syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gabelschrank,
ich lieg unterm Tisch

... obwohl, die Idee hat Charme.

Grüße

weichling

PS: Trust-bike.de gibt bis Ende Februar 07 15 Prozent auf Servicearbeiten, hat er
am Telefon gesagt. Mal schauen obs stimmt.

hi markka 777,

ja das gabelthema eine endlose geschichte.., ich glaube fast jeder hier wünscht sich einen gabelschrank, wo man eben mal schnell ne andere raus nimmt und die dann probiert und natürlich hat ja jeder persönliche favoriten, wie eben ein n duro laufradsatz :) bin mal auf die bilder von deinem lv gespannt
ach ja noch was .... du opel ich volvo, ich hab nämlich schon einen :lol:
gruß ollo
 
Help! Umrüstpläne auf Pike werden konkreter.
wer kennt aktuelle Angebote/Preise und verfügbare Modelle (nur Coil)?
(ggf. als pm um hier nicht irgenwelche probleme zu erzeugen)
Ich habe meine Pike am Sonntag bei eBay um 19:24 bei einem Händler ersteigert:D , da war ich noch unterwegs :D . Naja ist eine OEM Version, also ohne schöne Verpackung und Garantie wahrscheinlich nur über'n Händler :eek: Aber 422€ für 'ne 454 mit Versankosten ist mir die Sache wert und das Beste, sie liegt jetzt schon in meinen Keller :D :D . Übrigens, 2305g mit ungekürtzten Schaft und Steckachse ist auch akzeptabel. Jetzt warte ich noch auf mein Vorderrad :confused:

@checkb
Du weist auf was ich jetzt richtig, aber sooo riiiichtig neidisch bin. Teste das Teil, ich dann auch :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Pittus
 
Hier jetzt endlich meines in groß

LV3011.jpg



cole_IMG.JPG


läuft seit August ohne jedes Problem.
:)

PS: Danke Pittus, bin wieder wach! :daumen:

gruss xbeam
 
Hi checkb,
darauf hab ich jetzt echt gewartet, wollte schon die Frage stellen, ob man die Maverick Speedball irgendwie ans LV bekommt. Es geht wohl. Wie hast Du das mit dem Sattelstützendurchmesser gelöst (LV 34,9; M SB: 30,9 oder 31,6)??? Hatte schon nach einem Adapter gesucht. Aber zur Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze beim LV (ca. 150mm oder so) habe ich keinen Adapter gefunden. Scott hat die ja im Enduro R. auch drin, wäre der gleiche Durchmesser (34,9), aber ich hatte kein Infos bekommen, wie lang der Adapter bei Scott ist. Hatte schon überlegt, mir einen entsprechend langen Adapter anfertigen zu lassen.
Funktioniert die Speedball gut?? Und gibt es irgendwelche Probleme?? Und wo bekomme ich die zu kaufen?? Fragen über Fragen. Man sieht ich habe interesse an dem Ding.
Gruss 78

@78

Die Idee hatte Pittus, dann kam der Bericht in der Bike und ick war infiziert. Gerade in unseren Breitengraden wo die Hüggelz immer kurz und knapp sind ist ein dauerhaftes verstellen des Sattels einfach nur nervig.

Die Reduzierhülse ist das grösste Problem, da es die Speedball nur in 31,6 gibt. Eine Odysee bis ick das Teil hatte, habe auch bei Scott nachgefragt wegen Ransom und Speedball, angeblich excluisiv für das Ransom. Alle sagen kein Problem aber nichts passiert.:mad: HAbe mir sogar die USE Hülse ( 100mm) als Vorlage für Dreher und sonstige angebliche Könner bestellt. Nach langen Hin und Her bin ich bei den Leichtbauern fündig geworden. Ein paar PM's ausgetauscht und nach 4 Wochen habe ich eine 160mm Reduzierhülse aus Carbon bekommen. Preis der Hülse 22,00 Euro. Dann die Stütze für 199,00 Euro bestellt, wieder 4 Wochen gewartet und seit heute um 14:00 Uhr ist das Teil dran. Werde leider erst am Wochenende Zeit für eine erste Ausfahrt haben, die wird jedoch nur auf den steilsten Trails in den Müggelz stattfinden. :D Wenn ich die Runde gedreht habe gibt es einen kleinen Bericht.

Reduzierhülse gibt es bei www.lotz-carbon.de
Maverick Speedball bei www.go-cycle.de

checkb:winken:
 
Zur Talas: ich fahre eine 2007er RLC seit einiger Zeit im Helius. Ansprechverhalten, Dämpfung usw. sind sehr gut, aber da nehmen sich die Gabeln von Rock Shox und Fox nicht viel (bin direkt davor eine Reba im gleichen Rahmen gefahren, davor mal Pace RC40, Talas R 2003, Rock Shox Psylo). Eine steilere Abfahrt habe ich noch nicht hinter mich gebracht, aber bei der RLC blockiert man die Gabel einfach und stellt die Auslösehärte ganz weich. Das verhindert Abtauchen oder Wippen im Wiegetritt effektiv. Könnte zumindest eine Lösung sein. Habs wie gesagt selber noch nicht richtig ausprobieren können.

Die Federwegsverstellung in drei Stufen funktioniert sehr gut. Nur ist der Hebel Fox-typisch kantig und nur gut mit Handschuhen zu bedienen. Er läuft nicht sehr leicht, aber gewalttätig muss man auch nicht werden. Die einzelnen Stufen sind gut gerastert, mir ist es im Gelände trotzdem schon passiert, dass ich die mittlere aus Versehen übersprungen habe. Fahre die Gabel mit sehr viel Sag, da sie eigentlich etwas hoch baut für meinen Helius Rahmen (ist ein älterer).
 
Ich habe meine Pike am Sonntag bei eBay um 19:24 bei einem Händler ersteigert:D , da war ich noch unterwegs :D . Naja ist eine OEM Version, also ohne schöne Verpackung und Garantie wahrscheinlich nur über'n Händler :eek: Aber 422€ für 'ne 454 mit Versankosten ist mir die Sache wert und das Beste, sie liegt jetzt schon in meinen Keller :D :D . Übrigens, 2305g mit ungekürtzten Schaft und Steckachse ist auch akzeptabel. Jetzt warte ich noch auf mein Vorderrad :confused:

@checkb
Du weist auf was ich jetzt richtig, aber sooo riiiichtig neidisch bin. Teste das Teil, ich dann auch :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Pittus

Hallo Pittus,
hatte ich es mir doch gedacht; du hast ein wenig mehr geboten als ich:mad: .
aber wie gesagt, herzlichen Glückwunsch; mein Rahmen kommt ja, so hoffe ich, erst im April:) . Der Händler scheint übrigens sehr zuverlässig zu sein; habe meine Bremsen bei ihm gekauft.

@ollo,
dreierlei: Menschen, die Volvo fahren, mag ich; habe selbst mal einen gehabt.
Du hast in Deinem "Abnehmthreat";) bei Torsten von irgendwelchen Carbon- Spannern gesprochen; wraum nimmst Du nicht die von von Mavic?? Wiegea auch nicht mehr und müßten leicht zu beschaffen sein. 3. Hast Du nicht auf den letzten Seiten mal davon gesprochen, daß der nächste Hype schon bald kommen würde. Deine Erwartung ging in eine andere Richtung, aber wir haben ihn schon: den Pike-Hype:D
Schönen Abend Bacchus22
 
Sieht sehr interessant aus, die Stütze, aber meine nächste Kohle wird wohl in eine andere Gabel und eine Lupine gehen.
 
Lupine...
jaja das ist auch ein Weg sein Geld zu versenken - allerdings in die besten Lampen vor dem Herrn. Hatte mal eine Passubio und die war unbeschreiblich genial gut. habe nur irgendwann über ebay verklopft weil ich sie fast nie gebraucht habe und mir das rumliegende Kapital weh tat. Habe es schon oft bereut ...
 
Ja, ich hatte früher auch mal eine und musste wegen der Kohlen das gute Stück verscheuern.... Hat weh getan, aber jetzt will ich wieder eine haben. Ich denke, dass ich eine Lupine5 nehme, aber die eBay Version mit dem etwas langsameren Ladegerät. Hab da schon ein ganz gutes Angebot mit Helmhalter und Verlängerungskabel für den Rucksack
 
wg. Pike:

auf welches Fahrergewicht sind denn die standardmäßig verbauten Federn der Pike ausgelegt?
Kann mich nuch an meine Zeit mit Stahlfederdämpfer erinnern, das Abstimmen war eigentlich nicht wirklich möglich. Ist das nicht ein Gravierender Nachteil der Stahlfedermodelle? Wenn z.B. für ein Fahrergewicht von 70-75 kg ausgelegt, dann wird doch der 70kg-Fahrer damit eine spürbar andere Sensibilität haben als der 75kg-Fahrer.
 
Hy
melde dich doch mal bei http://www.dsbike.de/ die haben einen XL in Silber!!

Gruß Uwe :)


Betreff: Lieferzeiten

der nächtsmögliche unverbindliche Liefertermin ist lt.meinem Händler April.
Hat ein Euch bekannter Händler noch ein Xl rumzuhängen ? Irgendwie glaub ich gelesen zu haben, dass hin und wieder die Liefertermine in der Vergangenheit nicht eingehalten werden konnte. Wär bloß blöd im erwachenden Frühling ohne das gewünschte Rad zu sein. Danke vorab.
 
@ollo,
dreierlei: Menschen, die Volvo fahren, mag ich; habe selbst mal einen gehabt.
Du hast in Deinem "Abnehmthreat";) bei Torsten von irgendwelchen Carbon- Spannern gesprochen; wraum nimmst Du nicht die von von Mavic?? Wiegea auch nicht mehr und müßten leicht zu beschaffen sein. 3. Hast Du nicht auf den letzten Seiten mal davon gesprochen, daß der nächste Hype schon bald kommen würde. Deine Erwartung ging in eine andere Richtung, aber wir haben ihn schon: den Pike-Hype:D
Schönen Abend Bacchus22

Hi Bacchus 22

dann sind wir uns ja mit dem volvo einig:daumen: zu den schnellspannern, die firma heißt carbon ti, die teile sind aus titan, sehen aus wie die von tune, haben aber einen anschlag und ich habe sie gestern endlich verbaut :D och das mit dem hype kommt bestimmt noch, so oft wie lapiere jetzt schon durchgetestet wurde und wenn nicht, bleibt es beim pike hype und ich werde den raben auf meiner schulter entlassen und die kristallgugel umtauschen :lol:
gruß ollo
 
Pittus: ...Pike... Naja ist eine OEM Version, also ohne schöne Verpackung und Garantie wahrscheinlich nur über'n Händler
Wenn Du die Gabel bei einem Händler gekauft hast, steht Dir in jedem Fall die gesetzliche Gewährleistung zu. Wenn die Gabel als nicht gebraucht verkauft wurde oder der Händler bei einer gebrauchten Gabel die Gewährleistung nicht auf nur ein Jahr reduziert hat (ein Jahr muss er für gebrauchte Teile), besteht die Gewährleistung ganz normal für 2 Jahr, wobei aber nur für das 1. halbe Jahr die Beweislast bei dem Händler liegt, dass die Gabel bei Übergabe fehlerfrei war, danach muss der Käufer nachweisen, dass der Fehler schon bei Übergabe vorlag, sich aber erst später auswirkte. Ferner sollte bei einer neuen Gabel auch die Garantie von Rockshox bestehen, soweit RS überhaupt eine gibt (denn die ist vom Hersteller freiwillig) und Du der erste Verbraucher als Käufer bist. Die Garantie ist aber in der Regel an bestimmte Garantiebedingungen gebunden (z.B. wie bei DT jährliche Wartung) und gilt meistens zwischen ersten Käufer und Hersteller. Dafür muss der Fehler in der Regel nicht bei der Übergabe vorgelegen haben oder in dem Produkt "stecken" (mit späterer Auswirkung). Manchmal muss man prüfen, ob der Gewährleistungsanspruch gegenüber Händler oder der Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller im Schadensfall besser ist.
Auch an diese Regeln muss sich ein Händler von Ebay halten, auch wenn so mancher Powerseller gelegentlich kein Händler, aber als solcher zu werten ist, da er in einem gewissen und damit gewerbspflichtig Umfang Waren verkauft, manchmal dies nicht wahr haben will.
Gruss 78
 
Hi checkb,
vielen Dank für die Infos zur Maverick Speedball. Ich warte gespannt auf Deinen Bericht.
checkb: Gerade in unseren Breitengraden wo die Hüggelz immer kurz und knapp sind ist ein dauerhaftes verstellen des Sattels einfach nur nervig.
Kann ich nur bestätigen, das ist genau der Grund, warum ich auch über diese geniale Stütze nachgedacht hatte. Deshalb überlege ich auch, ob ich die mit Lenkerfernbedienung in Betracht ziehe. Kannst ja mal berichten, ob das auch ohne gut und schnell funktioniert, so dass man auch im anspruchsvollen Gelände die Hand mal kurz vom Lenker nehmen könnte. Ferner überlege ich, ob ich die mit 30,9mm Durchmesser bestelle, die könnte ich dann zur Not auch in mein altes Stumpi einbauen. Dies müssten die Hersteller der Reduzierhülse doch auch hinkriegen (von 34,9 auf 30,9), wenn sie auf Maß anfertigen? Oder ist diese starke Reduzierung nicht zu empfehlen, immerhin 4mm. Gibt es eigentlich irgendwelche Gewährleistungs- oder Garantieprobleme bei einer Reduzierhülse?
Schon wieder Fragen über Fragen?? Ich glaub, ich mach mir einen zu großen Kopf darüber.
Gruss 78
 
Hallo Shaman,

Bin gerade beim durchsuchen des Liteville-Forums auf Deine Post mit dem M-Rahmen gestossen. Ist ja schon ne Weile her und wahrscheinlich ist er ja auch schon weg, aber wenn nicht, melde Dich doch einfach mal bei mir. Am einfachsten Mobil unter 0171-4258396.

Gruß

Ralf
 
ist aber auch halbwegs gut versteckt. in den normalen handbüchern steht nur wolkig drin, dass man die federhärte durch auswechseln ändern kann... der kunde soll ja schließlich auch zum händler gehen ;)
 
was'n nu los hier? kein Beitrag seit 16:53?

na dann nennt mir doch mal ein paar gute 20mm-Steckachsnaben für Vorne!
Ich fang gleich mal an:
DT Swiss 240s Oversize (nur 165gr; aber ca. 180€)
Tune King Marcus (irgendwo dazwischen)
Hope II (stimmt die 190gr-Angabe? wie ist die Qualität? Preis ist super)
what else?
 
Wow, die Händler meinen es gut mit mir. Habe am Donnerstag mein Vorderrad bestellt und heute ist es da :D :D :D Customlaufrad, neu gespeicht, nicht mal 'ne Woche :daumen: :daumen: und einen soliden Eindruck machts auch :) :)
Dann wird morgen gleich gebaut.

Pittus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück