rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Passen denn in den neuen Rahmen wenigstens breitere Reifen? Wenn ja und der von den sonstigen Maßen identisch mit dem 06er Slayer wäre, könnt man vielleciht ein "Update" machen.

Gruß
Martin
 
Also wirklich toll find ich das auch nicht was Rocky da abzieht. Jeder der ein New Slayer sich gekauft hat kommt sich schon blöde vor.

Im Jahr 2006 wird das Bike als das Bike überhaupt bezeichnet, Im Jahr 2007 wird schon ein Folgemodell welches optimiert wurde und im Jahr 2008 bekommen wir dann ein Bike welches dem 2006 ähnelt .... mit der Bemerkung, DAs 2008 ist das Bike welches Sie 2006 hätten bauen sollen. Mir kann niemand erzählen das RM die Konsturktion nicht auch im 2006 JAhrgang für das 2008 in der Tasche hatte. Ich finde es nur der Hammer. Werde mir in Zukunft auch gut überlegen ob ich mir nochmals ein RM hertu. Bin sehr enttäuscht von dem allem!!!
 
Ich glaube nicht dass die das 2008er Design schon vor zwei Jahren in der Schublade hatten. Bisher wurden doch alle Modelle recht lange hergestellt mir nur jeweils kleineren Verbesserungen. Ich denke, dass das 06 Slayer ein Schnellschuss war, der zu sehr vom Marketing geleitet war. Die haben zu sehr an die Positionierung zwischen Old Slayer und Switch gedacht und sich zu wenig Gedanken um praktische Details gemacht. Manchmal hilft es halt, etwas länger über ein Produkt nachzudenken und sich nicht dem Druck zur nächsten Messe was vorzeigen zu müssen auszuliefern (das ist jetzt nur ne Vermutung). Auf jeden Fall verprellt Rocky damit seine Kunden. Zumindest die mit nem New Slayer.
 
Also mich verprellt RM ganz sicher nicht. Ich bin nachwievor mit meinem Slayer extrem zufrieden und würde nie gegen ein SXC (welches ich auch schon gefahren bin) tauschen.
 
@SlayMe: okay da muss ich Dir recht geben. Kann natürlich auch so gewesen sein. Ich persönlich bin mega angepisst und mein nächstes Bike wird nur wenn ich keine Alternative finde wieder ein Rocky. Aber andere Väter ahben auch schöne Töchter ....
 
Also mich verprellt RM ganz sicher nicht. Ich bin nachwievor mit meinem Slayer extrem zufrieden und würde nie gegen ein SXC (welches ich auch schon gefahren bin) tauschen.

Zufrieden bin ich auch, aber alleine dieses Marketing finde ich echt nicht fair ... Bin seither immer Rocky gefahren, bin vor mehren Jahren von Merida auf RM gewechselt und hab da einige durch gemacht, klar sie sind alle klasse nur was momentan abgeht kann ich von RM nicht für okay befinden
 
Naja, ich bleibe Rocky treu, weil ich mein Old Slayer nicht verkaufe. Aber da sie in den letzten zwei Jahren kein Rad nach meinen Vorstellungen im Sortiment hatten, hab ich halt nen anderen Vater genommen. Schade, denn Rocky is schon geil und ich hab bisher nix Negatives erlebt. Aber vielleicht taugt meine neue Braut ja nicht und dann habe ich mit dem New New Slayer vielleicht wieder eine schöne Alternative. Mal abwarten wie es sich fahren wird (beide Bikes).
 
ich würd nciht so angepisst sein! is doch wie bei jeder anderen marke auch das jedes jahr optimiert wird! das slayer ist sicherlich ein top bike und wirds auch noch neben den neuen modellen sein..
 
Wie bereits gesagt, es gibt genügend Alternativen, man muss sich zwar schlau machen welche gut sind und welche nichts taugen, aber das Marketing von RM finde ich nciht okay und daher schauen wir beim nächsten Bike einfach mal
 
Hey, lass doch die Leute einfach hier mal ihre Meinung sagen. Das ewige "Macht mal locker" gedöns ist mir echt zu Kiffermäßig ;) Jeder kann sich hier auch mal kritisch über Rocky äussern, oder?
In diesem Sinne...

P.S. Du würdest es auch nicht toll finden wenn Du Dir jetzt das tolle Slopestyle Slayer holst, dann bekommst Du's nächstes Jahr im Mai, um dann im Juni zu erfahren: Es gibt nen neuen Bock.
 
Also mal ehrlich... das Prototype vom Newest Slayer sieht echt hässlich aus! Diese eckige Schweißklotz, das den Dämpfer mehr verbirgt als festhält, sieht mal echt derbe fehl am Platze aus! :kotz:

Bis jetzt finde ich das New Slayer am Besten von allen Slayers! Die einzige Modifikationen, die ich für das New Slayer notwendig sehe, sind:

1.) Der Hinterbau soll breitere Reifen aufnehmen können
2.) Das New Slayer sollte für den Bikepark frei gegeben werden! (Also Bikepark --> Garantie erlischt NICHT!) Wenn es da noch irgendwelche bedenken geben sollte wegen "es könnte etwas brechen" --> An diesen Stellen die Gussets verstärken o.ä.

Das wären vorerst die einzigen Modifications, die ich als notwendig betrachte! Ich denke mal, dass diese Modifications mehr bringen würden, als einen ganz neuen Slayer zu konstruieren (und dann noch gleich so hässlich!).
Ein 1.5 Steuerrohr z.B. sehe ich nicht als notwendig --> Es gibt genug FR/DHler, die auch mit 1.1/8 Steuerrohre auskommen!

Wenn die das Slayer dann soweit verstärken würden, ohne vielleicht zusätzlich noch an Gewicht zu gewinnen (oder nur geringfügig), dann könnten sie gleichzeitig das Slayer SXC auf noch mehr Leichtbau trimmen! (Ganzer Hinterbau aus Carbon; vielleicht sogar noch das Sitzrohr "carbonisieren".
Das wäre dann nämlich ein perfektes All-Mountain-Slayer für mehr Bergauf.
Das ETSX würde ich dann mehr auf XC-AM trimmen (isses ja eigentlich schon) und gut isses.

zum kommenden Dhbike hat wade übrigens gesagt, dass es einfahc nur PERFEKT ist...

Kommt da noch ein RICHTIGES DH-Bike? (Das RMX ist ja kein richtiges DH-Bike!) Wenn sie es nicht vermurksen, wird es cool! Das habe ich als einziges in der Rocky Palette vermisst...

Oder meintest du damit das Ugly Slayer?



Und wir wissen es doch: RM will uns doch nur provozieren! RM will uns mit den ganzen Slayer-Begriffe durcheinanderbringen! -->
"Ich fahre ein New Slayer" - "Ah.. ein SXC?" - "Nein, ein New Slayer!" - "Wie, du meinst das Old New Slayer!?" - "Nein, nicht das Old Slayer..." - "Äh..." :D
 
ähm ja deine verbesserungsvorschläge für das new slayer ( nicht sxc) treffen ziemlich genau auf das bike von wade zu! :rolleyes: ;)
der rahmen wird für den parkeinsatz verstärkt, es gibt platz für nen ausgleichsbehälter und das oberrohr bisschen weiter runtergezogen. kein komplett neues slayer.

zum 1.5 steuerrohr... bin auch niemand ders so richtig unterstützen würde aber erstens hats bei dem bike gut ausgesehen.
2. lassen sich 1.5 gabeln nunmal sicherer und leichter konstruieren.
3. shcon ma die '08er modelle von marzocchis 66 gesehen? fast alle kommen mit 1.5 schafft... bei den anderen herstellern isses ja shcon länger gewöhnlich.

und ja, ein richtiges downhillbike soll kommen
 
... und ja, ein richtiges downhillbike soll kommen

Welches allerdings ebenfalls ein 1,5" Steuerrohr haben wird und zu allem Überfluss auch noch einen integrierten Steuersatz.Für mich 2 absolute NO GO´s bei einem DH-racer!

Na ja ... ich hoffe mal ganz fest,das der Rest so toll wird,daß ich darüber hinwegsehen kann.
 
Welches allerdings ebenfalls ein 1,5" Steuerrohr haben wird und zu allem Überfluss auch noch einen integrierten Steuersatz.Für mich 2 absolute NO GO´s bei einem DH-racer!

Na ja ... ich hoffe mal ganz fest,das der Rest so toll wird,daß ich darüber hinwegsehen kann.

Ich find es gut wenn es Rocky endlich schafft die Zeichen der Zeit oder des technischen Fortschrittes erkennt und den 1.5" Standart einführt. Ich wäre sicherlich der erste der sich sofort ins Switch/Slayer, falls ich denn diesen Schritt nochmal tun würde, eine Travis einbaut. Natürlich muss es ja dann nicht gleich ein hässlicher integrierter sein, aber vielleicht hat sich da ja Rocky was anderes bei gedacht...

Und dieser Metallklotz als Dämpferbefestigung ist mehr als hässlich!

Rocky sollt endlich midseason Modelle herraus bringen und uns nicht immer ein ganzes Jahr auf neue hübsche Bikes warten lassen.

mfg
Jendo
 
an nem DH bike muss 1.5 echt nicht sein, bis auf dass es die optik eventuell n bissl verschandelt aber ja im prinzip auch ladde.

was spricht gegen einen integrierten? hab da kein plan. (außer dass man vllt keinen chris king reinbaun kann :D)
 
1) Rocky war Mitbegründer des 1.5 Standards - also folgen die diesem jetzt auch. Wer den neuen DH'ler also mit SC fahren will (um es z.B. vielseitiger aufzubauen) kann das dann dank 1.5 tun.

2) Warum kein 1.5 in einem DH Bike? Wenn man eine 1.1/8 Gabel dann reinbaut (DC) dann baut sie durch den integrierten Reducer Steuersatz auch tiefer - was bei Racern durchaus gewollt ist.

3) Noch under Cover ;)

Zerbrecht euch doch nicht den Kopf so sehr darüber. Wer 1.5 hat kann beides fahren - 1.1/8 Rahmen dagegen legen einen fest.
 
...

Rocky sollt endlich midseason Modelle herraus bringen und uns nicht immer ein ganzes Jahr auf neue hübsche Bikes warten lassen.

mfg
Jendo

:confused: :confused: :confused:
Erst beschweren sich die meisten hier bezüglich "Kundenverarsche" und "nicht durchdachter Modellpolitik" und wollen sich "nie, nie, nie mehr so einen Schrott kaufen", dann wird nach Midseason-Modellen gebrüllt (oder Robert hat 'nen Witz gemacht und ich hab ihn nicht verstanden :D ).
Ja was denn nun?
Wer glaubt, dass Midseason-Modelle die Produktpalette straffen und übersichtlicher machen, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
Im übrigen funktioniert ein klar abgegrenztes Midseason-Prinzip mit zwei Modellzyklen pro Jahr nur bei wirklichen Stückzahlen (und kann aber auch ordentlich nach hinten losgehen - z.B. bei Cannondale vor rund 7 Jahren). Diese Stückzahlen macht Rocky aber nicht - und das ist auch gut so. Schon mal bedacht, dass ordentliche Entwicklung auch seine Zeit braucht und eine Midseasonstrategie diesen Zyklus halbiert? Also muss doppelt so schnell entwickelt und gefertigt werden - und der Murks ist garantiert. Oder steht ihr auf halbentwickelte und eilig zusammengebratene Bikes? Ich sicher nicht - und ihr wohl auch nicht, sonst wärt ihr ja nicht hier :lol: .
Also ruhig Blut und lasst die Jungs in Kanada mal weiterentwickeln. Ist meiner Meinung nach immer noch was gutes dabei rausgekommen. Und eines sei den Rocky-Leuten auch noch zugestanden: Vor einer Fehleinschätzung bezüglich der Kundenwünsche in der übernächsten Saison (ja, solange dauert das!) a la: "welche Farbe ist in zwei Jahren wohl hip" , "möchte der Kunde da lieber gerade oder durchgebogene Oberrohre" oder "welche Federwege verlangt der Markt zu diesem Zeitpunkt?" ist definitiv niemand gefeit.

Und zu dem so heftig kritisierten Dämpferbefestigungsblech an Wade's Bike:
Abwarten. Wer weiß, ob das überhaupt so kommt - das ist ein Bike in der Testphase.
Und wie die fertigen Modelle wirklich aussehen werden, erfahren wir meistens dann wieder so gegen Ende August / Anfang September in Friedrichshafen.
Same procedere as every year.


Cheerio

bike-it-easy
 
Hab mal eine Frage, hat wer irgendwie weitere Infos über das Dh-Bike von Rocky ? Das interessiert mich mal sehr wie das aussehen soll
 
Also ich finde 1,5er Steuerrohre gut. Da gehn auch 1,1/8er rein und sie sehen imo besser aus zu dicken Ober- und Unterrohren. Das ist sicher die Zukunft.
Und richtig gut finde ich die deutlichere Trennung der Modelle nach ihren Einsatzbereichen. 2008 wird bestimmt das beste Rocky-Jahr seit langer Zeit. Und da freu ich mich drauf.
 
:confused: :confused: :confused:
Erst beschweren sich die meisten hier bezüglich "Kundenverarsche" und "nicht durchdachter Modellpolitik" und wollen sich "nie, nie, nie mehr so einen Schrott kaufen", dann wird nach Midseason-Modellen gebrüllt (oder Robert hat 'nen Witz gemacht und ich hab ihn nicht verstanden :D ).
Ja was denn nun?
Wer glaubt, dass Midseason-Modelle die Produktpalette straffen und übersichtlicher machen, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
Im übrigen funktioniert ein klar abgegrenztes Midseason-Prinzip mit zwei Modellzyklen pro Jahr nur bei wirklichen Stückzahlen (und kann aber auch ordentlich nach hinten losgehen - z.B. bei Cannondale vor rund 7 Jahren). Diese Stückzahlen macht Rocky aber nicht - und das ist auch gut so. Schon mal bedacht, dass ordentliche Entwicklung auch seine Zeit braucht und eine Midseasonstrategie diesen Zyklus halbiert? Also muss doppelt so schnell entwickelt und gefertigt werden - und der Murks ist garantiert. Oder steht ihr auf halbentwickelte und eilig zusammengebratene Bikes? Ich sicher nicht - und ihr wohl auch nicht, sonst wärt ihr ja nicht hier :lol: .
Also ruhig Blut und lasst die Jungs in Kanada mal weiterentwickeln. Ist meiner Meinung nach immer noch was gutes dabei rausgekommen. Und eines sei den Rocky-Leuten auch noch zugestanden: Vor einer Fehleinschätzung bezüglich der Kundenwünsche in der übernächsten Saison (ja, solange dauert das!) a la: "welche Farbe ist in zwei Jahren wohl hip" , "möchte der Kunde da lieber gerade oder durchgebogene Oberrohre" oder "welche Federwege verlangt der Markt zu diesem Zeitpunkt?" ist definitiv niemand gefeit.

Und zu dem so heftig kritisierten Dämpferbefestigungsblech an Wade's Bike:
Abwarten. Wer weiß, ob das überhaupt so kommt - das ist ein Bike in der Testphase.
Und wie die fertigen Modelle wirklich aussehen werden, erfahren wir meistens dann wieder so gegen Ende August / Anfang September in Friedrichshafen.
Same procedere as every year.


Cheerio

bike-it-easy

Danke :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück