lexle
Lass laufa!
also ich hab mittlerweile ne 55 ETA im Liteville,
Erste Sahne, super Optik, Spitzen Funktion.
Erste Sahne, super Optik, Spitzen Funktion.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Muss mal sehen ob ich die noch nach innen verlege - so scheuert wenigstens nix.
innen ein stück Rahmenschutzfolie, da sieht man sie nicht und fertig, auch außen wird die Leitung scheuern, sie ist halt beim fahren/ federn in Bewegung
gruß ollo
Schließe mich den Gückwünschen an.![]()
Würde mich freuen, wenn die "Neuen" und die diees bisher noch nicht gemacht haben, sich an der Rahmentabelle auf meiner Seite beteiligen. Der Aufwand scheint schon erste Früchte zu tragen (Bernd e).
Gruß Torsten





115mm federweg am heck
und dann 160mm an der front???
wie fährt sich denn sowas?![]()
(ausschauen tut s trotzdem geil)
Hallo,
so hier mein neues LV - ca. 11,2 kg
Mk5,
USE S.U.B. Gabel 100mm,
Formula Oro Puro 180/160,
Mavic Crossmax SLR,
Selle Italia SLR,
XTR Kurbeln und Umwerfer,
X.O Schaltwerk und Grip Shift,
Nokon Schaltzüge,
Crank Brothers Egg Beater SL
Gruß
zeroconf
Geil!![]()
![]()
Respekt! Das Teil gefällt mir richtig gut! Endlich mal wieder ein Marathon LV. Die fortschreitende Federwegsinflation stimmt mich nachdenklich.
.....
@ Lyrik Fahrer. Ich habe das Gefühl, als ob die Druckstufendämpfung
hoch ist. Low- Und High Speed-Dämpfung ist voll
offen. Es ist so wie es ist ok. Ein Tick weniger wär das
Schmankerl. Naja warte ich halt, bis es Sommer
wird.
Hm, den Ölstand sollte ich auch mal Prüfen. Mal sehen wie
ich herausfinde, wie hoch der Ölstand bei der Lyrik sein muss.
....
Ich kenne ansonsten bisher nur CC Laufradsätze und dagegen sind die DT Swiss hier bombenstabil 
.115mm federweg am heck
und dann 160mm an der front???
wie fährt sich denn sowas?![]()
(ausschauen tut s trotzdem geil)

Leider habe nicht das Geld für ein zwiete Liteville 301 im Racetrimm.
Grüße
weichling

Mal ne ganz dumme Frage.. hab ein 05er 301er..
wie habt ihr denn eueren Flaschenhalter montiert? Ich hab noch die version mit 1 schraube und eine Zug Haltespange.. Man kann doch dne Flaschenhalter nicht auf die Haltepange montieren? da quetscht es einem doch dne Zug zu brei oder ???