Regelmäßige Biketreffs in Hanau und nähere Umgebung ! Ab in den Spessart !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und nun das wichtigste aus der heutigen tagesschau:

wer reitet noch so spät durch matsch und wind,
auf carbon gehts ganz geschwind.
fiese trails schnell rauf und steilsten hills dann down,
so kennen wir unsren BruderJörn.

Banane0.gif


herzlichen glückwunsch zum geburtstag, BruderJörn!!!
always blue skies und vor allem stets gute heimkehr von den trails und aus den hohen bergen ;)

laola0.gif


Dir einen schönen geburtstagsabend, Spessartwölfe2Bruder vom
fohns.
 

Anzeige

Re: Regelmäßige Biketreffs in Hanau und nähere Umgebung ! Ab in den Spessart !
Ach desdewesche hatt der Bub sich net gemeldet :eek: ;) :lol:

Auch von mir alles Gute zum Burzdaaach

He, He...geklaut:

laola0.gif


Leider bin ich net so ein gute Dichter und Denker wie uns lieber fohns. Deswesche saach ich nur:

Bleib uns treu dann wir uns freu :rolleyes:

Krass gell ?

@fohns@ Registriert. Wir bleiben in Verbindung
@Kulmi@ Auch registriert. Wir bleiben trotzdem in Verbindung :D

Grüße

Google
 
@Bruder Jörn@ : lieber Wolfsbruder, leider gehen die Meinungen bezüglich deines genauen Alters etwas auseinander. Nämlich um genau einen Tag! Hat er nun heute schon Geburtstag oder hat er erst morgen? Diese Frage spaltet die Spessartwölfe in 2 Lager! Lass uns nicht länger im Dunkeln und gib uns klare Zeichen...

Ich wünsche dir sicherheitshalber heute schon mal alles Gute zum Geburtstag :b-day: , auch weiterhin schnelle und starke Beine und viel Sitzfleisch für die kommenden Touren:daumen: . Lass dich anständig feiern :bier: .
Bis bald im Wald
Gruß Kulmi
 
Alles Gute auch von mir!!! Und feste feiern!

Vielleicht biken wir mal bald wieder zuzsammen.
Noch bin ich wohl noch nicht so weit.
 
Hallo Bruder Jörn,

ich wünsche Dir nachträglich alles Gute zum Geburtstag :daumen: :daumen: und noch viele weiter schöne Touren :love:

War der festen Meinung, mein PDA könnte sich nicht irren. Kommt halt immer auf den an, der die Daten pflegt :mad:

Bis Bald im Wald

Hach, eure Wünsche lassen mich ein Tränchen der Rührung zerdrücken. Danke, danke.

Mein Wiegenfest ist in der Tat heute, am 8.
 
Hallo Bruder,

ich war mir jetzt auch nicht so sicher wann Du jetzt eigentlich Geburtstag hast.
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag vor allem Gesundheit wünschen wir Dir.:love:

Kulmi : ich versuch das morgen zu schaffen kann es aber nicht garantieren da bei uns jetzt wieder der Punk abgeht.


Gruß Patrick
 
Hallo Kollegen vom Rande des Spessarts,

wir, die Biker aus dem eher zentralen Spessartgebiet (siehe Forum unter www.spessart-biker.de) sorgen uns schon seit geraumer Zeit sehr um den Zustand unserer (geliebten) Trails/Waldwege. Im Zuge der Forstreform und aufgrund der enorm gestiegenen Holzpreise kommt es flächendeckend zu massiven Holzfällungen in nie dagewesenem Ausmaß. Durch den rigorosen Einsatz der Holzerntemaschinen (Harvester) werden im gesamten Spessartgebiet immer mehr Wanderwege/Trails bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt, idyllische Pfade zu breiten Schneisen plattgewalzt, die Holzabfälle bleiben einfach in den Wegen liegen und gerade bei Nässe sehen die beschädigten Wege aus, als wären Militärmanöver darin abgehalten worden. Sie sind dann monatelang kaum bis gar nicht mehr befahrbar oder haben ihren Trailcharakter völlig verloren.
Dabei wird auch nicht im Geringsten Rücksicht genommen auf markierte Wanderwege des Spessartbundes, die wir Biker oft und gerne in Anspruch nehmen, z.B. Birkenhainer, Eselsweg, die noch recht neuen Spessartweg 1 und 2, Spessartprojekt-Kulturwege oder all die mit den roten Symbolen (siehe auch http://www.spessartbund.de/wanderwege.html .) Aktuell wurden einige der schönsten Passagen im Hochspessart im Bereich Hafenlohrtal-Einsiedel-Karlshöhe-Sylvan-Breitsol plattgemacht - manchen vielleicht vom Keiler-Bike Marathon Wombach bekannt.

Wir können sicher nicht viel dagegen unternehmen, hegen aber die Hoffnung, daß etablierte Institutionen wie das Archäologische Spessartprojekt oder Spessartbund, deren Arbeit hier so krass "mit Füssen" getreten wird, ihren Einfluß geltend machen gegen diese Wegezerstörungen.
Wir wollen diesen Organisationen helfen, daß Ausmaß der Schäden sichtbar zu machen und ihnen alle relevanten Wege mit deutlichen Verwüstungen melden. Deshalb möchte ich euch bitten, solche Schadensmeldungen mit Angabe der Wanderwegmarkierung und ungefährer Location an mich zu mailen. Ich werde diese dann an die genannten Stellen weiterleiten. Der Vorsitzende des Spessartbundes (Herr Himmelsbach) ist sehr an solchen Schadensmeldungen interessiert. Ihr könnt euch natürlich auch direkt dorthin wenden.

Grüsse aus der MTB-Hochburg Frammersbach
Manfred
[email protected]


P.S. Würde gerne mal bei einer eurer Touren mitfahren, sofern eine ausgesprochen trailige Streckenführung auf dem Programm steht.
 
Seht euch doch nur das Wetter an. Sonnenschein, frühlingshafte Temperaturen - und das im Januar.

Zum Glück bewahrt mich mein Arbeitgeber vor Träumereien und beschert mir einen ausgefüllten Tag. Das mit dem Nightride wird heute nichts werden, ich komme sicher erst gegen 19.00 Uhr vom Schreibtisch weg. Also bleibt mir nur, euch viel Spaß zu wünschen und kommt heil wieder aus dem Wald zurück.
 
Ich bin mal wieder da :)
War immer wieder bissi biken :) Tut richtig gut wenns son bissi wärmer ist !

Schöne Grüße
Marco
 
Hallo Jungs,

Kombinatschef noch im land oder schon bei de elche?
und torpedo im urlaub??
wo sind Eure punkte :confused:

ich habe heute mal etwas am main gespackt.
heißer ritt bei dem sturm..........
gesichtspeeling gabs gratis dazu-

wo fahrn wir den am sonntag vorbei und hin und hoch??
würde ja gerne nochmal ans lange elend fahrn :love:
Ede ist einfach ne andere welt am berg. desdewesche muss er sein rotes wild rauftragen. mal sehen, ob wir ihn dann einfangen können.

grüße vom fohns.
 
Langes Elend klingt ganz gut. Nachdem ich unter der Woche keine Tour mitfahren konnte, wären ein paar Hm ganz gut.

Andererseits hab ich keine Lust auf eine Dusche, Fango ist ja o.k. ober das war's dann auch. Entscheiden wir das spontan.
 
Leutz,

danke der Nachfrage, bin schon im Land der Elche, leider sah ich keine welche...


Hier is recht schoen besch....., gestern kuebelweise Dauerregen, total plattes Land, kein Fitnesstudio im Hotel.

Werde heute abend mal durch die Stadt gehen (das Bier fuer 56 Kronen = 6.5 Euro :heul: ).

Morgen etwas laenger ratzen, dann ausgiebeig fruehstuecken, dann laufen... es hat dutzend Seen hier um den erstbesten werde ich dann rumhumpeln.

Und Radarfallen saeumten meinen Weg (von Kopenhagen, 3,5h mit dem Auto)...

was fuer ein Land

der Kombinatscheffe
 
Deshalb möchte ich euch bitten, solche Schadensmeldungen mit Angabe der Wanderwegmarkierung und ungefährer Location an mich zu mailen. ..........

P.S. Würde gerne mal bei einer eurer Touren mitfahren, sofern eine ausgesprochen trailige Streckenführung auf dem Programm steht.
Ich werde die Augen auf alle Fälle offen halten und ggfls auch mit Bildern dokumentieren. Bei uns wird auch schon seit letztem Winter/Frühjahr stark gewütet, zum Glück wurde bislang nur ein kurzer Trail zerstört.

Ich glaub so ne richtig schöne trailige Tour wirds erst wieder im April von mir geben...wenn schon alles grün ist :love: Wenn ich es nicht vergesse schicke ich Dir ne PN wenn die Trailsaison wieder beginnt.
ich habe heute mal etwas am main gespackt.
heißer ritt bei dem sturm..........
gesichtspeeling gabs gratis dazu
Das war verrückt :spinner: Nachdem ich vor Deiner Tour fast vom Roller geblasen wurde, hab ich mir das biken lieber verkniffen.

Ich glaub zwar net, dass Interesse besteht, informiere aber vorsichtshalber dennoch: Am Sonntag fahr ich mit ein paar Eisbären nach Klingenberg oder Miltenberg. Startzeit am Shooters wäre 10:20/25 Uhr. Freue mich natürlich auf jede Verstärkung aus unseren Reihen :daumen: Näheres im Eisbärenthread.

Grüße

Google
 
Hallo Jungs,
wo fahrn wir den am sonntag vorbei und hin und hoch??
würde ja gerne nochmal ans lange elend fahrn :love:
Ede ist einfach ne andere welt am berg. desdewesche muss er sein rotes wild rauftragen. mal sehen, ob wir ihn dann einfangen können.
grüße vom fohns.

Hallo Zusammen,

ich würde gerne am Sonntag mal was anderes sehen, als am Main entlang oder ab dem B8 Parkplatz, wobei das lange Elend schon zieht :eek: Es gilt die Zeit unter 16 min. :daumen: für die, welche am Mittwoch beim der Regentour dabei waren.
Wie wäre es mal mit dem Gebiet Richtung Gelnhausen / Bad Orb, kennt einer von euch dort eine Tour ??
Könnte mir auch vorstellen, mit dem Zug wieder zu einem Startpunkt zu fahren und von dort zurück ? Mal schauen, aus welcher Richtung der Wind kommt und dann einfach das Segel aufziehen. :cool:

Rocky müsste doch am We auch wieder da sein :confused: und er wollte mitfahren. Er meldet sich bestimmt zurück :D. Kulim ist wieder auf anderen Wegen unterwegs und nicht dabei :heul: :heul: Wünsche Dir eine gute Tour :daumen: und bringe uns was mit :) Ausserdem gibt es noch die harte Tour am SO beim Bruder Björn :lol: :lol:

@Google@ Schade das man Dich nicht mehr so oft sieht, hoffe das liegt nicht an uns und dessen sauberen Touren :(
 
@Google@ Schade das man Dich nicht mehr so oft sieht, hoffe das liegt nicht an uns und dessen sauberen Touren :(
Ach watt Cersten :o Ihr seid alle geiiil :cool: Weiste, ich fahr die ganze Saison über fast ausschliesslich im Gelände (wobei ich dieses Jahr dem Renner mal wieder ein bisserl mehr bewegen werde) und noch dazu eben oft im Spessart, unsere Region eben. Da muß ich net auch noch im Winter bei schlechten Bodenverhältnissen da rum gurken. Auf was sollich mich denn dann noch im Frühjahr freuen :confused:

Wenns im Frühjahr wieder wärmer (:lol: Witz...) und grüner ist, da bin ich dann immer ganz heiss auf meine Hausrunden :love: Aach..ist gar nicht mehr so lange hin :) Und dann hauen wir uns im Naturfreundehaus wieder die Weizen rein. Alkoholfrei versteht sich :rolleyes: Wir babbeln am Sonntagabend

Grüße

Frank

Ach so...Und dann ist der Winter die klassische Grundlagenzeit. Wichtig für die kommende Saison
 
So ich nochmal

ein paar habens ja schon mitbekommen: Nachdem ja mein erstes Univega wegen eines Rahmenrisses letztes Jahr (März) gegen ein Komplettrad von Univega ausgetauscht wurde, krieg ich nun immerhin schon wieder einen neuen Rahmen weil dieser schon wieder hin ist....Da ich die Schnauze voll von Fullys dieser Marke habe, habe ich mir mal lieber ein Hardtailrahmen geordert und hoffe, dass ich damit besser fahre:



Jetzt hab ich ja vonmeinem Fully nur die schlechte Axel-Gabel von Manitou. Habt Ihr fürs neue Hardtail ne Empfehlung für ne momentan günstige, gute Gabel ?? Mehr als 400 € wollt ich net ausgeben.

Grüße

Google
 
Hallo Frank,
dieses Angebot gibt es bei bei H&S Bikes
linieblau.gif


REBA SL 100 mm Dual Air PopLoc 2007 Modell: 2007
Federgabel mit 100mm Federweg (durch Spacer auf 80 mm verstellbar). Die Federhärte ist über Luftdruck variabel durch Positiv- und Negativ-Luftkammern einstellbar. Extern einstellbar mit Fernbedienung bis zur Blockierung. Gewicht 1608 Gramm
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 499,00 Euro
new.gif
Farbe: mattschwarz mit schwarzer Krone
399,00 Eur
In Frage käme auch die Manitou R 7 für
299,- Euro.
Gruß
loti
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück