Hab meine StVZO heute erhalten. Macht schon einen sehr wertigen Eindruck.

Beim Ein- und Ausschalten gibt's so ein rotes Lauflicht mit zusätzlicher Akkustandsanzeige ganz oben (wie auch schon in den Videos oben vorgeführt). Das wirkt schon richtig gut und modern.
Von 'pummelig geworden', wie hier schon einmal jemand geschrieben hatte, kann keine Rede sein, weil das Pro exakt genauso groß und dick ist wie das V1.
Die Lichtleistung im Standard, also Medium, ist für mich angenehm hell und sehr gleichmäßig, und ich verspüre keine heftige Blendwirkung, so wie noch bei dem Rotlicht V1, sondern das ist für mich genau gut so. Ist halt ein schickes Rücklicht für die Dunkelheit, ist aber jetzt keine Leuchtwumme.
Ist für mich von großer Bedeutung, weil ich bei Dunkelheit oft im Pulk fahre, wo dann solche extremen Rot-Blendungen gegen andere a la V1 schon sehr unangenehm rüberkommen.
Per Tastendruck könnte ich einfach in die hellste Einstellung umschalten, aber das wäre mir dann schon eindeutig zuviel des guten.
Das Bremslicht ist dann nochmal heller als die hellste Einstellung, wer's braucht.
Wenn man mal in der hellsten Leuchtstärke war und dann wieder zurückschaltet, kommt einem die Leuchtstärke natürlich erst mal 'gering' vor. Logisch, wenn man vorher deutlich überstrahlt wurde. Das gibt sich aber schnell wieder auf eine normale Empfindung.
(Edit: es könnten aber auch die LEDs selbst sein, die nach dem Zurückschalten vorübergehend etwas schwächer leuchten)
Ich habe mal so gut es ging ein Foto von Rotlicht Pro (links) vs V1 (rechts) gemacht. Beide Lampen in Medium Leuchtstärke. Da hatte auch die Kamera schon große Schwierigkeiten wegen der extremen Blendung der V1 gehabt ... aber das geht mir ja selbst genauso.
Nur durch die extreme punktuelle Blendung erscheint da im Foto das V1 genauso groß, was aber natürlich in Natura gar nicht so ist.