DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Ich tendiere mittlerweile immer mehr zum Fritzz, da ich beim Stereo nur wieder rumbasteln würde (Gabel mind. Pike, eher Lyrik....).

Deswegen eine Frage an den Fritzzer vom Dienst ;-)

Du fährst ja bei ähnlicher Größe ein 18Zoll.
Was denkst du wie, schauts mit 20" aus -> genügend Schrittfreiheit? Bessere Tourentauglichkeit?

Ich würde das aktuelle Fritzz mit 14,5kg nehmen, und nichts dran bauen was das Gewicht erhöht (ausser meine CMP Plattformpedale). Mein Einsatzweck wäre wie gesagt hauptsächlich Alpen- und Voralpen-touren mit schönen Abfahrten :) Bike-Park vielleicht einmal zum Probieren. Für die Flachlandtouren würd ich in diesem Falle mein jetziges Radl behalten.
 
Ich tendiere mittlerweile immer mehr zum Fritzz, da ich beim Stereo nur wieder rumbasteln würde (Gabel mind. Pike, eher Lyrik....), dann noch weniger Schrittfreiheit...

Deswegen eine Frage an den Fritzzer vom Dienst ;-)

Du fährst ja bei ähnlicher Größe ein 18Zoll.
Was denkst du wie, schauts mit 20" aus -> genügend Schrittfreiheit? Bessere Tourentauglichkeit?

Ich würde das aktuelle Fritzz mit 14,5kg nehmen, und nichts dran bauen was das Gewicht erhöht (ausser meine CMP Plattformpedale). Mein Einsatzweck wäre wie gesagt hauptsächlich Alpentouren mit schönen Abfahrten :)

Zuviel der Ehre ....

Erstmal, eine gute Entschiedung (auch wenn ich jetzt wieder gesteinigt werde ;) ) bzgl. der evtl. Wahl eines Fritzz :daumen:

Wie ich nun auch shcon im "Stereo oder Fritzz" - Thread geschrieben habe, Fritzz IST durchaus Tourentauglich, die nötigen Parts sind ja verbaut und auch das aktuelle Gewicht von 14,5Kg (ist aber für die Grösse M ausgelegt soweit ich weiss) sprechen für die Kletterfähigkeit.

Zu der Grösse: Ich habe bewusst die Grösse M gewählt, da ich nciht auf die Beweglichkeit und Verspieltheit verzichten wollte. Durch das abgesenkte Oberrohr sollte aber auch bei 20" noch genügend Beinfreiheit vorhanden sein.
M-L:
Oberröhrlänge 15mm mehr, was in der Horizontalen einen Zuwachs von 10mm ausmacht.

Wie gesagt, ich kann mit meinem Fritzz auch Touren fahren, die 18kg ziehen allerdings schon merklich den Hang hinab.
Wenn du keine Zunahme an Gewicht geplant hast ... dann denke ich wirst du auch mit den 20" zufrieden sein, da du ja auch vermehrt den Berg hinauf strampeln möchtest. Berg hinab wird es durch den etwas grösseren Radstand sehr ruhig liegen.

Bei der Grösse dürfte sich auch das "Problem" bei ausgezogener Sattelstütze von hinten in Richtung Tretlager zu kurbeln erledigt haben.

Im Endeffekt entsscheidet natürlich immer eine perönliche Testfahrt über Gefallen oder nicht Gefallen .... ;)

Gruss

Alex

Edit:
Für die Flachlandtouren würd ich in diesem Falle mein jetziges Radl behalten.

Genau so mache ich es eigentlich auch. Mein XC Pro ist bestens für die hiesigen "Flachlandtouren" geeignet, bringt aber auch stolze 15Kg auf die Waage (gibt ordentlich Saft in die Waden...)
 
vielen Dank für die Infos, und sorry - ich hab im falschen Thread gepostet, hier hat das Fritzz eigentlich nichts verloren.....
Wegen der Probefahrt muss ich mal schauen. Selbst in einer Größe wird das schon ein Problem (da mein Händler kein Testfritzz in den Laden stellt), 18 und 20" zu vergleichen erscheint mir utopisch. Muss mal rumtelefonieren....
 
Mahlzeit,
mein Stereo ist auch heute gekommen.Lieferzeit 2 Tage :-)
praktisch wenns ab Lager vorrätig ist.

Hier mal Bilder.













werden nur noch einige Teile getauscht da sie nicht der Beschreibung ähneln.
Dämpfer gegen RP23 LX Hebel gegen die LX Plus Hebel

dreckige Bilder gibts gleich wenn ich zurück bin von der ersten Tour.

Grüße
Andre
 
Mahlzeit,
mein Stereo ist auch heute gekommen.Lieferzeit 2 Tage :-)
praktisch wenns ab Lager vorrätig ist.

Hier mal Bilder.
werden nur noch einige Teile getauscht da sie nicht der Beschreibung ähneln.
Dämpfer gegen RP23 LX Hebel gegen die LX Plus Hebel

dreckige Bilder gibts gleich wenn ich zurück bin von der ersten Tour.

Grüße
Andre

Sehr schön Andre ... lass krachen.
Ach und gib doch bei Zeit mal einen Bericht zu der Oro ab ;)

Gruss

Alex
 
Gratulation Andre,

schöne Bilder.
Ich hab ja bei milky green auch lang gezögert, doch schwarz ist einfach besser.
Das kann man sich auch in 5 Jahren noch ansehen.
Manche Leute sollen sich ja alle 3 Jahre neue Räder kaufen.

Ich habs mit meinem Titan-Scott (nur Klarlack) 13 Jahre ausgehalten.
(fährt mit seinen 9,8 kg in 20,5" und ohne lästige Federung immer noch sauschnell )

Viel Spaß beim Einsauen.
Aber heute ist es bei uns trocken und sonnig.
Die Bienen fliegen schon wieder!!!!!!!!!
 
bringen eigentlich die XT Schalthebel gegenüber den LX Vorteile (ausser vielleicht 10g Gewichtsersparnis), oder ist das nur der Name?
 
Ich sage gute Wahl!!

Ich habe das Teil in der Ausstattung auch schon mal angetestet und vor allen das Bremsgefühl selbst bei nicht eingefahrenen Bremsen ist herrlich.
Das einzige was ich schade finde ist, das cube nicht die disc version der Laufräder verbaut hat, da die meiner Meinung nach besser aussehen.
 
Hi,
danke

Aber ich muss zugeben das Bike wird nur als "Ersatz" für den Winter oder für Schoko Locko Touren benutzt, da ich eigentlich mit nem Hardtail CC Rennen und MA fahren.
Und man muss echt sagen, das man mit dem Racehardtail besser die Berge hochkommt. Aber ist ja auch kein wirklicher direkter Vergleich.

Deshalb habe ich mir die einstiegsversion zugelegt die halt sofort lieferbar war.
Im April oder Mai wird wieder vermehrt das CC Rad bewegt.

Hier die "dreckigen" Bilder





das und mehr musste schon mit :-)



 
schitt zu schnell,

das Fahrwerk ist aber schon genial. Super softes Ansprechverhalten, sehr agil und wendig. Hätte mir aber weniger wippen im Wiegetritt geüwnscht. Vielleicht krieg ich noch nen besseres Set up hin.
Ist mein erstes gescheites Fully.

Grüße
Andre
 
schitt zu schnell,

das Fahrwerk ist aber schon genial. Super softes Ansprechverhalten, sehr agil und wendig. Hätte mir aber weniger wippen im Wiegetritt geüwnscht. Vielleicht krieg ich noch nen besseres Set up hin.
Ist mein erstes gescheites Fully.

Grüße
Andre

ja und im Mai gehts nach Garmisch für eine Woche und dann den MA mitnehmen, den allerdings mit dem Hardtail
 
Welche Rahmenhöhe hast Du noch mal?

Dein Sattel ist min. 6 cm weiter rausgezogen als bei Bond007,
ähnlich wie bei Hoermann2201.
Ich schätze die Sitzfläche ist ca. 12 cm über dem Lenker.
Sieht man gut an der roten Markierung der Sattelstütze.

Bei meinem jetzigen Rad ist die Sitzfläche ca. 19 cm über dem Lenker.
Mir hat aber mal ein Profi gesagt, bei sehr weit rausgezogenen Sattelstützen
verlagert sich der Sitzpunkt sehr weit hinter die Tretlagerachse.
Bein Klettern ist das natürlich ein Nachteil, weil der verlagerte Schwerpunkt sich negativ auswirkt
und die Trittrichtung sich auch weiter nach vorn verschiebt.

Ich bin heute einen gut befestigten Waldweg mit ca. 24% Steigung hochgefahren und
konnte das Vorderrad kaum unten halten, obwohl ich schon fast auf dem Lenker gelegen habe.
Mein Rahmen ist 20,5" hoch. (ist natürlich mit dem Stereo nicht vergleichbar.)
Wie seht ihr diese Geometriethematik?

PS.
Ist der Kettenschutz am Hinterbau serienmäßig?

Scott-comp-racing.jpg
 
Hi,
also das ist völlig normal und die Größe ist 20".
Mein Hardtail von Cube hatte auch 20". Nur mein jetziges hat 21" weils es das nicht anders gab und 19" wäre zu klein.
Hätte mir auch nie ein 22" bestellt. Finde ich im Gelände zu träge.

Und wie bei deinem "alten" Scott wirst du nie wieder sitzen, weil alle Geometrien anders geworden sind. Alleine schon wegen den Gabeln.

Schöne Grüße
Andre
 
Ich bin heute einen gut befestigten Waldweg mit ca. 24% Steigung hochgefahren und
konnte das Vorderrad kaum unten halten, obwohl ich schon fast auf dem Lenker gelegen habe.
Mein Rahmen ist 20,5" hoch. (ist natürlich mit dem Stereo nicht vergleichbar.)
Wie seht ihr diese Geometriethematik?
sowas haengt hauptsaechlich davon ob, wo dein koerperschwerpunkt relativ zur hinterachse
ist. das wiederum setzt sich in erster linie mal aus der laenge des hinterbaus (kettenstrebe)
und der position des sattels zusammen (kleinerer rahmen ist unguenstiger, weil da der sattel
weiter draussen und damit weiter hinten ist). ausserdem macht eine absenkbare gabel sehr viel aus.

d.h. das ganze siehst du aus den geodaten eines rahmens nicht auf den ersten blick, wenn ueberhaupt.
 
Moin,
also meine Schrittlänge ist ca. 93cm gerade mit dem Zollstock :D gemessen.
Komplettlang bin ca.191cm.

Wer putzt denn jetzt freiliwwig mein Rad. Gerdae mal 40km aufm Tacho und sieht aus wie sau :mad:

Tüßßiii
Andre
 
Moin Andre,

und Du hast das 20" genommen, richtig?

PS.
online putzen geht noch nicht.
Aber sieht ja noch harmlos aus.
 
Welche Rahmenhöhe hast Du noch mal?

Dein Sattel ist min. 6 cm weiter rausgezogen als bei Bond007,
ähnlich wie bei Hoermann2201.
Ich schätze die Sitzfläche ist ca. 12 cm über dem Lenker.
Sieht man gut an der roten Markierung der Sattelstütze.

Bei meinem jetzigen Rad ist die Sitzfläche ca. 19 cm über dem Lenker.
Mir hat aber mal ein Profi gesagt, bei sehr weit rausgezogenen Sattelstützen
verlagert sich der Sitzpunkt sehr weit hinter die Tretlagerachse.
Bein Klettern ist das natürlich ein Nachteil, weil der verlagerte Schwerpunkt sich negativ auswirkt
und die Trittrichtung sich auch weiter nach vorn verschiebt.

Ich bin heute einen gut befestigten Waldweg mit ca. 24% Steigung hochgefahren und
konnte das Vorderrad kaum unten halten, obwohl ich schon fast auf dem Lenker gelegen habe.
Mein Rahmen ist 20,5" hoch. (ist natürlich mit dem Stereo nicht vergleichbar.)
Wie seht ihr diese Geometriethematik?

PS.
Ist der Kettenschutz am Hinterbau serienmäßig?

Scott-comp-racing.jpg

heißt das jetzt, das mein 18" rahmen für mich zu klein ist ?schrittlänge 85, größe 180.
 
Ich bin 1.77 groß. Schrittlänge ist ca. 82cm und ich fahre 16 Zoll.
Kein Stereo sondern Fritzz, aber Ich bin einen relativ kleinen Rahmen gewöhnt und komme sehr gut zurecht.
Um ehrlich zu sein finde ich das Bike selbst mit 16 Zoll manchmal schon fast zu groß für mich. Aber vielleicht liegt das an der relativ hohen Bodenfreiheit vom Fritzz :confused:
 
Höre auf Franz ... den Allwissenden (Bikebzgl.) :D

@Trumpf: Vielleicht liegt das auch an deiner Vergangenheit im Trialsektor??? ;)
Aber Fritzz kommt schon etwas höher mit dem Tretlager und ist im Radstand auch nicht ohne. Muss ja ruhig liegen wenn es rüttelt .....

Gruss

Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück