Decal Reproduktion - ich habe einen Thermosublimation - Schneideplotter

Kommt halt immer drauf an wie man in den Wald hinein ruft. Aber warum soll man sich die Zeit nehmen zu ergründen was demjenigen denn nun genau abgeht, wenn er es nichtmal schafft eine kurze Anrede wie Hi, Hallo, oder Servus zu formulieren.


Gruß,
Bert

... solche nassforschen Drängler würde ich an seiner Stelle schon mal
gar nicht versorgen. Diese Anspruchsdenke ist zum kotzen.
ist glaub ich ein Generationsproblem...

longwheelbase, alter Sack Jahrgang ´60

Alte asiatische Weisheit:

Überlege
1x bevor Du gibst,
2x bevor Du nimmst und
3x bevor Du verlangst :daumen:
 
Hi

Merlin Decals wären fertig. Bitte um Ansicht.
merlin.jpg
 
Hi again

Univega Decals wären auch fertig.

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage: ist bei den nachgebauten Schriftzügen die Krümmung des Rohres schon mit berücksichtigt? Ist nämlich nicht unerheblich. Meistens schauen unverklebte Originale komisch aus, weil man die optische Verzerrung auf den Rohren gewöhnt ist.
Nur so als Anregung. Ansonsten saubere Arbeit!

Gruß,
Bert
 
da hast du vollkommen recht (wie ich es hasse, da zugeben zu müssen), ich hab's auf jeden fall berücksichtigt. ganz perfekt wäre nur das original oder ein scan :)

SUCHE SAUFPARTNER FÜR HEUTE ABEND :bier: :blah: :dope: :mexican: :hüpf:

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage: ist bei den nachgebauten Schriftzügen die Krümmung des Rohres schon mit Berücksichtigt? Ist nämlich nicht unerheblich. Meistens schauen unverklebte Originale komisch aus, weil man die optische Verzerrung auf den Rohren gewöhnt ist.
Nur so als Anregung. Ansonsten saubere Arbeit!

Gruß,
Bert
 
ich hab's auf jeden fall berücksichtigt.

Stell ich mir recht kompliziert vor, denn man kann den Schriftzug ja nicht einfach in die Höhe ziehen, da die optische Verzerrung ja von der Mitte des Schriftzugs (Rohrlängsachse) nach außen hin progressiv zunimmt.
Soll jetzt kein Geläster sein (!), aber ich meine beim "N" in Univega erkennen zu können, dass die beiden äußeren Schenkel nicht parallel sind. Das liegt eben an der Krümmung, sehe ich das richtig? Und den kleinen Flüchtigkeitsfehler im "E" solltest Du noch korrigieren, wäre ärgerlich ;)

Gruß,
Bert
 
stimmt, schaun wir mal, ob wer wirklich die decals haben will

SUCHE SAUFPARTNER FÜR HEUTE ABEND :bier: :blah: :dope: :mexican: :hüpf:



Stell ich mir recht kompliziert vor, denn man kann den Schriftzug ja nicht einfach in die Höhe ziehen, da die optische Verzerrung ja von der Mitte des Schriftzugs (Rohrlängsachse) nach außen hin progressiv zunimmt.
Soll jetzt kein Geläster sein (!), aber ich meine beim "N" in Univega erkennen zu können, dass die beiden äußeren Schenkel nicht parallel sind. Das liegt eben an der Krümmung, sehe ich das richtig? Und den kleinen Flüchtigkeitsfehler im "E" solltest Du noch korrigieren, wäre ärgerlich ;)

Gruß,
Bert
 
Guten Abend,

ich bräuchte weiße Schwinn Decals fürs Unterrohr. Habe jedoch noch keine gefunden duie als Vorlage dienen könnten. Sind für ein 96'er Homegrown.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Philipp
 
> Die Frau ist offensichtlich Alkoholikerin (s. Hintergrund), jetzt hast Du wieder Platz in der Vitrine :daumen:

> Daß Bier gut für die Haare ist, weiß jeder. Doch muß man gleich damit duschen (so wie Michael Jackson in Perrier badet)? Und dann noch Kölsch?!? Vergiß sie ganz schnell :daumen:

> JA, DU MUßT DICH MAL WIEDER RASIEREN ... :daumen:

(... sonst verwechselt man Dich noch mit Saddam H.)

Alter, Kopf hoch! Laß den PC stehen, geh sofort in die nächste Pinte und such Dir eine Bessere unter den einsamen Mädels aus :daumen:

Bonne chance und guten Rutsch :daumen: (Mitlesenden natürlich auch!)
 
ach ja bert, bei deinen fotos bewegt sich ein serotta - verkäuflich???

Da mußt Du Dich irren, das Serotta wurde seit Wochen nicht bewegt.
Ist leider auch unverkäuflich. Es würde sich bei Dir aber auch bestimmt nicht wohlfühlen, ist nämlich Nichtraucher ;)

Gruß,
Bert

P.S.: Ansonsten finde ich, sollte man Tote ruhen lassen - egal wer es ist. Hat auch hier nichts verloren.
 
Servuze. Also, erst mal, ja ich würde die Decals schon nehem (UNIVEGA). Aber den Strich im E mußte schon noch nachziehen. Ich möchte einfach auf dem Rahmen wieder UNIVEGA stehen haben. Solange die Silber/Rot sind, so wie oben gezeigt macht mir das nicht sehr viel aus. Und ich bin schon e bissel pingelig aber nicht ganz so, wie so mancher hier. Wenn ich da überlege was so mancher auf einen Bild sieht....Also meld dich mal bezüglich Preise. Einen Satz nehm ich auf jeden Fall wahrscheinlich zwei.

Gruß Maik
 
Hallo Raucher,

habe mal Fotos direkt vom Rahmen gemacht. die Maße der Aufkleber sind 38cm x 3cm beim Steppenwolf, wobei der linke und der rechte Aufkleber unterschiedlich sind. Enmal sitz der "Steppenwolf" vor dem Schriftzug und einmal dahinter(siehe Bilder).

Der Tundraschriftzug ist nur noch schlecht zu erkennen, aus diesem Grund habe ich das Bild von dem Taiga hinzugefügt da sieht man wie der Strich vom "T" auschauen muss. Die Maße des Tundra sind 8,5cm x 1,8cm.

Bei Fragen einfach mailen.

Gruß
Jens

Taiga_LOGO.jpg
[/url][/IMG]

Tundra_LOGO.jpg
[/url]
[/IMG]

Steppenwolf_LOGO_1.jpg
[/url][/IMG]

 
Zurück