Welchen Weg geht die Dimb?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin seit 2 Jahren Mitglied der Dimb und fand das Auftreten und die Arbeit, für das, dass es noch ein junger und sehr kleiner Verein ist, immer vorbildlich. :daumen:

@DasVorstandsmitglieddasnichtzurücktritt
Für mich inakzeptables Verhalten. Entweder gehen und ruhig sein oder gehen, neuen Verein gründen, besser oder anders sein.

@Mitglieder
Wenn ich mit der Arbeit eines Vereins unzufrieden bin, trete ich nicht bei oder aber aus.

@Präsi
Du weißt, dass das Löschen von Posts in diesem Fred und dieser Konstellation (Admin und 2. Vorsitzender) sehr fragwürdig ist. Mit Deiner nachfolgenden Erklärung hättest Du aber weiterhin mein Vertrauen gehabt.

Edit: Ich habe nur einen Teil der ersten beiden Seiten dieses Threads gelesen.
 
Ich bitte durch den jetzigen Notvorstand zu prüfen, ob die Enthebung von Martin als Marketingreferent noch rechtens war. Wenn dem so ist, sollte er an der Ausübung seiner Tätigkeit gehindert werden. Ich bitte um Mitteilung des Ergebnisses mit Begründung. Die Enthebung war ja schliesslich durch eine Vorstandsabstimmung (einstimmig mit 2 Enthaltungen) durch den da noch amtierenden Vorstand herbeigeführt worden.
 
Vielleicht an dieser Stelle noch ein paar persönliche Gedanken von meiner Seite.

Wir sind alle (so hoffe ich doch) gesund, wohlgenährt, wir leben in einem schönen Land und haben das fraglos schönste Hobby. Aus gewisser Distanz erscheint diese Woche doch gar nicht mehr so dramatisch.

Freilich: Dass in einem bundesweit organisierten Verein der Vorstand geschlossen das Amt niederlegt, passiert nicht alle Tage. Dass dies die Aktiven erstmal verunsichert, und manches davon natürlich auch öffentlich zur Sprache kommt, sollte niemanden überraschen. Ebensowenig kann erwartet werden, dass in einem zuvor schon rein ehrenamtlich geführten Verein nun eine professionelle PR einspringt und alle zeitnah und autoritativ informiert. Ist die DIMB deshalb ein hoffnungsloser Fall? Sie wird daran nicht zu Grunde gehen, und Mountainbike-Deutschland schon gleich gar nicht.

Es macht, finde ich, wenig Sinn, im Moment über die Vergangenheit zu debattieren, Schuldige zu suchen oder über die Eignung verschiedener Personen zu sinnieren. Es ist normal, dass aus sachlichen Differenzen mitunter persönliche Differenzen entstehen, und der Rücktritt des Vorstandes, so hart und plötzlich er jetzt gekommen sein mag, war möglicherweise ein kluger Schritt, um Schlimmeres abzuwenden.

Dieser Thread enthält viele Vermutungen, viel Halbwahres, viel Halbgares. Nehmt nicht alles für bare Münze. Selbst die Rücktrittserklärung ist nur eine mögliche Sicht der Dinge. Und auch meine ist selbstverständlich subjektiv. Die Wahrheit dürfte wie so oft irgendwo dazwischen liegen.

Es gibt über 10 Millionen Mountainbiker in Deutschland, davon gelten etwa 3 Millionen als "ambitioniert". Nur ein verschwindender Bruchteil ist in diesem Forum aktiv, und ein noch wesentlich kleinerer ist in der DIMB organisiert. Ich finde, die Mountainbiker haben wie viele andere Sportarten eine schlagkräftige, professionelle Vertretung verdient. In unserem Gemeinwesen ist dies unabdingbar. Ob die DIMB diese Rolle einmal einnehmen kann, mit wem und mit welchem Programm, das wird sich weisen.

Geben wir der DIMB die nötige Zeit, sich zu sammeln und neu aufzustellen. Der große Berg liegt erst vor ihr, und trotzdem bin ich aktuell recht zuversichtlich, dass sie auf einem guten Weg ist.

Danke an alle, die sich engagieren. Danke an alle Mitglieder, dass sie die DIMB und ihre Vision mit ihrem Beitrag und Vertrauen unterstützen.
 
Ich bitte durch den jetzigen Notvorstand zu prüfen, ob die Enthebung von Martin als Marketingreferent noch rechtens war.

Vorstände von Vereinen können sich nicht gegenseitig entheben (juristische Aussage). Vorstände von Vereinen haben ungeachtet persönlicher oder sachlicher Probleme konstruktiv im Sinne des Vereins zusammenzuarbeiten und aufeinander Rücksicht zu nehmen - und damit meine ich alle Vorstandsmitglieder (persönliche Aussage).

Die hier im Forum und an sonstiger Stelle in bezug auf einzelne Vorstandsmitglieder gemachten Äußerungen halte ich persönlich für äußerst problematisch und ich hoffe daß diejenigen, die sich an so etwas beteiligen, sich alles gut überlegt haben. Das ist kein Spaß und geht weit über einen Streit in Sachfragen hinaus - es geht hier um Menschen.
 
Vorstände von Vereinen können sich nicht gegenseitig entheben (juristische Aussage). Vorstände von Vereinen haben ungeachtet persönlicher oder sachlicher Probleme konstruktiv im Sinne des Vereins zusammenzuarbeiten und aufeinander Rücksicht zu nehmen - und damit meine ich alle Vorstandsmitglieder (persönliche Aussage).

Die hier im Forum und an sonstiger Stelle in bezug auf einzelne Vorstandsmitglieder gemachten Äußerungen halte ich persönlich für äußerst problematisch und ich hoffe daß diejenigen, die sich an so etwas beteiligen, sich alles gut überlegt haben. Das ist kein Spaß und geht weit über einen Streit in Sachfragen hinaus - es geht hier um Menschen.


Es sollte ja auch nur geprüft werden ob Martin sein Amt als Marketingreferent trotzdem noch abgeben soll / kann / muß ( wie auch immer ) weil er ja durch eine abstimmung abgewählt wurde.

Und wenn die sache dann rechtens war sollte er das ergebniss akzeptieren und Zurücktreten.


Gruß

Volker
 
@carmin: Deine Sichtweise kann ich mir nicht zu Eigen machen! Was ich bisher von der DIMB (hauptsächlich in der IG Rhein-Taunus) mitbekommen und -erlebt habe, hat mir persönlich sehr gefallen! Ich habe dabei auch Vorstandsmitglieder kennen und schätzen gelernt.

Wenn diese Vorstandsmitglieder jetzt zurücktreten, weil sie ihre Arbeit als nicht mehr durchführbar erachten, ist das für meine persönliche Bindung zur DIMB entscheidend.

Ich werde (muß es ja auch) noch ein wenig warten, ob und wenn welche weiteren Informationen noch fließen, dann aber meine Mitgliedschaft grundlegend überdenken. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen jemand bei den Funktionsträgern zu wähnen, wegen dem von mir geschätzte Personen zurücktreten!
 
Es gab eine Vorstandskonferenz des erweiterten Vorstandes, wo der erweiterte Vorstand (8 Personen) einstimmig mit 2 Enthaltungen darüber entscheiden hat, dass Herr Nettersheim den Posten als Marketingreferent abzugeben hat. Ich bitte darum, zu prüfen, ob dies noch rechtens war. Denn dann hat Herr Nettersheim bis zur Neuwahl nicht mehr als Mitglied der erweiterten Vorstandes zu agieren.

Persönlich begrüssen würde ich es jedoch, wenn dieser ohnehin sein Amt freiwillig zur Disposition stellt ...
 
Es sollte ja auch nur geprüft werden ob Martin sein Amt als Marketingreferent trotzdem noch abgeben soll / kann / muß ( wie auch immer ) weil er ja durch eine abstimmung abgewählt wurde.
Das hat HelmutK ja klar beantwortet. Im übrigen steht jedem Mitglied frei, zur Mitgliederversammlung eigene Anträge einzureichen. (Fristen beachten.)

@carmin: Deine Sichtweise kann ich mir nicht zu Eigen machen! Was ich bisher von der DIMB (hauptsächlich in der IG Rhein-Taunus) mitbekommen und -erlebt habe, hat mir persönlich sehr gefallen! Ich habe dabei auch Vorstandsmitglieder kennen und schätzen gelernt.
Auch ich kenne und schätze alle Mitglieder des Vorstandes und des Aktivenkreises sehr. Aber was machst Du, wenn die sich untereinander nicht einig sind? Ich hoffe ausdrücklich, dass die Zurückgetretenen uns wenigstens als Aktive erhalten bleiben, denn die DIMB kann auf keine helfende Hand verzichten, und auf die im bisherigen Vorstand versammelte Kompetenz schon gar nicht.

Vielleicht war meine obige Formulierung in der Richtung zu interpretieren, dass ich die Menschen im Vorstand los haben wollte. Dem ist definitiv nicht so. Ich möchte die DIMB an der Sacharbeit sehen, und der Rücktritt war möglicherweise der Schritt, am schnellsten wieder die dazu nötige Ruhe zu einkehren zu lassen.

Ansonsten bitte ich nochmals, nicht zu viel zu spekulieren. Zu Deiner persönlichen Bindung zur DIMB bitte ich Dich (und alle anderen), einfach die Mitgliederversammlung abzuwarten, und dann zu entscheiden. Dann sehen wir alle klarer.
 
@carmin: Deine Sichtweise kann ich mir nicht zu Eigen machen! Was ich bisher von der DIMB (hauptsächlich in der IG Rhein-Taunus) mitbekommen und -erlebt habe, hat mir persönlich sehr gefallen! Ich habe dabei auch Vorstandsmitglieder kennen und schätzen gelernt.

Wenn diese Vorstandsmitglieder jetzt zurücktreten, weil sie ihre Arbeit als nicht mehr durchführbar erachten, ist das für meine persönliche Bindung zur DIMB entscheidend.

Ich werde (muß es ja auch) noch ein wenig warten, ob und wenn welche weiteren Informationen noch fließen, dann aber meine Mitgliedschaft grundlegend überdenken. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen jemand bei den Funktionsträgern zu wähnen, wegen dem von mir geschätzte Personen zurücktreten!


Lieber Gerd!

Auch ich bin immer wieder begeistert von Axels Beurteilung von Sachverhalten insbesondere von seiner differenzierten Betrachtung von Sachlichkeit und Befindlichkeiten.

Auch Deine Beurteilung der Angelegenheit geht soweit in die perfekte Richtung wie Du, wenn ich Dich richtig verstehe, nur dann der Dimb Deine Mitgliedschaft aufkündigst, so der Herr Nettersheim, der wohl nicht nur nette Sachen macht, in irgendeiner Form sein Unwesen weiterhin treibt.

Ich werde gerne die Dimb weiterhin mit meiner Mitgliedschaft und persönlich unterstützen, mache das aber ebenfalls von dieser Personalie abhängig.

Ansonsten bin ich da auch eher abwartend.
Ich persönlich denke auch, daß die Entscheidung von Thomas, Norman etc hier akzeptiert werden muß könnte mir aber sehr gut nach Beilegung der Streitereien vorstellen, wieder die bewährten und beliebten ehem. Vorstandsmitglieder ( bis auf dem Nett.....) an der Spitze der Dimb zu sehen.

Somit sind wir uns überwiegend einig und sollten alle mal wieder zusammen ein Bier trinken.

Gruß Frank
 
Es gab eine Vorstandskonferenz des erweiterten Vorstandes, wo der erweiterte Vorstand (8 Personen) einstimmig mit 2 Enthaltungen darüber entscheiden hat, dass Herr Nettersheim den Posten als Marketingreferent abzugeben hat. Ich bitte darum, zu prüfen, ob dies noch rechtens war. Denn dann hat Herr Nettersheim bis zur Neuwahl nicht mehr als Mitglied der erweiterten Vorstandes zu agieren.

Persönlich begrüssen würde ich es jedoch, wenn dieser ohnehin sein Amt freiwillig zur Disposition stellt ...

Michael lies in Deinem internen Thread mein Antwort.

Das Urteil aus 1984 des BGHs ist eindeutig:

Der Vorstand ist nicht berechtigt, ein Vorstandsmitglied aus dem Verein auszuschließen, auch wenn ihm die Satzung allgemein das Recht zur Ausschließung von Vereinsmitgliedern zuweist.

BGH, Urt. v. 06.02.1984 – II ZR 119/83


Helmut hat die Intention des BGHs klar zum Ausdruck gebracht:

Vorstände von Vereinen können sich nicht gegenseitig entheben (juristische Aussage). Vorstände von Vereinen haben ungeachtet persönlicher oder sachlicher Probleme konstruktiv im Sinne des Vereins zusammenzuarbeiten und aufeinander Rücksicht zu nehmen - und damit meine ich alle Vorstandsmitglieder (persönliche Aussage).

Die hier im Forum und an sonstiger Stelle in bezug auf einzelne Vorstandsmitglieder gemachten Äußerungen halte ich persönlich für äußerst problematisch und ich hoffe daß diejenigen, die sich an so etwas beteiligen, sich alles gut überlegt haben. Das ist kein Spaß und geht weit über einen Streit in Sachfragen hinaus - es geht hier um Menschen.

Lass uns doch jetzt den (designierten) Notvorstand mit all unseren Kräften unterstützen,
um die DIMB wieder auf Kurs zu bringen.
Das ist die Aufgabe der nächten Tage und Wochen bzw. Monate.
 
Das Urteil aus 1984 des BGHs ist eindeutig:

Wer hat behauptet, dass es um Deinen Ausschluss aus der DIMB gegangen wäre? Erst lesen, dann denken, dann antworten bitte ...

Irgendwo war mir aber klar, dass DU an dem Amt klammern wirst, genau wie Du das zuletzt als Moderator getan hast (persönliche Meinung).

Ich bin allerdings mittlerweile insofern korrigiert worden, dass beschlossen wurde, Dich dazu zu bewegen, Dein Amt niederzulegen und anderweitig für die nächste MV Deine Abwahl in Form eines Misstrauenvotums vorzubereiten. Da Du ja klammerst, bleibt noch letzteres. Der Vorstandsbeschluss steht übrigens und ist gültig ...
 
Es gibt über 10 Millionen Mountainbiker in Deutschland, davon gelten etwa 3 Millionen als "ambitioniert". Nur ein verschwindender Bruchteil ist in diesem Forum aktiv, und ein noch wesentlich kleinerer ist in der DIMB organisiert. Ich finde, die Mountainbiker haben wie viele andere Sportarten eine schlagkräftige, professionelle Vertretung verdient. In unserem Gemeinwesen ist dies unabdingbar. Ob die DIMB diese Rolle einmal einnehmen kann, mit wem und mit welchem Programm, das wird sich weisen.

Hätte ich selbst fast nicht besser sagen können. ;) :daumen:

In diesem Licht erscheint die Idee einiger Leute, aus der DIMB mal eben einen Konkurrenzverband zum BDR machen zu wollen wirklich absurd. Man mag mit der Richtung des bisherigen Vorstands nicht immer einverstanden gewesen sein, aber sie entsprang nicht zuletzt auch einer realistischen Einschätzung der eigenen Möglichkeiten. Da könnte sich der eine oder andere eine GROSSE Scheibe abschneiden.
 
Wer hat behauptet, dass es um Deinen Ausschluss aus der DIMB gegangen wäre? Erst lesen, dann denken, dann antworten bitte ...

Irgendwo war mir aber klar, dass DU an dem Amt klammern wirst, genau wie Du das zuletzt als Moderator getan hast (persönliche Meinung).

Ich bin allerdings mittlerweile insofern korrigiert worden, dass beschlossen wurde, Dich dazu zu bewegen, Dein Amt niederzulegen und (1)anderweitig für die nächste MV Deine Abwahl in Form eines Misstrauenvotums vorzubereiten. Da Du ja klammerst, bleibt noch letzteres. (2)Der Vorstandsbeschluss steht übrigens und ist gültig ...
  1. Nett, dass Du weißt, was wir (Norman, Wolf, Stefan Bürker und ich) am Mittwoch besprochen haben und was mir angekündigt wurde. Da ich zu dem Gespräch ein Verlaufsprotokoll zu meiner persönlichen Sicherheit angefertigt habe, weiß ich, was besprochen wurde.;)
  2. Mach was, Du willst. Ignoriere das Urteil des BGHs und viel Erfolg bei Deinen weiteren Bemühungen. Bespricht Dich aber bitte vorher mit den (designierten) Notvorständen und einem Rechtsanwalt. Wenn Du dann überzeugt bist, dass Deine zukünftigen Handlungen zum Wohl der DIMB sind und nicht von persönlichen Motiven geleitet werden, dann führe sie durch und stehe dann aber bitte beim anschließenden Neuaufbau der DIMB aktiv zu Verfügung. Viel Erfolg.
 
Wenn Du dann überzeugt bist, dass Deine zukünftigen Handlungen zum Wohl der DIMB sind und nicht von persönlichen Motiven geleitet werden, dann führe sie durch und stehe dann aber bitte beim anschließenden Neuaufbau der DIMB aktiv zu Verfügung. Viel Erfolg.

Da muß man sich ja jetzt die Frage stellen wovon die Dimb dann mehr haben wird. Und ich denke schon das der Michael dann hinter seiner handlungen stehen wird und somit auch aktiv der Dimb zur verfügung stehen wird.


Gruß

Volker


Edith sagt : Das selbe gilt natürlich auch für mich.
 
Ignoriere das Urteil des BGHs und viel Erfolg bei Deinen weiteren Bemühungen.

Was hat das von Dir zitierte BGH Urteil denn mit meinen Bemühungen zu tun?

Lesen - Denken - Antworten bitte (in der Reihenfolge) ...

Für mich ist derzeit nur interessant, ob Deine Wahl überhaupt korrekt war bzw die Einladung zur MV korrekt erfolgt ist. Wenn dem nicht so ist, bist Du gar kein Mitglied des erweiterten Vorstandes. Wenn doch, dann müsste es in Richtung eines juristisch konstruktiven Misstrauensvotums gehen.
 
Was hat das von Dir zitierte BGH Urteil denn mit meinen Bemühungen zu tun?

Lesen - Denken - Antworten bitte (in der Reihenfolge) ...

Für mich ist derzeit nur interessant, ob Deine Wahl überhaupt korrekt war bzw die Einladung zur MV korrekt erfolgt ist. Wenn dem nicht so ist, bist Du gar kein Mitglied des erweiterten Vorstandes. Wenn doch, dann müsste es in Richtung eines juristisch konstruktiven Misstrauensvotums gehen.

Michael, besorg Dir das Urteil,
dass die Mitgliederversammlung nicht korrekt einberufen war,
und alle Beschlüsse unrechtmäßig gefasst wurden.

Mach es einfach und quatsch nicht rum.:o

Ansonsten solltest Du eher die Notvorstände unterstützen,
denn das hilft der DIMB jetzt am besten.
 
Was hat das von Dir zitierte BGH Urteil denn mit meinen Bemühungen zu tun?

Lesen - Denken - Antworten bitte (in der Reihenfolge) ...

Für mich ist derzeit nur interessant, ob Deine Wahl überhaupt korrekt war bzw die Einladung zur MV korrekt erfolgt ist. Wenn dem nicht so ist, bist Du gar kein Mitglied des erweiterten Vorstandes. Wenn doch, dann müsste es in Richtung eines juristisch konstruktiven Misstrauensvotums gehen.

ES REICHT!
DU KANST GERNE IM INTERNEN FORUM RUMSTENCKERN UND DUMMES ZEUG VON DIR GEBEN. ABER LASS ES HIER! WENN DU WIRKLICH DER DIMB HELFEN WILLST DENKE MAL DARÜBER NACH. ES STEHT HIER NICHT ZUR DISKUSION OB EINE WAHL RECHTENS WAR. GEHE DEN RECHTLICHEN WEG UND HALTE DICH BIS DAHIN GESCHLOSSEN!.
 
Sabber nicht rum Becky und hör vor allem auf Leute per PN und Skype zu blästigen. Wenn bestimmte Personen nicht zum Vorstnad gehören sollten (ist noch nur anzunehmen), haben die auch nicht als solche zu agieren. Dies würde dann an der aktuellen Situation schon einiges ändern.
 
Sabber nicht rum Becky und hör vor allem auf Leute per PN und Skype zu blästigen. Wenn bestimmte Personen nicht zum Vorstnad gehören sollten (ist noch nur anzunehmen), haben die auch nicht als solche zu agieren. Dies würde dann an der aktuellen Situation schon einiges ändern.

Bis jetzt belästige ich Dich nur im Forum da Du ansonsten auf meiner Ignorliste stehst und da bleibst Du auch.
 
Michael, besorg Dir das Urteil,
dass die Mitgliederversammlung nicht korrekt einberufen war,
und alle Beschlüsse unrechtmäßig gefasst wurden.

Mach es einfach und quatsch nicht rum.:o

Ansonsten solltest Du eher die Notvorstände unterstützen,
denn das hilft der DIMB jetzt am besten.


Sorry, aber bei der Arroganz, mit der Du hier gegen Deine ehemaligen Dimb Kollegen und Andersgläubige vorgehst interessiert mich der Sachverhalt schon gar nicht mehr.

Wärest Du weiterhin Vorstand und das nach einer Wahl gar bestätigt, würde ich so schnell austreten, wie das möglich ist.

Du solltest es einfach mal mit der nötigen Höflichkeit probieren, sonst hört Dir irgendwann gar Keiner mehr zu.

So einen Ton geprägt von Arroganz und Häme habe ich von Thomas, Norman etc. noch nie gehört oder gelesen und somit ist klar, wer schon aufgrund seines Verhaltens mein Vertrauen nicht bekommt.

Tret einfach ab und troll Dich.



 


Sorry, aber bei der Arroganz, mit der Du hier gegen Deine ehemaligen Dimb Kollegen und Andersgläubige vorgehst interessiert mich der Sachverhalt schon gar nicht mehr.

Wärest Du weiterhin Vorstand und das nach einer Wahl gar bestätigt, würde ich so schnell austreten, wie das möglich ist.

Du solltest es einfach mal mit der nötigen Höflichkeit probieren, sonst hört Dir irgendwann gar Keiner mehr zu.

So einen Ton geprägt von Arroganz und Häme habe ich von Thomas, Norman etc. noch nie gehört oder gelesen und somit ist klar, wer schon aufgrund seines Verhaltens mein Vertrauen nicht bekommt.

Tret einfach ab und troll Dich.





Das war ja auch seinerzeit schon das problem als er Mod war. Da hat er genau das selbe abgezogen.

Wir werden ja sehen was bei der Prüfung der Einladung und somit gültigkeit des Ergebnisses der Wahl herauskommt



Gruß

Volker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück