Eure weißen Kunstwerke!

nicht xc, aber weisser als die meißten....
Orange Patriot 66
Cannondale Track
Hi.
Das Orange ist ganz nett. Gewöhnungsbedürftig für mich ist, daß ein Luftdämpfer verbaut ist. Bin Stahldämpfer gewohn ;) . Und leider sind die Weißtöne zu unterschiedlich (Cremefarbige Fox, schneeweiße Felgen, "normal" weißer Rahmen). Sonst :daumen: .

Und zum Cannondale Track. Hab gar nicht gewußt das CD so etwas herstellt (Bahnrad oder?).
Was sind das eigentlich für Laufräder :confused: ?
Auf jeden Fall ein feines Trainingsgerät.

mfg wo-ufp1
 
Hi.
Das Orange ist ganz nett. Gewöhnungsbedürftig für mich ist, daß ein Luftdämpfer verbaut ist. Bin Stahldämpfer gewohn ;) . Und leider sind die Weißtöne zu unterschiedlich (Cremefarbige Fox, schneeweiße Felgen, "normal" weißer Rahmen). Sonst :daumen: .

Und zum Cannondale Track. Hab gar nicht gewußt das CD so etwas herstellt (Bahnrad oder?).
Was sind das eigentlich für Laufräder :confused: ?
Auf jeden Fall ein feines Trainingsgerät.

mfg wo-ufp1


luftdämpfer wollt ich um gewicht zu schinden, mein letztes mtb hatte 5 kilo mehr und mit dem bin ich ganz schön wenig selbst geradelt, deshalb dieses, gibts so auch normal nicht, hab mir das upgrade von toxoholics so schicken lassen.
toxo hat auch die gabel so gut wie möglich passend zum rahmen lackiert , das ist kein fox creme weiss sondern ne 36 talas die normal so metallic blau ist. ja die laufräder sind ein bischen anderschde, ich bin ein bischen farbenblind - also ich finds super!! (endlich hab ich auch mal nen vorteil von der sehschwäche)

von cd gabs immermalwieder auch bahnräder, dieses gabs aber nur in usa, hab isch konkret besorgt, weisst du, der lrs beteht aus surly bahnnaben, dt speichen und eloxierten dp18(aka bauernshamal) mit selbstbau decals, es sollten eigentlich noch phil wood mit zipp 808 folgen, aber das orange kam dazwischen.


m.
 
mal in passender umgebung

ononeuj1.jpg
 
Hab mir bei bike-components.de einen Selle San Marco SKN für 16€ gekauft. Ist ne gute und günstige Alternative zu nem teuren SLR o.ä.
 
@ noizz

Magst wohl generell keine Stahlrahmen, was? Erst das rote in dem anderen Thread und jetzt das hier...:D

Aber geb Dir recht, Sattel geht überhaupt nicht (genau wie bei meinem bike, finde einfach keinen, der zu meinem Hintern past..:( )
 
geiles Bike, endlich mal ein absolutes no standard kunstwerk

solange die gabel von der funktion her zum bike passt finde ich sie geil, da unteranderem indiiduell.
allerdings solltest du sie noch weiß lakieren/pulvern, wie du willst, lassen
 
allerdings solltest du sie noch weiß lakieren/pulvern, wie du willst, lassen
Eine weiße Nasslackierung (so wie der Rahmen) ist geplant.
also sorry, aber das sieht nicht wirklich gut aus. Mehr so nach "hauptsache anders"
Nicht "hauptsache anders" sondern "egal ob anders" war mein Motto.
Das Rad mag wirklich ganz toll funktionieren, aber es sieht leider komplett aus wie Krätze :heul: :kotz:
Stellvertretend für alle, die sich bei der Gabel Augenkrebs zuziehen ;)
Mir ist sehr wohl bewusst, das die Gabel keinen Schönheitspreis gewinnt und verstehe auch die Einwände dagegen. Mir war aber in erster Linie die Funktion wichtig ("Form follows funktion"). Und nagut, ich geb's zu, doch ein klein wenig "anders als die Masse sein".

Vielleicht gefällts ja trotzdem dem ein oder anderen :cool:
 
bis auf die gabelfarbe finde ich das bike klasse
ich sehe den sinn in dem aufbau und den technischen details :daumen:
ein kunstwerk polarisiert meistens, also weiter so!
einzig das gewicht würde es für mich disqualifizieren
wie viele kilos sinds den?
 
@subraid

also mir gefällt das Bike :daumen: Für Bike's die sich etwas von der Massen abheben habe ich immer etwas übrig:love: las Dir bloß nicht dein Bike madig (schreibt man das so?) machen. Wie bist Du mit der versenkbaren Sattelstütze zufrieden und welchen Bereich deckst Du mit dem Bike denn ab. Ich sehe das Bike als "leichter Freerider" liege ich da richtig? Was wiegt den die Kiste? und war der DT-Dämpfer schon von "neuher" in der Gabel? Ich dachte immer die LarsenTT sind mehr etwas für einen Marathon! Sind die Speichen Lackiert worden (hinten)?

gruß
easy
 
bis auf die gabelfarbe finde ich das bike klasse
ich sehe den sinn in dem aufbau und den technischen details :daumen:
ein kunstwerk polarisiert meistens, also weiter so!
einzig das gewicht würde es für mich disqualifizieren
wie viele kilos sinds den?
Doch mal einer dem's gefällt :)
Die Gabelholme möchte ich noch in weiß lackieren lassen. Aber bei dem Wetter wollte ich dann doch lieber erstmal fahren :D
Gewicht weiß ich leider noch nicht, möchte es mal beim Händler wiegen lassen.

Wie bist Du mit der versenkbaren Sattelstütze zufrieden und welchen Bereich deckst Du mit dem Bike denn ab. Ich sehe das Bike als "leichter Freerider" liege ich da richtig? Was wiegt den die Kiste? und war der DT-Dämpfer schon von "neuher" in der Gabel? Ich dachte immer die LarsenTT sind mehr etwas für einen Marathon! Sind die Speichen Lackiert worden (hinten)?
Und nochmal ne positive Kritik (bald kann ich die mehr an einer Hand abzählen ;) )
Mit der versenkbaren Stütze bin ich bis jetzt sehr zufrieden und möchte sie nicht mehr missen.
Vom Einsatzgebiet würde ich es als "All-Mountain" einordnen (und wurde auch dafür geplant). Freeride wäre für das Bike dann IMHO doch etwas zu hart, mit zu wenig Federweg.
Der DT-Swiss war von anfang an in der Gabel (die 2007er-Modell werden nun damit ausgeliefert, früher waren es German-Answer-Dämpfer).
Ja, die Larsen passen nicht wirklich in den Einsatzbereich und werden noch gegen etwas breiteres ersetzt.
Die hinteren Speichen sind ganz normal silbern (wirken auf den Foto höchstens weiß lackiert).
Gewicht wird, wie gesagt, nachgereicht. Schätze aber mal um die 13,5 - 14 kg.
 
:daumen: kein Problem, was die positive Kritik angeht...............

So damit Du nicht so alleine mit der "wenig positiven Kritik" :lol: leben mußt habe ich mal mein Bike gestern abgelichtet. Es kamen noch so ein paar weiße Sachen dazu :love: außer der Kette ist es nun erst mal Fertig 2007 soll noch eine Carbon-Kurbel und andere Laufräder dran kommen aber immer eins nach dem anderen.





 
Zurück