Adolf Silva nach Rampage Crash: Still Loco – der Weg zurück

Es gibt einen Spendenaufruf für den Verunfallten.
Entweder Red Bull / Versicherung zahlt nicht (vollständig), oder sie zahlen und die Spenden sind ein netter Zusatzverdienst.
Beides finde ich verwerflich.
Warum sind Spenden verwerflichen? Nur in diesem Fall oder grundsätzlich?
 
So bitter, dass bei dem Event einer Firma, die sich für die Heilung von Rückenmarksverletzungen einsetzt, sich ein Athlet eine derartige Verletzung zu zieht.
Da fällt mir immer eine TV Diskussion mit Heinz Kinigadner zu genau dem Thema ein. Kurz darauf, wenns nicht sogar am Tag danach war hat sich sein Sohn beim Motocrossen eine Querschnittlähmung zugezogen. Ist tatsächlich schon 22Jahre her.
 
Also er hat es richtig eingeschätzt aber er hat es trotzdem gemacht? Das macht die Sache nicht besser sondern noch viel schlechter. Ich denke auch das man solche Dinge überhaupt nicht einschätzen kann. Die machen es halt einfach ohne nachzudenken. Wer da zu lange nachdenkt kann direkt abbrechen und wieder gehen. Die lassen es gar nicht erst bis zum Kopfkino kommen.
Er wusste was er für ein Risiko einging .....sonst hätte er es nicht gemacht...so wie wir das Risiko einschätzen müssen, wenn wir nur auf die Straße gehen und auf einmal kommt ein anderes Auto angeruscht......Scheiss b.s. Stadtbild...wo sich nicht mehr jeder abends auf die Straße traut...weil innen das Risiko zu hoch ist...man muss aber denn auch mit dem Risiko umgehen können....wie silfa und das Risiko Bikepark...siehe leogang dieses Jahr und die wurden nicht gesponsort, deswegen Geld dafür gekriegt*
 
Zuletzt bearbeitet:
The Show must go on

In den ersten Tagen nach dem Sturz hab ich auch nach sofortigem Einstampfen der Rampage gerufen. Aber wenn man dann das Interview vom Genon liest, kann man die Jungs (und Mädls mittlerweile ja auch) da schon auch wieder verstehen warum sie die Rampage brauchen und wollen dass es weitergeht.
 
Es gibt einen Spendenaufruf für den Verunfallten.
Entweder Red Bull / Versicherung zahlt nicht (vollständig), oder sie zahlen und die Spenden sind ein netter Zusatzverdienst.
Beides finde ich verwerflich.
wie läuft das in Deutschland wenn z.b. ixs eine Veranstaltung machen ....zahlen die für die verletzten 🫣 ich weiss nicht oder andere Veranstalter in Deutschland? Ist wenn denn nicht der eigenen "Arbeitsgeber/privat" für verantwortlich und nicht der Veranstalter ...weil man auf der Veranstaltung ist 😵‍💫 Nürburgring.......man fährt gegen die Leitplanke und der Veranstalter/Nürburgring ist für verantwortlich und zahlt 🧐

Fahren auf eigenes Risiko 💪

Und denn will ich hier mal nen Veranstalter sehen , der sich für die Heilung einsetzt , die bei der Veranstaltung passieren können 🧐
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter, haben wir’s denn bald mal, mit eurem Red Bull bashing und Verbotsfantasien?

Zum kotzen.
1761990805795.jpeg


Es wäre ja längst alles gesagt, aber halt noch nicht von jedem…Forum halt.

Dem Adolf das Beste, traurig ihn so zu sehen. Ich hoffe dass er die Aktion nicht bereut, sondern in dem sicheren Glauben lebt er wäre den Rest seines Lebens todunglücklich gewesen hätte er es nicht versucht… 🤞
 
Ich würde die Rampage nicht verbieten. Ich bin dafür , die Organisatoren wegen Anstiftung zur Körperverletzung aus niedrigen Beweggründen vor den Richter zu stellen. Dann würde der Scheiß bald aufhören.
Der Beitrag war sicherlich nicht ernst gemeint, aber bevor das noch jemand ernst nimmt: Mit amerikanischem Recht kenne ich mich nicht aus, aber nach deutschem setzt eine Körperverletzung voraus, dass die Tat zum Nachteil eines anderen geschieht. Der sich selbst verletzende Täter macht sich nicht strafbar. Und wo es keine Haupttat gibt, gibts auch keine Anstiftung. Die niedrigen Beweggründe spielen im Übrigen nur bei einem vorsätzlichen Tötungsdelikt - als Mordmerkmal - eine Rolle, ansonsten allenfalls im Rahmen der Strafzumessung.
 
...Ich hoffe dass er die Aktion nicht bereut, sondern in dem sicheren Glauben lebt er wäre den Rest seines Lebens todunglücklich gewesen hätte er es nicht versucht… 🤞

Aktuell mag das sicher zutreffen. Denn bei der Schwere der Verletzung, die vorliegt, greifen erstmal massive Verdrängungsmechanismen gepaart mit dem Willen, der Situation irgendwie entfliehen zu können. Dass das in Zukunft aber gewiss nicht so sein wird, dürfte jedem klar sein. Solch ein Denken führt nur zu Verharmlosung und Bagatellisierung.

Persönlich finde ich die geplante Videoserie gut, sollte sie mit Ernsthaftigkeit an die Thematik rangehen. Das erste Video gefällt mir nicht. Es vermittelt dem Zuschauer nicht den nötigen Ernst. Andererseits auch verständlich, siehe Verdränungsmechanismen, die aktuell greifen.
 
befürchte auch jetzt ist sein Optimismus leider viel Wunschdenken und er hat noch nicht realisiert

Ich hoffe dass er die Aktion nicht bereut

das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich gehe mal stark davon aus, dass man nach 2 Wochen ausführlich von den Ärzten aufgeklärt wurde und auch genug Zeit hatte die Situation zu erfassen.

Und ob die hier oft erwähnte positive Einstellung in den Videos auch noch da ist, wenn er dann alleine im Krankenbett liegt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Ich wünschte mir, ich liege mit meiner Einschätzung falsch... aber das kann ich mir beim besten Willen bei diesen Verletzungen nicht vorstellen.
 
Persönlich finde ich die geplante Videoserie gut, sollte sie mit Ernsthaftigkeit an die Thematik rangehen. Das erste Video gefällt mir nicht. Es vermittelt dem Zuschauer nicht den nötigen Ernst. Andererseits auch verständlich, siehe Verdränungsmechanismen, die aktuell greifen.

Das ist eigentlich das erste Video

 
Aktuell mag das sicher zutreffen. Denn bei der Schwere der Verletzung, die vorliegt, greifen erstmal massive Verdrängungsmechanismen gepaart mit dem Willen, der Situation irgendwie entfliehen zu können. Dass das in Zukunft aber gewiss nicht so sein wird, dürfte jedem klar sein. Solch ein Denken führt nur zu Verharmlosung und Bagatellisierung.

Persönlich finde ich die geplante Videoserie gut, sollte sie mit Ernsthaftigkeit an die Thematik rangehen. Das erste Video gefällt mir nicht. Es vermittelt dem Zuschauer nicht den nötigen Ernst. Andererseits auch verständlich, siehe Verdränungsmechanismen, die aktuell greifen.
So unterschiedlich sind wir Menschen. Mir lief es eiskalt den Rücken runter. Schon die erste Szene mit dem wieder nackten Bobbes.

Mich ergreift das aber auch aufgrund meiner eigenen Geschichte stark. Bei mir wurde 2016 ein Medulla oblongata Infarkt diagnostiziert, der allerdings ein Jahr später und nach 100 Arztbesuchen eher in Frage steht, da in späteren MRT keine Narbe zu finden war. Habe das jetzt extra mal fachlich ausgedrückt. Wer es genau wissen will, muss sich anschnallen und googeln. Es gibt eigentlich nichts schlimmeres, wenn man das Pech hat zu überleben.

Ein paar Jahre später bekam ich auf eigenen Druck endlich ein HWS MRT, das zwei ältere große Bandscheibenvorfälle c5 bis c7 zeigte. Für mich liegt da auch der Hund begraben. Der erste Arzt fing dann wieder vollkommen öberhöht von Lähmung usw an. Die Neurochirurgen haben eine OP aber abgelehnt.

Jedenfalls ruft der liebe Adolf hier meine eigene Störung wach.
 
das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich gehe mal stark davon aus, dass man nach 2 Wochen ausführlich von den Ärzten aufgeklärt wurde und auch genug Zeit hatte die Situation zu erfassen.

Und ob die hier oft erwähnte positive Einstellung in den Videos auch noch da ist, wenn er dann alleine im Krankenbett liegt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Ich wünschte mir, ich liege mit meiner Einschätzung falsch... aber das kann ich mir beim besten Willen bei diesen Verletzungen nicht vorstellen.
Ich denke nicht, dass die Ärzte das aktuell 100% vorhersagen können.

Was der da gerade alles im Oberkörper kaputt hat, ist unglaublich. Das Sternum, die sechs Rippen und was sind bitte dislocated Wirbel bis T6? Dann die ganzen eingesetzten Schrauben und Platten.
Das muss sicher erstmal alles verheilen und abschwellen.
Aber der bleibende Schaden wird natürlich groß sein.
 
Es gibt einen Spendenaufruf für den Verunfallten.
Entweder Red Bull / Versicherung zahlt nicht (vollständig), oder sie zahlen und die Spenden sind ein netter Zusatzverdienst.
Beides finde ich verwerflich.
guck mal das video von adolf selbst, und hör vielleicht mal was tarek rasouli im pb podcast dazu sagt.

du kannst es auch lassen, aber wenn du bewusst informationen ausblendest, kannste dir auch kein abschließendes urteil erlauben.
 
Dann hast du es nicht verstanden. It´s all about Mindset.

Ich vermute mal ganz vorsichtig, dem User @aufgehts ging es um die Tatsache, dass infantile Gedankenkonstrukte niemanden weiterhelfen. Weder dem Betroffenen selbst noch Dritten.

Hier hat jemand eine sehr folgenschwere Entscheidung getroffen, die nun ganz massive Konsequenzen nach sich zieht.

Mit dem mindset, positiv an die nun neue Situation heranzugehen, hat das ja überhaupt nichts zu tun.
 
ach, verbote sind doch was tolles...


... also, solange sie nur die freiheit der anderen einschränken. dieser unmündigen idioten, die man vor sich selbst schützen muss. selbstverständlich binnich keiner davon und kann sehr gut einschätzen welches risiko ich eingehe und welches nicht. aber alle anderen sind selbstverständlich zu blöd dazu.
 
Zurück