Welchen Weg geht die Dimb?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Generell wäre mein Vorschlag aber, dass zumindest alle, die zum Aktivenkreis wollten und auch alle Kandidaten für die anstehenden Wahlen dort dann auch umgehend Zugang erhalten, um sich selber ein Bild von der Situation zu verschaffen. Dort sind wesentliche Informationen niedergeschrieben, die man als Kandidat auch wissen sollte. Das interne WIKI (für den Aktivenkreis) dürfte noch nicht ausreichen ...

Nach Deiner Bestätigung geht mir Dein Vorschlag nicht weit genug, es sei denn, Du meinst daß alle Mitglieder Zugangsberechtigung erhalten und selbst entscheiden können, ob sie davon Gebrauch machen wollen. In diesem Fall wären wir einer Meinung.
 
Mein Wissensstand war, dass die Guides genau so gemeldet wurden, wie die Racing-Teamler, also der damit der gleiche Versicherungsschutz bestand. Bzw die Guides wurden von der DIMB als Racing-Teamler gemeldet, ohne dass diese in die restlichen Genüsse der IDRT-Mitgliedschaft gekommen wären (also wg der Versicherung). Evtl trägt das zur Klärung bei. Gemäss meiner Interpretation von #272 bestand damit sehr wohl Versicherungsschutz (oder liege ich falsch?) ...

Nach Deiner Bestätigung geht mir Dein Vorschlag nicht weit genug, es sei denn, Du meinst daß alle Mitglieder Zugangsberechtigung erhalten und selbst entscheiden können, ob sie davon Gebrauch machen wollen. In diesem Fall wären wir einer Meinung.

Gemeint hatte ich das nicht so - hätte aber auch kein Problem mit. Die Diskussionen darin dürften dann jedoch etwas müssig werden ... ;)
 
Gemeint hatte ich das nicht so - hätte aber auch kein Problem mit. Die Diskussionen darin dürften dann jedoch etwas müssig werden ... ;)

Ich behaupte ja auch nicht, daß Demokratie einfach und bequem ist. Aber gewisse Spielregeln sollten schon gelten und eingehalten werden. Wenn alle Mitglieder die gleichen Rechte in der DIMB haben, sollten sie auch gleiche Informations- und Kommunikationsrechte haben. Wir sind ja schließlich nicht auf der Farm der Tiere - die war in meiner Generation noch Pflichtlektüre ;-)
 
IG GUIDE = Ehrenamtlich Tätigkeit = Kein ausreichender Versicherungsschutz durch niemanden

Das kann man IMHO nicht so sagen - aber um Definitives zu verbreiten, müßte man halt wissen, was in der dem Vorstand nach meinen Informationen vorliegenden Bestätigung der ARAG steht, d. h. ob sie den Versicherungsschutz auf die IG Guides ausgedehnt hat.
 
Für die jüngeren gibbet die Animal Farm auch auf DVD :D

Ich persönlich hätte kein Problem mit mir einem internen Forum.Wie Splash angedeutet hat ist es ohne schwierig effektiv zu arbeiten.
Was mich stört ist die mangelde Transparenz für die "Unterprevieligierten". Man bekam immer nur Entschlüsse mitgeteilt.
 
Definitiv stand die Falschaussage des Vorstandes im Raum, dass eine Grundversicherung bestehen würde und darüber hinaus die private Haftpflichtversicherung für eventuelle nicht gedeckte Schäden eintritt.
Nachdem sich diese Aussage als Falsch herausgestellt hat, ist man in hektisches Agieren verfallen um schnellstmöglich eine zufriedenstellende Lösung zu finden.


Es stellt sich mir dann aber irgendwie die Frage warum es zu dieser Falschaussage kam ? Gut ich mein man kann nicht alles wissen aber diese sache wurde ja bestimmt nicht von einer Person allein in die wege geleitet.

Gruß

Volker
 
Ja :D
IG GUIDE = Ehrenamtlich Tätigkeit = Kein ausreichender Versicherungsschutz durch niemanden

Das kann man IMHO nicht so sagen - aber um Definitives zu verbreiten, müßte man halt wissen, was in der dem Vorstand nach meinen Informationen vorliegenden Bestätigung der ARAG steht, d. h. ob sie den Versicherungsschutz auf die IG Guides ausgedehnt hat.

Ich meine aber den von Anfang des Jahre und nicht den Aktuellen.

Der ARAG Schutz ist der aktuelle seit ich in der DIMB aktiv bin, also schon was länger als nur dieses Jahr. und die Aussage war ja die, dass die IG Guides genau so versichert waren und sind, wie die IDRTler - nicht mehr und nicht weniger. Die Aussage habe ich übrigens schriftlich vom alten Vorstand.

Zwischendurch wurde aber schon mal das Gerücht gestreut, dass die IG Guides gar nicht versichert wären. Das ist nach meinem Wissensstand eine Fehlinformation. Auch dies habe ich dieses Jahr noch mal schriftlich per Mail vom ehemaligen Vorstand bestätigt bekommen.
 
Da dies komplette Themen aus dem internen Bereich sind, würde ich die nicht jedem zur Verfügung stellen würden. Sonst könnte man das interne Forum gleich öffenen (womit ich übrigens kein Problem hätte).
Wobei ich mir vorstellen könnte das es vorher noch zu einer akuten, plötzlich auftretenden Demenz der Artikel dort kommen könnte und es Lücken in der Historie geben würde ;)
 
Generell wäre mein Vorschlag aber, dass zumindest alle, die zum Aktivenkreis wollten und auch alle Kandidaten für die anstehenden Wahlen dort dann auch umgehend Zugang erhalten, um sich selber ein Bild von der Situation zu verschaffen. Dort sind wesentliche Informationen niedergeschrieben, die man als Kandidat auch wissen sollte. Das interne WIKI (für den Aktivenkreis) dürfte noch nicht ausreichen ...

Da wäre ich auch für. Weil wie soll man sich sonst ein genaues Bild von der Lage machen um effektiv mitarbeiten zu können.



Gruß

Volker
 
Wobei ich mir vorstellen könnte das es vorher noch zu einer akuten, plötzlich auftretenden Demenz der Artikel dort kommen könnte und es Lücken in der Historie geben würde ;)


Hoffen wir mal nicht :eek: ;) . Aber selbst wenn denke ich ja mal das Kreis der Leute die dies veranlassen könnten relativ klein sein wird und die Person/en dann in ziemliche erklärungsnot kämen.


Gruß

Volker
 
Für die jüngeren gibbet die Animal Farm auch auf DVD :D

Ich persönlich hätte kein Problem mit mir einem internen Forum.Wie Splash angedeutet hat ist es ohne schwierig effektiv zu arbeiten.
Was mich stört ist die mangelde Transparenz für die "Unterprevieligierten". Man bekam immer nur Entschlüsse mitgeteilt.

Unterprevieligierte gibt es nicht. Aus meiner Sicht war das eher so, dass diejenigen, die auch Aktiv mitwirken wollten, dort auch Zugang bekommen haben. Ich stelle es mir in der tat sehr schwierig vor, wenn jedes Mitglied versuchen würde, überall mitzuwirken. Ein Mitlied dann zu übergehen wäre dann auch unhöflich. Um effektiv zu arbeiten, jedoch die Mitglieder auch entsprechend mit einbinden zu können, müsste es einen Forenbereich nur für DIMB-Mitglieder geben (bei dem Nicht-DIMBOs aussen vor bleiben müssten), jedoch auch einen, der nur vom Aktivenkreis besucht wird, um gewisse Dinge erst reifen zu lassen, bevor man diese präsentiert. Ich bin selber kein Freund davon, wenn man dauernd ungelegte Eier und Halbwahrheiten den Mitgliedern präsentiert, wie es u.a. hier und besonders hier betrieben wurde.
 
Wobei ich mir vorstellen könnte das es vorher noch zu einer akuten, plötzlich auftretenden Demenz der Artikel dort kommen könnte und es Lücken in der Historie geben würde ;)

Das kann ich mir speziell dann vorstellen, wenn die Moderatorenposten auf andere Posten übertragen werden. Mein Vorschlag wäre der, dass dieses Forum bis nach der ao.MV unmoderiert bleibt. In dem Bereich ist eine Moderation m.E. ohnehin unnötig. Die für mich relevanten Dinge habe ich ohnehin in Dateiform gesichert, da ich nicht weiss, was die nächsten 2 Wochen (bin in Urlaub) so alles passiert ...
 
Unterprevieligierte gibt es nicht. .

Drum hab ich ja auch mit "" geschrieben

Aus meiner Sicht war das eher so, dass diejenigen, die auch Aktiv mitwirken wollten, dort auch Zugang bekommen haben. Ich stelle es mir in der tat sehr schwierig vor, wenn jedes Mitglied versuchen würde, überall mitzuwirken..

Sag ich ja

Ein Mitlied dann zu übergehen wäre dann auch unhöflich. Um effektiv zu arbeiten, jedoch die Mitglieder auch entsprechend mit einbinden zu können, müsste es einen Forenbereich nur für DIMB-Mitglieder geben (bei dem Nicht-DIMBOs aussen vor bleiben müssten), jedoch auch einen, der nur vom Aktivenkreis besucht wird, um gewisse Dinge erst reifen zu lassen, bevor man diese präsentiert..

Helmut wird zwar (vermutlich richtigerweise) sagen das auch das nicht Satzungskonform ist. Gut find ich Deinen Vorschlag aber trotzdem.

Ich bin selber kein Freund davon, wenn man dauernd ungelegte Eier und Halbwahrheiten den Mitgliedern präsentiert, wie es u.a. hier und besonders hier betrieben wurde.

Wenn man als "normales" Mitglied regelmäßig via Newsletter informiert werden würde,wäre man auch nicht auf "Halbwahrheiten " angewiesen ;)
 
Du erinnerst Dich an meine Forderung von Seite 1?



Nur wie will man das veranstalten einen "wirklich" unabhängigen MOD zu finden und auch einzusetzen? Das denk ich wird sich als schwierig herausstellen. Somal ich glaub du hast es ja geschrieben sollte dann der Moderator wenigstens bescheid geben aus welchen Grund ein bestimmter Post gelöscht wurde. Und wenn es persönliche dinge sein sollten ist das denk ich ziemlich genau in den Moderationsrgeln des IBC geregelt. Aber Regeln sind ja bekanntlich dafür da um zu gebrochen werden.

Gruß

Volker
 
Du erinnerst Dich an meine Forderung von Seite 1?

Öhhh Nööö :D , war nur so ne vermutung ;)
Im Dimb internen Forum???:eek:


Gruß

Volker

Das DIMB-interne-Forum ist ein Teil hier im IBC, der für die Aktivposten frei geschaltet wird. Zugang haben dort neben den IBC-Admins die Aktivisten der DIMB, also neben dem Vorstand, erweiterten vorstand und den jeweiligen Sprechern der IGen vermutlich auch Personen, die mal aktiv waren, es aber nicht mehr sind....
 
Das DIMB-interne-Forum ist ein Teil hier im IBC, der für die Aktivposten frei geschaltet wird. Zugang haben dort neben den IBC-Admins die Aktivisten der DIMB, also neben dem Vorstand, erweiterten vorstand und den jeweiligen Sprechern der IGen vermutlich auch Personen, die mal aktiv waren, es aber nicht mehr sind....


Ach sooooo.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück