syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Litevillegemeinde, hi KattiSch,

meine Meinung: Lockout am Liteville ist völlig überflüssig, auch wenn das Liteville optisch leicht zu wippen scheint, hat das keinen Einfluss auf den Vortrieb und das ist doch entscheidend. Teilweise hatte ich beim Fahren das Gefühl, dass der Lockout versehentlich eingestellt ist, obwohl nach einem kurzen Griff zum Hebel dem nicht so war; so gut ist der Vortrieb, wenn der Dämpfer richtig eingestellt ist. Mit Lockout fahren ist wie mit einem Hardtail fahren; bei kleinen Bodenwellen und kleinen Ästen o.ä. rappelt und wackelt das Bike. Das ist nicht mein Ding. Da der Litevillehinterbau ohne Lockout so sensibel reagiert, fällt dies natürlich noch mehr auf. Und selbst die Straßen und Radwege sind nicht so glatt, dass man nicht mal einen keinen Huckel überfährt. Und im Wiegetritt fährt man doch beim Fully nicht, schon gar nicht beim Liteville, da das Vorderrad mit der richtigen Fahrtechnik auch bei steilen Rampen nicht steigt (bei einer Federgabel mit 115mm und geringer Einbauhöhe), es sei denn, man hat keine Kraft mehr. Einzig allein im Sprint auf gerader Fläche beim Rennen, wo es um jeden mm ankommt, bringt der Wiegetritt einen Vorteil, und dafür gibt es andere Bikes als das Liteville. Beim Liteville kommt noch hinzu, dass der Hinterbau berghoch nicht einsackt und so genialerweise Hindernisse sensibel abfedern kann und somit gegenüber einem Hardtail ständigen Bodenkontakt hat. Ferner ist der Hinterbau berghoch im kleinen Gang extrem wippfrei, nur die Hindernisse von unten werden ausgeglichen. Ich habe bei einem Marathon so einige Hardcoreracer (eingefleischte Hardtail-Verfechter, die sonst bei kleinen CC-Rennen wirklich schnell sind)) mit Ihren Hardtails berghoch wirklich in den Boden gefahren (sogar ohne Klickis) und das lag nicht nur an meinem guten Tag und mit Sicherheit nicht an meiner guten Kondition. Das Liteville hat wirklich berghoch ohne Lockout einen sehr guten Vortrieb und einen sehr guten Wirkungsgrad und ist bei Bergauffahrten im anspruchsvollen Gelände mit Hindernissen (Wurzeln und Bodenwellen u.ä.) aufgrund des Vortriebes und des stetigen Bodenkontaktes nahezu unschlagbar (ja ich weiß, Hardtails sind in der Regel leichter). Fazit Lockout würde ich am Liteville nie und nimmer nicht vermissen.
Gruss 78
 
Hi Kiwi,

ich muss meinen Daempfer auch noch verschicken.
Wohin hast du ihn den geschickt, und was hast du dabei geschrieben ?

P.S. Ich komme aus Hoeffen (wohne jetzt aber in Koelle). Vielleicht duesen wir
mal ne runde im Naafbachtal.

Gruss
Karsten

hallo karsten.

bei mir ist es umgekehrt, komme aus köln und wohne jetzt in hausen,
könnnen gerne mal ne tour fahren, meld dich einfach,habe unter
beschreibung des fehlers an:dt swiss customer service, hegnerweg 17,
71101 schönaich, das paket versendet


lg kiwi
 
@kattiSch
Was willst Du mit dem Liteville eigentlich anstellen? CC, Marathon oder einfach nur Spaß haben?

Wenn schon Lenkerfernbedienung, dann für ne verstellbare Sattelstütze! Das bringt im Rennen und im kupierten Gelände sicher mehr als ein Lockout.
Auf Kursen wo ein Lockout rennentscheidende Vorteile bringt, würd ich mit nem Hardtail starten.
 
:ka: WAS GEHT DENN HIER ALTER ???? Ich hoffe es klingelt nicht gleich an der Tür und jemand kommt um mir zu zeigen wie man Rad richtig rad fährt. Vielleicht ist ja falsch dass ich die ganze Zeit rückwärts trete:confused:
Ehrlich...Vielen dank für die sicher lieb gemeinten Radschläge. Ich wollte aber lediglich wissen, ob aus technischer Sicht irgend etwas gegen die Lenkerfernbedienung spricht ( was ich mir sicher auch hätte selbst beantworten können , aber egal ).
Der Sinn eines Fullys ist mir bekannt, ebenso fahre ich Rad wie ich es eben schon seit vielen Jahren mache und erbitte mir die Freiheit selbst zu entscheiden ob und wann ich ein Lockout benutze. Vielleicht habt Ihr Lieben es einfach zu gut mit mir gemeint.;)
Danke für Eure Führsorge.
 
:ka: WAS GEHT DENN HIER ALTER ???? Ich hoffe es klingelt nicht gleich an der Tür und jemand kommt um mir zu zeigen wie man Rad richtig rad fährt. Vielleicht ist ja falsch dass ich die ganze Zeit rückwärts trete:confused:
Ehrlich...Vielen dank für die sicher lieb gemeinten Radschläge. Ich wollte aber lediglich wissen, ob aus technischer Sicht irgend etwas gegen die Lenkerfernbedienung spricht ( was ich mir sicher auch hätte selbst beantworten können , aber egal ).
Der Sinn eines Fullys ist mir bekannt, ebenso fahre ich Rad wie ich es eben schon seit vielen Jahren mache und erbitte mir die Freiheit selbst zu entscheiden ob und wann ich ein Lockout benutze. Vielleicht habt Ihr Lieben es einfach zu gut mit mir gemeint.;)
Danke für Eure Führsorge.

schlecht geschlafen :confused:

coffee
 
schlecht geschlafen :confused:

coffee

nee ich glaube sie braucht noch ein bischen mehr coffee..........


oh verzeihung war nicht so gemeint, du mußt uns schon verstehen der frauenanteil ist hier nicht sehr hoch und da ist der ton schon sehr rauh und eigentlich gehört dieses forum auf den index jahaha:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

eigentlich wollte dich der ein oder andere davor bewahren kohle für etwas auszugeben, was kein mensch an einem LV braucht, aber du entscheidest,
also männer.... beschützer und bevormundungsmodus wieder runterfahren :D


PS: ich vergass noch etwas, ......zauberhaften tag noch
 

soll ich ehrlich sein, so von frau zu frau. du hast hier gerade einen ganz schön zickigen beitrag abgeliefert. wenn du dich auf den schlips getreten fühltest weil dir ein paar leute eine ANTWORT auf DEINE frage gegeben haben, bist du hier evtl. falsch. Du hattest gefragt und ich fand die antworten ok, das was du allerdings daraus gemacht hast finde ich zickig.

coffee
 
soll ich ehrlich sein, so von frau zu frau. du hast hier gerade einen ganz schön zickigen beitrag abgeliefert. wenn du dich auf den schlips getreten fühltest weil dir ein paar leute eine ANTWORT auf DEINE frage gegeben haben, bist du hier evtl. falsch. Du hattest gefragt und ich fand die antworten ok, das was du allerdings daraus gemacht hast finde ich zickig.

coffee

Jetzt bin ich aber mal gespannt, was da für eine Antwort drauf kommt.;)
Soll ich schon mal Popcorn bereitstellen?:lol: :dope: :cooking: :hüpf:
 
...ups, eine Stimmung heute hier, da muss man ja mal "gegensteuern" ....

An alle Liteville-Quäler und/oder Bike-Komposter :cool:

lv2.jpg

...vielleicht ist dies ein neuner Einsatzbereich des LV's ...

Man muss ich auch keine Gedanken mehr über zu wenig Dämpfer-Hub
machen - man braucht ihn definitiv nicht !

Ne ne ne, im Erst mein "Schlamm-Schwein" steht im Keller und
nach jedem Ausritt muss eine Generalüberholung gemacht werden
....wie lästig....

Das "lütte Schwatte" ist ein wenig zu schade um jetzt im Wald
und bei diesen Bedingungen geschlachtet zu werden.
Man muss immer so lang auf Ersatzteile warten......

Ich dachte schon, ich würde das Bike-Material ordentlich quälen
aber der "Meister" sitzt wohl an der Küste oben. :i2:

fratzea.jpg

Wer von der "werten LV-Gemeinde" tummelt sich zum
Bike-Festival in Garda, vielleicht gibt's ein
AntiHub-Bierchen von DT ? ;)

Ciao Hagen
 

Anhänge

  • lv2.jpg
    lv2.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 251
  • fratzea.jpg
    fratzea.jpg
    5,4 KB · Aufrufe: 159
Coffee hat natürlich recht. Ich hätte meine Meinung nicht so einfach Äussern dürfen, vielmehr hätte ich Sie vorher überdenken, ändern und mit noch mehr Zwinker, Zwinker versehen sollen. Es soll sich schliesslich niemand beleidigt fühlen. Ich bitte die, die ich verletzt habe um Verzeihung. Dass ich hier falsch bin, habe ich nun begriffen. Mit meiner zicken Art stifte ich eh nur Unruhe. Ich verschwinde jetzt lieber. Coffee, Du hast bewiesen dass Du den erforderlichen Durchblick hast. Sorge weiter für Ordnung und halte die Jungs bei der Stange.:daumen:
 
@ kattiSch,
du hast wirklich bewiesen das du keinen Humor hast. Macht aber nix, kann ja mal passieren.

Übrigens, smilies machen auch nicht alles wet.

@ all, kann ich auch ne runde popcorn bekommen :-)

coffee
 
ich will da mal vermitteln,

hi KattiSch,

Keiner wollte Dich belehren, was Dein Mountainbiken angeht. Jeder hat hier nur seine Meinung und vorallem seine Erfahrungen mit dem Liteville geäußert. Mach einfach eine Probefahrt mit dem Liteville und achte nicht unbedingt darauf, ob da optisch etwas wippt, denn das Liteville hat eine große Übersetzung, daher bewegt sich die Wippe auch sichtbar, aber ohne dass Antriebsenergy spürbar in der Federung verloren geht, sprich ein echt grasser Vortrieb. Dazu, wie ollo schon sagt, kein hardtailtypisches Gehoppel, sondern auch kleinste Bodenunebenheiten werden vom Hinterbau weggeschluckt. Das Hinterrad klebt förmlich am Boden. Wenn andere (auch mit Fullys) aus dem Sattel gehen müssen, um Bodenwellen und Wurzeln auszugleichen, bleibe ich sitzen und brettere einfach rüber. Klar merkt man auch den Untergrund, aber man wird nicht aus dem Sattel gehoben oder gehoppelt. Und da der Vortrieb des Litevilles so gut ist, braucht man eigentlich kein Lockout und damit keine Lenkerfernbedienung für den Lockout. Das ist meine Meinung. Mach einfach den Litevilletest und merke den Unterschied zu anderen Fullys, was auch schon andere hier begeistert hat.
Gruss 78
 
@KattieSch: Nachdem Du von Dir so gut wie keine Angaben machst, ist es für uns unmöglich deine Kompetenzen in welcher hinsicht auch immer einzuschätzen. Dementsprechend umfangreich sind wohl hier sehr viele "gutgemeinte" Ratschläge gepostet worden, die Du vielleicht gar nicht brauchst.


Also als kleiner Tipp: Gib in deinem Profil, oder auch hier nen kurzen Abriss deines Lebenslaufs (natürlich Bikebezogen) an, und schon wird es für uns alle leichter.
 
@ Katrin: Wie man in den Wald ruft.... ;-)

Für alle anderen: Ich bin heute wieder gefahren und habe die 200km Mauer durchbrochen. Bisher ist alles heile! *freu*freu*freu*
Aber etwas war doch: Mein Tacho hat den Geist aufgegeben. Hab aber sofort einen neuen bekommen...
Ich muss auch sagen, dass ich mit dem Liteville meinen Fahrstil sehr verändert habe. Ich bin vorher ab und an auch schon Fullys gefahren, aber mit LV ist wirklich anders. Ich fahre sehr viel im sitzen und hab Spass wie lange nicht mehr mit einem Bike.
Am We gehts wieder in die verschneiten HaBe. Ich hoffe, dass dann alles hält.

Komposter ;-)
 
recht hat er, der ollo.

die Erkenntnis hatte die Fachwelt schon vor langen Jahren, als man sich nach Effizienz-Vergleichsmessungen und -Fahrten schwer gewundert hat, dass ein gut konstruiertes Full Suspension (in disem Fall Rocky Mountain Element) den Berg schneller oben war als ein gutes Hardtail.

Ich benutz' den Lockout schon auch noch manchmal, aber wirklich nur wenn's mal auf Teer bergauf geht (aber das wurde ja oben bereits so gesagt)
 
Coffee hat natürlich recht. Ich hätte meine Meinung nicht so einfach Äussern dürfen, vielmehr hätte ich Sie vorher überdenken, ändern und mit noch mehr Zwinker, Zwinker versehen sollen. Es soll sich schliesslich niemand beleidigt fühlen. Ich bitte die, die ich verletzt habe um Verzeihung. Dass ich hier falsch bin, habe ich nun begriffen. Mit meiner zicken Art stifte ich eh nur Unruhe. Ich verschwinde jetzt lieber. Coffee, Du hast bewiesen dass Du den erforderlichen Durchblick hast. Sorge weiter für Ordnung und halte die Jungs bei der Stange.:daumen:

och nö bleib doch noch ein bischen, wir wollen doch wissen wie deine probefahrt war.
gruß ollo
 
ooops habe grade gemerkt dass ich eine seite (und was für eine) überlesen hatte und war a bisserl spät mit meinem Kommentar auf Effizienz mit/ohne Lockout bzw. Suspension überhaupt

jetz muss ich aber schon mal sagen, die KattiSch wurde schon ganz schön "fürsorglich" eingedeckt mit allerhand Kommentaren zum Thema und darüber hinaus. Ein Neuling im Forum wundert sich dann find ich schon zu recht, welche Dynamik sich da gleich entwickelt und weiss dann nicht gleich einzuordnen dass das keine Angriffe sind sondern vielleicht eher wirklich gut gemeint.
Nevermind, KattiSch, alle hier müssen irgendwie Energie abbauen weil radeln zurzeit schlecht geht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück