Knackende Laufäder...

Registriert
17. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg
Hallo!

Eine kurze Frage:

Hab mir vor einer Woche neue Laufäder zugelegt und bei den ersten leichten Bremsmanövern bemerkte ich, daß die Speichen ein wenig "knackten", so als würden sie sich richtig setzen. Danach ist es nur ein weiteres Mal aufgetreten, allerdings habe ich das, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, bei den letzten Laufädern nicht wahrgenommen - ist das am Anfang normal oder doch ein Zeichen, daß etwas nicht so ganz paßt?

MfG ;)
 
ein zeichen das mal wieder nachgezogen werden muss, ist meistens normal.

besonders bei maschinell eingespeichten laufrädern in dem unteren preissegment.
 
die Räder sind halt nicht abgedrückt. Das ist normal. Sollte man wärend des bauens und danach immer mal machen. Wenn man viel nachzentriert kann es auch net schaden. Danach checken ob noch rundläuft evtl minimal gegenspannen.
 
Ich glaube aber, dass dieses Knacken normal ist. IMHO kommt das halt bei frisch eingespeichten Laufrädern deshalb vor, weil sich beim Nippel-spannen manche Speichen mit verdrehen, nur ein wenig. Wenn man jetzt das erste mal mit dem frischen LRS eine Runde dreht, werden die Speichen ja entlastet und drehen sich in eine Position, wo sie in sich nicht mehr verdreht sind. Meiner Meinung und auch Erfahrung nach kommt das immer nur ein mal nach dem Einspeichen und nach dem Zentrieren vor.

Es könnte sich aber auch um die Geräusche handeln, die Speichen von sich geben, wenn sie viel zu Locker drin sind, dann jedoch kommt es ständig und regelmäßig vor!
 
Ich glaube aber, dass dieses Knacken normal ist. IMHO kommt das halt bei frisch eingespeichten Laufrädern deshalb vor, weil sich beim Nippel-spannen manche Speichen mit verdrehen, nur ein wenig. Wenn man jetzt das erste mal mit dem frischen LRS eine Runde dreht, werden die Speichen ja entlastet und drehen sich in eine Position, wo sie in sich nicht mehr verdreht sind. Meiner Meinung und auch Erfahrung nach kommt das immer nur ein mal nach dem Einspeichen und nach dem Zentrieren vor.

Es könnte sich aber auch um die Geräusche handeln, die Speichen von sich geben, wenn sie viel zu Locker drin sind, dann jedoch kommt es ständig und regelmäßig vor!

Genau so ist es. Wenn Du das Rad jetzt mal während der Fahrt stark schräg stellst und es nochmal knackt, dann ist das völlig harmlos.
Maschinell oder manuell ist in dieser Hinsicht völlig egal.

Gruß, speichenprof
 
Also, billig waren sie nicht... und Speichen sind, soweit ich es mir angeguckt habe, auch nicht locker. Das zweite Mal hab ich es auch nur bei einem stärkeren Bremsmanöver bergab gehört...

Nur wie stark bzw. um wieviele Grad soll ich das Fahrrad während der Fahrt schrägstellen. Ich hab in Kurven bisher nicht bewußt etwas wahrgenommen. Es kann allerdings gut sein, daß die Räder maschinell eingespeicht wurden, nur meine ich, daß da auch etwas von abdrücken gestanden hätte.
Naja, vielleicht gehe ich einfach mal zum Fahrradmann um die Ecke...

MfG
 
wenn sie abgedrückt worden wären, würden sie nicht knacken. Am Klang der Speichen kann man aber erkennen ob eine speiche z.b. zu kocker sitzt. Allerdings beachten dass rechts und links unterschiedliche Speichenspannungen erwünscht sind, also immer einen Flansch nach dem anderen durchgehen.
 
Zurück