Freilauf hope Pro II, gehts auch etwas leiser?

also die Hope hört sich ja echt wie ein startendes Jagdflugzeug an. Übel. ^^
Könnte auch mit ner Ringle dienen...aber ne xt hmm also die ist ja eher dezent. *g*
 
Beinahe unhörbar. :cool:
Dabei fällt mir ein, gibts hier wirklich einen Support von Hope? Vielleicht haben die einen Tip auf Lager?
Gibt kein Support;)

Es wäre schön mal ein Vergleich für die Naben zu haben.
Alle aufgenommen in gleichen Abstand, mit dem selben Gerät.
Weil bei den Video kann ich ja lauter und leiser drehen und weiß nicht wie laut sie in Wirklichkeit ist.
 
Gibt kein Support;)

Es wäre schön mal ein Vergleich für die Naben zu haben.
Alle aufgenommen in gleichen Abstand, mit dem selben Gerät.
Weil bei den Video kann ich ja lauter und leiser drehen und weiß nicht wie laut sie in Wirklichkeit ist.

Dein Wunsch war mir Befehl:

Zur besseren Übersicht nochmal der Freilauf der Hope.

Und hier einmal Shimano XT, 3000km gelaufen. Hierbei überwiegen anfangs die Laufgeräusche des Rades an sich, der Swampthing ist ein richtiges Windrad. Im Hope Video ist der ebenfalls montiert, geht aber total in den Freilaufgeräuschen unter.
Die Aufnahmen sind in einem Betonkeller gemacht worden, in der freien Natur klingt das sicher anders. Trotzdem bekommt man hier einen netten Eindruck. :D
 
Hehe die XT ist ja echt nen Witz. :) Obwohl sie für ne XT relativ laut ist, meine hat man fast garnicht gehört. Aber die ist auch keine 3000km gelaufen. Die hat vorher aufgegeben. ^^
 
meine war auch ziemlich schnell kaputt. ich komm morgen erst nach hause, dann mach ich mal hope/atomlab aircorp/deore und was ich sonst noch so finde..^^
 
Hi Leute, DT`s sind auch nicht viel leiser. ich fahr ne 4 Jahre alte FR und ne 1 Jahr alte 440 und die sind beide so laut wie die Pro 2 von einem Freund. Fetten bringt bei meinen Naben garnichts, hat aber auch ne gute seite ich brauch keine Klingel.
 
Hi Leute, DT`s sind auch nicht viel leiser. ich fahr ne 4 Jahre alte FR und ne 1 Jahr alte 440 und die sind beide so laut wie die Pro 2 von einem Freund. Fetten bringt bei meinen Naben garnichts, hat aber auch ne gute seite ich brauch keine Klingel.

Jo, die alten DTs und Maguras waren auch verdammt laut, ist aber nichtmehr so, die werden nichtmehr hergestellt und sind nun nur noch rar.

Mann Leute: Sich über den Sound einer Hope zu beschweren ist irgendwie peinlich. Ich mein: Lest ihr nicht vorher im Netz ein wenig über ein Produkt bevor ihr es kauft? Wird das alles einfach blind gekauft? Könnt ihr lesen?;) Ich weiss nicht, ob ich einfach nur aufmerksam bin, oder was auch immer, aber es gibt genau 3 Naben, aktuell, in Europa, die arg laut sind: Chris King, Ringlé Abbah und die Hope Pro 2. Die Hadley ist auch noch recht laut, aber die kriegt man regulär nicht in Deutschland, ausser in einem Rahmenkit oder gebraucht im Bikemarkt...

Zähes Fett, mann mann mann, na viel Spaß dann im Winter, wenns noch zäher wird und der Hoden sich mit dem Oberrohr dann vereint ;)
 
Mann Leute: Sich über den Sound einer Hope zu beschweren ist irgendwie peinlich. Ich mein: Lest ihr nicht vorher im Netz ein wenig über ein Produkt bevor ihr es kauft? Wird das alles einfach blind gekauft? Könnt ihr lesen?;) Ich weiss nicht, ob ich einfach nur aufmerksam bin,

Na phone, wieder einen Clown gefrühstückt? Klar habe ich über die Lautstärke gelesen, wie laut das Ding aber wirklich ist hätte ich mir nicht träumen lassen. Ich habe vorher leider keinen Soundvergleich gefunden, war also quasi der Testkäufer für alle die da nach mir kommen. ;)
Abgesehen davon stellt sich dann noch die Frage nach einer Alternative zur Hope Pro II. DT- zu teuer, Shimano zu schwer und der Freilauf ist auch nicht das gelbe vom Ei... usw.
Der Satz Hope Hoops mit der DT EX 5.1 bringt ca. 1900gr auf die Waage, gab es für 340€. Da muss ich wohl mit dem Krach leben. :cool:
 
die erzeugt eine ähnliche geräuschkulisse.

aber zur lautstärke:
ich wusste natürlich aucht nicht, wie laut die real ist. kannte vorher nur die ringlé. egal..nabe bestellt, eingespeicht --> geil. :D
 
Zurück