syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin zurück vom spielen.
mama hat zum essen gerufen.

ollo: Zustimmung , andere machen das auch.
Aber, ich möchte an die ersten etwa 30 Seiten dieses Forums erinnern. Da wird das LV in einer technischen, fast schon akademische Art und Weise erklärt. Das habe ich mir zig mal durchgelesen und viel gelernt. Ein MTB wurde mir als Technik Freak noch nie so näher gebracht, völlig egal, ob ich ein Fully-fahrer bin oder nicht. Das war hochinteressant!!
In den letzten 200 Seiten des LV-Forum ist davon wenig, fast nichts mehr zu lesen. Und vermehrt, ich nenne es mal Abgrenzung zu spüren.
Das passt eigentlich überhaupt nicht zu den ersten 30 Seiten dieses Forums, oder?
Bitte zukünftig mehr zum Thema Technik des Rads.
Und ich warte weiter auf ein Hardtail von Liteville. (und bitte mit Bremssockeln für V-Brakes)

Wann findet das Treffen am Brocken statt?
 
Bin zurück vom spielen.
mama hat zum essen gerufen.
...
Und ich warte weiter auf ein Hardtail von Liteville. (und bitte mit Bremssockeln für V-Brakes)

Wann findet das Treffen am Brocken statt?
Hallo guiba,
ich hoffe auf einen Freerider von LV. Vielleicht kommt ja beides. Aber teste mal ein LV 301. Vielleicht willste dann kein Hardtail mehr.
Infos zum Brocken-Rocken findeste hier:
http://www.brocken-rocken.de/ oder
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=253711
aber ich glaube es ist schon alles ausgebucht.

Übrigens können Berliner LV´s oder LV´s aus Berliner Umgebung am 6.5.2007 zu einem Marathon im Berliner Grunewald ausgeführt werden. Ist auch ein ideales Training für den Brocken-Rocken. Weitere Infos zum Marathon:
Anhang anzeigen BikersCup2007_Gesamtausschreibung.pdf

Gruss 78
 

Anhänge

...Hier sind einige wenige LV Fahrer, die im wahrsten Sinne des Wortes mal von Ihrem hohen Ross runterkommen sollten. Das ist auch nur ein Rad...


und genau das machen wir so wie andere es mit z.B ihrem Rocky M. oder ähnlichen Kultgesteuerten Bikes machen...

Oha,
Auch wenn ich mich jetzt vielleicht ein wenig unbeliebt mach:

zuerst sei mal gesagt, dass ich euch alle gern habe, dass ihr mir bisher alle sehr gut zur Seite standet und schnell Rat gegeben habt, dass hier viele super Aufbauten eines LV301 haben, die mich zum nachdenken über Teile, die ich vorher nicht Erwägung gezogen habe, gebracht haben.

Aber: Hier im Liteville Thread ist der Kultfanatismus noch größer als in den RM Threads! Totaler Horror!

Mal echt leute: Es ist nur ein Rad, ein Zweirad! Sicher ein ganz besonderes, denn auch mich hats in den Bann gezogen wesentlich mehr Geld dafür auszugeben als für einen anderen Rahmen, ders auch gebracht hätte und keinen Federwegsverlust gehabt hätte, auf den ich nicht so lange warten hätte müssen usw...

Aber es ist immernoch ein 0815 Rahmen, in dem halt etwas Innovation steckt, der gut verarbeitet ist und super aussieht. Der ganze Kram, der hier beredet wird, ist garnicht die Zeit wert es zu Posten und den Thread mal abgesehen von den ersten 30 Seiten zuzumüllen und zu lesen, sodass es nun schon über 350 Seiten füllt.

Die ganzen Reifenfragen und das Gelaber über Fischstäbchen, Hartz 4, Ehefrauen einfrieren usw. gehört hier nich rein!

Was solls, hasst mich oder liebt mich oder denkt einfach nicht weiter drüber nach;)


So, nun noch was zum Thema:
Fast ists fertig, nur nachdem ich heute bemerkt habe, dass ich die richtigen Adapter nicht rumliegen habe, musste ich mal eben in den Zug steigen und knapp 100km wo hin fahren, wo es welche gibt. Hätte mir auch welche bestellen können, die wären dann aber nächste Woche nicht vor Do. gekommen...

 
Der Vorbau ist ätzend, sorry (ist da überhaupt einer? ;-)

Und zur aktuellen LV-Kult-Snob-Diskussion: für mich unverständlich, diese geschriebene "wir haben das Beste"-Einstellung.
Im mittleren (Gewicht u. Federweg) Aufbau- und Nutzungsbereich, Tour oder neudeutsch Allmountain genannt, ist das 301 sicher mit das Beste was es momentan zu kaufen gibt. Aber sowohl in unteren, sprich Race/Marathon-, als auch im oberen, Enduro-Bereich gibt es massig Bikes die besser sind.

...und ausserdem ist es made in TAIWAN...(und SOWAS kann einfach nicht Kult sein ;-)
 
Hab mein Liteville kastriert.:(

Dämpfer muss zum Service.

Da ich So in den Urlaub fliege geht der Dämpfer auch zur Kur.

Bei dem geilen Wetter draußen.:heul: :heul: :heul: :heul:


Kann ich auch!!!

DSC00040.jpg
[/url][/IMG]


Hallo Liteviller,
warum zum Teufel wollt ihr Jeden aber auch Jeden vom Liteville überzeugen:confused:
Meine Frau ist auch die hübscheste und Beste die es gibt und ich werde mich hüten sie jedem schmackhaft zu machen!:D
Stellt Euch mal vor Alle fahren Liteville, wie langweilig und alle grinsen dann auch noch, einfach nur schrecklich:mad:
Ich glaube ich muß mich langsam nach einem anderen Exoten-Bike umschauen!:lol:

Wünsche euch eine schöne Tour am Wochenende und vergesst das grinsen net!!!
 
um mal eines klar zustellen.
kein schwein hebt hier sein bike über andere.alles was hier so rüber kommt ist einfach nur auf die kacke hauen.
schade das man dieses nun besonders hervor heben muss.
mir ist das sowas von egal was ein anderer für ein bike hat.ich habe spass mit vielen die kein liteville fahren und mittlerweile ist man ja auch selbst kein exot mehr damit!

locker bleiben und die ironie verstehen.und wenn uns nun schon andere nicht mehr für die oberste schicht des bike-olymps halten,dann lasst es uns wenigstens selber tun!!!:cool:

axl:winken:
 
ich weiß nich ich weiß nich, wenn mir etwas nicht gefällt z.B. dieser Thread hier dann lese ich einfach nicht darin und mache einen eigenen auf wo all diese Technischen fragen und sonstige trockenheiten geklärt werden, wo zucht und ordnung herschen und jeder der auch nur den hauch von Euphorie oder schabernack durch blicken läßt gleich auf die Fresse kriegt.

Alternativ lese ich auf Tortsen Homepage nach, wenn mich Technische Details inter. ........... klart könnte man ja sagen "ist ja nicht "dein" Thread, geh doch wo anders mit deinen Fischstäbchen spielen" kann ich aber auch, geh du doch woanders spielen, wenn es nicht genehm ist.

Ich finde mein bike ist das beste der Welt, genauso wie meine Matchboxautos früher die besten auf der Welt waren und die von meinem Kumpel waren seine besten Autos der Welt.

Das das das hier kein LV Technik Forum mehr ist, ist euch ja schon mehr als aufgefallen, sondern ein sammelbecken für alles was irgendwie mit dem LV und seinen Fahrern und Fahrerinen und dem "Schwannsinn" dieser Menschen zu tun hat, ja und warum lest ihr dann noch mit wenn hier von 100 Beiträgen 98 Schrott sind.

Zieht euch doch das raus was ihr braucht und den rest last ihr weg, kann doch nicht so schwer sein und ob dieser Thread nun 350 oder 3500 Seiten hat, was soll es

Gruß ollo

PS: und danke axl für das selbstverständnis , das WIR die besten Bikes der Welt haben
 
und noch was für die gewichtspuristen unter uns bbw(bestbikeoftheworld)
biker:
ich habe nochmal was fürs gewicht meines bbw getan,ich habe die
fox talas entfernt und ne fette pike eingebaut.
demnächst fliegt auch die carbonsattelstütze raus und dann werkelt ne maverick speedball unter meinem fetten hintern!!:lol:(völlig überdimensioniert für mich die karre)
der brocken kann kommen!!!

axl:winken:
 
Der Vorbau ist ätzend, sorry (ist da überhaupt einer? ;-)

Jupp, da ist einer;)
Am Freerider fahre ich sogar noch nen kürzeren:P
Ist aber erstmal nur testweise, ich will mir schon nen längeren holen, nur langt das Geld erstmal nichtmehr und ausserdem weiss ich noch nicht, welchen. Habe da schon nen Thomson X4 in betracht gezogen oder so einen Hope Vorbau, mal sehn, was draus wird....

Hat jemand noch andere Vorschläge, gerade in dem Designbereich Thomson, Hope? (auf jeden Fall mit 31,8er Klemmung)


ich weiß nich ich weiß nich, wenn mir etwas nicht gefällt z.B. dieser Thread hier dann lese ich einfach nicht darin und mache einen eigenen auf wo all diese Technischen fragen und sonstige trockenheiten geklärt werden, wo zucht und ordnung herschen und jeder der auch nur den hauch von Euphorie oder schabernack durch blicken läßt gleich auf die Fresse kriegt.

Alternativ lese ich auf Tortsen Homepage nach, wenn mich Technische Details inter. ........... klart könnte man ja sagen "ist ja nicht "dein" Thread, geh doch wo anders mit deinen Fischstäbchen spielen" kann ich aber auch, geh du doch woanders spielen, wenn es nicht genehm ist.

Ich finde mein bike ist das beste der Welt, genauso wie meine Matchboxautos früher die besten auf der Welt waren und die von meinem Kumpel waren seine besten Autos der Welt.

Das das das hier kein LV Technik Forum mehr ist, ist euch ja schon mehr als aufgefallen, sondern ein sammelbecken für alles was irgendwie mit dem LV und seinen Fahrern und Fahrerinen und dem "Schwannsinn" dieser Menschen zu tun hat, ja und warum lest ihr dann noch mit wenn hier von 100 Beiträgen 98 Schrott sind.

Zieht euch doch das raus was ihr braucht und den rest last ihr weg, kann doch nicht so schwer sein und ob dieser Thread nun 350 oder 3500 Seiten hat, was soll es

Gruß ollo

PS: und danke axl für das selbstverständnis , das WIR die besten Bikes der Welt haben

Guten morgen allerseits,
Ist schon klar, gebe Dir auch volkommen Recht. Nur als ich angefangen habe mich mit dem Thema LV301 auseinanderzusetzen (vor ca. 6 Monaten intensiv), wars echt schwer für mich interessante Infos herauszufiltern, da eben nur dieser Thread hier so ziemlich alle meine Fragen beantwortet hat, jedoch jeden Rahmen sprengt;). Und da wusste ich auch noch nix von Torstens Site, die im Fall LV301 wohl echt besser ist, als dieser Thread. Nicht besser in dem Sinn aber übersichtlicher!

Jetzt stellt euch mal vor: Ein weiteres Jahr vergeht, Liteville hat dann evtl. noch ein Hardtail und ein Langhubigen Enduro/Freeride Rahmen mehr im Programm und dieser Thread nochmal 30 Leser/Poster mehr... Just Chaos!

Zum Thema Kult:
Vielleicht sehe ich das selbst etwas überspitzt! Da sollte sich aber keiner was von mir einreden lassen, soll jeder so denken wie er es selbst mag, wollte das eben nur mal loswerden, da es mir stark aufgefallen ist und Punkt!
Ich wollte auch niemanden angreifen, wahrscheinlich oder vielleicht bin ich bald selbst so, wer weiss;) :lol:

Euch allen einen schönen Tag! Meiner wird definitiv schön, da ich heute vormittag mein LV fertigstellen werde und die erste kleine Ausfahrt/Probefahrt angehen werde.
 
Guten Morgen pHONe^dEtEcTor und alle LVèr

Schau doch mal bei ebay vorbei:

Syncros 12° AM Länge 60,70,80,90,100mm mit der Nr. 250106918364 Preis 39,00 €

Syncros Race FL 6° Länge 90,100,110,120 mit der Nr. 250106918398 Preis 59,00 €

Gruß Kamelle
 
Leute macht Euch locker!!!!!

Das hier ist KEIN Forum sondern ein Thread oder "Neudeutsch" Fred. Und das ist ein Unterschied. In einem Forum kann ich mehrere Fred machen. Das geht in einem Fred nicht. Und in diesem Fred treffen sich nun mal Liteviller und sprechen übe dies und das und gleiten mal vom technischen Thema ab.

Wem das nicht gefält, muß halt drüberweg lesen oder es ganz lassen.

Wir könnten auch auf mein Forum ziehen ;) aber dann würde dieser Fred einschlafen...

Und Kultstatus oder nicht, Schau mal in den Herstellerbereich hier und geh in den Canyonbereich, die sind noch verrückter! Für die ist Canyon KULT :lol:

Und was Taiwan betrifft, 95 Prozent aller Bikes kommen aus Taiwan, entscheidend ist doch, wer hat es entwickelt und wo wird es zusammengebaut. Selbst ein SCOTT Spark kommt aus Taiwan und es wird als schweizer Produkt verkauft.

Also, wie hieß es doch ein paar Seiten vorher: Nutzt das Wetter und geht spielen
und fühlt Euch nicht "angepisst", nur weil Ihr kei Liteville fahrt, fahrt Euer Bike und seit zufrieden wir sind es auch.

Gruß Torsten

Bin jetzt arbeiten um einigen zu Litevile zu bekehren :lol: :lol:
 
Made in Taiwan finde ich gut. Die können doch exzellent schweißen.
Ich denke bei uns wird man nicht so gute Bike-Schweisser finde. Sonst würde
doch Michi Grätz nicht jedes Jahr nach Taiwan fliegen und die Produktion überwachen. Das kostet doch Zeit.

weichling


Leute macht Euch locker!!!!!

Das hier ist KEIN Forum sondern ein Thread oder "Neudeutsch" Fred. Und das ist ein Unterschied. In einem Forum kann ich mehrere Fred machen. Das geht in einem Fred nicht. Und in diesem Fred treffen sich nun mal Liteviller und sprechen übe dies und das und gleiten mal vom technischen Thema ab.

Wem das nicht gefält, muß halt drüberweg lesen oder es ganz lassen.

Wir könnten auch auf mein Forum ziehen ;) aber dann würde dieser Fred einschlafen...

Und Kultstatus oder nicht, Schau mal in den Herstellerbereich hier und geh in den Canyonbereich, die sind noch verrückter! Für die ist Canyon KULT :lol:

Und was Taiwan betrifft, 95 Prozent aller Bikes kommen aus Taiwan, entscheidend ist doch, wer hat es entwickelt und wo wird es zusammengebaut. Selbst ein SCOTT Spark kommt aus Taiwan und es wird als schweizer Produkt verkauft.

Also, wie hieß es doch ein paar Seiten vorher: Nutzt das Wetter und geht spielen
und fühlt Euch nicht "angepisst", nur weil Ihr kei Liteville fahrt, fahrt Euer Bike und seit zufrieden wir sind es auch.

Gruß Torsten

Bin jetzt arbeiten um einigen zu Litevile zu bekehren :lol: :lol:
 
Kann mir mal schnell jemand sagen, aus welchen Teilen der mitgelieferte Steuersatz besteht? Oder anderst gefragt: Muss beim Steuersatz eine separate Dichtung dabei sein, die unter die Abdeckscheibe kommt?
Bei mir ist da nichts?

Wenn der obere Konus eingelegt ist, dann hat die Abdeckscheibe bei mir ca 0,5 mmm Abstand zum oberen Lager. Müsste hier nicht eine Dichtung rein?
Da läuft ja volle Pulle das Wasser in das Lager.

Das Lager ist wohl tief genug eingepresst, dennoch hällt der obere Konus die Abdeckscheibe auf Abstand. Das ist mir jetzt unverständlich?

Gruß
BikY
 
Was soll ich bloß machen ??

Ich bin momentan noch auf der Suche nach einem Fully! Habe noch nie eins besessen, deshalb bin ich etwas unschlüssig (man könnte auch sagen: für alles aufgeschlossen ;) ) Marke u. Image sind mir echt latte...

Meine Favoriten sind:

Die Vernunft-Entscheidung: Canyon ESX - unschlagbares Preis/Leistungs - Verhältnis. Insgesamt wohl ein sehr gutes All Mountain/Enduro Bike.

Die "extravagante Technik-Entscheidung" - Das Bionicon Edison: Die Fahrwerksverstellung hört sich super-interessant an. Aber ich müßte auf jeden Fall eine Probefahrt machen...

Tja, und da wäre dann noch das Liteville (mit RS Pike)...

*grübel grübel*
 
Was soll ich bloß machen ??

Ich bin momentan noch auf der Suche nach einem Fully! Habe noch nie eins besessen, deshalb bin ich etwas unschlüssig (man könnte auch sagen: für alles aufgeschlossen ;) ) Marke u. Image sind mir echt latte...

Meine Favoriten sind:

Die Vernunft-Entscheidung: Canyon ESX - unschlagbares Preis/Leistungs - Verhältnis. Insgesamt wohl ein sehr gutes All Mountain/Enduro Bike.

Die "extravagante Technik-Entscheidung" - Das Bionicon Edison: Die Fahrwerksverstellung hört sich super-interessant an. Aber ich müßte auf jeden Fall eine Probefahrt machen...

Tja, und da wäre dann noch das Liteville (mit RS Pike)...

*grübel grübel*



nee da fall ich jetzt nicht drauf rein............................... steineschmeißer :D
 
Kann mir mal schnell jemand sagen, aus welchen Teilen der mitgelieferte Steuersatz besteht? Oder anderst gefragt: Muss beim Steuersatz eine separate Dichtung dabei sein, die unter die Abdeckscheibe kommt?
Bei mir ist da nichts?

Wenn der obere Konus eingelegt ist, dann hat die Abdeckscheibe bei mir ca 0,5 mmm Abstand zum oberen Lager. Müsste hier nicht eine Dichtung rein?
Da läuft ja volle Pulle das Wasser in das Lager.

Das Lager ist wohl tief genug eingepresst, dennoch hällt der obere Konus die Abdeckscheibe auf Abstand. Das ist mir jetzt unverständlich?

Gruß
BikY


wenn du von dem spalt sprichst den ich gerade an meinem bike sehe dann ist es normal, weil die lager in sich gedichtet sind und die abdeckscheibe selber eine dichtung hat, übrigens würde die abdeckscheibe ohne den spalt auf der schale schleifen............. comprende
gruß ollo
 
Hallo Ollo,
die Abdeckscheibe hat einen Dichtungsring nach innen zum Gabelschaft.

Ich bin jetzt nicht der große Fahrradtechniker, aber unsere 4 Fahrräder haben alle unterschiedliche Steuersätze, auch mit diesen gedichteten Lagern, und dennoch ist jeweils zwischen Abdechscheibe und Lager noch eine "Schleifdichtung" und beim Liteville nicht. Deswegen frage ich, ob dies nun normal ist oder eben vergessen wurde?

Im übrigen sind diese gedichteten Lager nicht daueraft dicht.
Ich habe in anderen Rädern schon etliche verschlissen. Da lösen sich die Dichtringe auch manachmal auf.


Gruß
Byki
 
Guten morgen allerseits,
Ist schon klar, gebe Dir auch volkommen Recht. Nur als ich angefangen habe mich mit dem Thema LV301 auseinanderzusetzen (vor ca. 6 Monaten intensiv), wars echt schwer für mich interessante Infos herauszufiltern, da eben nur dieser Thread hier so ziemlich alle meine Fragen beantwortet hat, jedoch jeden Rahmen sprengt;). Und da wusste ich auch noch nix von Torstens Site, die im Fall LV301 wohl echt besser ist, als dieser Thread. Nicht besser in dem Sinn aber übersichtlicher!

Jetzt stellt euch mal vor: Ein weiteres Jahr vergeht, Liteville hat dann evtl. noch ein Hardtail und ein Langhubigen Enduro/Freeride Rahmen mehr im Programm und dieser Thread nochmal 30 Leser/Poster mehr... Just Chaos!


Das macht wahrscheinlich diesen Fred aus das hier überaus Kommunikative Menschen sitzen die eher Fragen anstatt zu lesen.

klar ist das ein oder andere doppelt beantwortet (und es ist auch nicht möglich hier seine Lehre zum zweiradmechaniker zu machen) .............. aber die Vergangenheit hat gezeigt wie begierig die LV Gemeinde ist, Fragen zu beantworten und völlig euphorisch hier zu posten.........mancher sogar in Trance, wie ich schon mindestens 2 mal schrieb, langweiligstes bike der welt geht einfach nichts kaputt (fast) .................funktioniert einfach nur.

ich bin weg die sonne lacht und ich muß noch ein paar .......... na klar fischstäbchen angeln

gruß ollo


PS: und noch ein Tip, immer schön sonnencreme auf die Nase wenn ihr raus geht, denkt an Muttis Worte
 
Hallo Ollo,
die Abdeckscheibe hat einen Dichtungsring nach innen zum Gabelschaft.

Ich bin jetzt nicht der große Fahrradtechniker, aber unsere 4 Fahrräder haben alle unterschiedliche Steuersätze, auch mit diesen gedichteten Lagern, und dennoch ist jeweils zwischen Abdechscheibe und Lager noch eine "Schleifdichtung" und beim Liteville nicht. Deswegen frage ich, ob dies nun normal ist oder eben vergessen wurde?

Im übrigen sind diese gedichteten Lager nicht daueraft dicht.
Ich habe in anderen Rädern schon etliche verschlissen. Da lösen sich die Dichtringe auch manachmal auf.


Gruß
Byki



Moin Byki,

das fehlt nichts und ist alles so Ok.

schraub es zusammen und geh Fahren..........;)
gruß ollo
 
nee da fall ich jetzt nicht drauf rein............................... steineschmeißer :D

Nee, ernst gemeinte Frage (worauf denn reinfallen ?). Suche halt ein All Mountain/Enduro Bike. War bisher auf einem Hardtail (Klein Pulse mit Votec GS 4 und ca. 100 mm Federweg) unterwegs, aber die Limits, die mir mittlerweile ein Hardtail setzt, möchte ich mit einem Fully überwinden (berg runter könnte es halt noch viel fluffiger gehen). Habe mit dem Hardtail auch die 100 mm Federweg schon an seine Grenzen gebracht (vielleicht lag's auch an der Votec :rolleyes: Man kann über diese Gabel ablästern, mir hat sie insgesamt sehr gut gefallen. Sie war supersteif; man konnte schön dran rumschrauben, den Federweg verstellen - einfache, robuste Technik; der Vario-Vorbau war auch klasse usw. Nur hat eine Elastomer/Stahlfeder-gefederte, sonst ungedämpfte Gabel halt ihre Grenzen..)
 
Nee, ernst gemeinte Frage (worauf denn reinfallen ?). Suche halt ein All Mountain/Enduro Bike. War bisher auf einem Hardtail (Klein Pulse mit Votec GS 4 und ca. 100 mm Federweg) unterwegs, aber die Limits, die mir mittlerweile ein Hardtail setzt, möchte ich mit einem Fully überwinden (berg runter könnte es halt noch viel fluffiger gehen). Habe mit dem Hardtail auch die 100 mm Federweg schon an seine Grenzen gebracht (vielleicht lag's auch an der Votec :rolleyes: Man kann über diese Gabel ablästern, mir hat sie insgesamt sehr gut gefallen. Sie war supersteif; man konnte schön dran rumschrauben, den Federweg verstellen; der Vario-Vorbau war auch klasse usw. Nur hat eine Elastomer/Stahlfeder-gefederte, sonst ungedämpfte Gabel halt ihre Grenzen..)

versuch doch einfach mal alle 3 in einem kurzen abstand zu fahren :-) am besten gleiche strecke. dann entscheide. so ein fahrtest ist am aussagekräftigsten ob das gesuchte bike dann auch das beste für dich ist :-)

coffee
 
versuch doch einfach mal alle 3 in einem kurzen abstand zu fahren :-) am besten gleiche strecke. dann entscheide. so ein fahrtest ist am aussagekräftigsten ob das gesuchte bike dann auch das beste für dich ist :-)

coffee

Jepp, bin beim Willinger Bike-Festival auch zugegen. Da werde ich ordentlich probefahren...
 
Made in Taiwan finde ich gut. Die können doch exzellent schweißen.
Ich denke bei uns wird man nicht so gute Bike-Schweisser finde. Sonst würde
doch Michi Grätz nicht jedes Jahr nach Taiwan fliegen und die Produktion überwachen. Das kostet doch Zeit.

weichling

Klar, können die jetzt exzellent schweißen!

Michi hat ja auch den Kult-Schweißer, ich komme gerade nicht auf den Namen, der in Deutschland Hotchili und so weiter schon geschweißt hat nach Taiwan einfliegen lassen, damit sie die geforderte Qualität von Liteville hinbekommen!!!:D
Hab ich von Mich gehört!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück