Wetter ziert sich.
20251020094607_IMG_1506-01.jpeg


Im Sernftal nehm ich die Alte Sernftalstrasse.
20251020103303_IMG_1519-01.jpeg


Blätter auf dem Boden, das lädt zum schlirggen ziehen ein 🥳
20251020104100_IMG_1529-01.jpeg


Ein altes Haus in Elm.
20251020114617_IMG_1550-01.jpeg


Während ich in Elm auf dem Dorfplatz sitze und frierend ein Sandwich verdrücke, warten nebenan etwa 7 Kindergärtler auf den Bus. 6 machen Kindergärtlergeräusche und einer jodelt; also er singt mit beeindruckend klarer Stimme auf- und absteigende Töne. Immer mehr der Kinder machen es ihm nach und am Schluss stehen die 7 im Kreis und jodeln im Chor. Ich trau meinen Augen und Ohren nicht 😳 doch da kommt schon der Bus und der Spuk ist vorbei.

Mit den föhnigen Aufhellungen wird es leider nichts.
20251020115911_IMG_1551-01.jpeg


Also drehe ich um und erwische noch einiges an Regen. Bis ich dann wieder trocken zu Hause ankomme.
20251020124307_IMG_1552-01.jpeg
 
Die letzte Woche hat mir eine Erkältung zugesetzt. Am Sonntag war ich halbwegs wieder hergestellt und bin los um meine Tochter von Großeltern abzuholen. Die Strecke fahre ich häufig, zum Glück gibt es auf den 25-30km zu den Großeltern zahlreiche Varianten um das ganze Abwechslungsreich zu halten.
PXL_20251019_152738405.jpg


Hier hin zu kommen war gar nicht so einfach, der Zugang zu diesem Pfad ist Stellenweise arg zugewuchert. Erschwerend kam hinzu, dass ich ja das Transportgefährt für den Nachwuchs ziehe. Ich war froh, dass sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht drin saß 😄
PXL_20251019_153020953.jpg


Vom Bockhorner Moor ging es dann rüber zum Neuenburger Urwald.
PXL_20251019_153608945.jpg


PXL_20251019_160750933.jpg


PXL_20251019_160726946.jpg
 
Oh ein Nitribit-Auto 🤣
(...) warten nebenan etwa 7 Kindergärtler auf den Bus. 6 machen Kindergärtlergeräusche und einer jodelt; also er singt mit beeindruckend klarer Stimme auf- und absteigende Töne. Immer mehr der Kinder machen es ihm nach und am Schluss stehen die 7 im Kreis und jodeln im Chor. Ich trau meinen Augen und Ohren nicht 😳 doch da kommt schon der Bus und der Spuk ist vorbei. (...)
Vor ein paar Wochen haben bei mir vor dem Haus im Buerodorf Jugendliche angefangen Schlager zu singen. Mitten am Tag. Keine Ahnung was die konsumiert hatten, ich weiss also wie Du Dich gefuehlt haben musst 😄

Der Wetterbericht vermeldet fuer 8-14 Uhr lediglich stark bewoelkt aber keinen Regen. Also in diesem Zeitfenster mal raus. Fotos wuerden sich ja nicht lohnen, also bleibt die DSLR zu Hause und es gibt nur Haendifotos ...

20251021_090010.jpg


Allerdings ueberlegt es sich das Wetter anders und die starke Bewoelkung wird abbestellt.
Hier haette ich den Zug sogar erwischt, weil er zehn min zu spaet war. Hatte ich aber nicht vor.

20251021_090053.jpg


Man hat hier auf dieser Bahnlinie dreifach gekuppelte Doppeltriebwagen im Einsatz, da frage ich mich spontan wieso der RB83 zwischen Heilbronn und Schwaebisch Hall mit einer einfachen Garnitur auskommen muss (und entsprechend voll wird)

20251021_090917.jpg


Dann geht es weiter durch die Felder.

20251021_090929.jpg


Hier haben wir jetzt so ein schoenes Beispiel, wo man mit einer langen Brennweite die Bildaussage verdichten koennte, wenn man sie denn dabei haette ...

20251021_092059.jpg


Auf der Hoehe rund um Kalchreuth

20251021_092322.jpg


20251021_092531.jpg


Danach geht es durch den Wald nach Hause
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Wochen haben bei mir vor dem Haus im Buerodorf Jugendliche angefangen Schlager zu singen. Mitten am Tag. Keine Ahnung was die konsumiert hatten.

Ich weiss ja nicht, welche Darbietungsqualität deine Schlagerjugendlichen hatten, doch kann ich mich daran erinnern, als Stadtkind zum Spass Schlager gegrölt zu haben. Ich habe sowas wie das Video unten erlebt, wobei der erste ca. 6-jährige Knirps die Rolle des Jodlers in der Mitte übernommen hatte und so lange seine Tonfolgen gesungen hat, bis die anderen als mehrstimmiges Chörli eingesetzt haben:

Und den da auf dem Ordonnanzrad von @Radltiger habe ich auch noch getroffen:
Screenshot_20251021_125851.jpg
 
Und den da auf dem Ordonnanzrad von @Radltiger habe ich auch noch getroffen:
Screenshot_20251021_125851.jpg

Huch?! ... Uff, mein Ord Frd steht noch im Keller. Puuuh ...

Sehr schön, diese "Tretmühle". :love:
Danke für das Bild, @olev !


\begin{besserwisser}
Bei genauerer Betrachtung scheint es aber doch kein Ordonnanzfahrrad zu sein:​
  • Das Kettenblatt passt zu keinem der Hersteller,
  • das vordere Schutzblech geht über die Stempelbremse hinaus, und
  • die Sattelstreben liegen schon seeehr nahe beieinander.
\end{besserwisser}
 
Die paar Sonnenstrahlen im Bottwartal ausgenutzt. Schlecht wenn man 4 Burgen, 2 Burgruinen, 1 Schloss und x Weinberge in 5km Radius hat - man kann sich nie entscheiden 😆

Du hast ein sehr gutes Auge für die Perspektive, wirklich sehr schöne Bilder die auch die Herbststimmung schön einfangen. Womit sind die fotografiert?

Auch mit der RX100 ?
 
Zurück