syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
in der tat. war gestern und morgen wieder. seit langem mal wieder mit meinem lv.

ich hatte übrigens noch kein dämpferproblem und überhaupt: ich würde 100 € wetten, dass auch bei anderen firmen gleiche wenn nicht größere probleme mit dämpfern haben, die ganz normal sind und still und leise geregelt werden.

der weg von der triefnase zum naseputzen ist halt in diesem thread mit konstrukteursbeteiligung sehr kurz.

hallo michi, meine sau hat geworfen, jetzt habe ich eine beule am kopf. was mache ich denn da? oder genauer: hallo michi, ein freund von mir hat eine sau die geworfen hat und jetzt hat er ne beule am kopf. wie findest du das? kann mir das auch passieren?

ich bin wirklich kein freund von dt, aber der service funktioniert doch einwandfrei weil die sich mühe geben. eigentlich kein grund zum schreihals zu werden.
 
Was ist nur aus diesem schönen Thread geworden?

Ich lese nur noch Dämpfer,Dämpfer,Dämpfer,Dämpfer,Dämpfer......


Möchte mal wieder schöne Berichte über eure Bikes und Touren lesen
sowie geile Bilder sehen.
 
Morgen hoffe ich. Heute musste nochmal mein gutes altes Kestrel Hardtail herhalten, weil die Formula Bremsen nicht gekommen sind, und ohne Bremsen ist auch nicht so toll.... dafür war heute richtig gutes Wetter.
Ich hoffe, dass das Ding morgen da ist!
 
Nur um das Verhältnis im Forum etwas auszugleichen. Meine Frau und ich fahren seit 05' LV ohne Probleme mit dem DT-Dämpfer.
Gruß Stefan

Dem kann ich mich nur anschließen, außerdem hatte ich gestern ein ausführliches Gespräch mit meinem LV Händler ( der wohl bisher am meisten Litevilles verkauft hat) der sagte, er habe von allen seit 05 verkauften Lv 301 eine Reklamationsquote von etwas über 11% und davon waren nicht alle mit Hubverlust. Er hatte bisher auch noch keinen" Doppelten Fall" . Ich weiss nicht, was die mit "x Ausfällen" mit Ihrem Bike machen...(mit 40% Sag fahren, oder nach jeder Fahrt die Luft rauslassen??)

Gruss und Schluss, Sofort-surf
 
ja was denn nun???hochgespielt oder soll sich @siebenacht ein neues bike holen???
wenn du selbst nicht betroffen bist,solltest du einfach dazu schweigen!!!;)


Du bist ja ein ganz süßer, du hast in der Schule sicher alles gaaaanz schnell begriffen.

@Lhafty Werd mich morgen mal bei dir melden.

HoHo
 
Du bist ja ein ganz süßer, du hast in der Schule sicher alles gaaaanz schnell begriffen.


HoHo
solch schwachsinn kannst du dir schenken!!!
wenn du was konstruktives zur sache sagen möchtest dann nur zu.
ansonsten musst du ins ktwr wechseln,da ist dann alles auf dem niveau welches du gerade hier erreicht hast!!!

gruss axl
 
solch schwachsinn kannst du dir schenken!!!
wenn du was konstruktives zur sache sagen möchtest dann nur zu.
ansonsten musst du ins ktwr wechseln,da ist dann alles auf dem niveau welches du gerade hier erreicht hast!!!

gruss axl

Etwas konstruktives habe ich beigetragen, ich habe dann nur versucht, mich auf eine Stufe mit dir zu stellen, tut mir leid dass ich das nicht ganz geschafft habe. Aber ein Versuch war es wert.

HoHo
 
Leute - haltet mal den Ball flach. Macht solchen Kram doch per pm oder telefoniert, um Eure Differenzen zu klären.
Setzt beim Lesen von Kommentaren doch einfach mal vorraus, dass Euer Gegenüber Euch nicht persönlich beleidigen will, sondern höchstens etwas schreibfaul ist und der Text daher etwas rüde erscheint. Das passiert doch jedem mal.
 
Dann lenke ich nochmals vom Dämpfer ab.

Gabelentscheidung steht noch an:

Verwendung: Tour/Alpencross/leichtes Enduro
75 Kg 186 cm


Pike 454 Air U-turn oder Fox 32 Talas RLC 2007

Schwerpunkt leichte lange Touren u Alpencross mit Frau und Töchter.
Allein lasse ichs auch mal im Groben krachen.

Welche der genannten Gabeln soll ich fürs Liteville kaufen?
Der Preis spricht für die Pike,
das Gewicht etwas für die Fox
Steif genug sind sie wohl beide, auch wenn die Fox keine Steckachse hat?

Ne Revelation will ich diesmal nicht. Nicht weil Sie schlecht ist, sondern weil ich sie schon an 3 Rädern in unserer Familie verbaut habe.

Gruß Byki
 
laßt uns mal was kreatives tun und postet schöne Bilder von Euch auf Euren Litevilles, am liebsten bei schönen Fahrmanövern.:daumen:
Ich hab heut leider zwei Fehler gemacht: ich bin nicht mit dem Liteville gefahren und ich hatte keine Kamera dabei. Und das bei dem irren Licht :wut:
 
Ging ja hoch her hier seit meinem letzten Besuch !:heul:
Ich könnt mich in den Ar.....beissen......Die Gabel ist im Service und draussen ist Frühling.....grrrrrrrr.:mad:
Aber.....ich hab meine Stadtschlampe ausgepackt, Big Apples montiert und bin Asphalschruppen gegangen. War echt geil bei diesem Wetter.
Ach ja....das muss ich noch loswerden.....Michi, Du bist für mich der Grösste, echt und ohne Ironie gemeint !!!!:love:
 
Bilder ????.....ja gerne, bringt auch etwas Farbe ins Spiel:winken:

Samstagstour.jpg
 

Anhänge

  • Samstagstour.jpg
    Samstagstour.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 150
Dann lenke ich nochmals vom Dämpfer ab.

Gabelentscheidung steht noch an:

Verwendung: Tour/Alpencross/leichtes Enduro
75 Kg 186 cm


Pike 454 Air U-turn oder Fox 32 Talas RLC 2007

Schwerpunkt leichte lange Touren u Alpencross mit Frau und Töchter.
Allein lasse ichs auch mal im Groben krachen.

Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung, meinen Einsatzzweck würde ich ähnlich beschreiben. Ich tendiere zur Pike, da ich diese dann doch für steifer halte aufgrund der Steckachse. Meiner Frau habe ich ein LV mit der 32er Talas aufgebaut, sie ist soweit zufrieden, nur an der Einstellung der Gabel experimentiert sie noch.

Ich habe die 36 Talas zur Zeit noch am Torque, so restlos fasziniert bin ich davon nicht. Mir fehlt vor allem der Mittelweg um einerseits eine gutes Ansprechverhalten zu erzielen andererseits bei steilen Abfahrten und Bremsen das tiefe Abtauchen der Gabel zu vermeiden.

oder auch hier:


Bei der Pike "soll" das dank "Motion Control" besser kontrollierbar sein:


Wobei ich das aber auch noch nicht selbst verifiziert habe. Die 36er Fox ist mir persönlich auch zu fett für das LV - mal gucken ob ich die gegen eine Pike tauschen kann.

Ich hatte dieses Jahr diverse Ausfallzeiten weil sowohl meine F100X zum Importeur musste als auch der DHX5 Dämpfer. Jeweils so 3 Wochen. Auch deshalb setze ich zur Zeit eher auf RS. Mal gucken welche Erfahrungen ich mit denen machen werde.

Gruss
 
Zitat Michi@Liteville

...@toschi:
du schreibst:
Das heist also das bis vorraussichtlich Februar 07 in sämtlichen für Liteville abgestimmten Dämfern diese Bauteile der Beanspruchung nicht standhalten da ja alle gleich aufgebaut sind, stimmt das so?

Nein das stimmt nicht so. Das solltest Du doch selbst wissen, oder? Du hattest einen defekt und nach der 1. Reparatur läuft Dein Dämpfer ohne Probleme... stimmt nicht ganz, der Lockout funktioniert nicht mehr einwandfrei und es ist auch schon wieder etwas Hubverlust vorhanden. Ich werde aber den Dämpfer erst mal so weiter fahren da es noch nicht so gravierend ist. Zufrieden bin ich mit dem Zustand nicht, finde mich aber damit ab bis Du das O.K. gibst das der Fehler gefunden wurde, danach geht er zu DT's Customer Service.
Des weiter schreibst Du:
Fällt mir schwer an den Hochdruck zu glauben, schließlich wisst Ihr seit ca. sechs Monaten von dem Problem, …
Denkst Du wirklich dass wir so dumm sind??? Nein, ihr (Liteville) nicht aber möglicherweise hängt DT ja ein bischen, dumm sind die aber eingentlich auch nicht, denk ich.
Und dann noch: Ich bin von Natur aus ein eher skeptischer Mensch und bei mir ist genau dieser Eindruck entstanden, mit Sicherheit weis und will ich es auch nicht besser wissen als Du. Die Vermutung liegt für mich nur näher als die Lösung des Problems seitens DT.
Und auch hier bitte: behalte Deine Vermutungen, oder Behauptungen einfach für Dich. Besser noch: Bei mir mal anrufen... ist wahrscheinlich viel besser als hier zu schreiben, da gibt es ja doch immer wieder Missverständnisse. Wenn es soweit ist werd ich das auch tun.

Viele Grüße,
Michi Grätz

PS. Und was denkt ihr weshalb ich mich hier nicht mehr so oft melde? Vielleicht weil es momentan viel zu tun gibt …? Denkt darüber mal nach.
Es gilt aber nach wie vor: Wenn einer von Euch gerne eine konkrete Auskunft will, ruft einfach bei mir an.
Ich wollte Dich mit meinen "Vermutungen" nur etwas aus der Reserve locken damit Du hier mal wieder etwas berichtest, Du hattest Dich je sehr lange nicht zu dem Thema gemeldet, nimm es bitte nicht allzu persönlich.

snapon schrieb:
toschi schrieb:
Das Liteville hat leider eingeschlagen wie eine Bombe, Leider steigt das mancheinem Hersteller zu Kopf, ich glaube das ist in diesem Fall auch passiert. So ist das nun mal, man wird vertröstet und vertröstet.
z.b. diese aussage finde ich schon unsachlich und beleidigend - basta . ich möchte hier auch nicht rumdiskutieren . für mich ist ein dämpferproblem ( welches meinetwegen schon ein jahr existiert ) halt ein dämpferproblem - nicht mehr und nicht weniger !!!!!
@snapon
Recht hast Du, war etwas scharf, sorry, mein Grund ist oben beschrieben, ganz so locker wie Du es beschreibst sollte man es dann doch nicht nehmen.
axl schrieb:
okay!!!
ich werde jetzt mal abwarten,mich bis mitte märz'07 nicht mehr zu der dämpfersache äussern.
Dem schließ ich mich jetzt an.
So, nun meine Frage:
Ich stehe auf rot ...Es gab hier irgendwo mal ein Foto eines Litevilles mit roten Felgen.
Ich meine Sun SOS?
Du meinst sicherlich die von Torsten, schau mal auf seine Seite, dort gibts Infos.
 
Du meinst sicherlich die von Torsten, schau mal auf seine Seite, dort gibts Infos.

äääh.... Das mite den Felgen kannste vergessen. SUN produziert diese Felgen seit fast einem Jahr nicht mehr und Fusion hat keine mehr auf Lager :rolleyes:

Allerdings muß ich zugeben, die Felgen sind ein echter Farbtupfer in dieser so schwarzen Liteville-Welt.

Gruß Torsten
 
Das Bild finde ich auch super. :daumen:

Die vier machen sich auch wirklich gut in der Reihe.

Ich hoffe wir sehen und lesen dieses Jahr mal wieder öfters was von dir.
 
Ich habe zwar leider noch immer kein Bild von meinem LV aber ich habe als Desktophintergrund mir mal alle meine Parts zusammengestellt.

Hier:
Liteville-1%20Kopie.png


Und hier:
Liteville-2%20Kopie.png
 
Ich habe zwar leider noch immer kein Bild von meinem LV aber ich habe als Desktophintergrund mir mal alle meine Parts zusammengestellt.

Hallo Kompostman,

... ja, das wird ein attraktives LV.

Mein Tipp: ich empfehle Dir als Vorbau den Syntace Superforce anstelle des F99 (es sei denn, Dir ist das Gewicht sehr wichtig). Der Superforce passt zusammen mit einem Syntace H.A.T. Spacer hervorragend zum fetten Steuerrohr des LV. Der Übergang vom Vorbau zum Steuerrohr verläuft damit harmonischer.

Ich habe vor kurzem den Austausch gemacht; nun gefällt mir mein kleines Schwarzes noch besser!

hero@work
 
Danke für den Tipp Hero!

das ist eine gute Idee. Ich habe am Anfang eh noch einen einfachen Vorbau drauf, um das richtige Maß zu finden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück