syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja sagt mal was ist den hier los zwergen und wichtel aufstand :lol: :lol: :lol: :lol:

hatte immer gedacht die LV werden nur von Riesen gefahren :D also männer der ab 1,90 m fraktion da kocht was hoch aus dem unteren bereich :lol: :lol: :D

so gehe jetzt weiter trinken verbunden mit einem KLEINEN gruß
Ollo
 
ja sagt mal was ist den hier los zwergen und wichtel aufstand :lol: :lol: :lol: :lol:

hatte immer gedacht die LV werden nur von Riesen gefahren :D also männer der ab 1,90 m fraktion da kocht was hoch aus dem unteren bereich :lol: :lol: :D

so gehe jetzt weiter trinken verbunden mit einem KLEINEN gruß
Ollo

Große Vögel fliegen langsam:lol: :lol:
 
@Butch

Ich bin mit dem Nobby Nic (mit Schlauch) sehr zufrieden, gerade gestern bei wirklich sehr matschigem Boden gefahren, keine Probleme.


HoHo
 
@Kompostman:
Was verstehts du den unter teurem Service.

Ich habe gerade meine Pike Air-U-turn vom Jahresservice zurückbekommen.
Ich habe die Gabel 11 Monate und 7700km bzw 400-500h.

Wartung: Dichtungen wechseln, Buchsen wechseln, Ölwechsel: 120,-Euro. Aber jetzt geht die Gabel fast besser als im Neuzustand.

Grad einer Luftfeder tut Wartung gut. Und die "35" O-ringe in der Pike Air-U-turn
mag ich net selber wechseln. Buchsen kann ich net selber tauschen.

weichling.
 
Eins, zwei Gedanken zu Deinen Ausführungen, die ich durchaus verstehen kann. Man kann sich da richtig verrennen :D

1. Du machst Dir zu viel Kopf.
2. So lange Du Crossmax Laufräder fährst brauchst Du Dir über Steckachsen gar keine Gedanken zu machen. Dein LRS wird immer das schwächste Glied bleiben und Du wirst die Vorteile steifer Gabeln nicht "erfahren" können.
3. Es mag marginale Unterschiede unter den drei von Dir genannten Gabeln geben. Aber alle spielen auf höchstem Niveau, und ich bezweifele, daß Du irgendeine Stelle auf dem Trail mit der "besten" Gabel fährst und mit der "schlechtesten" nicht.

Was auch immer Du Dir kaufst, es wird immer jemanden geben, der seine Gabel für besser hält und auch Argumente dafür findet.
Schriebst Du nicht, daß das LV überhaupt dein erstes Fully ist? Überleg doch mal, ob Du 16cm Federweg oder mehr wirklich brauchst. Ich weiß, in den Bikemagazinen ist das mittlerweile nur noch ein All Mountain Fully und nächstes Jahr wahrscheinlich eine CC Rakete. Ich frag mich nur manchmal ob unsere Trails diese Entwicklung auch mitmachen.
 
So, Cube Stereo ist storniert. Der erste Grund war die Aussicht auf ein Liteville, der zweite die unmögliche Behandlung von meinem Bikehändler, mit dem ich bisher immer sehr zufrieden war, Rabe Bike in München.

Seid heute hat er einen wirklich guten Kunden weniger !

Beschäftige mich jetzt weiter mit dem Liteville. Ohne Farblackierung komme ich jetzt fast genau auf meine 2500€ :D

Jetzt brauche ich nur noch den passenden Händler, die Suche geht weiter...
 
Servus Lhafty,

thx für deine Kritik.

Also das LV ist mein erstes Fully. Aber ich merke trotzdem, dass die 130 der Revelation nicht ganz das sind, was ich mir bei Abfahrten vorstelle.
Mein Kestrel habe ich auch erst vor recht kurzer Zeit eine 80mm Gabel spendiert. Davor bin ich auch mit 65mm sehr glücklich gewesen. Aber das LV geht ja in eine andere Richtung.

Zweitens stört mich das U-Turn System und das Ansprechverhalten der Gabel. Da liegt mein Hauptaugenmerk drauf.
Die Übersicht habe ich nicht nur für mich gemacht, sondern, weil mich drei Leute angeschrieben haben, die sich wohl ähnliche Fragen stellen.

Klar sind die Unterschiede der Gabeln keine Schrott oder Top Sache, aber Unterschiede bleiben es.

Die Crossmax sind ein Thema für sich. Aber steifer wird es durch Achse 100%ig. Aber das ist auch nicht der Ursächliche Beweggrund von mir.

Und vom lesen von Bike oder MB bin ich fast ganz weg. Das habe ich schon vor Jahren hinter mich gebracht...

Gruß

K.
 
@Kompostmann:
Nicht falsch verstehen, sollte keine Kritik sein, nur ein Denkanstoß. Man kann sich wunderbar einreden, das man unbedingt immer mehr und mehr braucht! Und Gründe dafür findet man immer, ich weiß das, ich bin der Anführer von der Horde :D Wenn Du eine 130er Gabel gefahren bist und eine 160er und sagst "Boah, mit der 160er geht alles besser!", dann bin ich der Erste der sagt "Kauf!" Ich hab halt für mich rausgefunden, daß ich eine 140er Gabel bergauf und bergab nicht traveln muß und deshalb ist es die Pike. Aber das kann bei Dir ganz anders sein! Falsch machst Du mit keiner der Gabeln was!

@Knuffi:
Glückwunsch zur Entscheidung! Bei mir war es die Entscheidung zwischen Stereo und Reign, hatte beide zur Probefahrt - auch klasse Bikes! Dann bin ich mit meiner Freundin in den Shop und als ich sie fragte ob ich das Reign oder das STereo nehmen soll deutete sie auf ein LV, daß in der Ecke zur Inspektion stand und sagte "Nimm das, das ist schön!". Sie ist halt doch die Beste ;) !
 
So, Cube Stereo ist storniert. Der erste Grund war die Aussicht auf ein Liteville, der zweite die unmögliche Behandlung von meinem Bikehändler, mit dem ich bisher immer sehr zufrieden war, Rabe Bike in München.

Seid heute hat er einen wirklich guten Kunden weniger !

Beschäftige mich jetzt weiter mit dem Liteville. Ohne Farblackierung komme ich jetzt fast genau auf meine 2500€ :D

Jetzt brauche ich nur noch den passenden Händler, die Suche geht weiter...

Hallo Knuffi,
hattest du nicht ein angebot von bike suply ??
gruß ollo
 
Kritik war auch als positive Kritik gemeint! es klang auch gar nicht belehrend von dir!:)

Für mich geht es mit 160 viel besser Abwärts:lol:, aber mit hundert besser rauf. Deswegen meine Pro und Contra Aufzählung.
Die Revelation ist ja an sich eine super Gabel und bestimmt nicht verkehrt, aber ich finde, dass es noch besser geht.

Und das Geld muss ja auch weg!:D :D
 
@Ollo

Ja, habe eines von Bike Supply, welches wirklich gut ist. Warte aber auch noch auf das von Cycle-Basar, den Du ja auch gut kennst ;)

EDIT: Habe eben mit Cycle-Basar telefoniert, sehr, sehr nett und hilfsbereit !!! Heute Abend, spätestens morgen bekomme ich mein Angebot :-)
 
@Ollo

Ja, habe eines von Bike Supply, welches wirklich gut ist. Warte aber auch noch auf das von Cycle-Basar, den Du ja auch gut kennst ;)

EDIT: Habe eben mit Cycle-Basar telefoniert, sehr, sehr nett und hilfsbereit !!! Heute Abend, spätestens morgen bekomme ich mein Angebot :-)

wow cooler preis...:D
gruß ollo
 
@komposter

ein Gedanke zur Lyrik: Du solltest Duir überlegen mit welchem Travel Du standardmäßig (im Flachen, in leichten Anstiegen und Singletrails usw) unterwegs sein möchtest. Ich glaube nicht mit 160mm. Wenn es aber auch nicht 115mm sein sollen, dann scheidet die Lyrik für Dich aus.

Ich persönlich habe - für mich - herausgefunden, dass 120mm (die Mittelstellung der Talas 32) ein ganz guter Wert sind, aber tendenziell auch um +5mm bis 10mm nach oben gehen könnten. Insofern ein Fingerzeig hin zur Fox 36 (werde nicht gesponsort ;-)
 
Die Fox 36 (2006) passt super zum LV. Die Charakteristik harmoniert einfach mit dem Hinterbau - trotz des Ungleichgewichts an Federweg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück