Welchen Weg geht die Dimb?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jo, is ja auch eigentlich naheliegend schließlich ist das Interne doch hier mit drauf,oder ?

Hilft uns das denn jetzt weiter ?

Die Admins dürfen s wohl kaum auf Zuruf öffnen.
Außerdem : Wenn scheinbar schon im "Normalbetrieb" Löschen und Rauswurf an der Tagesordnung waren,darf man sich fragen wie glaubwürdig das Ganze iin "Krisensituation" jetzt noch ist.
 
Das DIMB-interne-Forum ist ein Teil hier im IBC, der für die Aktivposten frei geschaltet wird. Zugang haben dort neben den IBC-Admins die Aktivisten der DIMB, also neben dem Vorstand, erweiterten vorstand und den jeweiligen Sprechern der IGen vermutlich auch Personen, die mal aktiv waren, es aber nicht mehr sind....
Dazu gab es wohl bei der letzten JHV einen Beschluss das nur noch aktive Aktivposten Zugang bekommen sollen.
Man setzte mich darüber in Kenntnis das ich herausfliegen würde.

Bei anderen, gemäßigteren Zeitgenossen, ist dieser Beschluss wohl wohlwollend und nach eigenem Ermessen des Aktivitätsgrades ausgelegt worden.
 
Die Admins dürfen s wohl kaum auf Zuruf öffnen.
Außerdem : Wenn scheinbar schon im "Normalbetrieb" Löschen und Rauswurf an der Tagesordnung waren,darf man sich fragen wie glaubwürdig das Ganze iin "Krisensituation" jetzt noch ist.

Initiieren sollte das dann m.E. der Notvorstand. Die Admins hier sollten auch denjenigen öffenen, wo der Notvorstand das OK gibt. Also sollte der Notvorstand die Liste dann weiter reichen. Nur wenn die kandidaten sich darin auch in die Thematik einarbeiten könnten, können diese sich ein wirkliches Bild davon machen, was zu tun ist. Ob die Kandidaten juristisch ein Recht auf den Zutritt haben würden, weiss ich nicht und kann es aufgrund Helmut Klawitters Aussagen jedoch vermuten. Fair fände ich es allemal ...

Wenn wirklich noch mehr gelöscht werden würde, wäre dies ein absolutes Armutszeunis für diejenigen, die dort entsprechende Rechte erhalten würden. Ich werde zumindest bei den Beiträgen, die ich für elevant erachte, das Dasein nach meinem Urlaub (ich verschwinde morgen für 2 Wochen - da wird sicher manch einer aufatmen) prüfen. Sollten da wieder welche verschwunden sein, die relevant wären, könnte ich diese aber gerne noch mal zur Verfügung stellen - meinetwegen auch hier als PDF.

Ich sehe momentan 2 Kandidaten, die ich unterstützen werde/würde ... :D
 
Das DIMB-interne-Forum ist ein Teil hier im IBC, der für die Aktivposten frei geschaltet wird. Zugang haben dort neben den IBC-Admins die Aktivisten der DIMB, also neben dem Vorstand, erweiterten vorstand und den jeweiligen Sprechern der IGen vermutlich auch Personen, die mal aktiv waren, es aber nicht mehr sind....

hmm komisch :confused: ich war auch eben als dimbo aktiv. war nämlich biken (ist eine aktivität :daumen: ) und habe mich unterwegs am see nett mit ein paar wanderern unterhalten.. also "fair trails" live ausgeübt. für mich als "aktiver" ist da aber nichts freigeschaltet :lol: :D so und nun mal aufhören mit aktiven und passiven mitgliedern --> denn die gibt es ja lt. satzung nicht

bitte nicht meckern... war alles nur spass :daumen:
 
Ob die Kandidaten juristisch ein Recht auf den Zutritt haben würden, weiss ich nicht und kann es aufgrund Helmut Klawitters Aussagen jedoch vermuten. Fair fände ich es allemal ...

Zu einer Veranstaltung (aka "internes Forum"), die nicht in der Satzung geregelt ist, kann man auch keinen Anspruch auf Zugang haben. Man kann auch - wie schon geschehen - für eine Beschränkung des Teilnehmerkreises in einem internen Forum plädieren. Die Frage ist halt nur, wer darüber entscheidet, wer mitmachen darf und wer nicht. Ein Vorstand oder ein - von wem auch immer einberufener und nicht in der Satzung geregelter - Aktivenkreis sollte das IMHO nicht entscheiden.
 
Die Frage ist halt nur, wer darüber entscheidet, wer mitmachen darf und wer nicht. Ein Vorstand oder ein - von wem auch immer einberufener und nicht in der Satzung geregelter - Aktivenkreis sollte das IMHO nicht entscheiden.

Naja. Das problem ist ja dann nur das so gut wie keiner übrig bleibt:confused:


Gruß

Volker
 
Da muss ich jetzt doch nochmal einige Worte dazwischen werfen.

Thema internes Forum:

Als Mitglied, das keinen Zugang zu diesem Forum hat, habe ich mit diesem "internen Forum" mittlerweile ein gravierendes Problem. Um es einmal überspitzt zu formulieren: man könnte es in seiner aktuellen Ausprägung möglicherweise sogar als eine rechtswidrige und gegen die Satzung verstoßende Einrichtung betrachten. Wenn ich richtig informiert bin, nehmen an diesem "internen Forum" nicht nur Mitglieder des Vorstands teil, sondern auch Mitglieder, wobei hier angemerkt sei, daß die Satzung nicht zwischen Aktiven und sonstigen Mitgliedern unterscheidet.
Das sehe ich etwas anders.

Zum einen finde ich grundsätzlich, dass nicht alles, was in der Welt passiert, vorher in einem Rechtstext festgelegt sein muss. Verzeih mir diese leicht polemische Anmerkung. Aber es muss doch klar sein: (1) Der Vorstand kann und soll auch nicht alles allein machen. Er muss sich abstimmen mit einem gewissen Kreis von Aktiven. Alle Mitglieder zu allem zu befragen wäre wiederum illusorisch. (2) Jeder Mensch (und damit auch jeder Aktive) darf sich in E-Mails an einen beliebigen Empfängerkreis wenden und sich mit ihm abstimmen. Und so hat es vor Einrichtung jenes internen Forums mühselige (zumal nicht RFC 1855-konforme) Diskussionen über E-Mail gegeben. Das Forum war ein erheblicher Fortschritt, um die Kommunikation zunächst nur technisch besser zu organisieren, dann aber auch den Kreis der Teilnehmer deutlich zu vergrößern und nicht zuletzt Neueinsteigern ein Einlesen zu ermöglichen. Der Zugang wurde Interessierten meines Wissens immer sehr schnell und problemlos eingerichtet. (Danke auch an ThomasP)

Zum anderen hat die DIMB neben der Satzung eine Geschäftsordnung, in der einem "erweiterten Vorstand" sogar recht viele Entscheidungsbefugnisse (soweit nicht die Geschäftsführung ieS betreffend) zugesprochen werden. Dass diese GO nicht aktuell ist (beispielsweise ist von Landesvertretungen die Rede, wo heute IGs stehen müssten), ist ein anderes, leidiges Thema, ändert in meinen Augen aber nichts grundsätzlich an der Legitimität einer Kommunikationsplattform mit beschränktem Zugang.

Dass Mitglieder künftig wesentlich stärker einbezogen werden sollten, über Vorgänge von besonderer Tragweite informiert werden und auch mitentscheiden sollten, steht für mich unabhängig davon fest. Diese Idee ist indes nicht neu und steht zu realisieren.


Thema Thread schließen:

Ich war und bin stets ein überzeugter Anhänger einer möglichst offenen Informations- und Kommunikationspolitik. Ich finde, Leute sollten sich eine Meinung bilden dürfen, und man sollte sich mit ihnen in der Sache auseinandersetzen, anstatt etwas technisch abzuwürgen. Bei diesem Thread geriet ich aber mitunter doch ins Überlegen, ob er nicht doch besser geschlossen würde. Aus zwei Gründen:

  • Wie oben schon bemerkt, stehen hier viele Halbwahrheiten -- mitunter noch unter dem Anschein der Verbindlichkeit verkündet -- die zu Fehlschlüssen verleiten. Und sei es nur die Folgerung, die DIMB sei ein Kindergarten, Vereinsmeierei, oder ein Saftladen, in dem es nicht vorwärts ginge (alles oben zu lesen). Diese Folgerungen sind aber verfehlt. Die DIMB ist ein Verein aus Menschen, die alle positiven und negativen Eigenschaften haben wie jeder sonst hier. Und selbst der Vorwurf der Unbeweglichkeit relativiert sich, wenn man die Mühseligkeit des Vereinsgeschäfts unter realen Randbedingungen einmal kennen gelernt hat.

    Kurzum, bevor aus Fehlinformationen Fehlschlüsse werden, ist es vielleicht besser, dass die Informationen gar nicht da stehen.
  • Der Umgang mit einem Forum ist für viele ungewohnt und schwierig. Und das meine ich nicht technisch, sondern kulturell. Dinge, die hier gesagt werden, sind vielleicht okay, wenn man sie sich unter vier oder acht Augen sagt. Aber nicht, wenn eine unbekannte Zahl von Lesern zuschaut. Und das möglicherweise auch nach längerer Zeit noch.

    Das Problem wird noch erschwert, wenn manche Leute meinen, nicht nur persönlich, sondern für eine Organisation zu sprechen. Ich sage es an dieser Stelle nochmal ausdrücklich: Niemand (und ich schon gar nicht) kann für sich in Anspruch nehmen, die DIMB hier autoritativ zu vertreten.

    Die Freiheit, zu informieren und informiert zu werden, in Ehren. Aber Freiheit hat Grenzen dort, wo sie höhere Interessen gefährdet. Etwa, wenn Gaffer an einer Unfallstelle die Rettungsarbeiten behindern. Mit diesem Vergleich möchte ich hier niemandem zu nahe treten. Aber es muss klar sein, dass nicht alles, was die Zukunft der DIMB betrifft, heute schon in die Öffentlichkeit gehört.
Der Thread soll vorerst offen bleiben, verbunden mit der ausdrücklichen Bitte an alle Schreiber, die Auswirkungen ihrer Beiträge zu bedenken, und an alle Leser, nicht alles für bare Münze zu nehmen und ohne mindestens zweite Quelle Entscheidungen zu Grunde zu legen.

Allen eine geruhsame Nacht. :)
 
Naja ; man kann ja die Mitglieder befragen ob s OK ist .
Ich hab heute Post vom Mitgliederverwaltungskollegen gekriegt,also scheint ja was zu gehen.

Kann man nicht irgendwo nen Passwort geschüzten Bereich einrichten und das Passwort den Mitgliedern schicken ?
Hätte 1. den Vorteil das wir diesen Thread dahinverschieben könnnten:rolleyes: ,2. Da weiter machen könnten ohne das sämtliche Chefspammer ihren Senf dazu geben.

Gute Nacht allerseits

@Splash
Schönen Urlaub !
 
Wie dem auch sei, dem Ziel, möglichst viele neue Mitglieder zu gewinnen (wofür auch immer…) ist die Dimb mit diesem Thread (und so einigen anderen) und vor allem mit den Äußerungen einiger ihrer Aktivisten hier wohl nur in höchst kontraproduktiver Weise näher gekommen.
 
Wie dem auch sei, dem Ziel, möglichst viele neue Mitglieder zu gewinnen (wofür auch immer…) ist die Dimb mit diesem Thread (und so einigen anderen) und vor allem mit den Äußerungen einiger ihrer Aktivisten hier wohl nur in höchst kontraproduktiver Weise näher gekommen.

Hi,
das sehe ich genauso. Aber genau aus diesem Grund darf die Diskussion jetzt nicht in einen internen Bereich geleitet werden. Das wäre für alle eventuellen Neuanmeldungen fatal. Es sollte allen Bikern hier die Gelegenheit gegeben werden zu sehen, wie die DIMB wirklich ist.

Grüße Tim

P.S.
Ich hoffe doch, das am Ende ein positives Bild dabei herauskommt...
 
Wie dem auch sei, dem Ziel, möglichst viele neue Mitglieder zu gewinnen
(wofür auch immer…) ist die Dimb mit diesem Thread (und so einigen anderen) und vor allem mit den Äußerungen einiger ihrer Aktivisten hier wohl nur in höchst kontraproduktiver Weise näher gekommen.

Ja und das ist ja auch mittlerweile schon zig mal geschrieben worden.Schön das Du s auch noch mal erwähnst.
 
@carmin: Nett vorgetragen Polemik kann ja Diskussionen auch befruchten :-) Ich hatte übrigens bewußt in dem von Dir zitierten Posting das Wort "mittlerweile" verwendet. Deine Argumente für einen beschränkten Zugang hätte ich früher vielleicht sogar mit getragen. In Anbetracht der aktuellen Entwicklung und nachdem mittlerweile in diesem Thread von manchen sogar die Forderung nach Schließung und Verlagerung der Diskussion in dieses interne Formum aufgekommen ist, verstärkt sich aber meine "mittlerweile" ablehnende Haltung. Wenn also auch mir eine gewisse polemische Forderung gestattet ist - Transparenz für alle DIMBOs!
 
Nicht das wir uns missverstehen : Ich meinte die Verlagerung an einen Ort zu dem alle DIMB Mitglieder (aber eben nur Mitglieder)Zugang haben und keinesfaffs in das Interne in der jetzigen Form.
 
Den Zugang allen Mitglieder zu ermöglichen in das jetzige interne Forum halte ich persönlich für falsch.

Das interne Forum war mal gedacht um die tägliche Arbeit zu vereinfachen und den Informationsaustausch zwischen den Aktivposten (nein, nicht aktive Mitglieder sondern Aktivposten in Form dessen das sie eine Funktion haben innerhalb der Strukturen) zu gewährleisten. Es ist anstelle der unsäglichen Mailverkehr getreten bei dem niemand mehr durchgeblickt hatte.

Es war zu Anfang auch so gewesen dass die IG-Sprecher, ein Stellvertreter, der Vorstand, erweiterter Vorstand Zugang hatten.
Das war soweit auch gut so. Vereinfachte es doch vieles ungemein.

Das Problem was sich nachher stellte war vielmehr, das Zugänge zum internen Bereich nach Gutdünken und persönlichem Empfinden vergeben wurden.
Ich stelle mal Clemson als Beispiel voran (nicht gegen dich persönlich Clemens) oder der auch scooter_werner.
Beide haben ihr Amt niedergelegt und dürften demnach gar keinen Zugang mehr haben laut Beschluss der gefasst wurde.
Beide haben aber offensichtlich bis heute noch Zugang zum Internen und können auch bei Abstimmungen ihre Stimme abgeben.

Mir drängt sich da der Verdacht auf, das gezielt Personen der Zugang gewährt wurde die Pro-Vorstand und Meinungskonform zum Vorstand sind/waren.

Die Zusammensetzung des Personenkreises, der aktuell Zugang zum Internen hat, widerspricht jeglichem Demokratieverständnis da man sich künstlich Mehrheiten schafft.

Anbei die Mitteilung von Thomas Kleinjohann an mich kurz nach dem Beschluss von Bärnfels erreicht hat per Mail (Freitag, 16.03.2007):
Hallo Dirk,



beim Aktiventreffen in Bärnfels wurde beschlossen, dass der Zugang zum internen Forum nur noch den tatsächlich Aktiven gewährt werden soll.



Da Du Dich aus der aktiven Mitarbeit in der DIMB verabschiedet hast, wird Dein Zugang zum internen Forum in Kürze gelöscht. Solltest Du irgendwann wieder aktiv mitarbeiten, kann das sofort wieder revidiert werden.
 
Nachden nun dreckige wäsche gewaschen worden ist bleibt die grundfrage unbeantwortet.
Wir sind hier ja nich im KTWR (gell, Schwarzwild?)
was soll sich denn mit dem neuen vorstand konkret ändern?
 
@ silent,

nehm ich nicht persönlich warum auch....
war ja schließlich Aktivposten sowohl in der Ig München und die gesamte Gardasee Unterschriftenaktion ist über mich gelaufen...daher wohl der Zugang zum interen forum...
den ich aber in Zukunft nicht mehr brauchen werde, da sobald ein Notvorstand da ist meine Kündigung ins Hause flattert...da sich die Ausrichtung der Dimb wie sie momentan mir hier erscheint nicht mehr mit meinen Zielen übereinstimmt...und die Personen die sich momentan hervorheben mir persönlich mehr als unsympathisch und nicht wirklich mit sozialer Kompetenz hier glänzen....

Naja 10 Jahre Dimb sind ja dann wohl auch genug
 
kann man so oder so sehen. meinem (oberflächlichen) eindruck nach geht es eher um wichtigtuerei, billige ausreden und aktionismus.
 
juchhu schrieb:
Welche Infos ließen den DIMB-Vorstand nach meiner Aufforderung innerhalb einer Stunde am 12.07.2007 zurücktreten?
Alle Fakten bei der Mitgliederversammlung auf den Tisch!
Transparenz und Professionalität statt weiteres Rumdimbeln!
Fordert von den Vorstandskandidaten klare Programme und Veränderungen für die Zukunft der DIMB!
ohje,,,
 

:)

Es gibt ein paar Aktive, die kennen die Infos und wahren Gründes der Vorstandsrücktrittes.
Ich finde, dass die Mitglieder auf diese Infos ein Recht haben.
Aber eben nur die Mitglieder.

Sollte sich der Ex-Vorstand oder eine Teilmenge wieder als Kandidaten aufstellen lassen,
was ihr gutes Recht ist,
dann sollten die Mitglieder doch wenigstens vor ihrer Wiederwahl wissen,
warum sie überhaupt zurückgetreten sind.

Wenn dann die Mehrheit der Mitglieder auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung die Vereinsführung weiterhin durch Personen des Ex-Vorstandes wünscht,
werde ich umgehend nach deren Wahl von meinem Amt als Marketingreferent zurücktreten.

Dieses mögliche Votum der Mitgliederversammlung werde ich ohne wenn und aber akzeptieren.

VG Martin
 
bist du tatsächlich der meinung, so die wogen zu glätten?
oder was genau soll dein pamphlet erreichen?
 
bist du tatsächlich der meinung, so die wogen zu glätten?
oder was genau soll dein pamphlet erreichen?

Wenn in Deine Augen eine Forderung nach Aufklärung, Transparenz und Professionalität ein Pamphlet ist,
nehme ich Deine Einstellung zur Kenntnis.

Vielleicht sollten wir nicht einfach Öl auf die Wogen kippen
sondern fragen,
woher der Sturm kommt und wie er entstand?

Liebe Mitglieder, stellt die Fragen an den designierten Notvorstand und an die Vorstandskandidaten, die Ihr beantwortet haben wollt.

Ich stehe dem designierten Notvorstand und dem zukünftige Vorstand sowie der gesamten DIMB weiterhin mit meinen Wissen,
meiner Erfahrung und mit meinem Engagement zu Verfügung.

OPEN TRAILS! und zuerst im Kopf.

VG Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück