Genau so mache ich es auch. Nur dass die Regenjacke noch billiger war ;-)Für Regen hab ich immer einen leichten Gore Windstopper und eine billige Regenjacke dabei. Bei leichtem Regen oder bei Temperaturstürzen reicht der Windstopper, die Richtige Regenjacke nehme ich nur bei Dauerregen. Für unten hab ich eine alte Regenhose (keine spezielle zum Biken) dabei die aber auch nur bei Starkregen zum Einsatz kommt. Erfahrungsgemäß hällt so ein Windstopper schon einiges an Regen aus bis er so richtig Nass ist. In anstiegen ist oftmals der Windstopper eh besser da er mehr Atmet als eine reine Regenjacke. Lieber von ausen ein bischen Feucht werden im Anstieg als sich selbst von Innen die Jacke voll schwitzen. Vorallem kann man dan für die Abfahrt in eine Trockene Regenjacke wechseln und kühlt nicht aus.
Ich würde dir empfehlen den Windstopper mit zunehmen und für den Starkregen irgendwo im Internet ein billige Regenjacke (30-40) zu kaufen. Die ist zwar dann nicht so Atmungsaktiv, aber wie ich oben beschrieben habe geht das sehr gut.
Ich habe extra eine genommen, die etwas weiter geschnitten ist, sodass ich mir die Regenhaube für den Rucksack sparen kann, weil die Jacke mit unter dem Rucksack kommt (bei Starkregen). Leichten Regen hält der Rucksack ab.
Bei diesem feuchtwarmen Winter (so wie der worst case im August auf 2000m) hast du ja die Chance, einfach mal ne Runde mit den Klamotten deiner Wahl zu biken und sie zu testen.