Your VP Frees, please!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
vielen dank! ...hat mich auch echt ueberwindung gekostet soviel geld auszugeben....

und dreckig wurde es bisher noch nicht....aber kommt sicher!!!
 
Nobel! Mit ner FOX 40!!! respect!

2006er Rahmen :daumen:

Dreifach vorne? oder sehe ich falsch? :confused:

Das einzige, was nicht gut aussieht, sind die orangenen Streifen an den Maxxis, aber das ist ja nicht soo schlimm.

Dafür rocken die Hope M6 und die Deemax!

:daumen:
 
ja, nur ohne führung springt die kette früher oder später runter. es sei denn du fährst keine DH-strecken, was wiederum die dh40 in frage stellen würde.
 
Also meine Erfahrungen sind so:

ich fahre vorne ein 22er und 32er Blatt und ich fahre eigentlich nur das 32er Blatt. Bergauf wie ab. Meine Kasettenabstufung ist 11-32!
Das 32er Blatt ist zu klein, um Bergab richtig gas zu geben, da man schnell die Übersetzung ausgereizt hat und beim Treten nicht mehr hinterher kommt.

Mein Tip:

vorne 1 Kettenblatt mit einem 36er oder gar 38er und hinten eine 11-34er Kasette müsste reichen zum hoch wie runterfahren!

:daumen:
 
Eben...das meine ich. Ein Kettenblatt reicht völlig, wenn man nicht gleich eins mit 44 Zähnen oder so nimmt.
 
dann bist du noch nie nen gescheiten berg hochgefahren ...
ich habe vorne mit 22 zähnen oft probleme weils zu steil wird
bau dir einfach 22 und 36 dran und ne schaltbare kefü und fertig
 
dann bist du noch nie nen gescheiten berg hochgefahren ...
ich habe vorne mit 22 zähnen oft probleme weils zu steil wird
bau dir einfach 22 und 36 dran und ne schaltbare kefü und fertig


das ist Quatsch... ich fahre gerne bergauf und bin auch schon sehr steile berge hochgefahren.

mit dem kleinsten gang kommt das rad vorne hoch und man tritt mehr, als man vorwärts kommt.
 
Meine Meinung / Erfahrung dazu: Längere Touren bergauf gehen nur mit min. 2 KBs, ansonsten fehlt nachher die Kraft zum kontrollierten Bergabfahren ;)

Hab's anfangs auch mit der Standardkombi 22/36 u. Shiftguide probiert, aber das taugt nicht richtig, wenn man mal einen steifen Antritt beim DH braucht. Also habe ich vorne 38/24 montiert und zwar in Verbindung mit einer verlängerten Shiftguide und der großen Shimano-Kassette (11-34). Diese Kombi bin ich jetzt 1 Jahr lang sowohl auf (Mehrtages-)Touren als auch in diversen Bikeparks gefahren.

@PriestOr
Wie fährt sich das Santa denn im dem DHX Air im Vergleich zum normalen DHX ?
 
Oder die anderen sollten mal 5kg abnehmen, mehr trainieren und nicht nur bergabheizen!

dann klappts auch mit dem VP Free berghoch :lol:
 
Oder die anderen sollten mal 5kg abnehmen, mehr trainieren und nicht nur bergabheizen!

dann klappts auch mit dem VP Free berghoch :lol:

Kann man Dich als Fitnesstrainer engagieren? Dann muss ich bei meinem nächsten Freeride Alpencross nicht wieder ständig mit kleinem KB bergauf schleichen...
 
hey,

ich fahre auch 38/22 und hinten 11-32, mit kefü [Eigenbau Carbon, 30 g ohne rolle :p ] und ultegra schaltwerk, geht super, 22/38 sollte auch kein prob sein in sachen schalten. habe noch nie ein drittes kb vermisst und in hd gehts schon richtige berge hoch und runter (Ja, in den Alpen gibts höhere).
Grüße, Tobias
 
hey,

ich fahre auch 38/22 und hinten 11-32, mit kefü [Eigenbau Carbon, 30 g ohne rolle :p ] und ultegra schaltwerk, geht super, 22/38 sollte auch kein prob sein in sachen schalten. habe noch nie ein drittes kb vermisst und in hd gehts schon richtige berge hoch und runter (Ja, in den Alpen gibts höhere).
Grüße, Tobias

mit einem 22er kommt man ja auch vernünftig den berg hoch, aber nicht mit einem 36 oder 38er
 
Meins!!!!!


santa.jpg


Gabel: Fox RC40
Laufraeder: sieht man ja :-)
Bremse: Hope M6
Schaltung: X9

Your Opinion?!

Naja, das Rad ist nicht nach meinem Geschmack aufgebaut, aber der Vogel im Hintergrund schiesst ja wohl jeden Vogel ab:cool:
Bitte nicht ernst nehmen, just my Opinion!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück