syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin Kompostman,
ich hatte ja am Sonnabend das Vergnügen mit dir zu radeln. Aber das Wetter war in der Tat materialmordend und sowohl der Verschleiss der Beläge als auch der Abrieb auf dem Sattel wird wohl vom Sand und Regen gekommen sein. Dabei war es am Sonnabend im Gegensatz zum Sonntag noch richtig schön:p
Gruß
Marewo
 
Das mit den Belägen ist leider normal. Als es hier im Sommer trocken war konnte man sie ewig fahren, bei Nässe mit viel Sand reichen manchmal 50km um einen neuen Satz unbrauchbar zu machen.
 
Noch mal zu den Beläge: Im (Motorrad)-Offroad-Sport verwendet man bei Einsätzen auf nassem Sandboden Beläge aus Sintermetall. Die halten dann etwas länger als die normalerweise verwendeten organischen Beläge. Organische Beläge verschleißen bei Nässe enorm. Sinterbeläge sind aber in aller Regel auch teurer - soviel zum Thema "bei Nässe die billigsten Beläge drauf".

Zum Schleifgeräusch während der Fahrt (ohne zu bremsen): Ohne Druck in der Leitung (also ohne Zug am Handhebel) werden die Beläge durch die Dichtung zwischen Bremszylinder und Beremskolben etwas zurück gezogen, und die Bremsscheibe läuft berührungsfrei an den Beläge vorbei. Teilweise wird diese Funktion auch durch kleine Federplättchen unterstützt. Je nach Dichtung ist da dann mehr oder weniger Spiel zwischen Belag und Scheibe. Da kann es durchaus auch bei Formula Unterschiede zwischen den Baujahren geben. Schimpanso zum Beispiel hat für 2007 diese "Rückstellfunktion" zwischen Belag und Scheibe bei der neuen XTR-Bremse etwas vergrößert. Davon profitiert sicher auch die Haltbarkeit der Beläge......

Gruß,
Sascha
 
Sorry Kompostmann, was Du nicht im Hirn hast , scheinst Du in den Muskeln zu haben....man(n) kann auch mit Kopf Rad fahren.
Katja
Mmh Katja. Ganz schön aus dem Fenster gelehnt. Wenn du mit deinem Köpfchen auf dem Bike unterwegs bist, bekommst du aber auch nur max 1,5 Watt auf die Pedale. Da brennt nix an.
 
Mmh Katja. Ganz schön aus dem Fenster gelehnt. Wenn du mit deinem Köpfchen auf dem Bike unterwegs bist, bekommst du aber auch nur max 1,5 Watt auf die Pedale. Da brennt nix an.

:anbet: Na da ist meine große Klappe wieder mal zu schnell gewesen. Entschuldigung an Kompostman. Bist schon nen Tier aufm Rad:love:
Dennoch klingt das alles sehr strange. Aber wieder was dazu gelernt.
@Mounthook: ich trete übrigens 5 Watt /kg bei klarem Verstand und hellem Köpchen ( bis auf manchmal ). Und DU ?
 
:anbet: Na da ist meine große Klappe wieder mal zu schnell gewesen. Entschuldigung an Kompostman. Bist schon nen Tier aufm Rad:love:
Dennoch klingt das alles sehr strange. Aber wieder was dazu gelernt.
@Mounthook: ich trete übrigens 5 Watt /kg bei klarem Verstand und hellem Köpchen ( bis auf manchmal ). Und DU ?

Da fehlt noch die Zeitangabe. Und das Köpfchen leuchtet dabei sicher auch in nem netten Farbton, oder?:D
 
hmm das glaub ich auch. oder Dein Name "in Echt" ist Hanka, oder so ...

a propos Leuchte: welche unglaubliche Leuchte hat eigentlich in welch hellem Moment die Bezeichnung "Schimpanso" erfunden? ist ja wirklich an Originalität nicht zu toppen...
 
Mann wenn ich das hochrechne 30 cm Splitterholz von Kyrill geht bei ebay für 5 Euro weg. Hinter meinem Haus ist der halbe Wald umgefallen. Wenn ich das alles verkauft habe, kriegt jeder hier im Thread von mir ein Liteville geschenkt.
In Kyrill-grün und mit passendem Trikot.

Sorry das ich hier den Thread versau, ist aber einfach zu schön:D
 
@Dr. Z.: Ich hatte Sintermetall Beläge drauf. Formula hat ja wieder umgestellt. Vermutlich auch aus Haltbarkeitsgründen.

Heute bin ich wieder ne 40er Runde gefahren und diesmal ist alles heile geblieben. Bloß der Dämpfer macht jetzt beim federn so Schmatz-Geräusche. Oder so ähnlich. Schwer zu beschreiben.
Weiß jemand Abhilfe?
 
Mann wenn ich das hochrechne 30 cm Splitterholz von Kyrill geht bei ebay für 5 Euro weg. Hinter meinem Haus ist der halbe Wald umgefallen. Wenn ich das alles verkauft habe, kriegt jeder hier im Thread von mir ein Liteville geschenkt.
In Kyrill-grün und mit passendem Trikot.

Sorry das ich hier den Thread versau, ist aber einfach zu schön:D

geile idee, dh ich entsorge meine vom dach gefallenen ziegel nciht im recylinghof sondern bei ebay für viel geld *gg*

ich biete euch gerne vorkaufsrecht, also wer will nochmal, wer hat noch nicht :D

coffee
 
Bloß der Dämpfer macht jetzt beim federn so Schmatz-Geräusche. Oder so ähnlich. Schwer zu beschreiben.
Weiß jemand Abhilfe?

DT Swiss Customer Support
Bernd Warth
Hegnerweg 17
71101 Schönaich

Wenn Du Ihn Morgen rausschickst, sollte der Dämpfer am Montag wieder da sein.

checkb:winken:
 
Buschmopped :lol: :lol: :lol: Halterung ans LV - eigentlich genial aber das würde ja letztlich nur den Spaß vermindern.

und das schöne dran war ja - keine Sonntagswanderer mehr unterwegs - die haben alle auf Wochen die Hosen voll und würden sich überhaupt auch beim Drüberklettern die Sonntagshose mit Baumharz versauen

nur weiter - eine Runde Nonsens!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück