Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Leute,

Die Harztour gestern war richtig nett, super Wetter, schöne Landschaften, nette Leute und gute Singletrails. Ich bekomme die nächsten Tage noch Fotos, die werde ich dann posten.
Sören, du hast was verpasst. Ich habe aber die Tour mit GPS aufgezeichnet, sodaß wir die im Sommer mal nachfahren können. Auch im Harz gibt es jede Menge Fichtenmikado, sodaß der Guide die Tour wg fahrbarkeit abwandeln musste, es gab abre trotzdem noch einige Tragepassagen, was aber der Tour und der Stimmung keinen Abbruch getan hat.
Gruß
Schappi
 
Hallo,

ein Wennigser von uns hat einen Termin mit dem Bürgermeister und anderen Verantwortlichen bzgl. dem Bau einer offziellen Strecke bei Wennigsen organisiert. Es sind auch Massnahmen geplant um Wennigsen für den Tourismous attraktiver zu machen. Die ist unsere Chance. Wir werden ein Konzept erstellen und möchten Unterschriften sammeln.

Alles weitere und einen Vordruck für die Unterschriftenliste findet ihr hier:
www.bc-north.de/bikepark

Es wird in den nächsten Tagen auch ein Online-Formular geben aber handschriftliche Unterschriften sind generall besser.

Bitte helft uns und macht mit. Danke.

Hallo Winx,

ich find´s prima, dass Ihr Euch beim Bürgermeister für die Belange der Biker im Deister einsetzt. Als ich mir eben Euer Konzept durchgelesen habe, bin ich allerdings in Stocken geraten als ich den Satz "...sollte eine Anlage entstehen, die den Anforderungen der Mountainbikefahrer entspricht. Wir wollen somit die Szene zentralisieren und Streitigkeiten mit Anwohnern, Waldbesitzern und der Stadt aus der Welt schaffen" las.

Die Mountainbike-Szene ist ja nunmal (zum Glück) ziemlich bunt. Und viele, die im Deister biken, haben vielleicht kein Interesse daran, sich zentralisieren zu lassen. Damit meine ich, dass es eine Menge Leute gibt, die mit einem Bikepark (vgl. Winterberg, Todtnau, Leogang etc...) wenig anfangen können und einfach die vorhandenen Wege und Trails nutzen wollen. Das darf meiner Ansicht nach auf gar keinen Fall zur Diskussion gestellt werden. Also etwa in dem Sinne: wenn wir einen Bikepark bekommen, halten sich die Biker von den Trails fern. Der Bikepark kann nur zusätzlich zum bestehenden Touren- und Trailrevier kommen. Wenn Ihr das so plant, bin ich gern zur Unterstützung bereit. Wenn es um die Nutzung der bestehenden Wege geht, macht es bestimmt auch Sinn, die DIMB zu solch offiziellen Terminen dazuzuladen.

Viele Grüße,
Sven
 
Hi,
und Schappi?
Haste Feen und Kobolde wie in der Routenbeschreibung beschrieben gesehen?

Tintin

Klar massenhaft die stehen da hinter jedem Baum!

Jetzt ohne Scheiß die Route ist an einigen Stellen wirklich so, daß du dich nicht wundern würdest wenn.

Die Tour ist wirklich nett sehr schöne Grabenwege durchstetzt mit Trails aller Schwierigkeitsstufen ( so wie Grabweg, Frankweg und Grenzweg)
Gruß
Schappi
 
hallo schappi, schön zu hören , daß ihr alle wieder heile zurück seid.
jetzt will ich aber auch beweise sehen , daß da wirklich welche hätten sein können.
also her mit den fotos :)


p.s.

meine federgabel ist heute gekommen und mein schaltauge soll morgen
kommen. werde also heute abend schon mal wieder im keller
verschwinden und basteln :p

schönen abend noch

sören
 
Au Weia !

Sieht aus, als hätte das Organisationsfieber und die Vereinsmeierei nun auch den Deister erreicht.
Ihr denkt, ihr schaufelt legale Trails? Ihr schaufelt Bike-Gräber im Deister! Denkt mal nach: Wer mit 27 Bürgermeister ist, weiß wie's geht :cool:

Dazu ne kleine Geschichte:

Es war einmal eine kleine Stadt im schönen Lipperland. Dort gab es eine Hand voll stolzer Recken, die den Wald auf ebenso stolzen Rössern durchstreifte (Stahlrösser gabs damals noch nicht). Hin und wieder begab es sich nun aber, dass die Reitersleut mit Fuß- und Jagdvolk aneinander gerieten und sich kleinere Wortgefechte lieferten. Um diesen Fehden ein Ende zu bereiten, berieten sich die Reitersmänner mit dem Schulzen und seinen Bütteln und beschlossen gemeinsam, Wege zu bauen, die den dunklen Forst durchmessen und den Reitern allein zur Freude gereichen sollten. Als das Werk vollbracht war, waren die Reiter voll der Freude. Doch dann besannen sich der Schulze und seine Getreuen einer List: Alle Wege, die nicht das blaue Reitersiegel trugen sollten fortan für die Vierbeiner gesperrt sein.
Da aber die Reiter ein gar wiederspenstiges Völkchen waren und sich nicht so einfach knebeln lassen wollten, ersann der Schulze eine weitere List: Kein Ross sollte fortan die Marken durchstreifen, ohne eine große Plakette am Zaumzeug zu tragen, deren Zeichnung den Reiter schon von Ferne identifizieren sollte. Für diese Plakette mussten die Reiter viele Goldstücke berappen. Noch mehr indess floss in das Säckel der Büttel, ergriff man einen der Reiter ohne Plakette oder gar abseits der gesiegelten Wege.
Und wenn sie nicht gestorben sind, so trotten sie noch heute auf immer den gleichen ausgetretenen Pfaden durch den Lemgoer Wald...

Pfede mit Nummernschildern... Eine wahre Geschichte! Wenn es im Deister mit den Bikes auch so weit ist, sagt mir Bescheid. Dann verkauf' ich meinen Bock und gönne mir ne Harley. Alt genug bin ich wahrscheinlich schon und ein Nummernschild hat so'n Ding auch...
 
hallo schappi, schön zu hören , daß ihr alle wieder heile zurück seid.
jetzt will ich aber auch beweise sehen , daß da wirklich welche hätten sein können.
also her mit den fotos :)

sören

Sie waren da! Ich habe gerade die GPS-Aufzeichnung ausgewertet. Sie sollten so ca. 41 km und ca. 930 Hm gefahren sein und das in 4 Stunden und 3min. Stimmt das ???

Schappi, du hast es aber eilig gehabt (mit Auto): 164km/h kurz vor Hildesheim um 17.06 Uhr !!! Die Geschwindigkeit mit dem Bike verrate ich lieber nicht:D :D :D
 
@dueckr: Aber (jedenfalls mir nicht bekannt) wenigstens keine getrennten Wege für jede Fortbewegungsart... Was macht der Magen? Alles wieder fitt?

@Downhillfaller: Big Brother is watcing you ;) Hast du schon n Stellenangebot von der CIA?
 
Danke der Nachfrage: Im Moment wieder absolut beschwerdefrei. Kommt aber immer plötzlich.

Mit den getrennten Wegen hast du Recht. Die gibt es im Wiehengebirge nicht.
 
@Downhillfaller
das kann angehen, mein Biketacho sagt ähnliches.
Die reine Fahrzeit war weniger, du musst die Zeit für die Rundblicke,das Weizen und das Eis abziehen.
Hör nicht auf exto der ist nur neidisch weil er bei dem Wetter arbeiten musste.
Gruß
Schappi
 
hoi Männers und Koboldjäger...

ist morgen was geplant im Deister? Wir sind mind. zu Zweien morgen und wollen was erleben....

Wir fahren also wie folgt:
Start gegen 17 Uhr Parkplatz Bredenbeck, von dort über einen kleinen Umweg zum Taternpfahl, Bielsteinhütte, Serpentine Richtung Springe runter, Teerweg zum Parkplatz Annaturm, Köllnischfeld hoch bis fast Annaturm, Lady´s Only bis Wasserräder, Laube, Grabweg, Laube, Grenzweg, Bredenbeck.
Fahrzeit ca. 2-3 Stunden

Slaine, Du kommst hoffentlich mit *fg*, dann sind wir schon zu Dreien....
 
Habe Sören am Samstag am Anaturm getroffen und vorgeschlagen, am kommenden Samstag (28.04.) zur Abwechslung mal an der Porta zu fahren. Kenne dort einige lohnenswerte Trails. Würde gerne "früh" starten. Also zwischen 10:00 und 11:00.

Wie ist dazu die Meinung der üblichen Verdächtigen?
 
Habe Sören am Samstag am Anaturm getroffen und vorgeschlagen, am kommenden Samstag (28.04.) zur Abwechslung mal an der Porta zu fahren. Kenne dort einige lohnenswerte Trails. Würde gerne "früh" starten. Also zwischen 10:00 und 11:00.

Wie ist dazu die Meinung der üblichen Verdächtigen?

bin dieses WE nicht da - sonst gerne!
 
Hallo Slaine, hallo an alle anderen Deister-Fans.

Bin jetzt auch dabei und freue mich als alter „Springer Eingeborener“ mal wieder auf die alte Mühle steigen zu können. Wenn Sie denn aus der ATB-Schmiede zurück ist, was zur Zeit ein wenig dauern kann.
Kann es kaum erwarten!

@ Slaine: Wo biste denn schon wieder am WE?
 
Habe Sören am Samstag am Anaturm getroffen und vorgeschlagen, am kommenden Samstag (28.04.) zur Abwechslung mal an der Porta zu fahren. Kenne dort einige lohnenswerte Trails. Würde gerne "früh" starten. Also zwischen 10:00 und 11:00.

Wie ist dazu die Meinung der üblichen Verdächtigen?

Ich hab meinem Sohnemann versprochen, dieses WE mal mit ihm in den Deister zu fahren. Wenn ich n gutes Wort bei Freundin und Tochter einlegen kann, darf ich vielleicht beide Tage ;) dann bin ich Samstag gern dabei...
 
hallo nippelspanner ,

also dies wochenende kann ich / wir nur sonntag, da wir freitag ne große party haben, und in unserem alter dann am samstag in sauer liegen :( .

aber wie slaine schon sagte, sonst jederzeit gerne.

v.g.
sören

p.s. alle bikes sind endlich wieder fit. :)
 
Hallo Slaine, hallo an alle anderen Deister-Fans.

Bin jetzt auch dabei und freue mich als alter „Springer Eingeborener“ mal wieder auf die alte Mühle steigen zu können. Wenn Sie denn aus der ATB-Schmiede zurück ist, was zur Zeit ein wenig dauern kann.
Kann es kaum erwarten!

@ Slaine: Wo biste denn schon wieder am WE?

Gruezi Gott, das freut mich aber, dass nach monatelangem beackern meinerseits endlich wieder das schon eingestaubte Marin wieder flottgemacht wird! Jetzt muss es nur noch wieder standesgemäß bewegt werden.
 
hallo leute, ist ja richtig ruhig hier im thread. was ist nun mit dem kommenden wochenende ? da ich samstag leider nicht biken kann, würde ich sonntag gern ne tour machen. man muß ja das wetter nutzen :-).also her mit euren vorschlägen . denke so 11.15 uhr tarternpfahl oder 11.30 wöltjebuche. was ist mit dir , schappi ? hast dich ja mächtig rar gemacht hier im forum :-)) v.g. sören p.s. homer, slaine und co ! ihr seid auch angesprochen :-))
 
hallo leute, ist ja richtig ruhig hier im thread. was ist nun mit dem kommenden wochenende ? da ich samstag leider nicht biken kann, würde ich sonntag gern ne tour machen. man muß ja das wetter nutzen :-).also her mit euren vorschlägen . denke so 11.15 uhr tarternpfahl oder 11.30 wöltjebuche.was ist mit dir , schappi ? hast dich ja mächtig rar gemacht hier im forum :-))v.g. sörenp.s. homer, slaine und co ! ihr seid auch angesprochen :-))

servus, bin dieses WE in Göppingen...sonst immer gern - wünsche euch viel spass

muss mich auch noch von gestern erholen, rip hat uns ja den Berg rauf und runter gescheucht wie nix gutes :D das gibt Revanche!
 
Gruezi Gott, das freut mich aber, dass nach monatelangem beackern meinerseits endlich wieder das schon eingestaubte Marin wieder flottgemacht wird! Jetzt muss es nur noch wieder standesgemäß bewegt werden.

Jaja, hoffentlich kommen die bei ATB in die Pötte. Kann es kaum erwarten wieder auf dem Esel zu sitzen.

Aber Du erfährst es ja dann aus erster Hand. Gell?
 
Hallo Sören,

ich habe diese Woche viel zu tun.

Ich würde gern am Sonntag, weis aber erst morgen ob es geht.
Ansonsten habe ich am Montag Urlaub,
hat da jemand Zeit und Lust?
Gruß
Schappi
 
hallo slaine,was seid ihr gefahren ?


hoi Männers und Koboldjäger...

ist morgen was geplant im Deister? Wir sind mind. zu Zweien morgen und wollen was erleben....

Wir fahren also wie folgt:
Start gegen 17 Uhr Parkplatz Bredenbeck, von dort über einen kleinen Umweg zum Taternpfahl, Bielsteinhütte, Serpentine Richtung Springe runter, Teerweg zum Parkplatz Annaturm, Köllnischfeld hoch bis fast Annaturm, Lady´s Only bis Wasserräder, Laube, Grabweg, Laube, Grenzweg, Bredenbeck.
Fahrzeit ca. 2-3 Stunden

Slaine, Du kommst hoffentlich mit *fg*, dann sind wir schon zu Dreien....

:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück