Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat bei mir leider auch nicht geklappt. Mit dem Fön.

Übrigens das mit dem Sockel/Stein wird bei Kühen auf Zuschtschaun auch gemacht, die stellt man dann vorn auf einen kleinen Grashügeln, dann ist die Rückenlinie schön gerade.
 
@ hupert:

Du hast Recht, die Kurbel ist tatsächlich (auch ohne Wachs) nicht völlig matt . Ein Lackierer würde dazu wohl Seidenglanz sagen.
Über das Finish der orginalen XTR habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Vielleicht haben die eine spezielle Bedampfungs-Technik? Naja, Shimano wird wohl kaum Auskunft darüber geben.
Wenn du Interresse hast könnte ich dir gegen eine kleine Aufwandsentschädigung vielleicht ein paar Teile strahlen....

Danke für das Angebot aber ich hätte sowas lieber selbst... mal schauen. Wie die Japaner das machen wüsste ich nur zu gern... Eigentlich grenzt es fast ans Unmögliche ne eloxierte Oberfläche so glänzend hinzubekommen und wenn dann nur über ne sehr dünne Eloxalschichtdecke und mit nachpolieren... man kann nur rätseln.:confused:
 
Danke für das Angebot aber ich hätte sowas lieber selbst... mal schauen. Wie die Japaner das machen wüsste ich nur zu gern... Eigentlich grenzt es fast ans Unmögliche ne eloxierte Oberfläche so glänzend hinzubekommen und wenn dann nur über ne sehr dünne Eloxalschichtdecke und mit nachpolieren... man kann nur rätseln.:confused:

die frage bleibt kann man das ganze teil eloxieren lassen?? keine versteckten stahlteile im Innenlager verbaut?? das würde nämlich alles wegfressen...
ich habe ja schon schwarze sachen silber eloxiert, das ist kein problem :daumen: das finish war nicht hochglanz aber mit ein wenig politur sah es sehr schnell :love: aus
 
Hier mein "neuer" Racer zusammengesetzt aus Restteilen und wirklich ein paar Neuparts. Gewicht: 10.2kg unter 10kg will ich noch, aber das ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant.

396446564_b6ad2e5704_o.jpg


396446569_6ba1eeae41_o.jpg


Wer erkennt die BDR Regelwidrigkeit?

Edit: Für Felixxx gibts noch ein Profilbild :)
396446565_c4b6187373_o.jpg
 
Na gut - hab' heute wohl was am Auge :(
Also beides 26".
Breit genug sind die Reifen auch. Ist 'ne fehlende Schaltung regelwidrig :confused:

Sag' schon die Lösung, Felixxx ;)

P.S. mit zwei 26" Rädern sieht das bike klasse aus :daumen:
 
Ich würde sagen, ob der Tatsache, dass es ein Nishiki ist und weil der Abstand Reifen- Pace eher gering ausfällt, dass beides 29" ist?
 
Klar, beides 29" - deshalb ist das Hinterrad so nah am Sitzrohr, wie beim Rennrad.

Sieht auch mit 29" richtig klasse aus, Felixxx ;)
 
Das ist ja mal echt schön geworden. Wo hast du den denn her? Gefischt? Sieht bei über 1.90 einfach stimmig aus. Wie funzen denn die Hebel? Hab bei Plaste immer so ein komisches Gefühl.
 
@mete, kurze frage was ist der Abstand zwischen reifen-pace, check ich nicht was pace ist

Sach mal, das muss doch weh tun, die Bremshebel soweit nach unten gedreht, aber es sieht wirklich geil aus
 
Den Rahmen habe ich preiswert von Ebay, wenn er mir 100% zusagt, wird er anders lackiert. Diese Riesenlogos darauf und die Carbonimitate unterm Klarlack gehen mal gar nicht.

Mete hat aus dem Abstand Reifenstollen und Gabelkrone auf die größeren Räder geschlussfolgert. Da das eine 26" 440mm Pace ist, sieht der Pace fahren sofort, dass der Abstand dort zu gering ist. Der Bremshebelwinkel ist vollkommen okay so. Eind ganz kleinwenig weiter hoch gedreht wären sie in der Flucht der Unterarme :)
 
Mensch Michael,

wenn ich bei euch in die Landschaft schaue wird mir klar, warum du fast kein Rad mit Schaltung hast.
Das Rad ist schön, aber dein Surly ist besser!

Gruß...
Philip
 
(...)
Mete hat aus dem Abstand Reifenstollen und Gabelkrone auf die größeren Räder geschlussfolgert. Da das eine 26" 440mm Pace ist, sieht der Pace fahren sofort, dass der Abstand dort zu gering ist.
(...)

Wie man von dem Bild erkennen kann, dass das eine 440er Pace ist ist mir schleierhaft ;) , könnte auch eine 420er Pace sein und dann stimmt der Abstand Reifenstollen - Gabelkrone.


Fast Fred 2.0 auf 420er Pace RC-31
 
Mit dem 420er Argument hast du natürlich recht! Auf das Rahmenoberrohr schauen und den Schriftzug lesen hätte das Rätsel auch gelöst.

He Philip unterschätzt DD und das Erzgebirge mal nicht! Die Gebäude im Tal, da am Ende des Bildes liegen mal 100Hm tiefer :)

Keine Gänge aus Überzeugung heraus! Simplicity is what counts. This way you totally feel the trail!
 
so... stand von heute: neue schaltung neue hebel ,der schraubenkit ist immer noch nicht eingetroffen:rolleyes:

das bremskabel vorn ,hab ich aufs maximum gekürzt, somit erspare ich mir einen weiteren kabelbinder :D


p.s ja ich fahre immer mit klingel ,ich mag einfach nicht mehr die leute anschreien
fazit: gebt euerem bike ne stimme!
 
rote Tune Schnellspanner
rote Kurbeblattschrauben
und rote Sattelklemme und es wäre in meinen Augen perfekt


oder mutiger: schwarzen Sattelspanner lassen und rote (Tune) Sattelstütze
 
rote Tune Schnellspanner
rote Kurbeblattschrauben
und rote Sattelklemme und es wäre in meinen Augen perfekt


oder mutiger: schwarzen Sattelspanner lassen und rote (Tune) Sattelstütze
:daumen: kurbelblattschrauben und Schnellspanner sind bestellt, dachte noch den flaschenhalter rot und die klemme, die stütze wäre mutig das stimmt.........
ich habe in den neunzigern viel mit farben gespielt das ich es nun dezenter mag:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück