syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zurück zum 2006er LV: wie war das doch noch gleich, gab es zwischenzeitlich wirklich ein Modell mit 120 mm, oder war das nur eine großzügige Dreingabe in der BEschreibung auf der LV-Website?

Wenn ja, sind die 120er Modelle irgendwie erkennbar, z.B. an der Seriennummer? Ollo, Du hast doch auch ein L, welche S/N hat denn Deins?

Meins hat die 003 001 1

Hat jemand eine Messmethode für den effektiven Federweg (mit einfachen Mitteln)?
 
zurück zum 2006er LV: wie war das doch noch gleich, gab es zwischenzeitlich wirklich ein Modell mit 120 mm, oder war das nur eine großzügige Dreingabe in der BEschreibung auf der LV-Website?

Wenn ja, sind die 120er Modelle irgendwie erkennbar, z.B. an der Seriennummer? Ollo, Du hast doch auch ein L, welche S/N hat denn Deins?

Meins hat die 003 001 1

Hat jemand eine Messmethode für den effektiven Federweg (mit einfachen Mitteln)?


Hi drul,

meiner.............verzeihung .... meins ist sogar größer , ein XL :D

Ich dachte auch immer es wären 115mm habe dann aber letztes Jahr auf der Homepage irgendwas von 120 mm gelesen (vielleicht sind es auch nur 115mm wer weiß das schon genau), bekommen habe ich es im Mai 2006 und die Nr . 002 0021

gruß ollo
 
Hier schnell Bilder für checkb von der Totem:
P1010028.JPG


P1010027.JPG


P1010029.JPG


Damit kommen wir nie über die grossen Berge, ick sehe schwarz.:( Fehlt nur noch das der Konafahrer eine Boxxer einbaut.:cool: Bin mit meinen 14,3 Kilo inzwischen Leichtbauer. Sieht Fett aus, ist aber nicht's für mich.

@drul,was hat Dich denn von der 36 weg gebracht?

Ist jetzt Ersatzforke für die hohen Berge.:D

checkb:winken:
 
oh, schade dass die Bilder nur für checkb bestimmt sind ;-)

Totem ... jetzt gehst Du aber ins Extrem ...

@ drul

wenn Du ein wenig konzentrierter mitgelesen hättest, wüßtest Du, der der liebe Kompostman XL fährt. Wahrscheinlich wollte er dem checkb nur einen Gefallen.
Ich vermute mal, daß er mir in Villingen erzählt, er wolle umsteigen. Ich glaube eher, wenn er er erneut wechselt, dann von 301 auf 601:)

Viele Grüße aus Bonn

Bacchus 22
 
oh, schade dass die Bilder nur für checkb bestimmt sind ;-)

Totem ... jetzt gehst Du aber ins Extrem ...

@ drul

wenn Du ein wenig konzentrierter mitgelesen hättest, wüßtest Du, der der liebe Kompostman XL fährt. Wahrscheinlich wollte er dem checkb nur einen Gefallen tun. Ich vermute mal, daß er mir in Villingen erzählt, er wolle umsteigen. Ich glaube eher, wenn er er erneut wechselt, dann von 301 auf 601:)

Viele Grüße aus Bonn

Bacchus 22
 
Hallo Eifel-Litti,

bin sehr interessiert an Deinem S-Rahmen !! Wie ist der Zustand ?
Nenn mal Deine Preis Vorstellung. Bin 170 mit 80er Schrittlänge,
müsste mir perfekt passen.

mfg

Hallo jonas_muc,

der Zustand ist ok, wobei man natürlich sehen kann, daß das Ding gefahren wurde. Ist aber nichts wichtiges kaputt (kriegt man das überhaupt kaputt?) oder beschädigt. Tja, und sonst? Ich habe tatsächlich heute den neuen Rahmen bestellt und werde den bisherigen nach Umbau der Teile bei ebay reinstellen, dazu werde ich Dich/ Euch informieren. Ganz nebenbei hoffe ich, daß das ok ist, wenn ich hier so was schreibe?

Was ich nochmals loswerden will: Ich finde es wirklich klasse, wie hilfsbereit hier reagiert wird! Das habe ich immer mal bei anderen beobachtet, aber das selbst zu erleben ist nochmal was anderes. So, genug Puderzucker verteilt.

Wenn das neue Teil fertig ist (supasini wird mir helfen, weitere Hilfe ist angekündigt), versuche ich ein Bild reinzustellen. Beim Neuaufbau werde ich wohl weitgehend die bisherigen Teile verwenden, schon aus Kostengründen. Das einzige, was mich nachdenklich macht, sind Eure Hinweise zur Gabel, da werde ich nochmals überlegen und ggf. mein letztes Sparschwein schlachten. Schaunwamal.
 
Meins ist auch fertig:


Mittlerweile schon kräftig gefahren und dreckig.

So jetzt aufgepasst:
Der Rahmen ist XL 2007.
Ich quäle mich noch immer zwischen L und XL.

Bei Touren und bergauf ganz klar XL.
Bei sehr engen Trails L.

Da ich viel enge Trails fahre habe ich mich entschlossen nächste Woche ein L zu bestellen und den XL ganz schnell, bevor er Gebrauchsspuren aufweisst, zu verkaufen.

Bei Interesse bitte Pin.
Abgabepreis Rahmen mit Syntace Parts statt 2000,- nun 1500,-

Möglichst Besichtigung Probefahrt Selbstabholung und Abwicklung dieses Wochennende Nähe Ulm.

Gruß
Byki
 
und ganz aufmerksame müssten auch mitbekommen haben, dass der komposter gar kein xl mehr haben kann: seins hab ich und neue sind bis sept. nicht lieferbar. also ist's was anderes :D
 
...Totem ... jetzt gehst Du aber ins Extrem ...für meinen Einsatzbereich (und für mein 2006er) eine 160er nicht in Frage kommt...
lächerlich 160mm, 180mm sind angesagt :D :love: da sieht selbst das fette Steuerrohr schon etwas klein aus :lol:

Ich glaube die wird schon mal für das 601 eingefahren, wie Bacchus22 das schon richtig erkannt zu haben scheint :D, was er noch nicht weis ist das der gute Kompostman nun auch mit einem L die Trails schreddert.

BTW, Alex, wo sind denn die Big Bettys, schon auf den dafür vorgesehenen Laufrädern? ;)

@Byki
Du hast PN :cool:
 
@ supasini & toschi,

ja, ja schon in Ordnung, ich halte wohl nächstens lieber die Klappe:) . Natürlich weiß ich, in welchem Tempo der Komposter die Teile wechselt, aber bei dem, was er da jetzt macht, kann man auch schon mal die Übersicht verlieren:D :D :D .

Viele Grüße aus Bonn

Bacchus 22
 
PS: wie die neueste Ausgabe der MB berichtet, bringt Syntace jetzt endlich einen 31,8 OS Lenker auf den Markt.
Daten: Carbon, Flatbar, 620mm, 9°, 122gr, 125€.

moin uphillking,

schon länger ist bekannt, daß Syntace auch mit einem Superforce und dem Vector Lowrider Carbon kommt. Leider aber lt. Auskunft eines Mitarbeiters in Willingen, erst Ende Juli. Ich würde dann beim Vorbau wählen zwischen Hope und Syntace.

Viele Grüße aus Bonn

Bacchus 22
 
Meins ist auch fertig:

Mittlerweile schon kräftig gefahren und dreckig.

So jetzt aufgepasst:
Der Rahmen ist XL 2007.
Ich quäle mich noch immer zwischen L und XL.

Bei Touren und bergauf ganz klar XL.
Bei sehr engen Trails L.

Da ich viel enge Trails fahre habe ich mich entschlossen nächste Woche ein L zu bestellen und den XL ganz schnell, bevor er Gebrauchsspuren aufweisst, zu verkaufen.

Bei Interesse bitte Pin.
Abgabepreis Rahmen mit Syntace Parts statt 2000,- nun 1500,-

Möglichst Besichtigung Probefahrt Selbstabholung und Abwicklung dieses Wochennende Nähe Ulm.

Gruß
Byki


schick schick.......... wieder eins mit weiße "Pornofelgen" :lol: :lol:

ich glaub ich hol mir auch noch weiße oder so richtige schöne grüne von Spank :D

Gruß ollo


PS: und da sag noch einer den Deutschen geht es schlecht, Bike gerade aufgebaut und schon das nächste bestellt.............:lol: :lol:
 
PS: und da sag noch einer den Deutschen geht es schlecht, Bike gerade aufgebaut und schon das nächste bestellt.............

Hallo Ollo
ich muss schon den XL Rahmen verkaufen um den L wieder aufzubauen.
Aber, nachdem ich von meinem Händler einen kleinen Nachlass erhalten habe und selber für das Fahren in den letzten Wochen natürlich auch etwas nachlassen muss geht das finanziell für alle Seiten schon in Ordnung.

Es besteht auch Zeitdruck, weil die neuen Rahmen schon wieder weitgehend vergriffen sind. Wenn sich die nächste Lieferung von September wieder verzögern würde, wäre ich dieses Jahr ohne Rad.

Übrigens macht Räder aufbauen genauso Spass, wie Fahren.

Gruß Byki
 
kann es sein dass dt swiss die neuen dämpfer falsch beschriftet hat???

auf meinem steht "paent. pend.".

sollte dass nicht "patent. pend." heißen???


ist kleinkram, ich weiß, bin aber beim putzen drüber gestolpert....
 
kann es sein dass dt swiss die neuen dämpfer falsch beschriftet hat???

auf meinem steht "paent. pend.".

sollte dass nicht "patent. pend." heißen???

Das heißt eh nicht viel, nur daß sie gern eins hätten... ;) :D
Na wenn ihre Dichtungen auch so gut sind wie ihre Beschrifter, dann weiter gute Nacht... :lol:

ciao Christian,

derweil beim Hardtail bleibend, bis mal ein überzeugendes Fully rauskommt.

(Zum überzeugend gehören schon mal zwei Flaschenhalter :( )
 
Leute, geht mal auf der LV-Homepage in "Farben".
http://www.liteville.de/t/22_46.html
Da passiert was komisches:
beim öffnen der Farbenseite erscheint ganz kurz(leider wirklich nur ganz kurz) eine absolute "Hammerfarbe". Die blinkt aber wie gesagt nur ganz kurz auf und das normale Bild erscheint dann. Ist das von Liteville ein "hidden Gag" oder so was? Ich finde diese Lackierung genial. Sieht aus wie Chromshadow, Anthrazitmetallic, Poliert oder so ähnlich...
Weiss jemand was?
 
ich wollte mich mal an byki mit der bitte um hilfe wenden:

ich fahre auch einen lv- xl- rahmen, bei mir steht das sitzrohr ähnlich hoch wie bei dir und mein bike erinnert mich einfach eher an eine elefantenbefruchtungsmaschine als an ein mountainbike.

vielleicht könnte mir mal einer sagen, wie ich dieses landwirtschaftliche gerät langfristig ästhetisch ansprechend finden kann.

oder sollten mit lv nur kleine leute ein harmonisches bike bekommen?
 
Hallo Ollo
ich muss schon den XL Rahmen verkaufen um den L wieder aufzubauen.
Aber, nachdem ich von meinem Händler einen kleinen Nachlass erhalten habe und selber für das Fahren in den letzten Wochen natürlich auch etwas nachlassen muss geht das finanziell für alle Seiten schon in Ordnung.

Es besteht auch Zeitdruck, weil die neuen Rahmen schon wieder weitgehend vergriffen sind. Wenn sich die nächste Lieferung von September wieder verzögern würde, wäre ich dieses Jahr ohne Rad.

Übrigens macht Räder aufbauen genauso Spass, wie Fahren.

Gruß Byki




Hi Byki

ich hoffe Du hast es auch nur als Scherz aufgenommen und in dem Punkt Bikes aufbauen macht Spaß kann ich nur voll zustimmen........ :daumen: bin wieder gerade dabei und überleg hin un her wie und was am besten..........braucht noch jemand ein Simplon Zion Hardtail 8 Monate alt.......... ich bin verzweifelt.....meine Frau soll doch auch endlich eines der Besten Bikes der Welt fahren :D :D

gruß Ollo
 
ich wollte mich mal an byki mit der bitte um hilfe wenden:

ich fahre auch einen lv- xl- rahmen, bei mir steht das sitzrohr ähnlich hoch wie bei dir und mein bike erinnert mich einfach eher an eine elefantenbefruchtungsmaschine als an ein mountainbike.

vielleicht könnte mir mal einer sagen, wie ich dieses landwirtschaftliche gerät langfristig ästhetisch ansprechend finden kann.

oder sollten mit lv nur kleine leute ein harmonisches bike bekommen?



häng ein Poster von Paris Hilton drüber , dann weiß du was Sch.....ße aussieht :D
 
Sieht echt nicht schlecht aus:
Hmmerfarbe.JPG


@5elements: Das bringt das niedrige Oberrohr eben mit sich. Mich stört das nicht, sondern ich finde das kleine Rahmendreieck auch sehr `muskolös'. Ausserdem ist es für gewisse Körperteile sehr vorteilhaft. ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück